Hähnchenkroketten
Rioja

Rioja

Joellenbecker Str. 141, 33613 Bielefeld, North Rhine-Westphalia, Germany

Tapas • Spanisch • Vegetarisch • Mediterrane


"das rioja hat frisch geöffnet und war bereits am Samstag gut besucht. der beste Weg nach vorne: die Tapas waren konsequent gut. leider funktionierte der Service überhaupt nicht. der persönliche wurde wahrscheinlich noch nicht angewiesen oder unfähig. nur eine Kellnerin (eine chinesische? versucht, mit Problemen umzugehen und war freundlich hilfsbereit. es gibt ein System mit schrägen Brettern, die Sie Ihre Tapas-Bestellungen schreiben. die überhaupt nicht erklärt wurde (Ich hätte vorgeschlagen, eine Tabelle mit den Namen und die Zahlen unten zu machen. Zuerst haben wir versucht, 3x das Essen für den nächsten Tisch zu liefern. als ich meine erste Tapa bekam (Sardelle in Zitronensaft und Olivenöl, die Tisch Nachbarn waren bereits am 2. und die Brühe alle möglich. Lamm kam mit Honig statt Rotweinsauce (egal, Hunger! , kartoffeln mit einer milden Tomatensauce, statt scharf kanarischen Sauce, dann für eine lange Zeit nichts kam, aber wenn jeder getan wurde, kamen Pilze wieder. und wir hatten noch mehr Süßigkeiten. Sobald die organisiert werden, haben wir wieder ein schönes, gemütliches Restaurant mit guter Küche in der alten Cucaracha! Ich meine, der geneigte Leser sollte unbedingt das Restaurant besuchen, damit sie üben können. aber nicht mit 8 Leuten! so: die Toiletten sind auch neu und oben sauber (blaues Waschbecken; die Bar und der Eingangsbereich mit viel Holz sind ein echter Hingucker!"

Pablos Tapas

Pablos Tapas

Ochsentorstraße 17, 76227, Karlsruhe, Germany

Tapas • Spanisch • Europäisch • Mediterrane


"Was für ein großartiger Ort mit großartigem Essen, aber leider einfach zu beschäftigt, um den Service zu liefern. Wir bestellten klassische Tapas, der Kellner (Pablo?) Nachdem wir also unser Getränk und einen Teil unseres Essens bekommen hatten, ging es von dort aus bergab. Wir haben nicht wirklich alle bestellten Speisen bekommen, aber zu diesem Zeitpunkt, da es zwei Teile des Restaurants gibt, war es unmöglich, jemanden zu sagen, der es gab? wie sie alle im Vorhof oder in der Küche waren. Am Ende haben wir unser Essen beendet, wir verbrachten 15 Minuten am Tisch mit niemandem im Restaurant außer ähnlich schlecht bedienten Gästen, alle Tische hatten leere Teller und Gläser und wenn jemand ankam, gab es ein Meer von Leuten, die versuchten, Wir standen schließlich 8 Minuten lang an der Bar und wurden ignoriert, obwohl wir von der Dame gesehen wurden, die Getränke für den Essbereich im Freien sortierte, uns jedoch nicht anerkannte oder sich für die Verspätung entschuldigte. Als die Rechnung kam, wurden uns einige unserer Speisen und Getränke zweimal in Rechnung gestellt sowie unser Essen, das nicht ankam. Warum nicht ein Stern? Das Essen und der Ort sind fantastisch und unsere erste Hälfte in dem Ort war 5 Sterne, daher scheint es unfair zu sein, aber sie müssen es wirklich klären, sonst wird es mit diesen Standards einfach scheitern. Wir würden es noch einmal versuchen, aber es wäre eine "letzte Chance""

Latino Sol

Latino Sol

Schuetzenstr. 46, 44147 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany

Käse • Tapas • Spanisch • Cocktail


"Weil unser Lieblingsspanier am Sonntag geschlossen hat haben wir uns heute auf das "Abenteuer" LatinoSol- aufgrund der vielen positiven Bewertungen eingelassen.1. Die online-Buchung funktioniert hervorragend und unkompliziert!Wir hatten um einen "ruhigen" Tisch gebeten- was tatsächlich auch in einem abgetrennten Bereich für uns vorbereitet war- wir wurden aber aufgrund eines Missverständnisses im normalen Gastraum platziert.Das war aber gut so- ansonsten hätten wir die eindrucksvolle "Gitano"-Einlage des Inhabers, anlässlich einer Geburtstagsgesellschaft verpasst!Service: Die Kellner und die Kellnerin sind wohl spanisch-stämmig und entsprechend professionell und zuvorkommend.Speisen: Wenn man den typischen Spanier-Masstab anlegt erscheint die Auswahl erst einmal vertraut. Bis man sein Augenmerk auf die ganzen mexikanischen, ecuadorianischen und sonstige Lateinamerikanische Spezialitäten lenkt- die man so in Dortmund und Umgebung auch garnicht probieren kann!Bei den Tapas ist positiv zu vermerken,dass - anders als bei der Konkurrenz- in der Karte explizit darauf hingewiesen wird ob es sich um selbstgemachte oder um TK-Ware handelt!Die Portionen sind im Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut angepasst. Die Fisch-Tapas sind super! Die Delicias- im Gegensatz zu Konkurrenz in der Danewerk- oder Lindemannstr. selbstgemacht und lecker! Bei der Aioli und dem Queso Manchego ist "Luft nach oben" aber das reisst die Guacamole oder egal welche Südamerikanischen Speisen wie "Truthahn Maya" oder Croquetas aus Bananen und Erdnüssen etc. die man so nicht jeden Tag und überall serviert bekommt locker wieder raus!Wir gehen definitiv wieder hin, aber um uns auf Lateinamerika einzulassen.."

Casa De Espana

Casa De Espana

Hauffstr. 1, 89077 Ulm, Baden-Wurttemberg, Germany

Fisch • Fleisch • Spanisch • Europäisch


"Die Casa de España kann nur entdeckt werden, wenn man zur spanischen Gemeinschaft gehört oder zufällig im eher ungemütlichen Niemandsland zwischen dem Ehinger Tor und der Übergangsbrücke zu den Gleisen verloren ist. In diesem trostlosen Eck Ulms ist kein gastronomisches Angebot zu erwarten. Der ursprüngliche Kulturverein befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses und nutzt den Raum an der Längsseite des Gebäudes für die Außenbewirtung. Der kleine Gastraum im Inneren hat den herzlichen Charme eines 1950er Jahre Kleintierzuchtvereins: mit Linoleumboden, schmucklosen Neonröhren an der Decke und einfachster Wirtshausmöblierung. Oben über der Theke stehen ein paar Schnapsflaschen und Tassen auf dem Regal. Die Toiletten sind sehr schlicht, mit einem gemeinsamen Waschbecken im Durchgang. Dafür kann man sich von der vielfältigen Speisekarte und dem sehr charmanten Service inspirieren lassen. Die Casa de España ist eine wahre Tapasbar mit sehr vernünftigen Preisen und einer ansprechenden Auswahl an Gerichten: Oliven, geröstete Mandeln, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch in allen Variationen, Salate in verschiedenen Kombinationen, Kroketten und Frittiertes, verschiedene Süßigkeiten, Paella und gemischte Gerichte. Die Preise lassen einen die Augen reiben vor Staunen. Eine Schale gemischter Salat mit Thunfisch kostet 3,50 Euro, eine Portion Wildkartoffeln mit Salsa Brava 3,00 Euro, eine Tortilla 2,50 Euro, eine klassische Paella mit Hühnchen und Meeresfrüchten ganze 8,00 Euro, marinierte Schweinelende mit Frites 7,00 Euro. Schade, dass die Casa nur freitags, samstags und sonntags geöffnet ist. Wir landen hier durch Zufall an einem lauwarmen Sonntagabend auf dem Weg zu unserer Unterkunft. Es gibt genügend Platz an den einfachen Biertischen (aber das ändert sich im Laufe des Abends). Das gut eingespielte, flinke Bedienung Mädchen bringt schnell die Karte sowie die bestellten Gerichte und Getränke. Wir sind begeistert! Die Weingläser sind in einfachen Limonadengläsern serviert, gut gekühlt und leider mit Eiswürfeln (für mich ein absolutes No-Go, aber anscheinend in Spanien üblich, wie man mir erklärt). Ich habe die verwendeten Rebsorten noch nie gehört, aber wem wundert’s? 2,80 Euro für 0,3 Liter sind mehr als fair. Dann kommen in schneller Folge: ein optisch unspektakulärer, aber aromatischer Tomatensalat (2,90 Euro), ein bunter gemischter Salat mit Thunfisch (3,50 Euro), 10 schmackhafte gegrillte Gambas (8,50 Euro), ein Teller mit würzigem Manchego-Käse (7,90 Euro), zwei maurische Spieße vom Schwein à 2,90 Euro. Mehr ist leider nicht drin. Aber ich frage mich, was sich wohl hinter dem Ei in Flamenco-Art verbergen könnte? Und was sind Pepitas oder Musitos? Einige kann man an den Seitentischen bewundern. Hier scheint jeder Gast glücklich zu sein – sei es eine laute spanische Clique, eine deutsche Touristfamilie mit Teenie-Tochter oder ein sparsame Paar, das einen kleinen Salat liebt. Das Geschirr, die Gläser und das Besteck sind absolut einfach und harmonieren nicht immer, aber die Qualität des Essens und die beeindruckenden Portionen überzeugen. Die Servicekraft ist geschickt zweisprachig und agiert mit großem Charme und Freundlichkeit. Ein wenig später, als es voller wird, bekommt sie männliche Unterstützung. Am liebsten würden wir hier jeden Abend sitzen, aber montags müssen wir an die begrenzten Öffnungszeiten denken. Schade! Wer zu Fuß unterwegs ist, kann die wunderbare Auswahl an Weinen und Spirituosen leicht probieren. Autofahrer finden zahlreiche Parkplätze direkt an der Straße, aber die sind immer schnell belegt. Der Bahnhof ist nur wenige Schritte entfernt, der Straßenbahnknotenpunkt Ehinger Tor ebenfalls. Dort könnte man zum Schluss kommen: Alle (kulinarischen) Wege führen nach Spanien! Vielleicht auf dem Weg über Ulm."