Rahmspinat
Delta Bistro

Delta Bistro

Lagerstraße 11, 20357 Hamburg, Germany

Steak • Bistro • Deutsch • Europäisch


"Ich hatte beschlossen, vor meinem Aufenthalt in Hamburg im Internet nach einem guten Steak-Restaurant zu suchen. Irgendwie ließ ich mich nicht stressen. Aber wo kann man hier in Hamburg wirklich gut Steak essen? Also, am Hauptbahnhof ist das Block House... Och nö, keine Kette; dafür kann ich auch zur Hütte in Düsseldorf gehen. Ich habe hier eine Weltstadt, aber es muss doch ein ganz normales Steak-Restaurant geben, ganz sicher kein McSteak. Moment mal. Das Delta im Schlachthof. Ich nehme die Visitenkarte morgen mit. Ich tat es und schwor, den Laden zu meiden. Wir entschieden uns, darauf zu verzichten, das ohne Bewertungen im Internet zu überprüfen. Aber der Name Bistro ließ mich nachdenken. Bistro wird im Allgemeinen als ein gemütlicher Ort definiert, meistens rustikal, an dem man etwas trinkt und kleine, manchmal feine Gerichte bestellt. Klingt gut. Ist auch französisch. Allerdings unterscheidet sich die Düsseldorfer Definition etwas. Hier kann man sagen, Bistro fängt mit B an und hört mit o auf. Die Ausnahmen bestätigen die Regel. So sieht es aus: Einfache Einrichtung, rustikal bis gammelig; die Speisekarte ist französisch, doch hinter dem pompösen Namen verbirgt sich oft eine einfache Wurst mit Bratensoße oder ein Zeug wie "cue d'écrivissage en sauce poupoulcourouse" oder ähnliches; oder eine dürftige Tomatensuppe à la Marie Antoinette. Dies wird in der Regel von unfreundlichem, leise schüchternem Service abgerundet. Diese genannten Bistros kann ich mir sparen. Warum auch? Keiner wird mein unterschriebenes Nutella-Messer klauen, und ein Bier wird am nächsten Tag nicht für 20.000 Euro bei Ebay versteigert. Die Düsseldorfer Schickeria muss und kann ohne mich leben. Ich vermeide die Bistros. Aber in Hamburg ist zum Glück vieles anders. Dennoch betraten wir das Delta Bistro mit einer gewissen Skepsis. Jedenfalls hatten wir vorher einen Tantuni gegessen und machten keinen großen Fehler, auf die Bewertung zu verzichten. Am Eingang ein scharfes Messingschild mit der Empfehlung eines französischen Gourmetverbands und ein Knopf mit "Bitte klingeln". Klingeln? Wir schauten uns an. Ich weiß nicht. Lass uns zur Pizza gehen. Ich nicht. Das ist nix. Wir sind schon lange hier. Wir werden. Aber diese Spinne. Vielleicht ist die Tür offen. Die Tür war offen. Nach einer Weile fanden wir den Eingang zum Restaurant. Ein weiteres Schild. Bitte wenden Sie sich an die Theke, wir zeigen Ihnen einen Platz. Hilfe! Aber liebe Pizza? Kein Problem. Wir durften uns einfach irgendwohin setzen. Die Einrichtung ist rustikal-gemütlich. Licht an der Decke. Wir bekamen die Menüs. Hier gibt es gute Sachen. Von Austern über Muscheln, von irischem bis Pommerschem Rindfleisch, Trüffel bis Pernod-Sahne. Wenn Sie jetzt suchen, bleiben die Preise im Rahmen. Wir bestellten 250 g Rib-Eye vom Freilandsrind für 18,90 € mit Folienkartoffel und Pariser Pfeffersteak für 26,90 €, 300 g Rinderfilet in Cognac-Sahnesoße mit leckeren Bratkartoffeln. Ein Salat zu den Steaks ist im Preis enthalten, der regelt sich mit jedem 3,50 € Aufschlag. Eine große Flasche Wasser für 5,10 € haute uns auch nicht vom Hocker. Die umfangreiche Weinkarte bot für jeden Geschmack und jede Brieftasche etwas; fein. Auch Bier gibt es, leider kein heiliges Edelbier... Es gab frisches Baguette mit Sauerrahm und sehr leckerem Olivenbad. Ich hätte vorher keinen Tantuni gegessen. Der Salat kam ziemlich schnell. Ich bin kein Salatfreund, und ich fand ihn mittelmäßig. Frisch und wahrscheinlich vitaminreich, mehr kann ich dazu nicht sagen. Das französische Dressing war nicht ganz mein Fall, meinem Begleiter schmeckte es gut. Die Steaks wurden sogar mit richtigen Steakmessern serviert, was ich immer sehr schätze. Ich hasse es, mit einem stumpfen Brotmesse oder einem kleinen Zipper das schöne Fleisch zu bearbeiten. Obwohl es mit einem Brotmesser funktioniert hätte, so zart war das Fleisch. Sie brauchten keine Zähne. Exzellent. Das Filet meines Begleiters war jeden Zweifel wert. Und diese Soße! Meine Wahl für den nächsten Besuch steht schon fest. Das Rib-Eye war ebenfalls sehr gut. Es war jedoch mariniert. Das sollte auf der Speisekarte erwähnt werden. Ich bevorzuge ein Steak, ganz pur, einfach mit Pfeffer und Salz. Und viele Fleischesser auch. Aber insgesamt: Es war sehr lecker, wir waren pappsatt, nicht pleite, hatten einen schönen Abend in einem sehr gemütlichen Ort, und mein geschmacklich empfindlicher Begleiter musste nicht einmal schneiden. Der Service war sehr nett; für manchen Geschmack vielleicht etwas rustikal. Mich stört das nicht, ich bin Düsseldorfer Brauhaus Köbesse gewohnt."

The Grill

The Grill

In der Vahr 64, 28329, Bremen, Germany

Steak • Grill • Europäisch • Grillgerichte


"Wir waren an einem Wochentag ohne Reservierung hier und haben es geschafft, einen Tisch für zwei zu bekommen, aber es war sehr voll. Stellen Sie also sicher, dass Sie eine Reservierung haben, wenn Sie speisen möchten. Das Restaurant liegt an der Ecke zweier Hauptstraßen, nicht sehr schick und es fühlt sich an wie im Nirgendwo. Positiv: viele Parkplätze rundherum!Wie erwartet gibt es einen Rezeptionstresen, an dem man empfangen und bedient wird. Der Service ist sehr angenehm und aufmerksam sowie ziemlich schnell und mit einem Auge fürs Detail.Während Sie auf Ihre Bestellung warten, wird frisches Zwiebelbrot serviert. Wir hatten das Thunfisch-Tartar und das Rinder-Tartar als Start, was von Qualität und sehr lecker ist. Es ist schwer zu entscheiden, welches die bessere Wahl ist, aber da dieses Restaurant behauptet, ein Steakhouse zu sein, wählen Sie das Beef Tarar! Als Hauptgericht haben wir uns für das US Filet Regular Cut (300g) in Medium und Medium Rare entschieden. Grüner Spargel, Süßkartoffelpommes und normale Pommes waren die Beilagen. Das Fleisch ist absolut gegart wie bestellt und die Qualität des Fleisches ist auch erstklassig. Der Espresso am Ende war der gute Abgang, vorgewärmte Tassen, Crema, nicht „verbrannt“ oder „gewässert“…sehr gut.Insgesamt ein gutes Steakhouse am oberen Ende der Preisklasse (300g Filet, 57,50€, 400g Rib Eye 53,50€) mit gutem Service und hochwertigem Essen.Die Weinkarte ist nicht sehr umfangreich, hat aber eine gute Auswahl. Gehen Sie also dorthin, wenn Sie keine Angst haben, einen hohen Preis für wirklich gutes Essen und Service zu zahlen - auch ein perfekter Geschäftsstandort. Gehen Sie nicht dorthin, wenn Sie nicht auf die Details achten? Sie wollen einfach satt werden und wollen ein Restaurant, das „zentral“ ist."

Lodge

Lodge

Königsteiner Straße 35, 61476, Kronberg, Germany

Cafés • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"Mein Mann und ich beschlossen, das Restaurant nach unserem ursprünglichen Besuch im Sommer erneut zum Mittagessen zu besuchen. Das Restaurant ist wie eine Safari-Lodge gestaltet und überblickt das Zebra-, Antilopen- und Gnu-Gehege, das ziemlich ordentlich ist. Der Ort serviert Steakhouse-Gerichte, ziemlich im Einklang mit dem, was Sie von einem guten Steakhouse in den USA erwarten würden. Dazu gibt es einen Cheeseburger, ein Nudelgericht, ein Hühnchengericht, eine Krabbenkuchen-Vorspeise und eine Auswahl an Salaten auf der Speisekarte. Mein Mann bestellte den Burger mit Pommes und ich bestellte die Krabbenkuchen mit einer Seite von Süßkartoffelpommes. Der Burger war gut, meine Süßkartoffelpommes waren großartig, die Krabbenkuchen nicht so sehr. Nun, ich habe keine Krabbenkuchen nach Maryland-Art erwartet, aber wenn Sie 16,90 € für drei marmorgroße Krabbenkuchen bezahlen, sollten Erbsen in der Zutatenliste keine Rolle spielen. Brokkoli sollte auch nicht. Ich hatte das Gefühl, dass die Küche alles übrig gebliebene Gemüse verwendete, das sie für die Herstellung dieser Krabbenkuchen zur Verfügung hatten. Ich habe sie jedoch gegessen und mir im Grunde genommen, sie nie wieder zu bestellen, wenn wir wiederkommen, als die Kellnerin kam, um den Tisch abzuräumen und uns fragte, wie alles gewesen sei. Das dumme kleine Ich hatte tatsächlich die Kühnheit, ihr zu sagen, dass ich die Krabbenkuchen nicht mochte. Ich hatte sie bei unserem vorherigen Besuch und ihre Zusammensetzung hatte keine Erbsen enthalten. Großer Fehler! Sie belehrte mich verächtlich, dass der Koch sie immer so macht und ich mich definitiv geirrt habe und mit einem höhnischen Gesicht davoneilt, um nie wieder in die Nähe unseres Tisches zu kommen. Zugegeben, es würde mir schwerfallen, auch nur eine Zutatenliste vom gestrigen Abendessen zusammenzustellen, aber Erbsen in Krabbenkuchen sind einfach so seltsam, dass sie sich ins Gehirn einprägen. Allerdings nicht einmal der Punkt. Sie hätte meine Beschwerde einfach höflich anerkennen können, ohne dass es geschadet hätte. Wenn wir zusammen mit dem Essen 60 € für das Mittagessen ausgeben, erwarten wir ein gewisses Maß an Service und das beinhaltet nicht, dass eine Kellnerin bei uns beginnt. Wir werden nicht zurückkehren."

Frankfurter Küche

Frankfurter Küche

Hanauer Landstraße 86, 60314 Frankfurt Am Main, Germany, Frankfurt am Main

Wein • Suppe • Kaffee • Deutsch


"Wir waren nach einem Treffen bei der Central European Bank auf der anderen Straßenseite dort. Es wurde für lokales Essen empfohlen. Da wir in dieser Region und vor allem in der Frankfurter Küche sehr erfahren sind, freuten wir uns darauf, diese neue Möglichkeit, wie der Name schon sagt, „Frankfurter Küche“ zu probieren und zu erkunden. Aufgrund des schönen Wetters entschieden wir uns draußen zu sitzen. Nun, es war schlecht, definitiv nicht gut und kein lokales Essen. Die Speisekarte ist eher eine Fusion oder Cross-Over und vielleicht mit einigen lokalen Spezialitäten oder Gewürzen gemischt. Nichts Typisches, nichts Originelles (auf der Speisekarte: ja, auf den Tellern: nein). Für uns sahen die warmen Speisen aus wie Convenience-Food aus dem Supermarkt in der Nähe. Einige Speisen, die der Kellner gebucht hatte, waren aus und der Kellner servierte Ersatz, der billiger war - aber die teureren Mahlzeiten berechnete - nicht schön. Da wir eine größere Gruppe von mehr als zehn Leuten waren, waren wir nett und haben diese Probleme nicht diskutiert. Einige von uns waren auch sehr enttäuscht von der Sauberkeit und bewerteten es als "nie wieder". Einige andere fanden es überbewertet. Wir hatten (ungekochte) Burger-Sandwiches, einige entschieden sich für die lokale "Grüne Sauce", die in verschiedenen Hauptgerichten serviert wurde, einige hatten Salat, einige andere lokale Gerichte. Niemand aus unserer Gruppe war mit diesem "Essen" und Service zufrieden. Dies ist definitiv keine Frankfurter Küche und definitiv kein Frankfurter Stil. Ein anderer Name mit weniger Erwartungen würde besser passen."

Hotel Anker am Pilatusplatz

Hotel Anker am Pilatusplatz

Pilatusstrasse 36, 6003 Luzern, Switzerland

Grill • Streetfood • Mittelmeer • Vegetarier


"Als Luzerner wollte ich das neue „Boutique“ Restaurant Anker testen. Ich schreibe eigentlich keine Kritiken aber diese Erfahrung ist es wirklich wert mal eine zu verfassen. Denn diese Erfahrung schlägt eigentlich alles an Inkompetenz was ich je erlebt habe. Das essen ist Okay... nichts besonderes... einfach halt gegrilltes Fleisch. Gutes Fleisch bzw. gute „Fleischbeizen“ gibt es übrigens auch genügend andere in Luzern... Ambersand, Wolf, El Rincon um nur einige zu nennen welche ich ALLE vorbehaltlos von der Qualität des Essens dem Anker vorziehe.Das nur so neben bei. Schlimm wirklich schlimm war der Service. Wir warteten über 30 Minuten auf zwei Bier! Wir mussten zweimal nachfragen ob wir unser Bier noch bekommen, bis sich endlich einer erbarmte und uns um das Bier brachte. Als wir zu den Speisen gerne eine Weinempfehlung wollten, drückte uns der Kellner das IPad in die Hand und meinte... „Da schaut selber“. Wow! Uns fehlten die Worte. Das essen kam dann nach über einer Stunde um ca. 22.00 Uhr. Was eine Leistung ist denn, denn wir hatten ja auch erst um 20.30 das Bier bekommen... Kurzum eine richtige Katastrophe. Ich werde auf jeden Fall nei mehr den Anker besuchen. Ich kann den Anker nur denen empfehlen die sich mal so richtig einen bodenlosen Service geben wollen. Kann durchaus auch ein Konzept sein, den schlechtesten Service der Stadt anzubieten!"