Käsesandwich Käsesandwich
Life!

Life!

Koenigsallee 59, 40215 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Nordrhein-Westfalen

Cafés • Gesund • Kaffee • Vegetarisch


"Der Ort ist wirklich sehr cool. Eine fantastische Atmosphäre mit warmen, gedämpften Lichtern, Tischen aus rauem Holz und Gras an vielen Wänden. Wir wurden mit einer Tasse Champagner mit Minze und Gurke begrüßt. Sehr einzigartig. Ich nahm eine Spargelsuppe. Sehr gut und nett serviert. Ein Freund von mir nahm einen Caprese-Salat aus frischen Tomaten und Mozzarella mit einem Blatt Basilikum und einem Hauch Balsamico-Essig (wenn Sie möchten). Ich komme aus dem Land des Mozzarellas, also habe ich mir nicht geglaubt, als ich ihn probiert habe. Auf jeden Fall ein Must-Eat-Gericht. Als Hauptgericht habe ich den Lachs gewählt, auf Empfehlung der nettesten Kellnerin, die ich je in Deutschland getroffen habe. Es war majestätisch. Dick, weich, serviert auf einem Sauerkrautbett. Eine Kombination, lassen Sie mich sagen, gewagt, aber ich liebte sie so sehr. Wenigstens haben wir einen Espresso bekommen, die Speisekarte sagte uns aus biologischer Landwirtschaft, was ich sagen kann, das ist höchstwahrscheinlich der beste Espresso auf 100 km, also ist es vielleicht gut, auch nur zum Trinken eines echt italienisch schmeckenden Espressos zu kommen (hergestellt mit eine italienische Profi-Kaffeemaschine, keine schwarzen Suppen von Nespresso oder Starbucks!). Die einzige kleine falsche Notiz während dieser aufregenden "Essensreise" war die Notwendigkeit, für ein Problem mit einem Kreditkartenautomaten bar zu bezahlen, nichts, was mit einem Ersatzgerät gelöst werden kann, denke ich. Der Preis pro Person betrug rund 60 Euro mit Wein und einige von uns nahmen Desserts. Verpassen Sie nicht das Leben! Leben, um zu erzählen."

Klosterstube

Klosterstube

Friedrischtrasse 31, 77723 Gengenbach, Baden-Wurttemberg, Germany

Käse • Bier • Kebab • Salat


"Wir haben hier während unserer ersten Reise nach Gengenbach und auch bei unserem letzten Besuch ein paar Mal gegessen. Einmal saßen wir im Biergarten. Dort war niemand, und wir warteten und warteten, bis schließlich ein Mann herauskam. Ich kann nicht sagen, ob er unhöflich war oder einfach nur versucht hat, witzig zu sein. Es war eine schwierige Erfahrung, unsere Bestellung aufzunehmen. Beim nächsten Mal haben wir drinnen gegessen. Es gibt zwei Bereiche im Inneren – die Bar und das Restaurant. Die Bar ist eindeutig der Hauptbereich. Als wir uns hinsetzten, spielten zwei Frauen Videospiele. Niemand kam zurück zu uns. Wir gingen, aber wir fanden nirgends in der Stadt ein anderes Restaurant, wo wir an diesem Abend essen wollten, also gingen wir zurück. Die beiden Frauen waren immer noch da, sie zeigten uns, dass wir die Klingel betätigen mussten, was wir dann auch taten, und die Kellnerin kam. Das war in Ordnung. Beim ersten Mal hatte ich einen Blattsalat und die Frau ein Salami-Käse-Sandwich. Beim zweiten Mal hatte ich ein halbes Hähnchen mit Pommes. Das Hähnchen war knusprig und hatte eine hervorragende Haut. Ich hatte auch Pommes – zu viele, um sie alle zu essen. Die Frau hatte eine Bratwurst mit Kartoffelsalat. Das Essen war gut und die Preise waren ausgezeichnet. Ich weiß nicht, ob Rauchen im Restaurant erlaubt ist, aber in der Bar war es eindeutig und der Rauch zog ins Restaurant, also ist das Innenrestaurant nicht der richtige Ort für diejenigen, die den Geruch von Rauch nicht mögen."

Hôtel de L'Etoile

Hôtel de L'Etoile

rue du Centre 21, 1637 Charmey (Gruyère), Switzerland

Cafés • Hotels • Eiscreme • Asiatisch


"Wir waren vor zwei Wochen zu Gast im L'etoile in Charmey. Neben dem Hotel hat es einige Parkplätze, ob es für alle Hotelgäste reichen würde, können wir nicht beurteilen. Unser Zimmer war für ein gross gewachsenes Paar viel zu klein. Der Toiletten-Duschbereich war noch winziger. In der Dusche konnte ich mich (196cm gross) kaum bewegen. Und den einen Stern Abzug gibt es wegen der Bettgrösse. Auf der Website wird ein Bett mit den Massen 180x200cm versprochen. Unser Bett war 160x190cm klein. Auf 2m Bettlänge kommt man, wenn man das Kopfteil und den gesamten Bettrahmen mit messen würde. Die Zimmer sind direkt an der Strasse. Da unser Zimmer über keine Klimaanlage verfügte, mussten wir mit offenem Fenster schlafen und durften jeden Auto und Motorrad beim vorbeifahren, anstelle von Schafen, zählen. Am Abend haben wir im Bistro reserviert. Das Essen war ausgezeichnet. Besonders toll war das Desert. Das Schokoladenküchlein mit der flüssigen Schokoladensauce war einfach ein Genuss. Aber auch der Rehrücken zum Hauptgang war ungemein lecker. Die Kürbiscreme-Suppe ein wahrer Gaumenschmaus. Schade fanden wir, dass man als Hotelgäste mehr oder minder direkt beim Hoteleingang platziert wurde und nicht bei den ruhigeren und weniger windigen Plätzen unten neben der Bar. Am nächsten Morgen durften wir dann ein übersichtliches, aber feines Frühstück geniessen. Und auch hier war das Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Der Safran-Brotzopf war mal etwas anderes und wirklich sehr fein. Wir haben dann das Gespräch mit der Chefin gesucht und unser Anliegen kundgetan bezüglich des sehr kleinen Zimmers. Uns wurde ganz unkompliziert ein anderes Zimmer versprochen, mit einem grösseren Bett. Welches wir am Abend, nach einem wunderbaren Tag mit Sport und kulturellem Ausflug, beziehen durften. Das Zimmer war in der Tat grösser. Das Bett war es auch, leider in die falsche Richtung: Mit 180cm Breite, war es 20cm breiter als das vorherige Bett, aber mit 190cm immer noch gleich kurz. Wir vermuten, dass man bei der Angabe auf der Website, die gesamte Grösse des Bettes (Rahmen und Kopfteil) meint und nicht die effektive Liegefläche. Die Matratze war sehr bequem, nicht zu weich, genau richtig. Der Toiletten-Duschraum war leider immer noch super klein. Wir wollten kein zweites Mal Aufhebens machen und schliefen die zweite und letzte Nacht in diesem Zimmer. Am nächsten Morgen konnten wir wieder das feine Frühstück mit einem 3 Minuten Ei geniessen. Das Auschecken lief problemlos und freundlich ab. Wir können das Romantik Hotel L'etoile in Charmey wegen den schönen, wenn auch kleinen Zimmer und Betten, empfehlen. Das Personal ist super freundlich, das Ambiente ist einladend und das Essen ist ausgezeichnet. Besten Dank und freundliche Grüsse"

Zum Ochsen

Zum Ochsen

Zaehringer Str. 363, 79108 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Käse • Bier • Steak • Deutsch


"Erst einmal das positive:DAs Essen (vor allem die Schnitzel) sind wirklich gut. Auch die Desserts sind gutSehr negativ aufgefallen ist uns aber der Service und allgemein wie man dort isst. Ein paar Beispiele:-Zunächst dass, was uns am schlechtesten im Gedanken blieb: Die Gerichte werdne nicht für jeden Teller angerichtet, wie man es aus jeder normalen Wirtschaft kennt. Es wird einem zunächst ein Salatteller hingestellt, auf dem nichts ist. Danach kommt dann eine große Schüssel auf den Tisch, aus der sich jeder Gast selbst erst mal sein Essen richten muss. Genau so ist es auch mit den Schnitzeln. Wir hatten Schnitzel mit KArtoffelsalat bestellt. Es kamen wieder für jeden von uns ein leerer Teller. einige Minuten später kamen dann 2 Schüsseln mit Kartoffelsalat und eine Platte, auf der die ganzne Schnitzel gehäuft wurden. So musste sich wieder jeder erst seinen Teller selbst zubereiten. -Die Bedienungen sind unfreundlich und bleiben keine 2 Minuten am Tisch stehen um zu warten, bis man bestellt hat-Dass Essen ist relativ teuer, dafür, dass es nichts besonderes ist-Es gibt keine Speißekarte. Wenn man kommt, nach dem wir uns gesetzt haben, kam direkt eine Bedienung und hat schnell hintereinander 10 Gerichte aufgesagt, die es gibt. Erstens hat sie das viel zu schnell gemahct, so dass man nur die Hälfte verstanden hat, außerdem hat sie einem keine Zeit gelassen, zu überlegen, was man essen möchte-PReis ist relativ hoch, PReis-Leistungsverhältnis stimmt keinesfalls.Auf Grund der vielen negativen Punkte, kann ich leider trotz des eigentlich ganz guten Essen dass Restaurant nicht empfehlen.In einem Restaurant erwarte ich, dass ich einen schönen, fertig zubereiteten Teller bekomme, und keinen leeren."

Hallesches Haus

Hallesches Haus

Tempelhofer Ufer 1, 10961 Berlin, Germany

Tee • Käse • Kaffee • Fleisch


"Treffen Sie zum ersten Mal seit einiger Zeit einen alten Freund, gehen Sie dorthin, weil Sie Teil der Macbook-Crowd sind, die den Ort frequentiert. Bestellen Sie gebratenes Ding mit Garnelen, Schweinefleisch und fünf Gewürzen, weil das meiste Zeug ausverkauft ist und Sie nach 60.000 auf Ihrem Fahrrad verhungern. Freund bekommt Tarte. Geh draußen sitzen. Viel Spaß beim Aufholen. Bärtiger Ingwer mit Tatoos bringt Essen. Sieht, Sie haben kein Besteck. Sagt Ihnen, dass Besteck drin ist. Also fragst du ihn, ob diese Information bedeutet, dass er dir etwas bringt. Die Antwort ist nein, es ist Selbstbedienung. Wenn Sie darauf bestehen, sagt Ihnen, dass Sie unhöflich sind. Geh hinein, eine Gabelung links. Ingwer bringt dir Gabeln. Legt Gabeln mit Serviette in den Korb. Die Serviette sieht aus, als wäre sie in diesem Korb gewesen, seit der Ort irgendwo war, an dem Sie zum Tanzen gegangen sind, und nicht auf Ihr Macbook schauen oder Tat kaufen. Geh raus, gabel eine Garnele auf. Die Garnele ist kalt, der Rest des Gerichts ist in Ordnung. Ja, eine Frau, die sich als eine der Besitzerinnen ausgab, kam später nach draußen und fragte, ob alles in Ordnung sei. Das ist eine nette Geste, aber "heute Abend nicht für was auch immer und blah Mitarbeitertreffen eingerichtet", ändert nichts an der Tatsache, dass es eine wirklich unangenehme Erfahrung war. Es heißt Dienstleistungsindustrie, Selbstbedienung oder nicht."