Chinesische Pilze
Van Sushi

Van Sushi

Hildesheimer Str. 81, 30169, Hannover, Germany

Sushi • Asiatisch • Japanisch • Chinesisch


"Heute mal eine Bewertung ohne Bilder. Ich war schon oft hier, habe aber nie fotografiert. Das Asia-Van befindet sich auf der größten Ausfallstraße vom Zentrum Richtung Süden im Bereich Hannover-Südstadt in unmittelbarer Nachbarschaft des Inders Koh-I-Noor Dhaba. Die Fensterfront ist recht klein, und die Eingangstür ohne Stufe steht eigentlich immer offen. Bei 15 Grad minus bin ich allerdings noch nie hier gewesen. Wärme wird innen auf jeden Fall genug erzeugt. Durch die offene Eingangstür schallt dem Besucher fast immer durchgehendes Lachen und Kichern entgegen. Die drei Männer an der Küchenzeile sind alle verschiedener asiatischer Herkunft, so dass sie sich auf Deutsch verständigen müssen. Das Lachen ist ja international. Der Fahrer des Lieferdienstes ist offenbar Türke, nimmt aber auch Bestellungen auf und sucht sich die Auslieferungsachen selbst zusammen, vor allem die Getränke aus dem großen Glastürkühlschrank, der Küche und Sitzbereich voneinander trennt. Es gibt auch thailändisches Bier zu 2,45. Der Türke ist genau so freundlich wie die Asiaten eventuell ist er ja auch Asiat. Der Restaurantbereich ist vor ein paar Jahren ein wenig aufgehübscht worden und bietet etwa 20 Plätze. Vom Aussattungsniveau hat es sich gesteigert von ganz billiger Kneipe auf normale Kneipe. Es wirkt alles sauber. Das Werk der drei Köche kann man von der Theke komplett beobachten. Hier stehen zwei Zwei-Platten-Auftisch-Elektrokochstellen nebeneinander. Links zwei Gusseisen-Woks, ein normaler Topf und ein welliger Alu-Topf mit Fett ganz rechts. Da es nie so unangenehm riecht wie bei McDonalds, schließe ich, dass das Fett häufig ausgetauscht wird. Der Öltopf wird mit einer flachen Netzkelle bestückt und nie aus den Augen gelassen. Dies macht den entscheidenden Unterschied zur High-Tech-Küche mit drei Konstanttemperatur feinstgeregelten Kaltzonenfriteusen. Alles was diesen Topf verlässt ist auf den Punkt genau richtig. Was in den Topf kommt wird a la minute links hergestellt, Wan-Tan, Kaiserrollen, Herbstrollen und Frühlingsrollen entstehen vor den Augen der Gäste. Die Rollen und Wan-Tan sind so gut, dass man immer in Versuchung ist, davon mehr und nichts Anderes zu bestellen. Natürlich sind die Preise sehr moderat. So kosten acht Kaiserrollen mit Gemüse 2,40, acht Wan-Tan mit Schweinemett 3,60. Die Speisekarte umfasst ca. 200 Positionen inkl. Dessert und Sushi 51 Positionen. Man bestellt am besten nach Nummern. Im Internet findet man das Restaurant auf den Seiten diverser Bringdienste Lieferheld, Deliver24, Bringbutler, Pizza.de u.s.w. Das teuerste Sushi-Menü kostet 20,90 Lachskaviar, Lachs, Thunfisch, Garnelen, Surimi, Avocado, Eierstich, Frischkäse Ein Beispiel: [hidden link] Nach den bewährten Rollen und Wan-Tan mit heißer Süß-Sauer-Soße nahmen wir Ente acht Kostbarkeiten von der Ti-Pan-Karte und Honkong-Ente auf Mungobohnen-Keimlingen und anderem Gemüse mit Bratreis und scharfer Soße. Auffallend hier ist wiederum die Frische der Zutaten. So erlebe ich es nie in den anderen China-Restaurants. Nichts ist übergart, Zucchini, Champignons, Paprika, Möhren, Krabben, die drei Fleischsorten unter der Knusper-Ente obenauf sind bissfest und geschmacksintensiv. Angerichtet in den Styroporboxen für die Mitnahme sind die Sachen immer sehr schön. Da wir gestern lieber zu Hause essen wollten, packte ich alles in eine passgenaue Isolierbox. Ich fahre etwa 12 Minuten, und zu Hause konnte man die Soßenbehälter noch nicht mit nackten Fingern anfassen. Zu meiner Ente acht Kostbarkeiten gehörte noch eine mittelscharfe Gemüsesuppe. Die Preise sind schwer zu durchschauen. Es gibt verschiedene für verschiedene Portionsgrößen. Der Bratreis wurde mit 1,50 berechnet, und insgesamt bin ich 33,20 los geworden. Demnach hatte ich wohl mittlere Portionen. Dies war mehr, als wir schaffen konnten. Eine Nacht im Kühlschrank dehnte den Genuss auf heute aus. Begleitet haben wir das Essen mit einer trockenen Riesling-Spätlese von Bernhard Siegel. Unser Essen hatte ich von der Praxis aus vorbestellt, 20 Minuten vor der Abholung. Erwähnen sollte ich wohl noch, dass es auf Wunsch alles 100 glutamatfrei gibt. Seit Jahren gilt hier nach Küchenreise die 5 1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder."

China Restaurant

China Restaurant

Segeberger Chaussee 273, 22851, Norderstedt, Germany

Tee • Chinesisch • Mexikanisch • Mittagessen


"Während unseres Norddeutschlandurlaubs sind wir im Chinarestaurant "Maxim's" in Norderstedt gelandet. Hätten wir vorher die Bewertungen bei TripAdvisor gelesen, wäre uns das nicht passiert. Die einzige gute Bewertung, die man hier findet, hat wahrscheinlich ein Freund des Hauses geschrieben. Als wir uns an den Tisch setzten, warf die Bedienung noch schnell ein paar Sets auf den Tisch. Allerdings nicht schnell genug, um zu vertuschen, dass das Tischtuch fleckig war. Der Wunsch, ein Essen mit Stäbchen zu bekommen, wurde auch erst nach der zweiten Aufforderung beachtet. Und dann nahm die Katastrophe ihren Lauf: Die beiden verschiedenen Cola-Sorten waren komplett abgestanden. Die Wan Tan waren einfach auf einem Teller gestapelt, und zudem nicht besonders schmackhaft. Die Ente mit Erdnussbuttersauce war in Riesenstücke geschnitten (siehe Bild), die man ohne (das natürlich nicht vorhandene) Messer nicht in mundgerechte Stücke zerlegen konnte. Der Geschmack der Ente kann nur als fad bezeichnet werden. Die dazu gereichte "Erdnussbuttersauce" war so zäh, dass man sie mit der Gabel vom Löffel streifen musste - und genau so hat sie dann auch geschmeckt. Das "Huhn Szechuan" war auch keine geschmackliche Offenbarung. Ich habe es nur zum Teil gegessen, um Magenprobleme zu vermeiden. Nachdem die Bedienung es tatsächlich fertig gebracht hat, zu fragen, ob es uns geschmeckt hat, haben wir sie auf die miese Qualität des ganzen Essens einschließlich der Getränke hingewiesen. Sie ging daraufhin in die Küche, und diskutierte lautstark mit dem Koch. Ihm als dem Hauptschuldigen an diesem Frass hätten wir gerne persönlich gesagt, was wir von seiner "Kochkunst" halten. Leider hat er sich nicht aus seiner Küche heraus getraut. Eine Entschuldigung für diese ganze Zumutung gab es übrigens auch nicht. Fazit: Wer seine Gesundheit liebt, sollte dieses Lokal meiden. Von schlechtem Service bis hin zu schlechtem Essen ist hier alles vertreten. Das ist wieder einer dieser Fälle, bei dem es bedauerlich ist, dass man bei TripAdvisor keine Null-Punkte-Wertung vergeben kann."