Krepp Krepp
Orléans

Orléans

Weseler Straße 65, Münster I-48151, Deutschland, Muenster, Germany

Wein • Europäisch • Französisch • Vegetarisch


"Allgemein: Während ich einkaufen war, habe ich oft an das Restaurant gedacht. Andernfalls hätten wir uns dort nicht hinbegeben. Die Lage an der Kreuzung Weseler/Geist ist alles andere als französisch – zu schade, es gibt sicherlich bessere Standorte, aber dafür müsste man nach Borken fahren... Nach dem Blick auf die vielversprechende Speisekarte habe ich schnell einen Tisch reserviert, um dem Ganzen eine Chance zu geben. Service: Da wir reserviert hatten (was sich in fast jedem Restaurant in Münster anfühlt), war die Auswahl der Plätze gegeben. Der freundliche Kellner hat uns einen gemütlichen Tisch zugewiesen, an dem wir schnell die Karten erhielten und unsere Getränke bestellt wurden. Der nette Mann hatte allerdings manchmal mit dem Wind zu kämpfen, was wiederum den französischen Flair unterstreicht. Essen: Vollständige fünf Sterne fürs Abendessen! Zu allen drei verschiedenen Variationen gab es Brot sowie hausgemachte Cremes und Butter. Als Hauptgericht hatte ich Fischfilets von Rotbarsch und Lachs mit Sauce Cardinal von der Tageskarte. Davor gab es eine ebenso köstliche Schwarzwurzelsuppe mit Vanille. Ich tue mich immer schwer damit, den Geschmack zu beschreiben, daher ist es empfehlenswert, das Restaurant selbst zu besuchen! Ambiente: Das Restaurant befindet sich, wie bereits erwähnt, an einer Kreuzung zweier belebter Straßen. Durch die Scheibe kann man das gelbe M leuchten sehen. Das gefällt mir nicht. Auch Parkmöglichkeiten gibt es keine. Aber sobald man das Restaurant betritt, kann ich das zumindest weitestgehend vergessen. Drinnen ist alles schick und gleichzeitig gemütlich. Es ist schwer zu beschreiben, aber hier funktioniert es. Sauberkeit: Alles war sehr sauber. Auf den Toiletten hingen witzige Bilder mit den Herren; bei den Damen, so wurde mir gesagt, stehen die Kästen ebenfalls zur Verfügung."

Villen Colonie

Villen Colonie

Prellerstraße 18, 01309 Dresden, Germany

Bier • Deutsch • Frühstück • Mittagessen


"Positive Aspekte: Das Hotel ist verkehrsgünstig gelegen und die Zimmer sind für einen kurzen Aufenthalt durchaus okay die Spiegelbeleuchtung ist etwas zu dunkel . Das Hotel hat einen Spa Bereich, der etwas in die Jahre gekommen ist, aber mehrere Saunen und einen Pool hat insgesamt schön! Negative Aspekte: Beim Einchecken fragten wir den Rezeptionisten, ob wir unseren Aufenthalt mit Frühstück gebucht hatten. Er bejahte. Beim Auschecken stellte sich heraus, dass diese Information falsch war Frühstück war in der Buchung nicht enthalten und extra zu bezahlen. Parken: Lt. Angaben bei booking gibt es kostenlose Parkgelegenheiten. Diese stellten sich als Parkplätze an der Straße heraus man muss Glück haben, hier einen Platz zu finden. Spa Bereich: lt. Information bei booking, wo wir gebucht hatten, hat der Spa Bereich Sonntags geschlossen. Tatsächlich hatte dieser aber auch Montags zu. Nach einem Telefonat mit der Inhaberin wurde uns Montags geöffnet, allerdings konnte hier nur der Pool genutzt werden. Keine Sauna, kein Whirlpool. Auch während der Öffnungstage ist der Whirlpool derzeit ? außer Betrieb. Auf Nachfrage gab der Inhaber die Energiesparverordnung an. Ich solle doch bitte froh sein, dass der Spa Bereich überhaupt noch geöffnet sei.Andere Gäste teilten uns mit, dass der Whirlpool allerdings bereits seit langem nicht mehr genutzt werden kann. All das wäre nicht soo tragisch, wenn der Inhaber zum Einen auf Kritik sachlich reagieren würde und zum Anderen diese Informationen auf der homepage und den Buchungsportalen entsprechend angegeben wären. Also, wer den Spa Bereich nutzen möchte, sollte sich vorher telefonisch über die Gegebenheiten informieren. Nur, weil auf der homepage/Buchungsportalen entsprechende Fotos bzw. Infos vorhanden sind, heißt das nicht, dass dies tatsächlich auch so vorhanden ist. Barbereich: Abends noch etwas zu trinken zu bekommen, scheint mit viel Glück verbunden zu sein. Manche Gäste bekommen etwas, andere nicht. Wir wurden gebeten, mit unserem Getränk auf unser Zimmer zu gehen, damit andere Gäste nicht sehen, dass man von der Bar Getränke bekommen kann. Hat schon etwas von heimlich trinken beim Schulausflug. Insgesamt sollten die Inhaber dringend ihren Umgang mit den Gästen überdenken. Ich möchte mich als Hotelgast nicht als Bittsteller fühlen Die Mitarbeiter beim Frühstück und die Mitarbeiterin beim Auschecken möchte ich ausdrücklich von der Kritik ausnehmen, die waren super freundlich !"

Hafenrestaurant Südstrand 101

Hafenrestaurant Südstrand 101

Südstrand 101, 26382 Wilhelmshaven, Germany

Kaffee • Deutsch • Mittagessen • International


"In den frühen Morgenstunden (nach 8 Uhr) kamen wir hierher, und es war sehr ruhig. Es waren jedoch einige Personen vorhanden, die sich um die Fährtickets nach Helgoland kümmerten. Diese wurden bereits gegen 9 Uhr verkauft. Das Parken war ein wenig verwirrend, und man muss darauf achten. Wo wir zuerst geparkt hatten, gab es zwar kein Hinweis auf eine Bezahlung (an der Ecke war eine kleine Kneipe, ich erinnere mich nicht an den Namen). Als wir über den Hügel liefen, fragten wir einen freundlichen Service, ob wir dort parken konnten. Da sie uns nicht helfen konnte und mein Mann ein ungutes Gefühl hatte (man muss überall bezahlen), fuhr er zur Parkfläche vor dem Parkplatz. Dort konnte man für 0,25 €/h parken. Ein netter Mann vom Marine Lottery House gab uns einen Hinweis auf Wilhelmshaven. Alles ist auf Englisch verfasst, aber es gibt auch einen Plan, den man zur Orientierung mitnehmen kann. Die Promenade ist sehr schön und absolut großartig. Man kann flanieren und in ein Hotel-Restaurant-Café zurückkehren. Von hier aus kann man den Läufern und Radfahrern zusehen, die entlang der Promenade ihre Runden drehen. Leider ist das Wasser hier nicht sehr reizvoll, und wenn man hineingeht, merkt man sofort, dass man die Füße, obwohl man nur bis zur Hälfte im Wasser steht, überhaupt nicht erkennen kann. Das macht keine Lust. Aber ob auf der Straße oder direkt an der Promenade, es ist angenehm, dort zu verweilen und die Seeluft um die Nase wehen zu lassen. Schwimmen kann man woanders. Von hier aus gelangt man zum Marine-Museum und zum Aquarium, die auch bei schönem Wetter sehr zu empfehlen sind."