Der Italiener
Die Metzgerei

Die Metzgerei

Rheinparkstrasse 4, 68163 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Cafés • Deutsch • Europäisch • Vegetarier


"Das Essen war immer noch 5/5, als ich das Frühstücksangebot (das Pariser) ausprobierte, sehr schön! Lachs war mein Favorit, und dann die kleinen Portionen, aber die Fülle an Auswahlmöglichkeiten würde dich am Ende satt machen. Das andere, das ich probierte, waren ihre Herbstspezialitäten. Ein Kürbis-Aperitif war in Ordnung. Aber der Kürbisflammkuchen war erstaunlich. Mein Freund bestellte auch Rouladen und sagte, es sei eines der besten Gerichte, die er je hatte. Essen: 5/5 Ich bestellte die Lasagne Bolognese (bekam eine Schachtel Salat dazu, da es ein Mittagsangebot war) und ein Stück Frankfurter Krönungskuchen. Die Lasagne war hervorragend, ich mochte sie. Gute Portion, fleischige Bolognese, Konsistenz der Tomaten- sowie der Bechamelsauce war toll, und auf dem Boden gab es diese knusprige Schicht, ich würde vermuten, dass sie eine käsig Schicht beinhaltet, wow, mir gefällt. Der Frankfurter Krönungskuchen war großartig, zuerst dachte ich, er sei zu süß, aber eigentlich nicht, wenn man die Marmelsadenschicht hatte, war er ziemlich gut ausbalanciert. Die Buttercreme war leicht, und die Nussschicht war großartig. Werde in Zukunft auch andere Gerichte probieren. Service: 5/5 Es war schnell und auf den Punkt. Ich konnte sehen, dass sie ziemlich beschäftigt waren, trotz der Pandemiesituation, was ein gutes Zeichen für sie war. Bei meinem Besuch war eine Dame da, die anscheinend Stammgast war und das Personal begrüßte sie höflich, super nett. Ich versuchte auf Deutsch zu bestellen, aber vielleicht war mein Deutsch nicht erkennbar, da die Besitzer einfach auf Englisch wechselten, aber ich denke, das Positive ist, dass sich Ausländer beruhigt sein können, dass sie hier leicht auf Englisch kommunizieren können."

Der Schwan Frueh- U. Mittagsbuffet

Der Schwan Frueh- U. Mittagsbuffet

Stau 34, 26122 Oldenburg (Oldb Deutschland, Germany

Pizza • Büfett • Deutsch • Fastfood


"Vor 2 Jahren habe ich lokal darüber gesprochen. Kürzlich wurde ich wieder nach Oldenburg geschickt, um einige Tage zu arbeiten, und natürlich wollte ich das schöne Essen und den köstlichen Wein am Abend genießen. 1. Ich war den ganzen Tag über glücklich darüber, ein bisschen draußen oder im Winter zu sitzen. Der Service sagte mir sofort nach der Begrüßung, dass es abends keine warme Küche gab. Seltsam, ich bemerkte auch, wie leer es vor Ort war. Ich fragte, ob es am nächsten Abend eine warme Küche geben würde, sie konnte es nicht beantworten, empfahl mir, anzurufen und nach dem Mittagessen zu fragen. 2. Start in der Woche nach dem nächsten Versuch. Der Ort war nicht voll und ich bekam einen schönen Platz im Wintergarten. Der Service begrüßte mich wie gewohnt und ich bestellte den Sauvignon Blanc und das Menü. Dann der nächste Schock: Keine schönen Pastagerichte auf der Speisekarte, oh wenn ich nur an die köstlichen Nudeln mit Kürbis denke! Die Karte war sehr burgerlastig. Also entschied ich mich für das vegetarische Süße, das mit Feta überbacken sein sollte. Nach 20 Minuten wurde mir eine hohe Schüssel serviert. Der Käse war noch in dicker Brühe darüber, von Überbacken konnte man nicht sprechen. Oben drauf ein paar frische Tomaten und lauwarm. Beim ersten Bissen merkte ich, dass es nur lauwarm war. Dann war da noch dieser sogenannte Topf, der eher eine hohe Schüssel war. Eingefüllte Dosen oder Glas, ebenso eingelegte, getrocknete Tomaten und Paprika aus dem Glas, eklig sauer und nicht essbar. Etwas, das man auf das Gericht legen kann, aber nicht als süßer Topf servieren sollte, nur gräulich. Ich rief die Kellnerin und beschwerte mich. Sie verstand sofort und nahm den Teller mit in die Küche. Das Glas zum Abwaschen des bösen Geschmacks ließ ich dann im Haus stehen. Fairer Zug, muss ich sagen. Als ich fragte, was hier seit meinem letzten Besuch passiert war, musste ich erfahren: Wir haben einen neuen Manager. Aha, einer mit dem Auftrag, das Letzte in Ruin zu treiben? Fazit: Das war mein letzter Besuch dort, ich war so genervt."

Pfannkuchen-Haus im Prinzen-Hof

Pfannkuchen-Haus im Prinzen-Hof

Gmelinstr. 29, 25938 Wyk auf Foehr, Foehr, Schleswig-Holstein, Germany, Wyk auf Föhr

Pizza • Fastfood • Vegetarier • Europäisch


"Auf dem weißen sandigen Wyker Südstrand in der Nähe des Nordsee-Parks und gegenüber des alten Golfplatzes befindet sich dieses schöne Haus, gebaut im inseltypischen roten Klinkerstil. Es beherbergt das Restaurant Pfannkuchenhaus und das Gartencafé sowie Apartments. Das Pfannkuchenhaus kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, es war Teil des Nordsee-Sanatoriums, das im Jahr 1898 erbaut wurde. Nach fast 100 Jahren und zwei überlebten Weltkriegen diente es als Inselfeuerzeug. Im Jahr 1995 wurde es als Restaurant und Café genutzt. Das Interieur ist im modernen Stil mit frischen Farben im Landhausstil eingerichtet, mit historischen Akzenten wie friesischem Kamin, Biedermeier-Sofas, alten Spiegeln... Weitere Zugänge zum Garten verbinden drinnen und draußen auf gekonnte Weise, jedoch haben wir diesen schönen Sommertag im bezaubernden, romantischen Garten des Lokals verbracht. Rankende Rosen, Bäume, sanft plätschernde Wasserspiele, Eisenpavillons, Strandkörbe tragen zur ausreichenden Distanz und Privatsphäre bei. Im ganzen Haus kann man Märchenhaftes entdecken: Musikkarussell, Drachenbrunnen, Meerjungfrauen, runde Froschkönig-Sitzbank; man begegnet dem Froschkönig hier Schritt für Schritt, schon über dem Haupteingang wird man von diesem begrüßt, weitere Skulpturen innen und im Garten, auf der Speisekarte lachen einem die Bierdeckel fast überall mit einem dieser freundlichen Frösche entgegen. Froschkönig-Kinderstühle, Schaukeln und natürlich das Karussell stehen den Kleinen zur Verfügung, damit man nach dem Essen noch etwas länger verweilen kann, ohne dass der Nachwuchs wieder unruhig wird. Das Pfannkuchenhaus verwendet ausschließlich natürliche, ökologische, biologische, regionale Produkte. Es werden, wie der Name schon sagt, Pfannkuchen in allen möglichen Variationen von süß bis vegetarisch und vegan angeboten. Eis-Spezialitäten und Kaffee und Kuchen zur Kaffeezeit. Tagesangebote ergänzen das Angebot. Wir ließen uns verwöhnen mit: In der Provence 1 Pfannkuchen mit 2 Stücken Ziegenkäse, Akazienhonig, Walnüssen, Birnen und Thymian. Ich liebe den feinen mediterranen Touch für 21,60 Euro. Hof 1 Buchweizenpfannkuchen mit üppigem Speck, Zwiebeln, frischen Pilzen und Crème fraîche prima für 18,90 Euro. La Normandie 1 Pfannkuchen mit karamellisierten Apfelscheiben, Rosinen, gerösteten Mandeln und Calvados-Sauce für 13,80 Euro. Dazu tranken wir köstlichen Milchkaffee, der, wie in Frankreich üblich, in großen Trinkschalen serviert wurde, sehr cremig, fluffiger Milchschaum. Lediglich die Portionsgrößen hätten etwas größer sein können, insbesondere da die Preise im oberen Preissegment lagen."