Chupe De Camarones Chupe De Camarones
Huacas Peru

Huacas Peru

Stiftstrasse 12, 65183 Wiesbaden, Hesse, Germany

Desserts • Asiatisch • Peruanisch • Vegetarier


"Du kannst es hassen oder lieben. Ich lasse normalerweise keinen Flyer in der Fußgängerzone drehen. aber diesmal war die Adresse schön. wurde für einen Einheimischen beworben, der vor einer Woche nicht einmal wiedereröffnet wurde. Peruanischen Spezialitäten. Das macht neugierig, also bin ich mit Freunden. die lokal in einem kleinen Kellergewölbe befindet sich in einem eher sterilen weißen Gerät, mit Figuren und kleinen Kunstgegenständen aus peru dekoriert. ziemlich, aber steril. der nette Mann, der die Flyer am Tag zuvor verteilte, stellte sich als Kellner. freute er uns willkommen und empfahl uns einige Besonderheiten. das Menü ist noch sehr klar (drei kalte Tauchgänge, vier warme, drei Suppenare und zwei Desserts sind zur Auswahl verfügbar, aber die Preise sind sehr niedrig. Wir mussten nicht lange warten. aber die Menge war nüchtern. das Essen wird präsentiert und schön dekoriert, aber das Gericht ist ziemlich ordentlich. positiw überraschend ist dann wieder der Geschmack. der Anteil ist klein für den Preis, obwohl zurückhalten, aber die Qualität ist groß. Das ist das gleiche, aber hinterlässt einen kleinen Geschmack, den ich mit einem Stern aufhörte. der Kellner, den Sie erkennen, dass er Spaß an der Arbeit hat. er nahm Zeit, um jeden Einzelnen im Detail zu beraten, war sehr freundlich und zuvorkommend. wir konnten uns wohl fühlen und den Abend sehr genossen. selbst wenn es nicht genug für die volle Partitur ist, ich komme gerne zurück und kann wirklich empfehlen die huacas peru. übrigens: Der Koch hat mir gesagt, dass das Menü bald erweitert werden sollte. Sie sollten neugierig sein;"

Sudaka

Sudaka

Goltzstr. 36, 10781 Berlin, Germany

Spanisch • Vegetarier • Argentinier • Südamerikanisch


"ServiceDer Service war unterdurchschnittlich. Insgesamt waren die Kellner unaufmerksam, sie stellten die Speisen nicht vor und servierten sie schlampig. Ein Freund bestellte den Thunfisch, der laut Speisekarte mit grünem Spargel serviert werden sollte. Als es kam, war kein Spargel auf dem Teller und der Kellner erwähnte nichts. Erst als er ausdrücklich nach dem Spargel fragte, tat er überrascht und versprach, den Koch zu fragen. Ich sollte erwähnen, dass wir belauscht haben, wie er nach unserer Ankunft ein ähnliches Gespräch mit anderen Gästen führte, also wusste er, was los war, und entschied sich bewusst, uns nicht zu informieren. Nachdem wir unser Dessert beendet hatten, erinnerten wir ihn an die Spargelsituation, die er bis dahin einfach ignoriert hatte. Als Entschädigung servierte er drei Personen zwei mittelmäßige Spinat-Empanadas. Daneben sahen wir einem genervten Paar nach, das ging. Als sie weggingen, erklärten sie dem Kellner, dass der Service schrecklich sei und sie nicht wiederkommen würden. FoodInsgesamt gab es zu viel Zwiebel. Das Amuse-Bouche hatte Zwiebeln, die Vorspeise war mit Zwiebeln garniert und die Picanha-Röllchen waren mit roten Zwiebeln gefüllt. Die Vorspeise hatte nicht genug Mangosauce, wodurch die Bananenbällchen trocken blieben. Die Beilage war ein Witz. Sowohl die Vorspeise als auch das Hauptgericht hatten Kresse zum Garnieren. Es sah so aus, als wäre die Gartenkresse nicht Teil eines gut gestalteten Gerichts, sondern eher die beliebte Beilage für herzhafte Teller in der Küche. Das Dessert wurde mit insgesamt 4 Zweigen Minze und einer einsamen Himbeere garniert. Das Dessert hatte zwei Kugeln Eis. Beide gleich im Geschmack, beide schon beim Servieren stark schmelzend auf dem Teller. Das Hauptgericht mit den Rinderbrötchen war langweilig, willkürlich und unmotiviert. Das Gericht bestand aus einem riesigen Berg Wasabi-Kartoffelpüree mit drei Rindfleischröllchen darauf. Geschmacklich war das Püree ok, aber nach dem 3. Löffel wurde es einfach langweilig. Die Rinderbrötchen waren lecker, aber die Füllung war ziemlich langweilig. Wieder Zwiebel und wieder Koriander – beides schon Bestandteil des Amuse-Bouches und der Vorspeise. Bis auf die obligatorische Kressegarnitur gab es kein Grünzeug. Außerdem war der Teller nicht warm, wodurch die letzten Bissen Püree kalt blieben. Das Hauptgericht mit dem Thunfisch war schlecht. Auf der Platte lagen 3 dünne Scheiben roher Thunfisch mit kleinen Kartoffelstückchen dazwischen. Es war insgesamt so wenig Kartoffel, dass es insgesamt weniger als eine Kartoffel war. Fazit: Es gab viele Mängel beim Essen und Service, aber am erstaunlichsten war die unaufmerksame Haltung. Offensichtlich gab es weder Essen noch Kunden Hingabe. Es ist unglaublich, dass eine Werbeveranstaltung wie die Berliner Restaurantwoche in den Augen des Sudaka-Teams keine Hingabe verdient. Niemand hat uns gefragt, ob uns das Essen geschmeckt hat oder ob wir neu bestellen möchten, und ich glaube, das hat einen Grund. Restaurant Sudaka kann NICHT empfohlen werden (wir hatten danach Burger für 5€ und die waren sättigender)."