Plätzchen Plätzchen

Ein köstlicher, süßer Leckerbissen aus gebackenem Teig, oft mit Schokoladenstückchen oder Nüssen verfeinert.

57 Grill

57 Grill

Place Du Port, 1006, Lac Leman (VD), Switzerland

Wein • Kaffee • Gegrillt • Frühstück


"The restaurant is a lovely environment and the staff friendly until you complain, The food at best is average and at worst poor starter of fish cakes we on the dry side bland the lamb was so undercooked it could be described as carpaccio...i should of sent it back however I swopped it with my husband who doesn’t mind raw meat him giving me some of his steak. With the hotel and the restaurant as a setting and the menu prices we did expect something much much better There were no check back from the staff during our meal only when we had finished when we said the lamb was raw the restaurant manager said he would have a word with the kitchen but he never came back and the friendliness of the staff changed dramatically. As guests staying at the hotel I did expect some feedback from the kitchen as there wasn’t many dinners so the kitchen wasn’t pushed . Our stay was from September to September room I hope breakfast tomorrow morning th September goes well as this morning service was very inattentive along with a few annoying points I was ask by waitress if I would like another coffee which didn’t arrive so I ask another waitress which then took another ten minutes so twenty minutes for a coffee at breakfast. At which time the original waitress appeared with my coffee saying how sorry she was. The waiting staff spend a lot of time changing tables from breakfast service to lunch service may be some time attending to the guest that are paying eating breakfast."

SNAP Natural Fast Food

SNAP Natural Fast Food

Warschauerstr. 34 - 36, 10243, Berlin, Germany

Burger • Fastfood • Vegetarier • Amerikanisch


"Also habe ich den schweren Fehler gemacht, diesen Ort heute zu besuchen, und ich wünschte wirklich, ich könnte das rückgängig machen. Der Ort war unordentlich und es gab Müll und Essensreste auf mehreren Tischen von früheren Gästen. Wir wussten nicht, ob wir an der Theke bestellen sollten oder ob sie einen Kellner hatten. Es stellte sich heraus, dass sie es nicht taten. Und ich hoffe, Sie mögen veraltete Techno-Musik, die auf einem extrem billigen und ausgeblasenen Lautsprecher gespielt wird, denn es hat während unseres gesamten Besuchs gekracht. Weiter zum Essen, das eine große Enttäuschung war. Meine Mitesserin hat sich für das Veggie Berlin entschieden und war total erschrocken, als sie ihr Essen serviert bekam. Ich habe so etwas noch nie gesehen. Gefrorene Karottenstücke und Erbsen, erhitzt und in eine Patty-Form gestopft, zusammengehalten wahrscheinlich nur von Mehl und Leitungswasser. Es war nicht essbar. Co-Esser sagte, es erinnere an Babynahrung. Ganz zu schweigen davon, dass sie auch ihre Bestellung durcheinander gebracht haben. Der Käseburger gehörte zu den langweiligsten Geschmacksobjekten, die ich probiert habe, sie müssen keine Gewürze und Kochkünste mehr haben. Nennen wir es einfach den Nickelback der Burger. Zwei glückliche Passanten schauten durch die Fenster herein und gestikulierten „Daumen hoch, Daumen runter“, in der Hoffnung, eine Entscheidung für das Essen zu treffen ... wir halfen ihnen zu JEDEM ANDEREN ORT in Berlin. Nicht zuletzt war der Kundenservice grenzwertig kriminell. Der einzige Typ, der dort arbeitete, schien sowohl genervt als auch beunruhigt zu sein, dass wir Essen bestellen wollten. Mein Mitesser fragte nach Gurken (wie auf der Speisekarte mit Bildern aller Speisen darauf zu lesen) und als sie mich nach dem anderen Wort (Gurken) fragte, unterbrach er uns grob und sagte uns, er wisse, was eine Gurke sei, und das er Englisch verstanden. Hätte gleich gehen sollen. Grundsätzlich ist der Stern so niedrig wie TripAdvisor bietet, sonst würde ich ihnen eine große, fette Null geben. Das schlimmste verdammte Essen meines Lebens."

Classico

Classico

Arndtstraße 13, 60325, Frankfurt am Main, Germany

Wein • Fisch • Mittelmeer • Europäisch


"Da wir Frankfurt für das Geschäft an einer regulären Basis besuchen, war dies das zweite Mal, dass wir das erste Mal, als wir ein bisschen enttäuschte, ein bisschen enttäuschend besuchten und dachte, wir gaben ihnen eine zweite Chance. Der Besitzer und seine Frau begrüßen ihre regulären Gäste ... als Freunde mit offenen Armen. Für die Nichtstätten gibt es nur ein "Dies ist Ihr Tisch", der sich unwohl fühlt. Der Besitzer ist überall über seinen Stammgästen, aber es wäre schön, neue Kommen auch etwas Aufmerksamkeit zu geben. Das Ambiente im Restaurant ist in Ordnung, typisch italienisch, nichts falsch daran. Die Weinwahl ist sehr begrenzt und ziemlich teuer. € Da wir unseren letzten Besuch hier hatten, waren wir ein bisschen vorsichtig. Überraschenderweise war der einzige Rotwein, der in einer akzeptablen Preisklasse war, ein griechischer Wein. Für Gott willen in einem italienischen Restaurant. Und es gibt so viele erschwingliche exzellente Weine aus Italien. Großer Fehler. Der Wein war in Ordnung, aber nichts Besonderes. Wir bestellten drei Gerichte. Meine Frau hatte eine Teigwaren mit Trüffel. Nichts schöner als der Kellner, der frische Trüffel auf Ihre Pasta setzt .... aber nicht hier. Der Geschmack war nicht frisch und es hatte einen lustigen nach Geschmack. Wahrscheinlich durch zusätzliche Aromen verursacht. Wir bestellten auch einen Salat. Eine Platte von Lammsalat mit einer Kirschtomate, einem Dressing und einigen Lockenwicklern von Parmesan. Die Taser war in Ordnung, aber komm schon! Was kann mit einem italienischen Salat schief gehen? Nun, eines: Wenn Sie den Salat nicht richtig waschen, haben Sie Sand in Ihrem Salat. Big scheitern wieder. Das letzte Gericht war ein Filet Mignon mit Pilzen. Die Filets waren ausgezeichnet, obwohl ich bei der Bestellung die Frage der Kellner vermisst habe: Wie ich wollte, dass mein Filet gekocht wurde. Wie auch immer, auch hier hatte ich eine große Enttäuschung, als die Pilze Austernpilze waren. Jeder Koch weiß, dass Austernpilze in Kürze sautiert sein sollten. Über das Kochen ertönt sie in Gummi, was nicht angenehm zu essen ist. Am Ende stellte sich heraus, dass es ein Fehler war, ein zweites Mal dorthin zu gehen. Wirklich schade, wie das Ambiente besser verdient"

Neobiota

Neobiota

Kleine Brinkgasse, 50672Germany, Cologne

Gesund • Deutsch • Frühstück • Europäisch


"Allgemein YouDinner schrieb zur Einladung: „Warum wird die vegane und vegetarische Küche immer nur darüber definiert, dass sie fleischlos ist? Die Sterneköche Sonja Baumann und Erik Scheffler haben sich diese Frage schon häufiger gestellt und zeigen uns bei unserem exklusiven YouDinner Abend in ihrem Restaurant neo|biota, dass die Worte “Sterneküche” und “vegetarisch” zusammenpassen wie “Himmel un Ääd”.“ Das will ich einfach mal erleben bzw. erfahren, darum habe ich nach langem Zögern, den Abend doch noch gebucht. Schließlich habe ich keine Vorurteile, sondern es geht mir immer um den Geschmack. Ambiente Das Lokal ist recht klein; es dürften nicht viel mehr als 25 Personen hineinpassen. Allerdings gibt es zur Straße hin noch einige Sitzplätze und auch (speziell für die Frühstückzeit schätze ich eine größere Zahl an Tischen im Lattenroststil. Drinnen sitzt man an den kleinen Zweiertischen, die auch zusammengeschoben werden können. Wir hatten eine Gruppe mit 8 und eine mit 6 Personen. Wer am Fenster sitzt, hat einen Blick zur offenen Küche – die anderen können die Türe oder den Abgang in den Keller gut einsehen. Sauberkeit  Alles war gut gepflegt Sanitär Die Toiletten befinden sich im Keller – man muss schon einige Stufen herab und wieder hinaufsteigen. Service Alle Kräfte sind ausgesprochen freundlich und empathisch. Sie geben gerne Auskünfte und versuchen alle Wünsche zu erfüllen. Jedes Gericht wurde daher ausführlich erklärt und beschrieben. Ich hätte ein Tonband dabei haben müssen, um alles zu erfassen. Da ich mir keine Aufzeichnungen gemacht habe, kann ich jedoch viele Informationen nicht weitergeben. Das gilt vor allem für Snacks, Grüße und den süßen Abschied. Die Karte(n Es gibt grundsätzlich drei Menüvarianten im Haus: Einmal mit Fleisch und Fisch, dann vegetarisch oder sogar vegan. Dabei werden viele Zutaten parallel verwendet. Heute hatte YouDinner für uns die fisch und fleischlosen Gerichte zusammen stellen lassen. Die verkosteten Speisen  Snacks Snack Snack Snack Snack Es gab vorweg vier Teller mit mehren kleinen Gerichten. Die Namen und Zutaten habe ich mir nicht merken können; selbst die kleinen und größeren Geschmacksunterschiede bekomme ich nicht mehr ganz zusammen. Die Optik war jedes Mal großartig, die Aromen waren ebenfalls vielfältig. Grüße Gruß Wikinger Müsli Hier ist mir der Topf mit dem Wikinger Müsli besonders im Kopf geblieben. Eine helle Creme und viele Gemüse und Kräuterstückchen – mal roh, mal gekocht, mal fermentiert. Alle Teile haben mir durchaus gemundet. Es wurde aber schon jetzt für mich klar, dass heute viele „weiche“ und „fermentierte“ Richtungen zum Tragen kommen. Auch Saucen und Cremes spielten eine wichtige Rolle. Das Spiel von Säure, Schärfe und Süße kam oft zum Vorschein. Auch später kamen als Besteck fast immer „nur“ Löffel und teilweise Gabeln; aber lediglich einmal ein Messer zum Einsatz. Ich glaube schon jetzt, dass mir das „fehlende Fleisch“ keine Probleme bereitete; ich habe es wohl kaum vermisst. Aber, dass es nichts zu Beißen gab, verwirrte mich oft: Löffel rein, Speise in den Mund, kurz schmecken, den Abgang beobachten und schlucken. Das kannte ich so nicht in dieser Dichte. Hanfsaat mit unreifen Erdbeeren, Waldmeister Mieze Schindler Gewürzketchup Gang 1 Mieze Schindler heißt eine Zucht Garten Erdbeere. Die Sorte war auf jeden Fall sehr aromatisch, kompakt und nicht sehr süß. Auf dem Teller befand sich ein Ring aus weichen Zutaten. Im Inneren war eine grüße Sauce. Vieles war weich, einige Teile konnte ich auch beißen. Es hat geschmeckt – ich kann es aber nicht an Zutaten festmachen. Geflämmter Kohlrabi mit Fichtensprossen, Pinienkernen Belugalinsenkaviar Gang 2 Der Teller erinnerte mich an nordische Küche – wahrscheinlich wegen der Fichtensprossen, die fermentiert waren. Der Kohlrabi war in winzige Stücke geschnitten, sodass ich etwas weichen Teile eher nur geschluckt habe. Bei Kohlrabi denke ich an ein Gemüse, das fest ist aber sich auch beißen lässt – fast wie ein Apfel. Die Pinienkerne warn deutlich im Geschmack präsent. Der Teller wurde – wie bei fast allen Gerichten – zuerst ohne Sauce auf den Platz gestellt und dann im zweiten Schritt angegossen. Das wurde durchaus professionell gemacht – aber beim Angießen muss ich immer an den Meister Miguel Calero denken, der in seiner Zeit im Vendome diese Handbewegungen unnachahmlich leicht durchführte. Brot, Butter Aufstrich Bier Brot Als Bier gibt es im neoBiota Mühlen Kölsch; das wurde uns nicht serviert (obwohl, ich denke ich hätte auch ein Glas bekommen, wenn ich darum gebeten hätte . Aber das selbst gebackene ofenwarme Brot hatte als Hauptkomponente und Geschmackgeber Biertreber von der Brauerei Malzmühle im Teig. Brotaufstriche Diese Komposition wird wohl regelmäßig als Zwischengang serviert. Mir hat das Brot recht würzig geschmeckt und die beiden Aufstriche gaben noch weitere Noten hinzu. Endlich konnte ich auch meine Zähne zum kauen benutzen. Es waren schon kleine „Glücksmomente“. Karotte Lappentang mit Walnuss, Petersilie Pfälzer Trüffel Gang 4 mit Anguss In diesem Gericht war nun eine Algenart ein wichtiger Bestandteil, die Nüsse sollten wohl wieder für etwas knackiges sorgen. Die Petersilie war leicht frittiert. Der „Trüffel“ bestand wohl aus unreifen eingelegten schwarzen Nüssen. Auch hier wurde wieder viel Flüssigkeit angegossen. Neue Kartoffel mit Alge Waldpfeffer Gang 4 Kartoffel (Anschnitt und Anguss Die Kartoffel war in der Schale gegart. Ihr Auftreten erinnerte an eine Pellkartoffel, die man schließlich noch in der Pfanne bräunt. Der Geschmack war recht angenehm. Aber auch hier war die Frucht total weich – wie schön wäre für mich eine knusprige Bratkartoffel gewesen. Gegrillte Pilze mit Wassermelone, Tomate, Basilikum Estragon Gang 5 mit Sauce Gegrillte Pilze – speziell vom Kräuter Seitling – stellte ich mir leicht knusprig vor. Auch Wassermelone kann man dehydrieren und so relativ fest wirken lassen. Aber für mich war es wieder ein wenig zu weich. Aber zu diesem Gang gab es die Messer! Mit Löffel oder Gabel waren die Stücke aber auch problemlos zu teilen. Die angegossene Sauce war dieses Mal dunkelbraun und sogar etwas dickflüssig. Mit dem Brot zusammen ein feiner Geschmack. Zwischenspiel: Kürbis Eis Kürbis Eis Das Eis hat mir recht zugesagt; es schmeckte nach gerösteten Kernen. Und einige Kerne am Stück und die kleinen grünen Blätter waren sogar nicht weich. Mais mit Sauerampfer, Popcorn Gurke Gang 6 Nachtisch mit Anguss Eine gelbe Sauce bildete den Untergrund – darauf war eine relativ harte dunkle vielleicht lilafarbene Eis Kugel. Auf der Oberseite befanden sich nun gegrillte Maiskörner und Popcorn. Einige Blutampferblättchen verzierten das Ganze. Dann wurde eine grüne Sauce angegossen – vielleicht Gurke. Es war also eine süße Gemüse Nachspeise. Süßer Abschied Süßer Abschied Vier kleine Gerichte, die wirklich süße Elemente hatten, bildeten den Abschluss (ein gefüllter Keks, eine gebackene Kugel, ein Blatt aus Rote Bete . Ein Stieleis, das mit Schokolade überzogen war und darunter Kirschen, die innen noch eine saftige Creme hatten, ist mir deutlich in Erinnerung (das Foto dazu habe ich verwackelt . Süßer Abschied Rote Bete Dazu wurde Filterkaffee von der Rösterei Heilandt gereicht. Auch ein „Erlebnis“, da ich fast nur Espresso oder ähnliche Getränke trinke und seit Jahren keinen Filterkaffee getrunken habe – ich glaube auch jetzt er fehlt mir nicht wirklich. Getränke Restaurantleiter Sommelier Volker Arndt versorgte uns mit Wein und alkoholfreien Getränken; manches hatte er selber angesetzt wie zum Beispiel Kombucha, eine Art Tee und eine Limonade. Und auch die Weine waren mit Bedacht gewählt und teilweise überraschend im Aroma; lediglich dem Lambruso Schaumwein konnte ich wenig abgewinnen. Große Reserve Brut Nature Jurtschitsch Kamptal·Schaumwein·Grüner Veltliner Sauvignon Blanc Prestige Bienenfresser 2017 Höfflin Biowein Im alten Barrqiue vergoren, dann ruht er danach ein Jahr im Fass und wird unfiltriert abgefüllt. Szent Tamás Percze Furmint 2013 Tokaj Weißwein Rinaldini Lambrusco Pjcol Ross Brut Lambrusco spumante Emilia (Italien 100% Lambrusco Pjcol Ross Preis Leistungs Verhältnis Inklusive Aperitif, 6 Gang Menü, begleitende Weine und Getränke, Mineralwasser und Filterkaffee war der Preis nicht völlig überhöht. Fazit 3 – wenn es sich ergibt; das bezieht sich jetzt speziell auf vegan bzw. vegetarisch. 5: Das Frühstück von morgens bis mittags bekommt von mir weiterhin 4 bis 5 Punkte. 4 Die Kreativität der Küche wird mich immer wieder in dieses Haus führen – aber wahrscheinlich nicht vegan. (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“ Datum des Besuchs: 25.08.2022 – abends – 1 Person (Gruppe 14 Menschen Meine Genießer Erlebnisse stehen auch bei [hidden link]"