Schokoladenshake Schokoladenshake
An Nam Wolfsburg

An Nam Wolfsburg

Willy-Brandt-Platz 8, 38440 Wolfsburg, Deutschland, Germany

Fastfood • Mexikaner • Asiatisch • Europäisch


"Eine gute Wahl für deutsche Kleinstädte (lacht)! Die Bedingungen sind wirklich gut für vietnamesisches Essen, das ich hier empfehlen würde. Für externe Besucher: Es befindet sich im Bermuda-Dreieck zwischen Bahnhof, Cinemaxx und dem Phaeno; auch wunderbar fußläufig von der Innenstadt erreichbar. Das Restaurant Imperium gehört auch zu An Nam in Hannover und Sushi Berlin in Wolfsburg und Berlin. Wir besuchten das Restaurant an einem Montagabend, einem Tag, an dem Restaurants oft ziemlich leer sind. Nicht so das An Nam; wir bekamen einen weiteren Tisch für zwei, was auch gut war, denn die Tische für zwei sind ziemlich klein. Leider konnten wir keine Garderobe finden, sodass die dicken Wintermäntel auf den Nachbartischen und Bänken untergebracht werden mussten. Das Ambiente ist klar, unheimlich, lässig, fast minimalistisch. Schön! Allerdings sitzt man auf den Bänken ohne viel Spielraum ziemlich unbequem. Schnell wurden die Speisekarten gebracht und die ersten Getränke serviert; Wein gibt es nur in Weiß-, Rot- und Rosé-Varianten; der Weißwein war in Ordnung und passte zu meinen Gerichten. Kulinarisch entschieden wir uns für 10 Sommerrollen mit Garnelen und Hähnchen (4,50 €) und meine Favoriten, die fehlerfreien Sommerrollen, sowie 11 Sommerrollen mit Rindfleisch (6,50 €). OK, aber das Rindfleisch war nicht zart genug. In beiden Fällen schienen die Reispapierblätter frisch befeuchtet zu sein, alle Zutaten waren frisch und knackig, und jeder einzelne Geschmack war super... würde ich immer wieder bestellen. Auf beiden Sommerrollen gab es eine ziemlich milde, europäische Variante einer Nuoc Cham. Die 30 Pho Ga (Suppe mit Hühnchen und Kräutern) war köstlich mit frischen Kräutern gewürzt. 53 Lon Xa ot (11,00 €) gegrilltes Schweinefleisch mit Zitronengras, Chili, Ingwer und Gemüse (das Fleisch zart und gut gewürzt; das Gemüse knackig; der duftende Reis wurde leider bereits an der Oberfläche trocken serviert). Auf dem Tisch stehen zwei selbstgemachte Würzsaucen, die deutlich kräftiger sind als die, die zu den Sommerrollen serviert werden. Essig, Knoblauch, Chili, Fischsauce und Chili – ich wusste, wie ich mit beiden anfangen sollte, und nutzte sie, um meinen beiden Gerichte einen weniger europäischen Geschmack zu verleihen. Fazit: Immer wieder gerne, und bei meinem nächsten Besuch in Wolfsburg werde ich mit Sicherheit die Sushibar besuchen, die zur gleichen 'Familie' gehört. Eine solche Qualität hätte ich in Wolfsburg nicht erwartet."

Frankys Diner

Frankys Diner

Harpener Feld 9, 44805 Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany, Castrop-Rauxel

Tee • Deutsch • Fleisch • Fastfood


"Ich hatte heute Lust auf ein üppiges amerkanisches Frühstück wie ich es aus meinen zahlreichen US Reisen kannte und fuhr zu "Frankys" (bei dem Schreibfehler hätte ich schon stutzig werden müssen). Um 9 Uhr war ich der einzige Gast und die Speisekarte gab nur wenige Frühstückmöglichkeiten her. Wer hier Pancakes oder Grids vermutet ist völlig falsch. Ich bestellte das "amerikanische" Früstück mit Hash Browns, Rührei, Toast. Bacon, etc. Beim zahlen an der Theke (die Bedienung hatte ich nach der Bestellung nicht mehr gesehen), sprach mich ein Mann an, dass da gleich jemand kommt. Eine Zeit später kam die Bedienung legte mir die Rechnung hin und fragt, ob es denn geschmeckt habe. "Ganz und gar nicht" entgegnete ich. "Wieso?" fragte die Dame und ich entgegnete "Waren Sie schon mal in Amerika?". Da mischte sich wieder der Mann ein, der mich kurz zuvor bereits angesprochen hatte."Wieso" fragte er allen ernstes. Sind Sie "Franky?". Er nickte und ich bat Ihn mit zu meinem verlassenen, aber natürlich nicht abgeräumten, Tisch zu kommen, damit er sieht was ich meine. Statt Hash Browns gab es 3 fettig, frittierte Kartoffelecken von denen jetzt nur noch 2 1/2 auf dem Teller lagen. Statt Rührei gab es gebratene Eier mit Zwiebeln. Auf meine Bitte Tabasco mit an den Tisch zu bringen, wenn das Essen kommt wurde ein Schälchen Ketchup gebracht (Tabasco habe man nicht???.....In einem Diner!!!?)Den Rest spar ich mir jetzt mal und auch Franky, der doch tatsächlich anfänglich behauptete die Kartoffelecken werden hier als Hashbrowns verkauft, gab auf und sah ein, dass das hier mit einem "amerkanischen" Frühstück nichts zu tun hatte. Ich musste nichts zahlen und somit hat der Chef wenigstens ein Mangelhaft erkämpft.Beim nächsten mal werde alles besser sagte er noch...aber wie soll das gehen? Wenn man doch von Amerika keine Ahnung hat."