"Daniel Gottschlich war in seinem bisherigen Restaurant immer fleißig in der Küche hinter den Kulissen tätig, mit seinem Umzug ins Kranhaüser hat er erfolgreich ein neues Konzept entwickelt. Das Restaurant hat ein Bistro im Erdgeschoss und sein Michelin-Sterne-Restaurant ist eine Etage höher. Der Essbereich ist in 3 separate Bereiche unterteilt, die alle miteinander verbunden sind und einen Blick auf den Küchenbereich bieten. Er hat sein Degustationsmenü beibehalten und bietet 4 bis 9 Gänge an. Wir wählten die 5 Gänge und erhielten insgesamt 9, 4 zusätzliche Gerichte aus der Küche. Ich denke, es waren vielleicht 5 zusätzliche, aber wir haben uns entschieden, den Käsekurs abzulehnen. Seien Sie also gewarnt. Das Degustationsmenü war ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, toll, um sich die Gerichte anzusehen und voller schöner Überraschungen von hoher Qualität. Das Tempo war gut, keine unnötigen Verzögerungen und wir waren in etwas mehr als 3 Stunden rein und raus. Das neue Restaurant verwendete letzte Nacht eine Mischung aus runden Tischen für Gruppen von 4 und kleineren, aber groß genug für Paare. Der Kochstil hat einen Wow-Effekt, die Ausgewogenheit der verwendeten Zutaten wird selbst den besorgtesten Gast begeistern. Von allen Gerichten war der Fleischgang nicht in der gleichen Liga wie die anderen 8. Ich hatte das Gefühl, dass mein Lamm zu stark gewürzt war und gut nicht nach meinem Geschmack. Ich habe die Weinservices getrunken und alle Weine waren gut auf das servierte Gericht abgestimmt. Daniel Gottschlich hat ein starkes Team aufgebaut und verbringt jetzt viel mehr Team mit seinen Gästen. Es ist eine echte Eigenschaft eines starken Managers, seinen Mitarbeitern zu vertrauen und sie zu stärken - gut gemacht."