Käsesoße
Teigtasche

Teigtasche

Hein-Hoyer-Str. 10, 20359, Hamburg, Germany

Russisch • Europäisch • Lieferdienste • Litauische Küche


"Seit über 10 Jahren ist die Teigtasche das einzige litauische Restaurant in Deutschland auf St. Pauli: Richtig! Von Bekannten empfohlen, haben wir den Ort für eine Reservierung mit einer kleineren Gruppe vor einem Theaterbesuch auf dem Kiez gesucht. Etwas unauffällig in einer Seitenstraße der Reeperbahn gelegen, präsentiert es sich dekorativ, heimelig, dicht und gemütlich. Das etwas schwere rustikale Holzinnere passt gut in das leicht abgenutzte/umstrukturierte Interieur, ist pieksauber und ermöglicht den Zugang über Treppen zum kuscheligen Clubraum oben sowie zur Küche und zum Sanitärbereich im Untergeschoss. Nicht riesig, aber dank der liebevollen Dekoration und der original dunklen Ausstattung wird es immer sympathischer! Die Speisekarte ist vielfältig, fast üppig, und bietet für jeden etwas; ein Rundum-Angebot mit litauischen Spezialitäten und Klassikern, die im Landesstil serviert werden. Auch Steaks und Vegetarier finden hier etwas; Veganer ebenfalls. Die Preise der Gerichte sind nicht übertrieben und angesichts der Portionen eher günstig; bei den Getränken liegen sie kieztypisch etwas über dem Durchschnitt. Eine sehr freundliche Dame (Chefin?) hat uns herzlich begrüßt und war bereit, unsere Wünsche vor unserem Termin im Theater zu erfüllen. Sie führte den Laden alleine und musste nach Ankünften anderer Gäste einige Wege zwischen den Gewölben und dem Keller zurücklegen, was sie souverän meisterte. Relativ flott nach den Getränken (0,5l litauisches Bier 'Svyturys' hell und dunkel sowie andere Biere 6,90€, Softdrinks ab 3,90€; Weine 0,2l ab 6,50€ gemischte Snackteller waren als Vorspeise inklusive (13,50 für 2; 19,90€ für 4 Snackteller für 4 gebratene Brotscheiben mit Knoblauch, Käsescheiben mit Chili, Pfeffer und Kreuzkümmel, gebratene Zwiebelringe, gerollter Pflaumenschinken, getrocknetes Filet nach "Basturma" litauischer Art und hausgemachte Knoblauchsauce. Schmackhaft würzig sättigend kam gut im Runden an und eine sehr gute Portion! Für 6 Avized konnten gut 9 Personen davon genießen. Die Hauptgänge kamen dann relativ schnell nachdem wir sie bestellt hatten. Mein Mixteller mit gebratenen Teigtaschen (23,50€ mit 16 Stück(! Mixed Teller gebratene Teigtaschen bot verschiedene handgemachte Teigtaschen mit gemischtem Schweinefleisch, Hühnerfleisch, Kartoffelzwiebeln gefüllt in Pilzrahmsauce mit Käse überbacken und geschmortem Weißkohl. Uff; wirklich jede einzelne frisch und lecker, sättigend aber nicht zu schwer und würzig abgeschmeckt. Ich musste ein bisschen 'Though' übrig lassen, um den Teller mit einem kleinen Salat zu ergänzen. Die kuscheligen gebratenen Teigtaschen "Chinkali" mit Lamm (18,50€, Teigtaschen Lamm gebraten gefüllte Auberginen (vegetarisch mit angebratenem Gemüse in Ghee-Butter, überbacken mit Käse serviert mit Buchweizen (Figur mit Reis 21,50€ gefülltes Melanzani und Schwein Ips Initial gebratener Typ mit hausgemachter Schweinsoße, Gemüse (Rumänien) Die sicherlich guten Desserts haben wir nicht mehr bestellt/erstellt... So ein gelungener Abend und nicht zuletzt wegen des entzückenden Service empfehlenswert zur Nachahmung!"

Griechisches Kellari

Griechisches Kellari

Gutsplatz 1, 16515, Oranienburg, Germany

Cafés • Kebab • Fast Food • Vegetarisch


"Griechische Gastfreundschaft! Auf der Suche nach einem guten griechischen Restaurant im Norden Berlins haben wir heute die Kellari in Oranienburg oder Lehnitz geschworen. Direkt bei B96 und bei S Bhf. Lehnitz ist das Restaurant gut verbunden, vor allem, wenn es ein Ouzo mehr sein kann. Es ist nicht nur für Grüße, sondern auch zwischen Zeit und Zeit immer wieder, und konsequent auf dem Haus! Obwohl wir eine Viertelstunde zu früh waren, war unser vorher reservierter Tisch bereit. Das Restaurant war gut besucht, mit dem viel mehr Besucher diagonal hinter uns auf einem großen Tisch platziert wurden, das Volumen war ziemlich hoch, was lebhafter als störend schien. Nichts war das Essen und eine interessante Weinkarte vor uns. Kurz darauf folgte der erwähnte Empfang Ouzo und ein Korb mit Brot und zwei Arten hausgemachter Majonaise, beide sehr lecker. Neben meinem obligatorischen Wasser und Koks für meine Tisch Damen (Frau und Tochter) entschied ich mich zunächst für einen spannend klingenden Rosé, der nicht auf Lager war. Ich bestellte ein Glas trocken, im Fass gereift, griechischer organischer Rotwein, der sich als eine ausgezeichnete Wahl herausstellte und für das Glas 6,50 € wert war. Zum Abendessen bestellte meine Tochter einen Käse-gebackenen Gyros Spezial für fast 13 €, meine Frau ein Zanderfilet mit Kartoffeln und grünen Bohnen für gute 17 € und ich eine gemischte Grillplatte für nur 16 €. Qualität und Menge waren absolut angemessen zu Preisen, keiner meiner beiden Begleiter konnte ihre Platte leer essen! Zwei weitere Runden von Ouzo wurden angeboten, aber ich musste Ihnen danken, wie mit dem Auto vor Ort. Nachdem die Teller gesäubert wurden, folgten sie unbestritten und wieder auf Kosten des Hauses eine kleine Erdbeer-Pudding mit Fruchtniveau als Dessert. Mit der Rechnung wurde ein weiterer Schnaps angeboten, diesmal nach der Wahl, und nachdem ich es aus den genannten Gründen ablehnen musste, wurde ein Espresso angeboten, den ich gerne akzeptieren und den schmackhaften Geschmack. Der Service war abends sehr aufmerksam, gut und schnell, ohne jemals aufdringlich zu erscheinen. Für supple 70 € inkl. Tipping, kamen wir mit vollen Bauchnabel und rund um verwöhnt und zufrieden den Weg nach Hause und wurden immer noch persönlich handverlesen. Ein komplett gelungener Abend und ein feiner Tipp von meinem Kollegen werden wir gerne wiederkommen!"