Gegrillter Rippenknochen Gegrillter Rippenknochen
Café Am Tierpark

Café Am Tierpark

Fraunbergstraße 10, 81379 München, Germany, Germany, Munich

Tee • Pizza • Pizzeria • Italienisch


"Das Abendessen wurde heute Abend im Hotel geplant. Als wir am Abend dort ankamen, war es im Urlaub nicht offen. Also Plan B, der noch nicht verfügbar war. So viel wir sind, beim Mittagessen lesen wir ein Display mit Holzofen-Pizza neben dem alten Gastgeber, das wäre etwas. So fahren Sie zur U-Bahn und stoppen Sie Thalkirchen/ Tierpark. Die wenigen Schritte zur Kirche werden überwunden, denn hier befindet sich gegenüber dem Café im Tierpark. Der Eingang und die Toiletten sind schmeichelhaft, ob sie Parkplätze vor Ort haben, können wir nicht sagen, aber Sie können den Straßenrand verwenden, um den Begleiter abzuschalten, wenn das verfügbar ist. Service Es gab keinen Gruß beim Eintritt, der Herr sah in die Luft hinter der Theke und wir blieben unbemerkt. Also suchten wir nach einem Tisch, ein reserviertes Zeichen stand nicht darauf, es wird passen. Nach einiger Zeit kam eine Dame auf den Tisch, die als Serviceleistung von einer schwarzen Diözese rosa erkennbar war. Sie sagte hallo, bitte, und war wieder weg. Wir saßen mit geschlossenen Karten am Tisch, als die Dame am Seitentisch uns freundlich fragte, ob sie eine Karte ausleihen durfte, weil sie nichts zu bekommen hatte. Nach 15 Minuten kam sie zurück und sagte so, bitte schön. Wir gaben die Bestellung auf und die Dame am Seitentisch machte sich bemerkbar, dass sie einen Drink bestellen möchte. Die Getränke kamen schnell, während die Dame zwei Gäste hatte, die keine Karten erhielten. Die Suppe kam schnell mit einer solchen Tomatensuppe, bitte schön. Das scheint ihr Lieblingswort zu sein. Die Schalen erreichten auch den Tisch und es gab noch den Hinweis, dass ich Besteck sofort bringen werde. In diesem Kurs nahm sie die Suppenplatte vor, vor der wir 15 Minuten saßen, bevor er leer war. Die Pizza erreichte den Tisch wortlos und die angekündigte Besteck hatte es auch. Spotzl fragte nach Chili und knöblauchöl. Zu dieser Zeit konnten wir nicht sagen, ob sie uns so schnell gehört hatte, dass sie wieder weg war. Aber nach einiger Zeit flog sie zwei Flaschen zum Tisch. Die Platten waren leer, aber die Gläser waren niemand zu sehen. Nach fast zwanzig Minuten, sie verschwommen, nahm die Teller mit und so im Reinraum gab es einen Schmuggel. So war jetzt auffällig, aber die mehreren hallo Anrufe wurden ignoriert. Der Pizzabäcker sah uns immer an und leckte mit den Achseln. Als sie am Seitentisch aufräumte, konnten wir einen Manowar-Dessert bestellen. Es gab eine Diskussion mit ihr in einem nicht sehr freundlichen, schnippigen Klang von ihr. Wir haben gefragt, was sie für Schnaps haben und mit denen sie auch die Rechnung sofort mitbringen sollten, wie wir hier seit jeher vor leeren Gläsern sitzen. Dann kamen sie von ihr, dann müssen sie etwas sagen. Wir haben es versucht, aber nicht funktioniert. Dann schrie sie uns an, als jemand Hallo nannte, komme ich immer. Aber funktionierte nicht, wie wir es ihr sagten. Sie sagte, sie sind nicht die einzigen Gäste hier. Wir sagten ihr dann, dass sie mehr Personal brauchten und ihre Antwort war keine von ihnen, und wenn wir hallo nennen, kommt sie auch. Wir wollten ihr ein paar Tipps geben, was aus dem Service zu erwarten ist, aber sie war immer verwöhnend und fast beleidigend für uns. Jetzt war sie weg und wir hatten noch keinen Alkohol bestellt. Am Nebentisch versuchten sie auch dringend, Getränke zu bestellen, was nicht erfolgreich war. Nach kurzer Zeit legte sie zwei Schnaps auf den Tisch und sagte, dass sie nicht so viel zu beugen und einzuordnen. Es gab zwei Grappa, wir wollten eigentlich zwei Averna bestellen. Beim Blick auf die Bons erkannten wir dann, dass die beiden Babs nicht auf der Rechnung waren. Übrigens saß der Seitentisch noch auf dem trockenen. Wir sind daran gewöhnt, dass es keinen Service gibt, aber wir wussten nicht, was zu tun ist. 0,5 Sterne Essen Es gibt eine braune Leder Deckkarte mit klarem Deckel innen. Diese sind ein wenig abgenutzt. Es gibt typische Gerichte wie Pizza, Pasta, Salat, Fleisch und Fisch. Die Gerichte der Wochenkarte sind auf einer handschriftlichen Notiz. Vor dem Haus gab es ein weiteres Exponat mit dem Hauch von frischen Schalen. Wir hatten einen dunklen Weizen für 3,20 €, einen Merlot für 3,90 €, Tomatensuppe für 3,50 €, Pizza Diavolo für 8,90 € und Muscheln in Weißweinsauce für 10,50 € Die Tomatensuppe war schön heiß geliefert worden. Wir hätten gerne Brot. Sie schmeckte Tomaten, aber es war. Schürzen, Kräutergeschmack, Salz, Pinchzucker, etwas Pfeffer, wir haben alles verpasst. Sie schmeckte irgendwie leer. Es war nicht unser Fall. Die Pizza machte einen besseren Eindruck. Ein sehr schöner dünner Boden mit herrlich knuspriger Kante. Die Tomatensauce hatte einen schönen würzigen Tomatengeschmack und wurde mit Kräutern verfeinert oder über die Pizza getrocknet wurden gestreut. Der Käse war geschmackvoll gut und auch schön zerbrochen. Der Salami ein wenig sehr fett und ein wenig würzig aus Geschmack. Das Diavolo fehlte uns völlig, aber es war nicht nur scharf. Sonst könnte die Pizza. Viele von ihnen wurden abgeholt. Mit dem Service können Sie verstehen, dass Sie es lieber zu Hause essen. Das Knoblauch- und Chiliöl sah nicht so einladend aus. Obwohl einige Öl aus der kleinen Öffnung herauskam, blieb das geschmackvolle Material in der Flasche. Knoblauchgeschmack war nicht sehr präsent und Chili Schärfe kam nur diskret durch. Die Schalen wurden in einer tiefen Platte serviert, in der einige Brauerei im Untergrund. Hier kamst du schlecht und die oberen Schalen gekühlt sehr schnell. Eine Schüssel mit mehr Bier drin wäre hier sinnvoller. Geschmackvoll waren sie perfekt, nicht sandig und supergekocht. Der Brau hatte eine schöne weiße Weinnote, war mit Zwiebeln und frischer Petersilie verfeinert worden, und aus dem Geschmack passte es auch nur ein wenig zu wenig für uns. Wir haben vielleicht einen Knoblauch drin. Es gab eine Schüssel für die Schalen mit uns ein Erfrischungstuch. Die drei Scheiben Baguettbrot waren von der einfachen Sorte und geröstet. Wenn ich schon so einen tollen Pizzaofen habe, dann mache ich köstliche Brötchen dazu. Es hätte etwas mehr sein sollen. Es wurde jedoch an der Unterseite mit sehr dunklen roten Staromen verehrt. Es war jetzt nicht schlimm, aber es war nicht, dass wir wieder gehen mussten. 3 Sterne Ambiente Wenn Sie reinkommen, gibt es nur das Geschenk und den Pizzaofenbereich. Auf der linken Seite befinden sich Sitzgelegenheiten und rechte Hand am Schaufenster auch einige Tische. Wir fanden hier statt. Es gibt rote Bänke, schwarze Stühle in Lederoptik und die Wände sind in Stein verziert. Die Tische sind mit weißen Stoff Tischdecken und braunen mittleren Decken bedeckt. Es gibt eine weiße Stabkerze, Essig und Öl, Salz und Zuckerschüttler und eine Pfeffermühle. Die Besteckplatte wird auf einer Platte mit einer roten Serviette am Tisch platziert. Der Pizzabäcker kann von einer Glasscheibe beobachtet werden, die wir eine Pizza nach einer anderen gebacken haben, die auf Zack ist, aber irgendwie hat uns nicht verstanden. Der Bereich wird mit sehr hellem blauem Licht beleuchtet. Es sieht alles nach unten aus, die Scheibe hat einen Sprung und die Aufkleber werden ausgebleicht. In dem Bereich, in dem wir saßen, haben wir es nicht wirklich gemocht, wir sahen die anderen zu wenig, um ein Urteil zu treffen. 2 Sterne Sauberkeit Es gab einige Dinge zu beklagen in der lokalen Umgebung, vor allem, wenn Sie Zeit haben, finden Sie etwas Neues. In den Toiletten die üblichen Staubspuren. 2,5 Sterne"

Pasta E Vino

Pasta E Vino

Bergiusstraße 13, 86199 Augsburg, Germany, Germany

Fisch • Pasta • Pizza • Fleisch


"Was eigentlich ein romantisches Essen für den Einzug in die Gegend werden sollte, endete leider in einer gründlichen Enttäuschung. Man kann etwas skeptisch werden, wenn man in die Eingabe schaut, die bunt verzierten Arme und die insgesamt wenig geschmackvoll dekoriert sind. Aber die Liebe geht letztendlich durch den Magen und das Kerngeschäft des Restaurants spielt leider in derselben Liga wie die Einrichtung. Für ein gemischtes Vorspeisen- und Fischgericht. Man sollte nicht jeden Tag Fisch bestellen, aber wir haben uns nicht den Kopf zerbrochen und wenn es halbwegs schmeckt, muss der Fisch nicht vor 2 Stunden zubereitet worden sein, aber das ist nur teilweise in Ordnung... manchmal auch nicht gut. Die Vorspeise übersteigt nicht den Durchschnitt. Ein kleiner Mozzarella mit abgestandenen, das Billigste von Rewe. Gefrorene Meeresfrüchte. Man kann es essen. Aber der Fisch... es ist eine Marine- und eine Thunfisch-Rodac. Schlecht gewürzt und trocken, aber auf Vorspeisen-Niveau, also essbar. Aber der Thunfisch ist eine Katastrophe. Thunfisch zu braten klingt nicht nach dem einfachsten, aber wenn man es nicht kann, sollte man stattdessen eine solide Forelle anbieten. Staubtrocken, dennoch innen roh und mit einem Nachgeschmack von etwas in der Pfanne, das wahrscheinlich absichtlich kam. Der Service war nett und müde, aber wer gut essen möchte, muss sein Glück woanders versuchen. Es sei denn, wir hatten einfach ein wenig Pech."

La Piazza

La Piazza

Marktstraße 8, 85405 Nandlstadt, Germany, Germany

Sushi • Pizza • Eiscreme • Asiatisch


"Die Marktgemeinde Nandlstadt ist alleine wegen des La Piazza eine kleine kulinarische Reise wert. Wir haben und das an einem Samstagmittag, an dem das Angebot an guter Küche auf dem Land doch eher eingeschränkt ist hier die perfekte Einstimmung auf den zum Glück noch anstehenden Sommerurlaub in Italien genossen. Freundlicher Empfang durch die sehr liebenswürdige Kellnerin/Wirtin, eine Speise und Getränkekarte, die sich vor allem wegen der Tagesgerichte sehen lassen kann und beste Beratung durch die Kellnerin und den Wirt. Wir hatten schon wirklich schöne Sachen aus der Tageskarte ausgesucht (Tintenfisch mit Zwiebel und Senfsoße??? als uns angeboten wurde, auch noch den in aller Früh von Wirt Antonio gekauften Fisch des Tages zu besichtigen und da kamen wir natürlich an einem wunderbar nach Meer und Sommer riechenden Seeteufel nicht vorbei. Der wurde ausgezeichnet und auf den Punkt zubereitet und war ein Hochgenuss, Gleiches gilt für die Antipasti aus der Vitrine, eine bessere und wohlschmeckendere Mischung italienischer Genüsse aus Garten und Meer haben wir schon lange nicht mehr genossen und das für anständige 9,50 Euro. Der auf den Punkt zubereitete Coda kostete übrigens und zwar in einer äußerst sättigenden Version samt samtigen Kartoffeln 23,50 Euro pro Nase. Also beileibe auch nicht überteuert. Der Lugana Bulgarini, der uns dazu empfohlen wurde, war übrigens auch ein Volltreffer. Mit 15 Euro für den offenen halben Liter sicher nicht ganz billig, aber dafür sehr wohlschmeckend, und im Eisbehälter gekühlt. Und nicht zu vergessen: Die ofenfrischen Pizzabrötchen zur Vorspeise (mit Nachschlag, weil sie so gut waren und der tomatige Gruß aus der Küche, der ebenso kostenlos war, wie die Espressi. Beim nächsten Mal schaffen wir bestimmt auch die Nachspeisen! Bis dahin Gracie!"

Ristorante Pizzeria Da Angelo

Ristorante Pizzeria Da Angelo

Neuhauser Str. 20, 83727 Schliersee, Bavaria, Germany

Pizza • Sushi • Kebab • Vegetarisch


"Wir hatten einen Tisch für 3 Personen reserviert. Als wir ankamen, war unser Tisch allerdings nur für 2 Leute eingedeckt. Soweit noch kein Problem. Nach 15 Minuten haben wir das erste Mal bei einer sehr genervten Bedienung nachgefragt, ob wir zumindest einmal Getränke bestellen könnten. Nach weiteren 5 Minuten war das dann möglich. Irgendwann wurden uns dann auch Getränke gebracht, allerdings nicht die, die wir bestellt hatten - also wieder warten. In der Zwischenzeit bekamen wir auch mit, dass wir nicht die einzigen Gäste waren, welche die Bedienung darum bitten mussten, bitte bestellen zu dürfen. Während wir den Abend so mit warten verbrachten, konnten wir außerdem beobachten, dass an anderen Tischen vorab Brot serviert wurde. Wir jedoch bekamen keins. Diesbezüglich ersparten wir uns aber das Nachfragen, das vermutlich eh nur eine mürrische Antwort ohne folgende Taten gebracht hätte. Ca. eine halben Stunde nach unserer Bestellung kamen 2 der 3 bestellten Pizzen. Auf Nachfrage gab es dann auch das immer noch fehlende Besteck. Als nach weiteren knapp 10 Minuten die dritte Pizza immer noch nicht da war, haben wir, wie schon so oft an diesem Abend, nachgefragt, wo denn nun die Pizza bliebe. Die Antwort war ein recht unfreundliches "Gleich", dass uns im Vorbeigehen zugerufen wurde. Es sei ergänzt, dass es insgesamt gar nicht so leicht war, überhaupt eine Bedienung mit einer Frage zu erreichen. Einige Minuten später kam die Bedienung, bei der wir auch bestellt hatten, zu uns an den Tisch und sagte, es wären nur 2 Pizzen bestellt worden. Die fehlende Pizza müsse also jetzt erst noch gemacht werden. Weitere 10 Minuten später kam dann endlich auch die letzte Pizza. Geschmacklich war die Pizza ok, doch wir waren mittlerweile schon ziemlich genervt und verärgert, so dass die Pizza allein den Abend auch nicht mehr wirklich retten konnte. Die Krönung war dann allerdings, als wir die Rechnung bekamen und tatsächlich nach unserem ganzen Ärger auch noch die volle Rechnung zahlen sollten! - Normalerweise wäre ein Rechnungsnachlass oder zumindest das Angebot auf einen Nachtisch auf Kosten des Hauses üblich gewesen. Als wir die Bedienung damit konfrontierten sagte sie nur schnippisch "Das ist nicht mein Problem, Ich habe heute eigentlich frei." Ich bin noch nie dermaßen unfreundlich und unverschämt in einem Restaurant behandelt worden und würde daher niemanden empfehlen bei Da Angelo essen zu gehen. Wir haben uns wirklich sehr geärgert und der Besuch in diesem Restaurant hat uns den Abend ziemlich verdorben!"