Hühnerbrust
Sophia's Restaurant & Bar

Sophia's Restaurant & Bar

Sophienstrasse 28, 80333 Munich, Bavaria, Germany, München

Cocktail • Europäisch • Glutenfrei • Vegetarisch


"Ich kann nur den Nachmittagstee von sophia 's, aber nicht in der eigentlichen lokalen, sondern in der Lobby-Lounge die Bibliothek. da mir das nicht bekannt war, kam ich wegen meiner Reservierung an der Rezeption des Einheimischen auf. Ich wurde dann auf den Kollegen in der Bibliothek verwiesen. da wurde ich freundlich begrüßt und konnte zwischen zwei Orten wählen. nach meiner Reservierung war der Tisch bereits für eine Person abgedeckt. die Nachmittagsteezeit ist ein Stück von london Tradition in der Mitte der Dünen zwischen dem Hauptbahnhof und alten botanischen Garten. nach 5* Hotelniveau ist die Bibliothek auch hochwertig und ausgestattet. Obwohl die Bibliothek ein offener Teil der Lobby ist, sitzen Sie hier sehr schön und ruhig. hektisch keine Spur. und die entsprechende Ebene ist auch sehr professionell, aufmerksam und dennoch reserviert. die Nachmittagsteezeit wird von Freitag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr angeboten. das Essen wurde sehr schön auf einer Bühne serviert: eine Auswahl an hausgemachten Sandwiches und petit vier sowie frisch gebackenen Szenen. die Sandwiches schmeckten sehr gut. die petit vier waren auch gut für mich aber konsequent zu süß. die Szenen waren jedoch ganz anders, als ich sie von anderen englischen Einheimischen kenne. Sie schienen wie ein großer Keks und schmeckten so. die damit verbundene verstopfte Creme und die Marmelade waren köstlich. nicht schlecht, aber noch keine Scones. Sie können zwischen handverlesenen Jing-Tee-Sorten wählen – ich entschied mich für die hauseigene Tee Mischung rocco forte Nachmittag Dazzle. Ich bin jetzt nicht der Tee-Experte, aber der Tee schmeckte sehr gut. für die ideale Zugzeit ist eine 3 Minuten Stunde Uhr enthalten. der Tee ist enthalten und Sie können so viel trinken wie Sie wollen. die Teezeit-Anordnung kostet 38 € nicht genau billig, sondern als besondere Erfahrung sowie für die Umgebung und die angebotenen Lebensmittel war es okay. Das mache ich nicht jeden Tag."

Oase Deluxe

Oase Deluxe

Karl-Liebknecht-Straße 11, 10178 Berlin, Germany

Saft • Pizza • Eiscreme • Hühnchen


"Vielleicht erinnert ihr euch an die Bewertung der ähnlichen Cocktailbar in der Nähe des Boulevardmuseums. Was beim ersten Mal so wunderbar funktionierte, hat sich nach ein paar Jahren zu einer negativen Erfahrung gewandelt. Daher konnte ich mich nicht lange entscheiden, ob ein erneuter Besuch in der Oase Deluxe nur eine weitere Enttäuschung sein würde. Es wäre nicht das erste Mal, dass die vollmundigen Versprechen in einer hochglanzmenü nur als Köder für die zahlreichen Touristen dienen, wie wir es waren. Da der Tag sehr lang war und wir beide hungrig waren, beschlossen wir trotz allem, es auszuprobieren! Mit ein wenig Optimismus, teilte ich meinen Vorstoß mit, um zu schreiben, was geschah, falls unsere Befürchtungen wahr werden sollten. Eines kann ich vorwegnehmen: Wir fanden es nicht schlimm, aber die Cocktails können hier vergessen werden! Ein so dünner Cocktail, selbst wenn er günstig war, verdient nicht einmal die oben genannte Bezeichnung. Solch ein Getränk haben wir schon lange nicht mehr erlebt! Die Corona-Beschränkungen waren an diesem Abend etwas gelockert, aber ich konnte trotzdem feststellen, wie unaufmerksam der junge Service war: entweder gar nicht oder nur sehr kurz hintereinander! Die Wartezeiten beim Bestellen waren alles andere als „angemessen“, sodass insgesamt nicht mehr als ein „okay“ übrig blieb. Es ist nicht jedermanns Sache, von einem jungen Servicepersonal bedient zu werden. Mir war das eigentlich egal, aber eine Nachfrage hätte an dieser Stelle angebracht sein können. Bei spontanen Entscheidungen ist ihre Leistung nicht immer vorhersehbar. Vor Jahren hatten wir bereits sehr schlechte Erfahrungen auf der anderen Straßenseite gemacht, als wir einfach in so eine Touristenfalle am Alex gingen. Wie es uns schien, hat sich die Oase Deluxe mehr auf die aktuellen Gäste konzentriert. In der Umgebung hörten wir fast nur Gespräche in allen möglichen Sprachen, aber marginal auf Deutsch. Eine Gruppe junger Leute, die eher wie Gastwirte aussahen, fiel auf. Da die Kellnerin einen von ihnen mit Vornamen ansprach, nehme ich zumindest an, dass sie sich schon kannten. Dieser Ort ist eine „Mischung“ aus Bar und Restaurant, aber wird auch am Wochenende als Abholort genutzt. Partys, Disco usw. werden durch einen Monitor in einem Dauerloop mit zahlreichen Fotos und Hinweisen angezeigt. Offiziell können sie sich gastfreundlich zeigen, aber es war extrem langsam, sodass ich relativ schnell aufgab! Derzeit ist diese Oase vollständig geschlossen und es gibt keine Bestellungen über das Internet oder vor Ort, die Preise sind jedoch für die Umstände sehr moderat. Wie eingangs erwähnt, kann ich die hier angebotenen Cocktails nicht empfehlen. Wenn ein sehr hochprozentiger „Zombi“ für 7,50 € angeboten wird, sollte man genauer prüfen, welche Zutaten verwendet wurden. Tja, es war nicht überraschend, dass es sich um einen „halten Kompromiss“ handelte, mit deutlich weniger Essentiellem als „Praktischem“. Mein „Mexican Colada“ mit Tequila, Ananassaft und Kokoslikör schmeckte nur mäßig und erfüllte die Erwartungen in dieser Hinsicht nicht! Ich bin offen für Vorschläge in Berlin, wo der Preis stimmt und man nicht nur ein reichhaltiges Eis bekommt, das dementsprechend schmeckt! Manchmal spielt das Gedächtnis einen Streich: Ich hatte verstanden, dass wir einmal eine Pizza bestellt hatten, die sich als eher enttäuschend herausstellte. Ich suchte mir „Pollo al Funghi“ aus, wie man sieht. Dieser Gericht hat 12,50 € gekostet. Ein Foto von der Lasagne für 7,90 € habe ich nicht gemacht, da der Hunger meines Freundes größer war und er nicht gestört werden wollte. Ein hungriger Mann sollte nicht abgewiesen werden. Mein Teller sah nicht so groß aus, der Eindruck täuschte jedoch! Ich hatte mir Mühe gegeben, alles aufzuessen. Die Hähnchenbrustfilets waren sehr zart und hatten durch das Grilling ein gutes Aroma. Die Pilzsauce fand ich hingegen nicht so gelungen: Es war wahrscheinlich ein Fertigprodukt, und insbesondere bei dieser Hauptzutat war es nicht wirklich der Bringer. Die Pommes waren schön knusprig und gut gewürzt, aber die Beilage war nichts Besonderes. Die Details, die mir mitgeteilt wurden, ließen die Lasagne als schmackhaft erscheinen, aber bezüglich der Größe war sie sehr klein. Vielleicht mag das für einige hochrangige Gäste so sein, aber was mein Partner kritisierte, war die sehr lange Wartezeit. Diese könnte für zwei einfache Gerichte bei geringem Andrang eigentlich unterschiedlich ausfallen. Wir entschieden uns schnell, aber es dauerte über 10 Minuten, bis jemand kam, und zusätzlich mehr als 30 Minuten, bis das Essen schließlich serviert wurde und wir endlich essen konnten. Danach haben wir noch mehrere Bestellungen, insbesondere für die Getränke, versucht, aber diese blieben auf den „Strecken“. Ich möchte weniger privat reden, eher auf die Gäste achten. In einem solch unscheinbaren Betrieb summierte ich nur den Gesamtbetrag. Ich weiß nicht, ob ich ihnen eine weitere Chance geben möchte, wenn ich die Hauptstadt wieder besuche."

Pizzeria Bella Italia

Pizzeria Bella Italia

Moorenstraße 68, 40225, Nordrhein-Westfalen, Germany

Bier • Wein • Pizza • Vegetarisch


"Schreiben oder nicht schreiben? Das ist die Frage! Eigentlich hätte ich ohne einen solchen Kommentar "geharkt und fertig"! Warum dann eine so komplizierte Einführung, die so viel überlegen ist! Nun ja, mit der Bewertung möchte ich anderen die Möglichkeit bieten, die leckersten Gerichte zuzubereiten, wie wir es letzte Woche gesund gemacht haben! An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass laut den Betreibern der Pizzeria Bella Italia dies das Ende des Jahres ist! Seit Monaten suche ich nach neuen Räumen, leider bisher ohne vernünftigen Erfolg: Sollte sich etwas ändern, werde ich entsprechend testen und urteilen. Aber das ist noch nicht der Fall... Aber jetzt zum eigentlichen Text, der vorläufig bis zur Löschung gelesen wird. Wie an anderer Stelle erwähnt, habe ich mehrere neue Restaurants besucht, die ich bisher von innen nicht gesehen habe, aufgrund eines Gutscheinheftes. Diesmal fiel die Wahl auf diese Pizzeria, die direkt vor dem Haupteingang der Universitätskliniken in der Moorenstraße auf der anderen Straßenseite liegt. Was mir bis zu unseren Besuchen nicht bekannt war, ist, dass der von mir beschriebene "Pizzapavillon" derselben Gastgeberfamilie gehört. Es überrascht mich nicht, dass die Stammgäste ihre Plätze für den Abend vorbestellen, aber einige Interessenten abgelehnt werden mussten. Hier steht der Padrone am Pizzaofen und man schmeckt es mit einigen "Schnappschüssen". Die beiden Mancos, die uns sofort auffielen, sind nicht so leicht zu beheben: Der enge Raum bietet innen ca. 30 Sitzplätze, sowie barrierefreien Zugang. In der warmen Jahreszeit waren die Tische und Bänke verfügbar, aber jetzt bei einer Schneckentempo und einem Mangel an Dach war es keine angenehme Vorstellung, dort gemütlich zu sitzen: Zum Glück wurde bei unserem Eintreffen einer der Tische frei. Wir wurden sofort informiert, dass wir bis zu einer bestimmten Zeit bleiben durften, da bereits eine Reservierung stattgefunden hatte. Ein Blick auf die Uhr reichte aus, denn wir wollten nicht so lange bleiben. Da das Wetter nicht so dumm war, wollte ich vorher eine Suppe nehmen, leider war die Sorte, die wir gerne hätten, nicht mehr vorhanden, also mussten wir uns anderweitig umsehen. Mein Partner entschied sich stattdessen nach einigen Überlegungen für Pizzarollen mit Thunfisch und ich nahm die Tomatensuppe. Da wir nicht wussten, wie lange die Zubereitung des Hauptgerichts dauern würde, bestellten wir es sofort. Ich "lachte" Pollo ai Funghi” gegrilltes Hähnchenfilet mit Pilzsoße. Was später zu einigen Fragen führte, weil der Zubringer nicht im Text erwähnt wurde: ! Aber ein Salat und Pommes mussten nicht separat bestellt werden. Mein Freund war mehr als gespannt auf seine Lasagne. Wenn ich ehrlich bin, dauert bei mir alles ein wenig länger, so dass die Gäste, die vor uns eine dampfende Pizza Co hatten, viel später als ich die Seiten des Menüs verließen... Das war es, was ich auf die riesige Einrichtung starrte, die den Raum ziert. Schöne kleine Tafel mit Wurzelholz, übermalte lang erwartete Motive aus Bella Italia, wie der Name sagt. Die "Hiobsbotschaft" über das bevorstehende Schließen ist darüber sichtbar. Die große Beliebtheit zeigt sich bereits in der Vielfalt der abgelehnten Kunden, denn wo nur wenige m2 zur Verfügung stehen, kann man keinen "Spiegel" produzieren. In der Zwischenzeit, als wir uns bereits in unsere Gerichte vertieft haben, haben wir erfahren, dass der Mietvertrag nicht mehr verlängert wird und in etwa 1,5 Monaten wird es für uns eine weitere Erinnerung bleiben, die einzigartig ist... Trotz all dem möchte ich die Fehler nicht übersehen, die nicht so perfekt gemacht wurden, auch wenn es wahrscheinlich keine zweite Chance gibt, dies zu respektieren. Wie man so schön sagt, über den eigenen Geschmack kann man nicht bestreiten! Fangen wir mit den positiven Seiten an: Der Service war freundlich, höflich und zuvorkommend, einfach mediterran charmant! Das hochwertige Mobiliar mit Marmortischen wirklich schön. Weniger schön, als wir neben der Eingangstür saßen, bewegte es sich, wenn ich ehrlich sein sollte. Die Heizung hatte nicht die Leistung, die ich mir gewünscht hätte. Dafür war die Suppe schön heiß und verbündet mit kleinen Tomatenstücken. Was ich mir gewünscht hätte, wäre ein wenig Würze gewesen, die sehr faul schmeckte. Die Pizzarollen waren der Hammer. Der 2. Gang folgte recht schnell: Mein Partner hat es nicht gesagt, weil er nichts von dem versprochenen Rinderkotelett gefunden hat. Zum Preis von 6 € "ging es unter" unter der Tomatensauce mit Erbsen. Nach ihm sollte es sehr trocken gewesen sein, was ich schon schade fand. Weil ich das Gericht NIE bestelle, kann ich es nicht beurteilen. Mein Gericht war auch sehr überfüllt: Das Hähnchenbrustfilet war schön zart, Pommes genau richtig, aber der Salat bestand fast nur aus Stielen verschiedener Salate: . Das habe ich schon einmal beim Betreiber selbst erlebt, um die Ecke besser. Es ist schon eine Weile her. Dass in der Suppe zu wenig Salz war, war definitiv zu viel des Guten. Ob ich das für so einen "Streit" halten sollte, dass ich ein Getränk bestellen sollte, will ich nicht beurteilen. Als ich dem Service widersprach, hieß es "Der Koch scheint verliebt zu sein." Nicht einmal eine Entschuldigung! Das ist definitiv besser! Nach langer Zeit habe ich unsere Erfahrungen zusammengefasst. Da der Nachmittag vorbei war, möchte ich auch sagen: Mehr als 3 Sterne sind nicht im Ergebnis enthalten: Ich bin ehrlich gespannt, ob die Geschichte an anderer Stelle fortgesetzt wird!"

Pane e Vino

Pane e Vino

Mühlenstraße 33, 33098, Paderborn, Germany

Wein • Fisch • Pasta • Asiatisch


"Da ich geschäftlich in Paderborn zu tun habe,bin ich regelmäßig in den besten Restaurants der Stadt laut "tripadvisor"Leider wurde der Abend mit meinen Geschäftspartnernim Pane e Vino zum Reinfall!Der Service war nicht gut geschult ,und konnte keine wirkliche Auskunft zu den hervorragenden Weinen ,die so angepriesen waren geben.Darauf hin bestellten wir eine Flasche Wein nach unserem Wunsch,diese auch an den Tisch kam,nur leider durften wir diesen nicht vorab probieren, so wie es normalerweise üblich ist .Daran merkt man schon ob man sich in einer Pizza Bude oder in einem Restaurant befindet.Dazu hatte das Essen ,dass mit etlicher Verspätung kam, eine nicht ausreichende Qualität für uns.Wir können nicht verstehen ,dass so ein einfaches Essen wie Pizza und Pasta so miserabel sein kann.Weder Geschmack noch die frische der Zutaten konnten uns überzeugen, herzhaft unser Essen zu geniessen.Wir mussten ständig nachwürzen.Normalerweise mache ich mir nicht die Mühe solche Bewertungen zu schreiben,aber in diesem Fall muss das einfach mal gesagt werden.Auch das Ambiente war nicht einladend gestaltet.Mir ist es sehr unangenehm ,dass ich meine Geschäftspartner in dieses schlechte Restaurant mitgenommen habe,dieses war auch das erste und das letzte mal !!!!!!!!Echt schade dass wir dieses erleben mussten.Zum Glück bekam ich eine sehr gute Empfehlung vom Hotel,für ein Restaurant am drauf folgenden Abend dieses Osteria im Kachelöfchen hieß(wunderbar)Fazit : schlechter Service mangelhaftes Essen unschönes Ambiente"