Da Vinci
Mauro`s Negroni Club

Mauro`s Negroni Club

Kellerstraße 32, 81667, München, Germany

Barren • Kneipen • Cocktail • Getränke


"Sehr coole Bar mit mega tollen Cocktails.Sehr cool auch der Counter direkt über der Bar, wo jeder bestellte Negroni gezählt wird.Die Einrichtung: Dunkel, viel Holz, die Wand bis zur Hälfte auch getäfelt. Darüber cremefarben gestrichen und einige Fotos und Werbeplakate.Mehr Fotos in schwarz-weiß gehalten wären stilvoller, aber passt schon.Ein paar coole Deko-Artikel gibt es auch, wie eine Lampe mit einer großen Hendricks's Flasche als Sockel.Normale Tische, Hochtische, Barhocker - hier ist alles vertreten.Es gibt auch eine kleine Speisekarte, aber gegessen hatten wir schon.Auch ohne Reservierung haben wir mit 8 Personen an einem Dienstag um ca. 21.30 Uhr einen Tisch bekommen.Mein Wahl fiel auf einen Fancy Drink, nämlich einen Mai Tai (9,50€).Dieser steht hier in der Karte mit Ananassaft, er wurde mir aber auf Wunsch auch ohne zubereitet und ich muss sagen: Perfekt!!Es hat sich dann noch ein kurzer Plausch mit dem Bartender ergeben, der sein Handwerk versteht.Super nett und freundlich!Unsere Bedienung könnte vermutlich auch in jeder 5-Sterne-Hotelbar beschäftigt sein. Er wirkte in der doch eher einfachen Location fast zu vornehm. Kannte sich aber sehr gut aus, war schnell und verhalten freundlich.Eine Dame hat Tisch hat zweimal um Nachbesserung bei ihrem Cocktail gebeten und da hat er auch perfekt reagiert.Zu den Cocktails wurden uns Popcorn serviert - schade, hatte mich auf Nüsse o.ä. gefreut.Preis und Qualität passen und ich würde jederzeit wieder einen Cocktail hier trinken."

Das XI Gebot

Das XI Gebot

Hannoversche Straße 60c, 38116, Braunschweig, Germany

Pizza • Pasta • Burger • Nudeln


"Auf besonderen Wunsch meiner Tochter, sie war schon einmal hier, sind wir zu einem gemeinsamen Essen am Samstag Abend gewesen.Tischreservierung hat die Tochter telefonisch gehandhabt, weil ich ihr dazu riet.Ziemlich pünktlich kehrten dann Opa, Omama, meine kleine Enkelin, Schwiegersohn und Tochter im XI. Gebot ein. Nur einer, der Sohn konnte leider nicht mit.Eine junge Dame vom Service empfing uns am Stehpult hinter dem Eingang. Nach Vorstellung zeigte sie auf einen Tisch in der Ecke, sagte das sei unserer.Perfekt wäre gewesen, wenn die Dame gesagt hätte, folgen sie mir bitte.Doch wir erreichten auch alleine den Tisch und verteilten uns.Kurz darauf erschien eine etwas ältere Dame und legte die Speisekarte in Form von Tischauflagen zu jedem Platz.Die Enkeltauglichkeitsprüfung bestand das XI. Gebot auch. Die freundliche Service Dame stellte an der Ecke den Erwachsenen Stuhl bei Seite und kam ungefragt mit einem Kinderstuhl wieder.Doch die Kleine wollte noch nicht sitzen. Leicht schwankend erkundete die Enkelin den großen Raum. So ist dann Opa hinterher und gemeinsam habe ich dann mit ihr an der Hand den großen Raum in dem wir untergebracht, erkundet.Es sind mehrere Gasträume vorhanden, die geschmackvoll in der ehemaligen Fabrikhalle (Roggenmühle) eingerichtet sind.Wunderbar modern und sehr stilvoll eingerichtet auch der Toilettenvorraum mit Waschtischen zu beiderlei Geschlechtern. Auch der Toiletten - Bereich für die Herren bezeugt, bei der Einrichtung des Lokals hat man dich viel Gedanken gemacht um die Gehobenheit des XI. Gebot heraus zu stellen.Doch einen Wickeltisch oder einen Hinweis darauf habe ich leider nicht gesehen. Daher meine ich, es könnte noch einen kleinen Tick perfekter seinDas Lokal war sehr gut besucht und die Gäste sind nicht immer leise.Der Service am Tisch, sehr gut. Ich hatte der Bedienung Fragen zu Gerichten der Speisekarte gestellt. Das Gespräch empfand ich hilfreich und nett.Unmittelbar nach der Bestellung kamen die Getränke überraschend sehr flott.Das Lokal erscheint mir gut durch organisiert zu sein, denn wie gesagt trotz viel Betrieb warteten wir nicht lange auf unsere Pizzen aus dem Steinofen. Jeder von uns außer der Kleinen natürlich, bekam ein besonders scharfes Messer und einen Schneideroller zu der Pizza.Meine mit Namen "Der Pate" war wunderbar lecker und mehr als ausreichend.Keiner der Familie hat gemeckert, alle waren sehr zufrieden mit der Küche.Meine Enkelin bekam spezielle Nudeln pur, kindgerecht zauberhaft serviert von der Service Dame die offensichtlich ein Herz für die zukünftige Kundin hatte.Ja, die Kleine hat gleich zugegriffen. Musste aber auf Anweisung ihres Vaters mit einer Gabel essen.Opa hat dazu geschmunzelt und gedacht, demnächst gehe ich mit ihr Pommes Essen und zwar mit den Händen.Mein Gesamteindruck sehr gut mit aber noch leichtem Potential nach oben. Das Preisgefüge halte ich leicht für gehoben, aber alles in allem angemessen.Ein Besuch des XI. Gebot hat daher meine persönliche Empfehlung."

Da Vinci Im Alten Kuhstall

Da Vinci Im Alten Kuhstall

Boettingerweg 3, 42117, Wuppertal, Germany

Deutsch • Europäisch • Parkplätze • Italienisch


"Das Alte Kuhstall wurde 1882 als gastronomischer Betrieb eröffnet. Ein so traditionelles Restaurant, das bereits Hunderte, wahrscheinlich sogar Tausende von Geburtstagsfeiern, Hochzeiten und vielen anderen Familienfeiern organisiert hat. Die Lage ist günstig. Der große Wuppertaler Zoo ist nur etwa 100 Meter entfernt. Das Stadion im Zoo, bekannt für Fußballfans, liegt vis-à-vis. Die Umgebung besteht aus einer Kolonie von Villen aus der Kaiserzeit. Bis zur Renovierung im Jahr 2005 konnte man das kreative Design und die Küche der 70er Jahre erleben. Das Restaurant war damals dunkel und kulinarisch durch Toast Hawaii und Leipziger Allerlei mit Braten und Soße geprägt. Das Restaurant ist groß und bietet schätzungsweise 100 Sitzplätze im Inneren für die Restaurantgäste, mit einem Außenrestaurant mit mehr als 100 Plätzen und einer Veranstaltungsstätte in ähnlicher Größenordnung. Nach mehreren Betreiberwechseln erhielt das Restaurant vor 2 Jahren den neuen Namen Da Vinci mit dem Untertitel zum alten Kuhstall. Ob es sehr glücklich ist, das Restaurant einen neuen italienischen Namen vermissen zu lassen und dann mit dem etwas eigenartigen alten Namen mit dem alten Kuhstall zu verbinden, ist fraglich. Wir waren an einem Sonntag mit unseren Freunden aus Süddeutschland im Wuppertaler Zoo. Nach einem guten 5-Stunden-Marathon mit Löwen, Tigern, Affen, Bären, Seelöwen und anderen Tieren, unterbrochen nur von einer halbstündigen Kaffeepause, war ich völlig erschöpft. Hunger, Durst und Sehnsucht nach einem Sitzplatz. Um 16:00 Uhr verließen wir den Zoo und standen kurze Zeit später vor dem Da Vinci. Normalerweise stehe ich nicht unbedingt auf solche Ausflugslokale, in denen sonntags Oma, Tante Elsbeth, Onkel Gustav und Opa ausgeführt werden. Aber in diesem Moment war das Da Vinci die Alternative, und auch der Magen knurrte: durch die warme Küche. Zuerst war ich positiv überrascht. Ich erinnerte mich an ein altes, dunkles Restaurant. Jetzt war es hell, freundlich, angenehme Brauntöne und eine ordentliche Ausstattung. Große Deckenvorhänge sorgten für das richtige Licht. Das Restaurant war gut besucht, aber nicht voll. Wir warteten im Eingangsbereich auf einen Tisch. Einige Damen und Herren vom Service liefen in alle Richtungen, aber wir wurden alle ignoriert. Plötzlich tauchte ein Kellner in klassischem Schwarz-Weiß auf und sagte zu uns: "Tach reserviert die Domenen?" Ich verneinte diese kurze Ansprache mit dem Wunsch nach einem Tisch für 4 Personen. Schlecht, aber das wird schon, war die Antwort. Ich ließ ihn gewähren. Er fühlte sich gute 5 Minuten. Dann erschien er wieder in oberster Eile und verkündete, dass man hinten am Fenster Platz machen könne, um sich dort hinzusetzen. Der Tisch wurde schnell umgestellt, wir hatten endlich einen Platz. Wir bestellten einen Drink und wollten die Karte sehen. Das dauerte, aber dann erschien Herr Schwarz"