Rahmspinat
Lodge

Lodge

Königsteiner Straße 35, 61476, Kronberg, Germany

Cafés • Pizza • Fast Food • Vegetarisch


"Heutzutage bekommt man fast überall ein gutes Steak, und eines zuzubereiten ist keine Kunst. Kaufen Sie gutes Fleisch und Sie werden es wahrscheinlich selbst tun können. Kommen wir also zu dem, was wirklich Eindruck macht. Der Service hier ist schrecklich, es dauerte absolut ewig, bis man ein... Menü bekam, und es war schlimmer, bedient zu werden, als Zähne gezogen zu bekommen. Meine Frau und ich waren hier mit zwei befreundeten Paaren auf Empfehlung eines der anderen Paare. Wie in anderen Bewertungen erwähnt, ist die Aussicht fantastisch, wo sonst könnte man außerhalb einer Safari eine solche Landschaft haben? Nach dem langen Warten fragte der Kellner schließlich, was wir trinken möchten, bevor er versuchte, mit nur 4 der 6 bestellten Getränke zu gehen. Wir mussten ihn dreimal zurückrufen. Sie scheinen in der Serviceabteilung eine sehr arrogante Einstellung zu haben, und als sie nach Kochmethoden gefragt wurden oder ob die Bestellung verstanden worden war (wir baten um separate Rechnungen für jedes Paar), war die Antwort die von jemandem, der gerade in etwas Böses getreten war. Nachdem wir weitere Getränke bestellt hatten, während wir auf das Essen (jegliches Essen) warteten, endeten wir mit einem Tisch voller Gläser, die größtenteils leer waren. Erst als der Oberkellner kam und einen Blick auf unseren Tisch warf, entfernte er sofort ca. 10 Gläser und zwei leere Wasserflaschen. Also sollte ich das Essen erwähnen, wie ich schon sagte, es ist einfach, Steak zu kochen, aber ich glaube nicht, dass sie es richtig gemacht haben, mein Steak, bestelltes Medium, war etwas zu gut gemacht und außen verbrannt, die Caesers meiner Frau Salat mit Hühnchen war sehr schlecht und das Hühnchen war verbrannt, trocken und hatte einen sauren Geschmack. Die anderen sagten, ihr Essen sei gut, aber zwei der Bestellungen seien verwechselt worden, und obwohl die Kellnerin, die das Essen brachte, gefragt wurde, ob die Verteilung korrekt sei, sei der Fehler immer noch aufgetreten. Im Großen und Ganzen ist das Essen nicht schlecht, aber für den Preis muss ich sagen, dass es viele bessere Restaurants zu besuchen gibt. Die Portionen sind nicht schlecht, aber für den Preis könnte man mehr erwarten. Der Service war im Allgemeinen sehr langsam und das Personal sehr desinteressiert. Also zur Rechnung, wie ich bereits erwähnt habe, haben wir um separate Rechnungen pro Paar gebeten, also waren wir überrascht, eine Rechnung zu sehen, was bedeutete, dass wir unsere Bestellung (pro Paar) wiederholen und lange warten mussten, bis die einzelnen Rechnungen eintrafen, und raten Sie mal sie haben sich geirrt, zum Glück nur bis zur Menge einer Flasche Wasser und einer Beilage, die auf der falschen Rechnung stehen, aber trotzdem falsch. Der Kommentar in Fettdruck und größtem Zeichensatz hat mich zum Lachen gebracht. DAS TIPP IST NICHT ENTHALTEN. Wirklich in Fettdruck, Großbuchstaben und einer größeren Schrift als alles andere auf der Rechnung. Ich habe mein Trinkgeld ganz schön abgerundet 0 Euro für null Service. Ich hatte viel über diesen Ort gehört und er stand schon seit einiger Zeit auf meiner To-do-Liste. Es ist jedoch kein Ort, den ich empfehlen oder wieder besuchen würde, es gibt zu viele angenehme Orte, die darauf warten, entdeckt zu werden."

The Grill Bremen - Steaks in Style

The Grill Bremen - Steaks in Style

In der Vahr 64, 28329, Bremen, Germany

Steak • Grill • Barbecue • Steakhaus


"Die Gastroleiter sind größtenteils einer Meinung: In der zehntgrößten Gemeinde Deutschlands geht der Anschluss an die kulinarischen Entwicklungen verloren. Seit vier Jahren kein Michelin-Stern in der Stadt. Nur ein einziger Bib Gourmand, und das auch noch im schwächeren Bremerhaven. Die Reaktion ist überraschend: "Die Tester hatten wohl einfach einen schlechten Tag. Sie stören sich nur am fehlenden Tischtuch und einfachem Besteck. Wir kochen für Gäste, nicht für Kritiker. Das Lokal ist voll, also sind wir auf dem richtigen Weg." Vielleicht liegt es aber auch einfach an den gestellten Ansprüchen. Wie üblich lässt sich auch hier wieder ein Verdächtiger finden. Der Grillmeister des Einzigen gehobenen Steakhauses in der Stadt, mit einer Debütvorstellung auf der Düsseldorfer Kö seit einem Jahr. Die Preise für reguläre Angebote gehen bis zu 130€. Ob ein Stück Rinde so viel Geld wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden; das ist nicht anders bei Kaviar etc. Verwendet wird hauptsächlich US-Nebraska-Rinde, daneben auch südamerikanische (Argentinien) und australische Ware, die genaue Herkunft ist nicht bekannt. Oft wird bei bis zu 800 Grad gegrillt. Die Stücke reichen bis zu 1200g beim Porterhouse und Tomahawk. Ich habe hier vor Jahren das 600g Rib-Eye problemlos geschafft. Mehr Fleisch auf dem Stück habe ich nur einmal mit 870g Chianina im Sheraton am Flughafen Frankfurt geschafft. Tempi passati. Das erinnert mich daran, dass die Stücke am Tisch am Donnerstagnachmittag um 12 Uhr nicht vorhanden waren. Bis 13.45 Uhr waren nur drei Gäste im Carnivoren-Tempel verloren. Das Innendesign als luxuriöse Rocky-Mountains-Lodge mit Einzeltischen ist von hoher Qualität, komplett harmonisch und überzeugt mich auch nach Jahren noch vollkommen. Insbesondere die Plätze auf der Galerie frage ich mich, aber bei guter Belegung sind sie ziemlich laut. Bei unserem Besuch in der Abwesenheit von Gästen, aber nicht so, dass wir in den zweifelhaften Genuss von knuspriger House-Musik kamen. Muss der Angler den Wurm kosten, oder wie war das? Die Toiletten sind ebenfalls sauber und schick; der Mann schaut sich auch erotische Fotografien an. Dazu ein Campari-O (9,50€) und ein alkoholfreier Bellini (6,50€ für 0,1l Industriegetränk mit Softdrink). Ein kritikwürdiger Punkt waren die beidseitig bedruckten Speisekarten, die leider verschmutzt waren, die bereits auf den Tischen lagen und auch günstigere Mittagstische anboten. Wir wählten die größtmögliche Auswahl: Surf 'n' Turf kalte Tattoos von Rinde und Thunfisch (17,5€), 300g US-Rib-Eye (43,5€), Surf 'n' Turf warm 200g Rindenfilet und ein riesiger Garnel, mit grünem Spargel, Kartoffelpüree und Kalbsjus (56,5€), Eiflorentin (6,50€ französisch). Als Beispiel wurde angeboten, die Pommes frühzeitig zu servieren und dann auf dem Fleisch zu bleiben und sie warm zu halten. Wir sollten nicht schwören, wenn die Kartoffelstäbchen ein wenig hart waren. Das haben wir aber nicht getan, weil es nichts anderes zu bemängeln gab. Auf die Frage nach dem amerikanischen Bier verneinte es trocken: "Der Koch ist mit Krombacher verheiratet." Was auch immer das bedeuten soll. Großer Opener im Grill war ein kleines ganzes Wirbelbrot, das jeder warm gebacken bekommt. Knusprig, fluffig, albern, wunderbar! Serviert mit Butter und anderem Salz mit BBQ-Gewürz, könnte man es wirklich schon essen. Dann standen die Vorspeisen auf dem Tisch: Das Florentiner Ei war stark gebräunt, aber noch schön flüssig. Dazu der Spinat, TK-gut, der nicht nur ordentlich gedrückt, sondern auch ziemlich unburtig war; ein wenig dip-ähnlicher Genuss. Besser waren die Tartare: Beide handgeschnitten, Rinde schon klassisch, wachsam, Kapernapfel und schwarzes Brot. Der Thunfisch auch gewürzt und mit Avocado gemischt, dazu Sojasauce und ein Sesamchip. Das war gut, die bereits erwähnten Pommes enttäuschten. Gute Industrieproduktion, dünn geschnitten, heiß. Pommes halten. Ketchup und Mayo von Heinz, was mich in dieser Preisklasse negativ überrascht. Möglicherweise befürchtet man, den Verkauf von (hausgemachten) Saucen und Dips ankurbeln zu müssen. Zum Schluss gab es noch eine Grillzubereitung für das Fleisch. Der Jus schien ein Fertigprodukt zu sein, schmeckte aber fleischig und übel. Alle Beilagen waren ordentlich: Das Kartoffelpüree war sehr buttrig. Der nicht rauchige gebratene weiße Wackelpudding, auch ohne Röstaromen, der grüne Spargel hatte ebenfalls Biss und Geschmack. Und das Wichtigste im Steakhaus? Gut! Medium perfekt, mein Rib-Eye saftig, das Filet an meinem Tisch super zart. Zumindest hätte ich mir mehr von meinem eigenen Geschmack erwartet. Es war auch nicht trocken oder Txogitxu. Fazit: Großes Umfeld, gezackter Betrieb, gutes Fleisch, solide Beilagen. Das beste Steak-Angebot in der Stadt. Kann jederzeit passieren, aber für mich gibt es auch keinen zwingenden Grund, sehr hohe Preise öfter zu bezahlen als alle fröhlichen Jahre."

Neumanns

Neumanns

Alt-Moabit 126, 10557, Berlin, Germany

Deutsch • Europäisch • International • Hausmannskost


"Wir betraten das Restaurant im Stil einer alten Berliner Kneipe gegen 10 Uhr und es war bereits eine Gruppe beim Frühstück. Wir hatten telefonisch reserviert, was am Ende des Monats jedoch nicht notwendig gewesen wäre, da wir einen Tisch in der Nähe wählen konnten. Die anderen Tische füllten sich nach und nach, ohne dass es gedrängt wurde. So war auch am Buffet, das alles bietet, was man sich für ein Frühstück wünscht – wie Brötchen, Joghurt, Marmeladen, Wurst, Käse, Lachs und Salate, die recht appetitlich aussahen – alles ziemlich entspannt. Kaffee und Orangensaft sind im Preis inkludiert. Anstelle von Kaffee erhält man auch andere Kaffeespezialitäten. Mehrere Gäste bekamen eine Thermoskanne auf den Tisch gestellt. Der Service fragte, ob sie noch einen Kaffee möchten. Die beiden jungen Männer, die uns bedienten, waren immer sehr freundlich und aufmerksam. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut stimmig. Raffinessen kann man für den Preis nicht erwarten, aber wir waren satt und es hat uns geschmeckt. Wir schauten uns auch die Speisekarte an. Hier werden deftige Berliner und gute bürgerliche Küche angeboten. Das machte uns neugierig und wir werden gelegentlich zum Abendessen vorbeischauen. Vielleicht kann hier noch etwas gutgemacht werden, aber für den Moment halte ich die Gesamtbewertung mit drei Sternen für angemessen. Die Parksituation ist hier an der belebten Moabiter Straße etwas schwierig. Wir fanden einen Parkplatz in einer nahegelegenen Seitenstraße. Es empfiehlt sich jedoch, wenn möglich, den Bus zu nehmen. Die Linie 245 und der TXL halten in der Nähe."

21 STEAK & FISCH

21 STEAK & FISCH

Marktstraße 21, 6850 Dornbirn, Austria

Cafés • Fast Food • Asiatisch • Restaurants


"Waren am Abend eine Gruppe fast ganz Österreich vertreten ( vom Chef zum Essen eingeladen) zu Gast (?) in diesem Lokal. Der männliche Service Mitarbeiter war freundlich und flott.Dann aber begann die Misere : Weibliche Mitarbeiterin im Service kam zu unserem Tisch dazu nachdem 2x Beef Tatare für jeweils 4 Personen bestellt wurden.Diese wurden am Side Board von der besagten Dame frisch zubereitet ( was ja schon ganz cool ist). Leider schmeckten die Beef Tatare nach nichts außer faschiertem Rinderfleisch mit Essiggurkerl. Naja, dann wurden noch im Körbchen 6 dreieckige (nicht gebutterte) Toastscheiben für 8 Personen kredenzt. Zur Verteidigung- es wurde ca.5 Minuten später ein zweites Körbchen mit der gleichen Menge nachserviert. Nun ja - kleine Menge - hoher Preis ( 1Teller mit ca. 150 g fertig gemischtem Tatare für 4 Personen und 1ganze Scheibe Toastbrot pro Person ---- € 25,-) So, dann kam mein geordertes Surf and Turf , welches leider ( bis auf dem Maiskolben ) kalt war. Die Sauce in der Dipschale schmeckte (mir und meinem Tischnachbarn der sich auch für das selbe Gericht entschieden hatte )überhaupt nicht. Naja, ist ja Geschmacksache.Garpunkt Steak war ok ( Medium) , die Bratkartoffeln schmeckten so wie das ganze Gericht nach --- NIX , Schade ! Egal, kann passieren dachten wir und genossen noch den Abend -( Chef hat ja bezahlt). Bezahlvorgang erledigt ( über € 500,- für 8 Personen und noch einige Getränke extra) , es war ca. 23.20 wurde der Wunsch nach einer abschließenden Getränkerunde geäußert, welcher dann folgende Reaktion der weiblichen Mitarbeiterin auslöste: Wir sind zu ! - schmetterte diese uns zu und knallte die Terassetür zu. Daraufhin verließen wir das Lokal fluchtartig! Den Grund des blitzartigen Rausschmisses könnten wir dann im Lokal erkennen. Es wartete am Fenstertisch eine Gruppe gleichaltriger Personen aus dem selben Herkunftsland der Service Mitarbeiterin eben auf Diese, um ( keine Ahnung )!Empfehlung an die verantwortliche Führungskraft : Helmi Prinzip einsetzen = Augen auf, Ohren auf - ( Helmi) Gäste sind da ! ;-)"

Tafelspitz

Tafelspitz

Grabenstraße 16-18, 65549 Limburg An Der Lahn, Germany, Limburg an der Lahn

Bier • Pizza • Cafés • Suppe


"Die Lage des Restaurants ist nicht gerade viel versprechend, direkt an der Hauptstraße. Aber der erste Blick auf die Karte macht Lust auf den Besuch. Natürlich gibt der Name des Restaurants eine Zielrichtung vor. Der recht kleine Gastraum ist optimal genutzt, im bistroähnlichen Stil sind die Entfernungen zum Nachbarn nicht üppig. Zur Einstimmung werden erstaunlich viele Drinks in völlig unterschiedlicher Richtung angeboten - mein Favorit: Sanddorn-Spritz. Voll im Geschmack, wegen der Beigabe von Mineralwasser auch kein "no-go" für den Autofahrer.Der erste KNALLER war für mich der Tafelspitzsud mit Fleischeinlage und hausmacher Markklösschen - äußerst aromatisch!Die Auswahl danach ist sehr groß und variantenreich. Zusätzlich zur schon erfreulichen "Normalkarte" gibt es eine Menüempfehlung für jeden Tag der Woche, und zusätzlich noch ein 2-Gang-Menü mit Wasser und Espresso - ein schlichtweg überragendes Angebot zum guten Preis. Die Rinderroulade von der "Normalkarte" war sehr schmackhaft, wurde als Turmbau präsentiert: unten Kartoffel-Selleriepüree (letzterer Geschmack war zart unterdrückt), darüber die schön gefüllte Roulade mit gutem Ausmaß zum Sattessen, darüber kaltes Gemüse, überwiegend Salat. Wird dieses nach dem Servieren der (auch) optischen Köstlichkeit anders drapiert, schadet es nicht. Und: auf Wunsch gab es eine stattliche Portion der sehr leckeren Rotweinsauce nach!Der Service ist flott und freundlich.Auswahl offener Weine sehr ansprechend, als Bier das Super-KÖPI!"