Cortado
Moments

Moments

Unterwallstr. 3, 17192 Waren, Mecklenburg-West Pomerania, Germany

Kebab • Pizza • Cafés • Mexikanisch


"Um es kurz zu sagen, das Essen im Moments ist der Hammer!Auf Grund der guten Bewertungen hatten wir uns spontan entschlossen im Moments zu Abend zu essen und, glücklicherweise, noch einen Tisch reservieren können.Wir wurden sehr freundlich begrüßt und da wir recht früh (19h) da waren, konnten wir uns sogar noch einen Platz aussuchen. Wir waren zu viert (2 Erwachsene/2 Kinder) und hatten noch Sorgen, dass für die Kinder nichts passendes dabei sein würde. Aber das war kein Problem! Der kleine hatte Nudeln mit Fleischbällchen und wir anderen haben uns quer durch die Tapas gefuttert:Kaninchen, Runzel-Kartoffeln, Oliven, Manchego, Pilze mit Knobi, Linsen-Salat, Spanisches Ei, Mies-Muscheln und die Spezial-Platte, alles ein Knaller! Und beim Blick auf die Nachbartische, hat man sich gefragt, warum man nicht das gleiche wie die Gäste dort bestellt hat...zum Geschmack können wir hier leider nichts sagen, aber jedes Gericht war schon optisch ein Highlight...die leeren Teller wenig später sprachen aber für sich!Zum Abschluss hatte ich den Wohl besten Gin-Tonic, auf Empfehlung der Chefin (danke schön!)Das Restaurant läuft wohl im 2-Mann/Frau-Betrieb, einer in der Küche und eine im Service, daher kann man auch nachvollziehen, wenn es mal etwas länger dauert. Was grundsätzlich kein Problem sein sollte, wenn man bedenkt, wie viel Arbeit in Tapas steckt. Alles wurde frisch zubereitet! Wir können das Moments uneingeschränkt weiterempfehlen und kommen bei unserem nächsten Urlaub ganz bestimmt wieder vorbei!"

Cafe Glockenspiel

Cafe Glockenspiel

Marienplatz 28, 80331, München, Germany

Cafés • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Wir hatten Glück, einen Tisch an der Seite des Restaurants mit Blick auf das Marienplatz-Glockenspiel zu bekommen. Als wir ankamen, standen ein paar Leute auf den Fluren und warteten darauf, dass eine zufällige Gruppe aufstand, damit sie sich einen Tisch schnappen konnten. Ich ging in den ... Speisesaal, in dem wir schließlich zu Mittag aßen, um mit der Gastgeberin zu sprechen, und ich bin froh, dass wir das gemacht haben. Wir mussten ungefähr fünf Minuten warten, wurden aber schließlich zu einem kleinen Tisch gebracht. Mein Mann bezeichnete diese Beharrlichkeit als etwas, aber in Wirklichkeit wollte ich nicht durch den Regen schlüpfen müssen, um einen anderen Platz zum Mittagessen zu finden. Es war kurz nach Mittag, und obwohl der Weihnachtsmarkt geöffnet war, waren die meisten Restaurants am Marienplatz voll. Es war nur die Jahreszeit. Meine Anfrage auf Deutsch für zwei englische Menüs wurde mit einem Lächeln und einer Bestätigung auf Englisch beantwortet. Wir begannen unser Mittagessen mit zwei Pints ​​einer Hofbräu Münchner Weisse, deren Bierkarte etwas schmal ist, und machten uns daran, die Speisekarte zu überprüfen. Ich ging mit den Lammfleischbällchen, serviert über Kartoffeln und mit einer cremigen Lauchsauce und knusprigen Zwiebeln. Mein Mann entschied sich für das Huhn Saltimbocca, das mit einer kleinen Nudelseite und Salat kam. Sie brachten auch einen Korb mit frisch geschnittenem Brot auf den Tisch, den ich kaum probierte. Ich weiß, wer bin ich überhaupt? Das Essen war frisch und lecker, obwohl ich mein Essen viel mehr genossen habe als mein Mann. Er mochte den Geschmack, sagte aber, es sei kein so zusammenhängender Teller, wie er erwartet hatte. Das Huhn war in dünne Schichten Schinken gewickelt, und er hatte eine kleine Seite frische Nudeln mit einer roten Sauce und etwas Gemüse. In der Zwischenzeit machte ich kurze Arbeit mit meinem Gericht, das unregelmäßig geformte Fleischbällchen enthielt, von denen man merkte, dass sie handgemacht waren. Das Fleisch hatte einen guten Geschmack und passte gut zu der cremigen Lauchsauce und den Kartoffeln. Die gebratenen Zwiebeln fügten auch ein gutes Stück Crunch und Geschmack hinzu. Unser Kellner war freundlich und schien es zu genießen, mit uns auf Englisch zu plaudern. Ich hatte große Angst, Deutsch zu sprechen, weil ich ein Ninny bin. Der Raum war warm und dicht an vielen Tischen mit vielen Menschen und es hatte einen schönen Blick auf den Platz unten und das Glockenspiel gegenüber von uns. Wir waren zu einer Zeit nicht da, als das Glockenspiel seine Show aufführte, aber wir hatten das früher am Tag vom Boden aus gesehen, also war es kein Unentschieden für uns"

BALDON

BALDON

Boettgerstr. 16 13357, Berlin, Germany

Bier • Fisch • Kaffee • Frühstück


"Wir hatten alles in allem einen schönen Abend.Ich mag das Konzept, die Architektur, die offene Küche, die Möbel, die Kunst und generell die Stimmung im Baldon. Auch die Bediehnung war sehr freundlich und angenehm.Auf das Menü war ich sehr gespannt, denn Gänge für € erschien mir sehr fair. Dann hat mit bei einigen Gängen jedoch etwas die Substanz gefehlt. Wenn ich dann schaue, dass ich eine kleine schale Kazuboshi Brühe auch á la carte für € hätte bestellen können, wirkt das PreisLeistungsVerhältnis schon weniger ausgewogen. Der Gang mit Räucherfisch und Radieschen war für meinen Geschmack sehr nüchtern. Ich hatte gedacht, dass die Radieschen mariniert, pickled oder fermentiert sind. Stattdessen war es ein relativ einfallsloser und ungewürzter Teller. Vielleicht habe ich das Konzept des Essens auch nicht verstanden. Die Gerichte warten ja alle recht clean. Aber bei dem Zicklein zB hat das für mich funktioniert. Da war Säure, Fett und genügend Salz. Zusammen mit dem Brot und dem Kräutersalat ein schöner Gang. Irgendwie skandinawisch mit levantinischen Produkten und Aromen. Zeitgemäß, modern und lecker.Das Kartoffelstroh war dann auch auch wieder etwas underwhelming und die Lauchzwiebeln für mich einen Tick zu al dente.Das Dessert war herausragend! Lavashak aus dem Iran. Das ist ein tollen Produkt, dass man sonst selten in Deutschland bekommt. Auch die Mousse war perfekt.Ich werde aber wiederkommen. Es war auch der erste Tag des April Menüs. Deswegen war vielleicht noch nicht alles ganz ausgereift. Wir waren auch durchaus satt, das ist nicht das Problem. Ich wünsche mir für die Zukunft nur, dass jeder Gang bei aller Reduziertheit und Minimalismus gut gewürzt ist und für sich alleine genügend Substanz bietet, dass ich ihn auch einzeln bestellen würde. Außerdem darf die Menüfolge gerne etwas rascher serviert werden. Wir waren ca Stunden im Restaurant.Viele GrüßeMarvin"