Casa De Espana - Speisekarte

Hauffstr. 1, 89077 Ulm, Baden-Wurttemberg, Germany

🛍 Fisch, Tapas, Fleisch, Spanisch

4.5 💬 808 Bewertungen
Casa De Espana

Telefon: +49731601222

Adresse: Hauffstr. 1, 89077 Ulm, Baden-Wurttemberg, Germany

Stadt: Ulm

Menü Gerichte: 21

Bewertungen: 808

"Die Casa de España kann nur entdeckt werden, wenn man zur spanischen Gemeinschaft gehört oder zufällig im eher ungemütlichen Niemandsland zwischen dem Ehinger Tor und der Übergangsbrücke zu den Gleisen verloren ist. In diesem trostlosen Eck Ulms ist kein gastronomisches Angebot zu erwarten. Der ursprüngliche Kulturverein befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses und nutzt den Raum an der Längsseite des Gebäudes für die Außenbewirtung. Der kleine Gastraum im Inneren hat den herzlichen Charme eines 1950er Jahre Kleintierzuchtvereins: mit Linoleumboden, schmucklosen Neonröhren an der Decke und einfachster Wirtshausmöblierung. Oben über der Theke stehen ein paar Schnapsflaschen und Tassen auf dem Regal. Die Toiletten sind sehr schlicht, mit einem gemeinsamen Waschbecken im Durchgang. Dafür kann man sich von der vielfältigen Speisekarte und dem sehr charmanten Service inspirieren lassen. Die Casa de España ist eine wahre Tapasbar mit sehr vernünftigen Preisen und einer ansprechenden Auswahl an Gerichten: Oliven, geröstete Mandeln, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch in allen Variationen, Salate in verschiedenen Kombinationen, Kroketten und Frittiertes, verschiedene Süßigkeiten, Paella und gemischte Gerichte. Die Preise lassen einen die Augen reiben vor Staunen. Eine Schale gemischter Salat mit Thunfisch kostet 3,50 Euro, eine Portion Wildkartoffeln mit Salsa Brava 3,00 Euro, eine Tortilla 2,50 Euro, eine klassische Paella mit Hühnchen und Meeresfrüchten ganze 8,00 Euro, marinierte Schweinelende mit Frites 7,00 Euro. Schade, dass die Casa nur freitags, samstags und sonntags geöffnet ist. Wir landen hier durch Zufall an einem lauwarmen Sonntagabend auf dem Weg zu unserer Unterkunft. Es gibt genügend Platz an den einfachen Biertischen (aber das ändert sich im Laufe des Abends). Das gut eingespielte, flinke Bedienung Mädchen bringt schnell die Karte sowie die bestellten Gerichte und Getränke. Wir sind begeistert! Die Weingläser sind in einfachen Limonadengläsern serviert, gut gekühlt und leider mit Eiswürfeln (für mich ein absolutes No-Go, aber anscheinend in Spanien üblich, wie man mir erklärt). Ich habe die verwendeten Rebsorten noch nie gehört, aber wem wundert’s? 2,80 Euro für 0,3 Liter sind mehr als fair. Dann kommen in schneller Folge: ein optisch unspektakulärer, aber aromatischer Tomatensalat (2,90 Euro), ein bunter gemischter Salat mit Thunfisch (3,50 Euro), 10 schmackhafte gegrillte Gambas (8,50 Euro), ein Teller mit würzigem Manchego-Käse (7,90 Euro), zwei maurische Spieße vom Schwein à 2,90 Euro. Mehr ist leider nicht drin. Aber ich frage mich, was sich wohl hinter dem Ei in Flamenco-Art verbergen könnte? Und was sind Pepitas oder Musitos? Einige kann man an den Seitentischen bewundern. Hier scheint jeder Gast glücklich zu sein – sei es eine laute spanische Clique, eine deutsche Touristfamilie mit Teenie-Tochter oder ein sparsame Paar, das einen kleinen Salat liebt. Das Geschirr, die Gläser und das Besteck sind absolut einfach und harmonieren nicht immer, aber die Qualität des Essens und die beeindruckenden Portionen überzeugen. Die Servicekraft ist geschickt zweisprachig und agiert mit großem Charme und Freundlichkeit. Ein wenig später, als es voller wird, bekommt sie männliche Unterstützung. Am liebsten würden wir hier jeden Abend sitzen, aber montags müssen wir an die begrenzten Öffnungszeiten denken. Schade! Wer zu Fuß unterwegs ist, kann die wunderbare Auswahl an Weinen und Spirituosen leicht probieren. Autofahrer finden zahlreiche Parkplätze direkt an der Straße, aber die sind immer schnell belegt. Der Bahnhof ist nur wenige Schritte entfernt, der Straßenbahnknotenpunkt Ehinger Tor ebenfalls. Dort könnte man zum Schluss kommen: Alle (kulinarischen) Wege führen nach Spanien! Vielleicht auf dem Weg über Ulm."

Ganze Speisekarte - 21 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Appetit-Happchen

Vorspeisen

Warme Tapas

Lateinamerikanisches Essen

Zum Start

Meeresfrüchte

Vegetarische Tapas

Salate

Angebote - Spanische Gerichte

Aperitivos Calientes

Portionen

Salat

Modif

Heike Heike

Sehr leckere Tapas und ein äußerst freundlicher Service.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Vera
Vera

Ein kleines Stück Spanien in Ulm. Köstliches Essen und freundlicher Service in einer entspannten Atmosphäre.


Mibodi
Mibodi

Sehr leckeres Essen. Kommen auf jeden Fall wieder. Weiter so Immer noch lecker. Zu empfehlen Manchmal etwas laut.


Stefan
Stefan

Tolles Essen, faire Preise und exzellenter Service. Sehr empfehlenswert für einen authentischen Geschmack Spaniens! Speisekarte ansehen


Jose
Jose

Leider ist die Casa nicht sehr gemütlich. Dies wird jedoch durch den freundlichen, familiären Service, die leckeren Tapas und den guten Wein unbedeutend. Wir hatten einen tollen Abend dort, bei dem man auch mit den Betreibern in Kontakt treten kann.


Holger
Holger

Warum gehen wir immer hierher? Weil es einfach super authentisch ist! Die Bedingungen sind top, das Essen ist hervorragend und die Preise unschlagbar. Und später gibt es dann noch einen schmackhaften Abend mit Enrique Iglesias! :-) Absolut empfehlenswert!


Jens
Jens

Zwar hinter der Bahn schlechtere Seite von Ulm) direkt neben Landratsamt...Einrichtung aus den 60igern, aber ehrlich, echt ,schön und fast zu günstig...Zeit scheint stehen geblieben...Gutes Essen ..Reservierung scheint geboten..und kein Schicki Micky Publikum...Hingehen. Speisekarte ansehen


J
J

Wir waren auf der Durchreise dort und es war perfekt für einen kurzen Stopp. Es gibt genug Parkplätze in der Straße oder direkt vor der Tür. Der Kellner hat uns hervorragend beraten und die gemischte Platte für zwei Personen empfohlen. Sie war super schnell fertig und sehr, sehr lecker. Ich habe noch nie so zarte und schmackhafte Calamari gegessen. Obwohl die Räumlichkeiten etwas älter sind, ist alles sehr sauber, auch die Toiletten waren in einwandfreiem Zustand. Leider ist nur Barzahlung möglich, aber die 40 € haben perfekt für alles, inklusive Trinkgeld, gereicht.


Lars
Lars

Immer wieder einen Besuch wert. Ich kenne dieses Restaurant seit fast 15 Jahren und wenn ich nicht gerade im Urlaub in Spanien bin, mache ich einen Abendtrip zu den kleinen Spaniern am Ehinger Tor. Das Ambiente ist rustikal mit einfachen Holztischen, und es gibt einen Raucher- und einen Nichtraucherbereich. Die Speisekarte hat sich kaum verändert, aber die Qualität ist von Jahr zu Jahr besser geworden. Sei es die Gambas al Ajillo, die mit reichlich Knoblauch zubereitet werden, oder das Rindfleisch, das immer perfekt gegart ist, oder die Paella, die einmal im Monat oder auf Vorbestellung angeboten wird – alles im Stil der spanischen Hausmannskost. Auch die klassischen Gerichte, die immer wied...


Minitar
Minitar

Die Casa de España kann nur entdeckt werden, wenn man zur spanischen Gemeinschaft gehört oder zufällig im eher ungemütlichen Niemandsland zwischen dem Ehinger Tor und der Übergangsbrücke zu den Gleisen verloren ist. In diesem trostlosen Eck Ulms ist kein gastronomisches Angebot zu erwarten. Der ursprüngliche Kulturverein befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses und nutzt den Raum an der Längsseite des Gebäudes für die Außenbewirtung. Der kleine Gastraum im Inneren hat den herzlichen Charme eines 1950er Jahre Kleintierzuchtvereins: mit Linoleumboden, schmucklosen Neonröhren an der Decke und einfachster Wirtshausmöblierung. Oben über der Theke stehen ein paar Schnapsflaschen und T... Speisekarte ansehen

Ulm

Ulm

Ulm, eine historische Stadt an der Donau, ist berühmt für ihr beeindruckendes gotisches Münster, ihren hohen Turm und ihre köstliche schwäbische Küche, insbesondere Maultaschen und Spätzle.

Kategorien

  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Tapas Genießen Sie eine köstliche Vielfalt an kleinen, geschmackvollen Gerichten, die sich perfekt zum Teilen eignen und traditionelle sowie moderne Einflüsse kombinieren. Genießen Sie jeden Bissen, während Sie die vielfältigen Geschmäcker und Texturen erkunden, die darauf ausgelegt sind, Ihren Gaumen zu begeistern. Speisekarte ansehen
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.
  • Spanisch Eine lebendige Auswahl traditioneller spanischer Gerichte mit authentischer Paella, geschmackvollen Tapas und köstlichen Meeresfrüchten. Erleben Sie die reichen Aromen und die kulinarische Kunst Spaniens direkt an Ihrem Tisch.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Speisekarte

Ähnliche Restaurants

Cafe Einstein

Cafe Einstein

Wichernstr. 10 | Bastei-Center, 89073 Ulm, Baden-Wurttemberg, Germany

Speisekarte • Cafés • Deutsch • Glutenfrei • Vegetarisch


"Trotz verstandenem "Einstein-Konzepts" sind die Preise meiner Auffassung nach sehr übertrieben. Gemessen an dem was dem Kunden "serviert" wird, mit dem angeblichen Anspruch des Lokals, sollten die Preise konform gehen. Sollte man zumindest meinen. Angefangen von dem Tisch mit der schmutzigen Tischdecke, die zum Glück im Preis inbegriffen war, bis hin zu den uralten Spinnweben über einem an der roten Wandverkleidung. Vom Dreck dahinter ganz zu schweigen. Weiter gehts auf der Toilette. Besser nicht vor dem Essen aufsuchen. Die satinierte Toilettentüre aus Glas strotzt nur so vor Dreck, innen wie außen und drinnen ist es nicht viel besser. Verschmutze Waschbecken, überall steht das Wasser und aufgeweichtes Toilettenpapier usw. Und das war mittags um 12 Uhr. Sollte man der allgemeinen Annahme glauben schenken, dass der Zustand der Toilette auch auf den Zustand der Küche Rückschlüsse zulässt, wird es ziemlich eng. Dann betritt ein total verschwitzter Jogger das Lokal. Man kennt sich anscheindend. Verschwitzt wie er ist, schlendert er erst einmal in die Küche. Nach herzlichen Dank auch. Das ist mir ganz ehrlich gesagt für einen nochmaligen Besuch dann doch zuviel Bio !!! Zum Frühstück gibt es folgendes zu sagen: wer bei Endlos-Tee das Endlose mit zugeteilten 3 Teebeuteln bereits erreicht haben will, den Frischkäse gerne in einer undefinierbaren Brühe serviert bekommen möchte und Obstsalat es nötig hat mit Dosenpfirsichen gestreckt zu werden, dann nichts wie hin."