Hühnerbrust
Osteria Gusto

Osteria Gusto

Bergstr. 1, 33415 Verl, North Rhine-Westphalia, Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Vegetarisch


"Allgemeiner Sonnenschein und ein neuer Lepper Fahrradsattel, der vorgestellt werden will. also mit der Familie auf eine kleine Radtour. das tatsächlich angestrebte Ziel für die Mittagspause stellte sich dann leider als eine reine Kaffee-Eisfloe heraus, die zwar im verstandenen einen Grill für Würste bauen sollte, auf den wir nicht wirklich warten wollten. so mussten wir ein paar Kilometer halten, um zum Osteria gusto in Verl-Bornholte zu gelangen. die osteria gusto hat ihre Türen nur im Märchen geöffnet und liegt mitten in verl und kaunitz am Zweig nach der Geburt. aus dem ehemaligen Restaurant murmel anna , die ziemlich lange leer stand nach dem Umbau ein ziemlich Schmuck italienisches Restaurant mit einer schönen kleinen Terrasse, aber leider direkt auf der Straße. wegen des schönen Wetters fanden wir einen Platz außerhalb unter einem großen Sonnenschirm auf einem Tisch mit 2 Bänken für zwei Personen. der Service (wenn ich das richtig verstanden habe, kam der Koch, um die Bestellung abzuholen. es gab eine tägliche Empfehlung und eine saisonale Spade Karte neben der Standardkarte. über das Auftreten der Operation können Sie mehr geteilt werden. er war sehr freundlich, aber auch übertrieben spitzbübisch. Das war bei unseren beiden Jugendlichen ziemlich gut, aber für meine Frau und mich war es schon marginal. Ich möchte eine reserviertere und dennoch freundlichere Variante für mehr angenehme. die bestellten Getränke wurden recht schnell serviert (auch hier wieder ein Witz, der jüngste wurde dem Bier serviert. und kurz darauf gab es auch eine kleine Brühe am Tisch, auf die Olivenöl mit etwas Balsamico, Pfeffer und Salz gemischt wurden, um in den Tisch zu tun. Ich hatte noch nicht versucht, dass in diesem Kombi, aber schmeckte köstlich und auch die Kinder genossen die kleinen Appetitzügler sehr. nach nicht zu langer Wartezeit kam auch unser Essen. die Kinder haben ihre Pizzen schön (romana und tonno in klein für 4,50 € oder 5,50 € zuerst. Allerdings konnte der Koch den Witz hier nicht verleugnen, um unseren jüngsten zu fragen, ob er den Teller nicht an den Tisch bringen will. Kurz darauf kam die Tortelloni mit Steinpilzfüllung (11,95 € für meine Frau sowie die Piccata der Hühnerbrust mit Papardelle und Salat (14,90 € für mich). die Pizzas waren ziemlich gut gebacken. der Teig des Tonno kann ein wenig zu dick sein (aber immer noch knusprig und die Romana eine zu dunkle (aber noch nicht bitter). unsere jungen haben nicht viel übrig gelassen und waren sehr zufrieden (und ich habe die Testecken gut gekostet. Ich weiß leider nicht mehr, ob die Tortelloni auf der Karte war. Ich habe sie immer so gekostet. nicht zu fleißig und gut gefüllt in einer leckeren Buttry-Sauce. die Piccata war sehr gut geröstet. die Hühnerbrust noch leicht saftig und auch mit dem Parmesan in der Panade nicht zu salzig. die Nudeln waren nicht mehr al dente, aber dennoch angenehm in der Konsistenz. die Tomatensauce in einer schönen langen Zeit und sehr Tomaten gekocht (ich weiß, dass Sie erwarten können, aber leider können Sie nicht überall, aromatisch. der Inlay-Salat war eher Standard, aber frisch mit einer sehr guten Vinaiigrette gemacht. die Portionen waren ausreichend, aber auch nach einer Radtour nicht übermäßig üppig. Alles in allem ist es wert, meine Meinung nach nach der osteria gusto die eine oder die andere zu besuchen. die etwas umgedrehte Art der Operation ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber noch nicht störend. die geschmackvoll eingerichtete Umgebung und schöne Terrassen, aber leider direkt auf einer belebten Straße. Sauberkeit alles neu und sehr sauber"

Cafe Madrid

Cafe Madrid

Klostergasse 3-5, 4109, Leipzig, Germany

Wein • Spanisch • Europäisch • Mediterrane


"Die Fotos werden dem nicht gerecht ... Das Interieur sieht viel besser aus als die Fotos. Trotzdem war meine Gesamterfahrung weniger als ausgezeichnet. Vielleicht habe ich nur die falschen Sachen bestellt ... aber der Gazpacho war ausgezeichnet. Nichts Neues, mit dem man es vergleichen könnte, und das ... war etwas cremiger als ich erwartet hatte, aber die Aromen waren mit genau der richtigen Menge an Gewürzen da. Gut gemacht. Ich ging auch mit der andalusischen Mischplatte. Zu vergessen, dass es wirklich genug war, zumindest insgesamt war alles viel zu salzig. Und ich habe alles mit einem roten Rioja kombiniert. Ich glaube die Crianza ...? Wie auch immer, der teurere von allen. Es war eigentlich sehr gut, wurde aber zu warm serviert. Der Kellner bot an, es ein wenig zu kühlen, aber ohne zu wissen, was das bedeuten könnte, blieb ich dabei, zumal die Lufttemperatur kühler war als der Wein. Nun ... der eigentliche Punkt der Irritation war, als ich ankam. Ja, die Plätze im Freien waren voll, aber ich fragte, ob es trotzdem möglich sei, draußen zu sitzen. Die Person, die die Neuankömmlinge betreute, antwortete einfach nein. Keine, "es wird ungefähr eine Minute warten oder etwas hilfreicheres." Nur ein kurzes, flaches "Nein". Ziemlich nervig. Im Allgemeinen war mein Mitnehmen, dass es, wie bei den meisten Orten im Herzen eines Touristenviertels, sehr gut aussah, aber nicht inhaltlich. Sicher gibt es bessere Möglichkeiten"

Sausalitos München Im Tal

Sausalitos München Im Tal

Tal 16, 80331 München, Germany

Tex-mex • Burgers • Cocktail • Mexikanisch


"die sponatnen Entscheidungen sind in der Regel die besten und so haben wir zum ersten Mal jemals an einem der beiden Stellen der Heins in der glücklichen Altstadt gelandet. Eigentlich wollten wir auf einem anderen essen. Wie es so oft passiert, haben wir uns gegen den Mangel an Freiräumen entschieden. in einer Runde, aber wir entdeckten diese Bar Bar Bar, weil die Preise waren sehr vielversprechend und hungrig wir hatten auch! was uns weniger freute, dass trotz der vielen bekannten Optik mit den Birkenstämmen die jeweiligen Sitzplätze sehr minimalistisch waren. auf der einen Seite sehr verkrampft und wenn Sie Probleme mit den Gelenken haben, bekommen Sie manchmal kaum einen Platz. es gehört, wie wir sonst finden konnten, anscheinend zu dem Konzept, dass die Sitze sind alles andere als bequem zu rufen. hig hat ein eigenes Konzept, das für die Zusammenstellung seiner Burger gilt: Je nach Gusto können Sie verschiedene Rollentypen wählen oder ohne es tun! dies hat nicht nur zu einem Preis herausgearbeitet, sondern es gab auch eine Ergänzung, die wir in der Form nicht erwartet hatten! zu einem mttag Menü bis 17 Uhr gültig gibt es ein weiches Getränk für weitere 5 € und danach ein wenig heiß! das wirklich zu uns kam, weil es an diesem Tag ganz frisch war. über die Allgemeinheiten bei hig wurde berichtet, zu angenehm an verschiedenen Orten zu sein, so möchte ich mich auf unsere Erfahrungen beschränken: wir beide beschlossen, einen mehrkörnigen Bungalow zu haben, aber an den Burgern würde ich andere betrachten, weil sonst würde ich sie nie im klassischen bestellen. Ich habe selbst etwas gefunden! Also habe ich das Zehnte mit Champignons und Pfeffersoße bestellt. neben einer Hühnerbrust auch Salate, rote Kegel und Tomatenscheiben. weil ich etwas nüchterner sein wollte, habe ich auch auf die kostenlose, die schon sehr gut gekostet hatte. Preis ist meine Bestellung bei 8,40 €. Ich dachte, das wäre ziemlich angemessen. mein Freund wählte dan burger mit heumilchkäse speck und zu beurteilen, das Geräusch, das geschaffen wurde, er schmeckte es auch am besten. Danach haben wir für ihn einen Kaffee bestellt und für mich eine schöne heiße Schokolade, die eine echte Freude am Teich für das, was ich bereits geschrieben habe. in einer Grillbar hätte ich es nicht erwartet! Sie können solche Überraschungen nur erleben, wenn Sie wählen. was wir sehr gut mochten, dass wir die ganze Zeit in hig waren, wir wurden durch einen gewissen sehr charmanten jungen Mann, der unaufdringlich war, von Zeit zu Zeit bis zu unserem Wunsch serviert und ob alles in Ordnung war oder wie er uns helfen konnte! waw, was für ein großer Unterschied, was wir gestern Abend in der Filiale in der Mailingerstraße erlebt hatten oder so weit und gut. wenn du genug bist, um zu gehen, vielleicht, aber selbst ich war es schwer: Es ist schon der, wenn du im Keller bist, aber warum muss eine Kranztreppe dorthin? Sie hatte wirklich drinnen und ich habe nicht mal Alkohol getrunken. Ich sehe das schmale Raumangebot, aber das war nicht nur ich! hier war es etwas laut und doch blieb diese hig filiale in guter Erinnerung in der Münchner Altstadt. ! Danke für den tollen Service und den Abend! eine Empfehlung ist daher bereits eine Voraussetzung; aus den genannten Gründen finden wir 4 Sterne mehr als gerechtfertigt und ein Herz hinzugefügt! Wenn es sich herausstellen sollte, sind wir glücklich, zurückzukommen!"

Wirtshaus im Weißen Kreuz

Wirtshaus im Weißen Kreuz

Marktplatz 2, 64653 Lorsch, Hesse, Germany

Sushi • Cafés • Asiatisch • Mexikanisch


"Lage Die Klosterstadt Lorsch feierte in diesem Jahr ihr 1250-jähriges Jubiläum. Direkt gegenüber dem schönen alten, ehemaligen Lorscher Fachwerk Rathaus befindet sich heute das Kultur- und Tourismusamt am Marktplatz, wo das traditionelle Weiße Kreuz unter kroatischer Führung wiedereröffnet wurde. Es ist eines der ältesten Gasthäuser der Republik und das älteste in Lorsch. Erstmals im Jahr 1563 als Klosterherberge erwähnt. Parkplätze rund um den Markplatz sind verfügbar. Ambiente Die Location wird mit einem Eiscafé geteilt. Im Inneren befindet sich der einladende Flur. Auf der rechten Seite gelangt man zum Eiscafé und links zum Gasthaus. Im Benediktinerkeller finden sich 60 Sitzplätze und der historische Geist des Gebäudes. Wenn man den Gastraum betritt (20 Sitzplätze), fällt sofort der Thekenbereich auf. Alles ist aus Eichenholz gefertigt, auch die runde Bank, die Stühle und Tische. Die Wände sind cremefarben und die Decke bordeauxrot, die Überhänge sind grau und die Fensterbänke sind mit Orchideen dekoriert. Die alte Eingangstür wurde in einen Glasrahmen eingefügt und dient heute als Eingang zur Karlsstube. Zwei Stufen führen direkt dorthin. Dort befinden sich auch 28 Personen auf hellbraunen, ledergepolsterten bequemen Stühlen. Das große handgemalte Wandbild an der Kopfseite erinnert an das Kloster und seine Mönche aus vergangenen Zeiten. Das Siegel von Karl dem Großen ziert die Wand ebenso wie die gesamte Beleuchtung aus weißem Milchglas, die durch die ausgestanzte Kreuzform die Räumlichkeiten erhellt und allem eine authentische Atmosphäre verleiht. Ein Gastraum, der auf der Suche nach einem geschmackvollen Interieur ist. Alle Tische waren wunderschön mit weißen Tischdecken, hellroten Mitteldecken, einer künstlichen Rose, einem hohen Kerzenleuchter, Salz- und Pfefferstreuer und zwei kleinen Flaschen, dunklem Balsamico und Olivenöl, gedeckt. Allerdings waren die dünnen Stoffservietten nicht geeignet. Service Der Empfang und die Tischzuweisung waren sehr freundlich. Der patschehafte Junge mit schwarzer Schürze servierte mit einer entspannten Wohltätigkeit, sehr aufmerksam und fragte auch zwischendurch, ob alles in Ordnung sei. Mein alkoholfreies Bier aus der Flasche wurde mir immer aufmerksam nachgeschenkt. Essen Die Zeiten, in denen man zum typischen "Jugoslawen" ging, sind längst vorbei, doch das eine oder andere Balkangericht hat sich dennoch in unser kulinarisches Bewusstsein eingeprägt. Hier werden typische Gerichte der Balkanküche wie Djuvet-Schreie oder Ajvar angeboten. Die kleine, aber feine Speisekarte umfasst deutsche Fleischgerichte und Pasta, Suppen, Salate, aber auch sehr präzise zubereitete Spezialitäten wie Fischgerichte. Tagesgerichte werden auf einer großen Schiefertafel vor dem Gast präsentiert. Alle Vorspeisen kommen frisch und ansprechend auf den Tisch und sind ein Genuss. Geschmacklich werden wir hier nicht entäuscht. Die gebackenen Pilze mit Kräuterbutter und Salatstrauß (6,90€ werden mit fruchtiger Mango und Ananas serviert. Die Pilze sind gebraten und nussig im Geschmack. Nach den gegrillten Peperoni (5,10€ will man süchtig werden. Mit dem duftenden Hasenfleisch, das mit etwas Chiliöl abgeschmeckt wird, wirkt nichts unangenehm, sondern betont den Geschmack. Dazu wird Weißbrot serviert - leider nicht frisch am Tag. Die Beilagensalate bestehen aus Karottenscheiben, rot- und weißem Kohlsalat, Lollo Rosso und Feldsalat und waren etwas lieblos. Der Feldsalat war nur leicht mit Balsamico bedeckt, ansonsten gab es kein Dressing. Dies konnte man sich nach Belieben selbst zusammenstellen. Öl und Essig standen auf dem Tisch. Der frisch in Butter gebratene Schwertfisch (16,00€) kommt auf den Punkt und so zart auf den Tisch, dass er einem regelrecht auf der Zunge zergeht. Er schmeckt subtil und fein. Als Beilagen gab es Dampfkartoffeln und Gemüse. Das Gemüse, bestehend aus einer halben Gemüsezwiebel, Bohnen und einer Schote, stammte direkt aus der Suppenküche und war ausgekocht und fade. Das argentinische Rumpsteak (18,50€ ca. 300 gr.) kommt wie gewünscht medium auf den Tisch und hat außen eine dunkle Kruste. Sehr gut im Geschmack und super zartes Fleisch. Die Pfeffersauce hätte ruhig schärfer sein können. Dafür waren die Bratkartoffeln mit Speckstreifen rundum wunderschön angebraten. Der Spieß mit Pfeffersauce, Pommes und Salat (14,50€) war etwas widersprüchlich und so war es auch. Das herrlich zarte Fleisch ließ sich nicht vom Holzspieß lösen. Auch hier enttäuschte die Pfeffersauce. Der Pfeffer war kaum zu schmecken und die Sauce unterstützte nicht den gewünschten Geschmack des gesamten Gerichts. Die Pommes entsprachen nicht ganz dem gesetzten Standard, waren etwas zu weich geworden. Da die Portionen dennoch gut zu bewältigen waren, blieb noch genug Platz für ein Dessert. Das süße Vanilleeis, mit leider nur lauwarmen Himbeeren (5,50€ und auch die Piping mit heißen Kirschen auf Vanilleeis und cremiger Vanillesauce (6,80€ überzeugten durchaus. Zum Abschluss gab es noch einen sehr leckeren goldenen Sljivovica. Vielen Dank dafür. Fazit: Gute Qualität des Essens und super Service sowie eine freundliche Atmosphäre mit historischem Flair. Jetzt reicht's, gehen Sie selbst hin."