Schokoladenkuchen Schokoladenkuchen

Köstlicher Schokoladenkuchen, saftig und reichhaltig, ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber.

Nuraghe

Nuraghe

Eschersheimer Landstraße 535, 60431, Frankfurt, Germany

Wein • Käse • Fisch • Pasta


"okay Die Eschersheimer Landstraße liegt nicht gerade abseits, aber die Lage ist nicht in der Frankfurter Innenstadt, was ziemlich gut ist, da in der Regel kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe des kleinen Veranstaltungsortes zu finden sind. Ich habe hier zweimal auf Empfehlung eines guten Freundes gegessen, der gutes Essen schätzt und nicht weit vom Restaurant entfernt wohnt. Sie und ihr Mann kommen ziemlich regelmäßig hierher. Beim letzten Besuch bei meiner Freundin bestellte sie Fisch (Seewolf) mit einem Bett aus Avocados und Kirschtomaten und einem Salat anstelle einer Seite mit Bratkartoffeln. Es sah wunderschön aus und sie sagte mir, dass es großartig geschmeckt habe. Ich habe mich für eine Pizza mit Pilzen, Rucola und Schafskäse entschieden und die war auch sehr lecker mit einem ziemlich dicken Boden. Ich bestellte einen Beilagensalat, der auch ganz nett war. . . Wir konsumierten regionale Weine weiß und rot und keine Beschwerden über die Auswahl Es ist sinnvoll, im Voraus anzurufen. . . Ich liebe einen anderen sardischen Ort im Herzen der Stadt Pizzeria Sardegna, aber Nuraghe ist eine schöne Alternative, wenn Sie sich nicht mit Parkproblemen auseinandersetzen möchten oder etwas nördlich der Stadt unternehmen möchten Zentrum... Die Preise an beiden Standorten sind ungefähr in der gleichen Kategorie. Der Service ist in Ordnung und das Personal freundlich! Unser Essen für zwei Personen mit mindestens zwei Gläsern Wein kostete jeweils ca. EUR"

Rio The Grillbar

Rio The Grillbar

Fuhlsbuttler Str. 666, 22337 Hamburg, Germany

Grill • Fleisch • Getränke • Mittagessen


"erster Eindruck (vor der Tür ach, das ist unauffällig. sieht gemütlich und aufgehoben. erste Eindrücke (dabei haben wir kurz ins Innere eingedrungen, um zu entscheiden, dass wir dort sind:d und dann in das Pavillon, weil Sie dort rauchen könnten. das war gemütlich (für ein pavillon). die Stühle hatten tolle und sehr gemütliche Sitzkissen. ein Druck auf die Karte, die wir uns kurz angesehen haben, aber weil ich vom Oktober-Action-Wind insta aufstand, wusste ich schon, was wir machen: das Fuhle-Monster, das in diesem Monat für 12,90 Euro im Menü zur Verfügung steht. zu Hause hatte ich die Karte bereits studiert, daher ein Blick: verschiedene hausgemachte Burger, Steaks, Fisch .. wie es zu einem Grill gehört. sogar Schweinefleisch dort gezogen. sabber was habe ich bestellt? wie gesagt: 2x das Fuhle Monster mit Kartoffelfries. beide von gebraten, nicht mittel (wir beide nicht gerne serviert werden) die Burger wurden auf einer Art gekrüppten Brett, sehr hohe Qualität und schön serviert. mit mehr als 350 Gramm Fleisch kommt es wirklich ein Monster;d die Patties waren frisch und lecker aromatisiert. Sie bemerkten, dass es selbstgemachte Patties ist, weil sie manchmal gebraten sind und nicht 100x rund ich finde super. Ich liebe es, handgemachte Burger essen zu gehen, obwohl ich wirklich gerne schnelles Essen auch. die hausgemachte Burgersoße war auch sehr lecker. alles in einem war sehr gut zueinander: frischer Salat, Tomate, Taubble, wirklich gurke 1a und es gibt nichts zu beschweren. Wir waren überrascht von den Kartoffelfries, weil wir dachten, es seien Keile: aber es gab mehr Scheiben, die vor Ort waren und unschmackhaft waren. rio die Grillbar: Mein Fazit könnte ich zurück zur nächsten Aktion gehen? Ansonsten sind die Preise leider etwas zu salzen, auch wenn ich das Ambiente wirklich angenehm und die Kellner aufmerksam finde, das ist köstlich. Ich kann nur empfehlen, mich zu überschauen und mich zum Eindruck zu machen. wer gerne Burger essen, sollte er unbedingt versuchen, das Rio. kleine Kritik bei uns war, dass wir jedes Mal von zwei Personen angesprochen wurden: vielleicht war es der erste Tag des Kellners, weshalb er kontrolliert werden musste, aber dass für alle möglichen immer 1 2 Minuten später eine weitere Person kam, um dasselbe zu fragen, etwas war schon überflüssig. denn sie waren sehr diskret, sehr freundlich, sehr zuvorkommend, so dass es nicht viel störte, weil sie direkt zurückzogen. und am Ende gab es auch einen würzigen:"

Cafe Glück

Cafe Glück

Palmstraße 4, 80469, München, Germany

Cafés • Pasta • Kaffee • Cocktail


"Bei meinem Besuch im Café Glück Café-Bar-Restaurant im Münchner Glockenbachviertel fiel mir gleich die Cimbali-Siebträger-Kaffeemaschine, der bunte LED-Disco-Stern und der Beamer an der Decke, die vielen kleinen Miniaturhäuschen auf zwei Regalbrettern über der Bar und die zum Teil mit Decken bespannte Wände auf.Wie sitzt man?Man sitzt auf Sofas mit roten Deckenüberwürfen, Fünfer-Holztischen, an 3 Stehtischen auf Barhockern, auf 12 Plätzen an den Bartresen oder an Bistrotischen auf Holzstühlen.Wie ist das Interieur und die Atmosphäre?- Nicht designig, eher kuschelig!- Nicht so bistromäßig, eher Wohnzimmeratmosphäre!- Stilmix, aber kein allzu wildes Potpourri!- Nicht clean, aber nicht nicht unordentlich!- Nicht chic, sondern authentisch-kneipenhaft und familiär!Das Frühstück am Samstag, Sonntag und Feiertag zwischen 10:00 und 15:00 Uhr:Ich suchte mir um 11 Uhr einen schönen Tisch am Fenster aus, bestellte das zweitgrößte Frühstück Ökofrosch für EUR 9,90 - mit Müsli oder Joghurt, frisch gepresstem Orangensaft, Vollkornbrot, Vollkornsemmel, Karottensticks, hausgemachtem Kräuterquark (Hausgemachte Marmeladen gibt es kostenfrei am Buffet dazu!) und 8 (!) Scheiben Käseaufschnitt und 3 Scheiben Camembert.Was mir besonders gefallen hat:- Frische Blumen am Tisch!- Der Cappuccino wird in einer richtig großen Tasse serviert und der Milchschaum ist schön flockig!- Der Kaffee schmeckt sehr gut - auch, weil er aus einer CIMBALI-Siebträgermaschine kommt!- Zum Kaffee gibt es ein Glas Leitungswasser gratis dazu!- Auf der Toilette gibt's bunte Wand-Graffitis!- Auf der Toilette gibt's jede Menge Pflegeprodukte - auch bei den Männern!- Gute Lounge-Musik im Hintergrund!Nicht so schön:Dass mich der Ober als erstes darauf aufmerksam machte, dass es gleich ganz voll werde, und ich gegebenenfalls den Tisch wechseln müsse, da ich ja allein an einem Vierer-Tisch säße. Ich gab zu bedenken, dass sich jederzeit jemand an meinen Tisch setzen könnte, ich aber dort sitzen bleiben wolle, weil ich ein großes Frühstück zu mir nehmen würde und Zeitung lesen möchte.Zum Schluss kamen überhaupt nicht so viele Leute wie angekündigt und da es genügend unbesetzte Tische gab, konnte ich am Tisch sitzen bleiben.Fazit: Eine unnötige und etwas kundenunfreundliche Ansage!Zur Ehren-Rettung des Obers muss ich aber sagen, dass er sonst ganz lieb und nett war."

Patio

Patio

Poelchaukamp 33, 22301 Hamburg, Germany

Tee • Käse • Tapas • Schokolade


"Eigentlich hätte ich es wissen müssen: spanische Tapas und die latent arrogante Art der Spanier waren noch nie wirklich mein Ding. Dennoch wollte ich den Sonntag entspannt und allein mit einem guten Abendessen ausklingen lassen. Da ich beinahe täglich am Patio vorbeifahre und mich das Ambiente anspricht, entschied ich kurzerhand, einzukehren. Schon die Begrüßung war ein wenig naja. »Oh, sind essen allein?!« Immerhin durfte ich mir einen Tisch aussuchen und wurde nicht – wie gerne üblich – an einen Tisch neben der WC-Tür verwiesen. Ich entschied mich für eine Platz vor der offenen Küche mit Blick in den Speiseraum, unmittelbar unter dem riesigen, laufenden Plasma-TV, damit ich nicht ständig hineingucken musste. Der Ober erklärte mir kurz die Karte/das Konzept. Da ich mich zwischen all den sogenannten kalten und warmen Tapas – darunter auch Königsberger Klopse und Wiener Schnitzel – nicht entscheiden konnte, wählte ich das Gericht »Chef Choice« [5 Tapas nach bester Koch-Auswahl des Tages] für (stolze) € 19 – in der Hoffnung, damit einen generellen Gesamteindruck über die fachliche Kompetenz des Ladens zu erhalten. Eine Weinempfehlung zu diesem Gericht konnte der Ober nicht wirklich aussprechen. Sein nebulöser Tipp: »Wenn sich der Koch für die Variante mit Lamm entscheidet, empfehle ich einen roten Spanier.« Aha!?Schon leicht gedanklich angefixt vom Lamm, entschied ich mich für einen italienischen Barbera zu € 7 für ein Glas 0,2 l. Der Wein folgte prompt, zusammen mit Brot, Oliven und einer nichtssagenden Majonaise. Dann kam mein Chefs Choice, wahllos angerichtet auf einem (!) Teller: Wiener Schnitzel (warm) mit einer Drilling-Katoffel und Karotten, gegrillter Pulpo (warm) mit undefinierbar, Räucherlachs (kalt), Roast Beef (kalt) sowie Ziegenkäse an einem grünen Salat (Ruccola + Feldsalat) an Kirschen. Ich will mich kurz fassen: Wiener Schnitzel aus der Fritteuse ist schon ein No Go, lauwarm ist es ungenießbar ... Das beste waren die fein marinierten grünen Oliven, der Wein sowie das Salätchen. Das finde ich für € 26 (!!) mehr als spärlich.Auf die Frage vom Ober, wie es mir geschmeckt habe, antwortete ich sehr zögerlich süffisant mit »Nun, ich war sehr überrascht!« und bekam als kurze Antwort: »Sehr schön!« und wurde in der Folge 13 Minuten ohne Nachfrage, ob ich noch einen Nachtisch o. ä. wolle, links sitzen gelassen.Dann kam wohl der Chef mit der Frage, ob ich zufrieden war? Ich erklärte ihm nach einem Lob fürs Ambiente meine Kritikpunkte, die er zusammenfassend in etwa so beantwortete: »Das höre ich das erste Mal! Und wenn wir für € 19 auch noch für jedes Tapas einen separaten Teller reichen würden, würden wir ja gar nichts verdienen. Und nein, ich glaube nicht, dass Ihnen unser Brunch am Sonntagmorgen zusagen würde.« Kurzum: Kein Bedauern, kein Angebot in Form eines Kaffees o. ä. Stattdessen pure Arroganz.Sorry, aber für mich wird es keine zweite Chance geben!"