Kartoffelchips
Rocco Italian Grill & Bar

Rocco Italian Grill & Bar

Zum Quellenpark 29 65812 Bad Soden, Bad Soden am Taunus, Germany

Pizza • Fastfood • Mexikaner • Vegetarier


"Wir waren mit Freunden bei Rocco und bekamen einen Außenplatz zugewiesen. Da es an diesem Tag schön sonnig war, waren wir auch einverstanden, um die letzten Sonnenstrahlen des Tages zu genießen. Persönlich finde ich die Inneneinrichtung jedoch schöner und hochwertiger als den Außenbereich. Zumal ich letztendlich einen Blick auf die Mülltonnen hatte (siehe Foto) und manchmal auch das Gefühl, es weht ein Duft des Abfalls rüber (kann aber auch Einbildung gewesen sein).Der Kellner war sehr freundlich und hat uns die Empfehlung des Tages genannt, die nicht auf der Karte stand. Außerdem hatte er uns einen Apperitif empfohlen, der hervorragend geschmeckt hat und gut zum Wetter gepasst hat. Zum Apperitif wurde Brot und ein Dip gereicht.Die Karte bietet nicht nur die typischen italienischen Speisen wie Pizza und Pasta, sondern auch Burger und Steaks. Toll auch, dass es Pizza ohne Tomatensauce gibt. Sehr interessant! Zur Vorspeise haben wir uns für gratinierten Ziegenkäse auf Pfirsichen. Einfach perfekt!Als Hauptspreise wählten wir Steaks, Filet und Lasagne. Das Filet mit Gorgonzolasauce war vorzüglich! Der Salat dazu passend. Was mir weniger gefallen hat war, dass man für das Filet bezahlt und dann noch extra für die Sauce (3 Euro) und den Salat (4 Euro). Da kommt man schnell auf einen ordentlichen Preis für den Hauptgang! Meines Erachtens sollte eine Beilage bereits inkludiert sein.Zum Dessert waren wir dann nicht mehr in der Lage, weil wir wirklich alle sehr gut und reichlich gegessen hatten.In Summe sind wir ca. 200 Euro für vier Personen los geworden. Dabei hatten wir noch nicht einmal Wein zum Essen sondern nur Bier und Cola. Auch ein Dessert fehlte noch. Zusammenfassend lässt sich sagen: Rocco Italian Grill & Bar ist ein sehr schönes Restaurant mit sehr freundlichen Personal, einem tollen Konzept (der Metzger aus Sizilien) und einer ausgefallenen Speisekarte. Einen Punkt ziehe ich ab für den Blick auf die Mülltonnen und das Baukastenprinzip beim Hauptgang.Ein Besuch lohnt sich jedoch auf jeden Fall."

Clube Português

Clube Português

Erkrather Strasse 197, 40233 Düsseldorf, Duesseldorf, Germany

Mittelmeer • Mittagstisch • Portugiesisch • Meeresfrüchte


"Es ist bekannt, dass es einen so guten Portugiesen in Düsseldorf gibt. Für diejenigen, die bereits in Portugal (nicht an der touristischen Algarve) Urlaub gemacht haben und solche einfachen, gemütlichen Lokale dort kennen, ist dies der richtige Ort. Man fühlt sich sofort wie in Portugal, als hätte man gerade die Grenze überschritten. Viele Portugiesen treffen sich hier auch. Wie bereits erwähnt, einfache Einrichtung, schöne Holztische, das typische braune portugiesische Geschirr. Unbedingt auch während der Woche reservieren!!!! Parkplätze sind in den Straßen in der Regel vorhanden, ich musste nie mehr als 200 m laufen! Service: Gut! Professionell, nett und freundlich mit einem Lächeln auf den Lippen. Sonderwünsche wie statt Salat bitte Brokkoli bekommen? Absolut kein Problem! Kurze Wartezeiten für Getränke und angenehme Wartezeiten für das Essen. Keine Hektik! Atmosphäre: Wie bereits erwähnt, ein einfaches Lokal, voll ausgebucht und daher etwas südeuropäisch laut. Aber das stört nicht. Ich sagte, man fühlt sich wie in Portugal, besonders wenn das Sagres-Bier vom Fass oder das Pedres-Sprudelwasser serviert wird, sieht es auf dem Tisch nach Portugal aus. Ich finde das Lokal urig und toll! Essen: Bitte keine Speisekarte verlangen, die gibt es hier nicht! Alle Gerichte sind auf einer großen Tafel an der Wand aufgeführt, viele typisch portugiesische Speisen, auch Stockfisch oder Spieße, aber auch Hüftsteak mit Pfeffersoße. Tapas, Vorspeisen, alles ist auf der Tafel aufgeführt und insgesamt zu sehr, sehr fairen Preisen! Der Nachtisch wird von der Bedienung genannt. Eine Getränkekarte gibt es, aber ich empfehle entweder das Sagres-Bier oder den roten Hauswein (1 l für 9,90 EUR), gute Qualität! Zu den Speisen: Wir waren eine große Gruppe und niemand von uns war enttäuscht oder hatte etwas zu bemängeln. Wir begannen mit Aioli, Oliven und Brot. Verschiedene Hauptgerichte, darunter das bereits erwähnte Hüftsteak mit Pfeffersoße, Kartoffelchips und Salat, der typische gemischte portugiesische Salat, den man überall in der gleichen Form bekommt, grün mit einer Tomate, Zwiebel und Mais und einer Gurke. Das Fleisch war von ausgezeichneter Qualität und Zubereitung. Ein weiteres Gericht waren Spaghetti mit Meeresfrüchten. Wer jetzt einen Teller mit Nudeln und der bekannten Meeresfrüchtemischung erwartet, wird angenehm überrascht. Oben thronte ein halber Hummer, an der Seite lag ein Flugkrebs, Riesengarnelen tummelten sich neben Muscheln. Alles in einer scharfen Soße mit Knoblauch und Chili. Das Bife na Telha wurde in einem Dachziegel serviert, ein Steak mit Zwiebeln, Salat und Pommes frites. Alle Gerichte waren wirklich gut in Qualität und Größe, jeder wurde satt! Und noch einmal, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das Hüftsteak für 17,90 EUR und die Spaghetti mit den umfangreichen Meeresfrüchten in der gleichen Preisklasse."

Malinas

Malinas

Tannenstraße 31, 40476, Düsseldorf, Germany

Bier • Fleisch • Polieren • Europäisch


"Zum ersten Mal Erfahrung mit einem polnischen Restaurant in Düsseldorf und etwas voreingenommen von der eigenen Küche der Familie und der regionalen Küche in Masuren, betraten wir gestern mit 2 Familien das Restaurant. Die Atmosphäre ist modern, grüne Wände, ein Bild von 2 Hausmädchen von vor 100 Jahren schmückt die Wand. Die 2 Servicemädchen sprachen auch nicht in polnischer Sprache mit uns. Für uns eine etwas verpasste Gelegenheit, es könnte individueller auf ein Land abgestimmt sein. . . Das Essen war ziemlich gut, die Hähnchenbrust nicht zu trocken, eine gute und nicht zu starke Würze. Die hausgemachten Pommes waren etwas zu lange im Öl, sie waren dunkelbraun und ziemlich hart. Das Restaurant hat nicht wirklich ein Kindermenü, wir haben ein Schnitzel bestellt und es unter den zwei 6-jährigen Kindern geteilt ... dann war der Preis ok, sonst wären 12,90 für ein Kindermenü viel zu viel gewesen. Der Beilagensalat sowie die Pierogi waren gut gefüllt, die Pierogi außen nicht zu hart, die Füllungen waren lecker, das ist auf der positiven Seite. Sie nennen ihre Art von Pierogi's Malinas (was im Grunde Himbeere bedeutet und diesem Restaurant den Namen gab. Unterm Strich kommt man wegen der Pierogi's und verbringt einige Zeit in einer schönen Holzstuhl-Holztisch-Atmosphäre, aber Preise Irgendwo von 11,90 aufwärts ins mittlere 20-EUR-Segment waren etwas zu viel für ein Familienessen, wir zahlten ohne Suppe, Dessert, Kaffee usw. und nur einem Getränk pro Person insgesamt etwa 55 EUR für 2,5 Personen pierogi noch eine verpasste Gelegenheit, wenn es darum geht, stolz auf Polen und die polnische Küche zu sein... deshalb nur 4 von 5 Sternen (was immer noch eine sehr gute Platzierung ist!"

Three Sixty

Three Sixty

Boulevard 5, 33613 Bielefeld, North Rhine-Westphalia, Germany

Käse • Burger • Barren • Französisch


"Wir waren auf der Suche nach einer schnellen Essenslösung, bevor wir zu einer Veranstaltung in der nahegelegenen Stadthalle gingen, und entschieden uns für diesen Ort als bester Kompromiss, um allen gerecht zu werden. Das Essen wurde von Freunden als sehr gut gelobt. Dies war mein erster Besuch und ich muss sagen, dass ich normalerweise keine Sportsbar wählen würde, um einen Teil meines Abends zu verbringen, es sei denn, ich möchte ein Spiel sehen, das ich nicht im Fernsehen verfolgen kann oder persönlich besuchen kann, weil ich Fernsehbildschirme, die überall verklebt sind, als Ablenkung empfinde, die für Sportfans großartig ist, aber sehr nachteilig für das Ambiente! Ich bin mir bewusst, dass dies wahrscheinlich keine faire Kritik an dieser Art von Ort ist, aber wenn wir dort gewesen wären, um einen Abend mit Sport zu genießen, wären wir etwas enttäuscht gewesen, dass unser bestimmter Tisch nicht genau in optimaler Ausrichtung war, um einen der Bildschirme zu beobachten! Hinzu kam, dass anscheinend nur American Football oder Eishockey von unserem Sitzplatz aus sichtbar waren. Die Stühle, die wir hatten, waren auch harte Holzstühle, die nach einer Weile ziemlich unbequem gewesen wären. Das Essen fand ich enttäuschend. Die Vorspeise, die einige meiner Freunde teilen mussten, sah aus wie eine unappetitliche Handvoll Dorito-Chips, Zwiebelringe und Stücke Knoblauchbrot mit geschmolzenem Käse darauf. Mein Extra-Käseburger kam praktisch schwimmend in orangefarbenem Käse an, der aussah und schmeckte, als käme er aus einer Tube und nicht in Scheiben wie ich erwartet hatte. Die Pommes waren so übermäßig gesalzen, dass ich trotz großem Hunger, als ich anfing zu essen, weder meinen Burger noch meine Pommes fertig essen konnte und das Restaurant mit einem leichten Gefühl der Enttäuschung und großer Unzufriedenheit verließ."