Oldenburg Oldenburg

Oldenburg, im Norden Deutschlands, ist bekannt für seine reiche Geschichte und lokale Küche wie Grünkohl mit Pinkelwurst, die oft in den Herbst- und Wintermonaten genossen wird.

Restaurant Ali Baba

Restaurant Ali Baba

Ammerlaender Heerstr. 120, 26129 Oldenburg, Lower Saxony, Germany

Tee • Kebab • Terrasse • Türkisch


"25.01.2017: Aus der Mittagskarte hatte ich Lachs/Brokoli/Kartoffeln gewählt. Beim Bestellen habe ich darauf aufmerksam gemacht, dass Brokoli leider bei meiner letzten Bestellung des gleichen Gerichts völlig gefehlt habe. Brokoli, Kartoffeln und Lachs wurden serviert, aber: Fast der komplette Brokoli war an den Stielen dunkelbraun verfärbt, die Kartoffeln teilweise auch, der Lachs war oben drauf gelegt und war dementsprechend oben trocken und viel zu durchgegart. Das ganze Gericht war mit einer Sauce hollandaise aus der Packung überschüttet, so dass alles nur nach fetter Sauce schmeckte, da auch der Lachs so gar nicht gewürzt war. Anscheinend wird dort mittags so gut wie nie frisch gekocht, sondern die am Abend vorbereiteten Gerichte werden einfach in die Microwelle geschoben. Mein Gericht war jedenfalls so heiß, dass ich 5 Minuten warten musste, bevor ich wenigstens den Lachs essen konnte.Seit 12 Jahren komme ich nun gelegentlich mittags ins Ali Baba und die Mittagskarte wurde seither nie verändert. Ich verstehe nicht, wie man eine Speisekarte mit so wenig Phantasie jahrelang und jeden Tag den Kunden präsentiert.Mit Sicherheit war das jetzt mein letzter Besuch dort, auch, wenn der Salat vorweg absolut i. O. war, denn der Nachtisch: 1 Kugel Packungseis schlechtester Sorte mit vielen bunten Saucen, natürlich ebenfalls Convenience Food hatt's ebenfalls nicht gebracht."

Zum Griechen

Zum Griechen

Mottenstraße 23, Oldenburg I-26122, Deutschland, Germany

Terrasse • Griechisch • Vegetarisch • Mittagessen


"Vor einer Woche war ich mit einem Freund in diesem Restaurant und war begeistert. Von Anfang an haben wir versucht, durch die Tür zu schauen, ob noch Plätze frei waren; die Tür öffnete sich und eine junge Frau fragte uns, ob wir nicht hereinkommen wollten. Wir erkundigten uns nach freien Plätzen, und man bot uns einen Tisch im oberen Bereich an; nachdem wir die Bestätigungen auf Nachfrage vorgelegt hatten, gingen wir nach oben. Im Lauf der Jahre habe ich mich daran gewöhnt, in einem neuen Lokal die einfachsten Gerichte zu probieren. Bei den Griechen ist es der Gyros, da man ihn auf sehr unterschiedliche Arten zubereiten kann – von zäh und rosa wie Leder bis hin zu trocken und sehr dunkel. Anders! Der Gyros war sehr dünn geschnitten, das Fleisch war sehr zart und weich und wurde von jemandem gewürzt, der weiß, wie man damit umgeht. Dann wurden die Zwiebeln mit einem feinen Tuch angekleidet, was sehr gut harmonierte. Die dazu bestellten Pommes waren wirklich eine Ausnahme – nicht im negativen Sinne, denn sie waren gleichmäßig goldbraun, zart und heiß, als sie auf dem Teller ankamen. Ich betone das, weil Pommes entweder sehr knusprig oder weich und matschig sein können. Hier waren die Pommes, wie ich es fast perfekt sehe. Natürlich durfte Zaziki auf dem Teller auch nicht fehlen, das ebenfalls sehr fein zubereitet und unglaublich lecker war. Kurz gesagt, man hatte die Härteprüfung mit Bravour bestanden, denn wenn der Gyros in einem griechischen Restaurant wirklich gut ist, kann man sich auf das Probieren der anderen Gerichte freuen. Es gab wie gewohnt einen kleinen Kräutersalat. Vor dem Essen gab es einen Ouzo, nach dem Essen einen Ouzo, und als kleines Dessert ein Gebäck, das wie ein winziges Königinnengebäck aus Essigtrauben aussah, gefüllt mit gebackenen Erdbeeren und kleinen Würfeln von Erdbeeren enthielt. Ein wirklich köstliches kleines Süßigkeit, die es nicht jeden Tag gibt. Damit war es noch nicht zu Ende, denn es gab auch einen flambierten Metaxa. Insgesamt bekamen wir ein wirklich köstliches Gericht mit Gyros, Pommes und Zaziki, 2 Ouzo, 1 Metaxa und ein kleines Bonbon für 14,90 €. Selbst ohne Ouzo, Metaxa und das kleine Süßigkeiten wäre der Preis nicht nur angemessen, sondern für meinen Geschmack sogar sehr gut. Und da wir hoffentlich alle wissen, dass ein Geschäft mit dem Service steht und fällt, ein großes Dankeschön an die netten Damen im Service, die alles unter Kontrolle hatten. Als uns die Frage aufkam, kam ich ohne Nachzudenken darauf, aber hallo! über die Lippen. Also grüßt den Zauberer in der Küche! Danke für dieses wirklich köstliche Essen. Mein Freund und ich sind uns einig, dass es sicherlich nicht das letzte Mal war, dass wir dort gegessen haben. Daher gibt es auch eine ganz klare Empfehlung für dieses kleine, aber feine Restaurant. Das Lokal Zum Griechen hat Platz 1 auf meiner Hitliste der griechischen Lokale katapultiert. Also nochmals ein großes Dankeschön an das gesamte Team von Zum Griechen in der Mottenstraße, die definitiv ihr Handwerk verstehen."

Cucina Di Da Vinci

Cucina Di Da Vinci

Friedhofsweg 64, 26121, Oldenburg, Germany

Sushi • Asiatisch • Gaststätte • Italienisch


"Um zu Reservieren hatte ich einen Tag vorher eine Mail an die vorgegebene Adresse gesandt. Eine Antwort oder Bestätigung habe ich nicht erhalten. Einen Tisch haben wir dann aber doch bekommen. Dieser war im sogenannten Biergarten. Das Ganze strahlt aber nur wenig Gemütlichkeit aus. Es gibt gemischte Möbel und man blickt auf der einen Seite auf eine ziemlich ungepflegte Mauer. Es gab nur eine Bedienung, die recht beschäftigt war. Die war im Grundsatz recht freundlich. Als Vorspeise hatten wir beide die Bruschetta. Preis für 4 sehr kleine und leicht schwarze Scheiben über € 5, . Geschmacklich leider auch nicht wirklich gut. Als Hauptgericht gab es einmal Tagliatelle mit Lachs und Spinat. Das Gericht war gut. Ich hatte eine Pizza Frutti di Mare. Hierfür bat ich um die Ergänzung von scharfen Peperoni. Diese waren dann aber leider nicht auf der Pizza. Dafür sehr viel Paprika. Das hatte ich ehrlich gesagt noch nie auf einer Frutti di Mare. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob dies die knappe Anzahl von Meeresfrüchten überdecken sollte oder tatsächlich das Hausrezept ist. Geschmacklich war es aber durchaus in Ordnung. Da wir nicht wiederkommen werden, werden wir das wohl nicht mehr herausfinden. Als ich die fehlenden Peperoni beim Abräumen erwähnte, antwortete mir der Kellner, dass er dies dem Chef sagen wird. Eine kurze Entschuldigung hätte mir deutlich mehr geholfen. Meine Frau hatte zum Abschluss noch ein Tiramisu. Das war gut und hausgemacht. Dann baten wir um die Rechnung. Insgesamt sind die Preise hier im Grundsatz absolut in Ordnung. Nach der Zahlung stellte sich heraus, dass hier 3 Positionen gebucht waren, die wir gar nicht hatten. Die Bearbeitung der Reklamation dauerte ein wenig und wurde mit dem Tischwechsel anderer Gäste erklärt. Auch hier leider keinerlei Entschuldigung, weder in Worten, noch in Taten. Insgesamt enttäuschend."

Gaston Flammkuchen Oldenburg

Gaston Flammkuchen Oldenburg

Bloherfelder Str. 2-6, 26129 Oldenburg, Germany

Getränke • Fast Food • Mexikanisch • Französisch


"Bevor ich weitergehe, sollte ich vielleicht eine kleine Offenheit bezüglich des Tisches anmerken. Ich gebe zu, dass ich beim Betreten des Lokals keine Ahnung hatte, was ein Flammkuchen ist, und wenig darüber nachdachte. Ich stolpere durch Deutschland, ohne zu wissen, was die meisten Dinge sind. Also, als ich ein veganes Curry bestellte, erwartete ich naiverweise ein konventionelles veganes Curry. Was ich bekam, war eine köstliche flache Pizza (aka Flammkuchen!) mit einer veganen Curry-Belag. Wie bei den meisten Dingen, die mir in Deutschland passieren, kann ich sagen, dass das nicht das war, was ich erwartet hatte, aber es war eine sehr willkommene Überraschung. Es war leicht, knusprig, perfekt gekocht und köstlich. Ich verstehe dieses Konzept jetzt ein wenig besser, und dieses feine Lokal kann mir jederzeit einen Flammkuchen servieren. Das Eis war ebenfalls hervorragend und ist eines der wenigen Dinge, die ich vollständig verstanden habe. Es war wirklich ein ausgezeichneter Abend und fühlte sich wie ein sehr qualitativ hochwertiges Essens-Erlebnis an (in Bezug auf Essen, Service und Atmosphäre) zu einem günstigen Preis. Wir drei haben den Abend sehr zufrieden verlassen. Ich kann dieses Lokal sehr empfehlen, sowohl für Besucher als auch für Einheimische. Ich habe jedoch immer noch nicht das richtige Gespür fürs Trinkgeld hinter dem Tisch gefunden und hinterlasse eine Spur von verwirrten (aber höflichen) Kellnern auf meinem Weg."

Elrado-house

Elrado-house

Nordstraße 42, 26135 Oldenburg, Germany

Wein • Steak • Fisch • Kaffee


"Preisentwicklung: Gut mit einer Gruppe von sieben, die wir den Elrado in Oldenburg ausprobiert haben. Ich wusste bereits den Zweig auf dem Marktplatz in Lüneburg, der Dekoration des Elrado in der Nordstraße in Osternburg wurde jedoch in die späten siebziger Jahre geklebt und sieht nicht aus ... einladend in irgendeiner Weise. Wir hatten einen ruhigen Tisch für sieben Personen reserviert, leider war es in der drassten Passage zum Raucherraum, wo uns der Geruch von kalter Zigarettenrauch uns störte. Aber die ganze Dienstagabend gab es noch viele Sitze, also boten sie uns einen Tisch für acht am anderen Ende der Räumlichkeiten an, wo es auch eine Arbeitsheizung gab. Elrado wirbt mit dem Slogan mit, den wir Steaks lieben, nicht nur mit dem Fleisch, das sie in die Mühe bringen. Das Fleisch wurde auf Heißguss-Eisenplatte serviert und war frisch, frei von Spuren einer tiefen Kühlung, die an der Außenseite verbrannt wurde, roh auf der Innenseite, dass man manchmal an anderer Stelle trifft. Mein Teller war so heiß, dass ich mich abdecken musste, um vor dem Spritzer von der saftigen Ribeye zu schützen. Vielleicht ein Grund, warum die Kleider danach zum Kochen gerissen hat. Das Pfeffersteak und Ribeye kamen als bestellte Medium English, leider stark gesalzen. Das Fleisch war gut und saftig, und das Lamm war zärtlich und reichlich, die Sauce leider übersalben. Die Besucher waren mit dem Zander- und Lachssteak zufrieden. Wir wurden von einem jungen, freundlichen Kellner und einem hektischen mittelgroßen Middled serviert. Leider schaffte er zweimal, um die Geburtstagsrede unemiegbar von einem nichtagentenarischen Interrupt zu unterbrechen. Der Kellner sagte, dass er das übermäßige Salz gegen Ende des Essens anspricht, sagte, er hätte das Essen ersetzen, wenn wir es früher erzählt hätten. Fazit: Das ELRADO-Team macht sich bemüht, also immer sofort melden, wenn etwas nicht stimmt, auch wenn Sie in den hektischen Kellner gehen müssen. Kaffee Der Elrado verwendet eine Schweizer Franke Expresso-Maschine und nutzt leider UHT-Longlife-Milch für seine Caffè Latte. Ich ziehe einen Punkt oder einen Stern in der Bewertung ab, denn keine frische Milch. Sanitär Die Loos sind modern und fest, aber roch nach Urinalkuchen. Angesichts der wenigen Gäste im Restaurant wundert man, warum sie so relativ unordentlich aussehen. Anreise Eine Bushaltestelle mit häufigen Diensten liegt direkt vor dem Eingang der Nordstraße. Während unseres Besuchs gab es kostenfreie Parkplätze am Elradohouse, das von der Hermmanstraße erreichbar ist, aber leider gibt es keine sicheren Fahrradplätze, so dass unsere Fahrräder auf dem Fußweg auf der Hermannstraße parken mussten. Anmerkung zu meinen Kritikern 'kalt', 'dravty' und für 'Kleidung riecht von Kochen' muss darauf hingewiesen werden, dass dies am Abend im Januar, wenn er draußen einfriert. Bei wärmeren Tagen kann dies anders aussehen. Kosten für sieben Personen, die drei Suppen, sieben Hauptgerichte, zwei Salate, fünf Bier und zwei Weingläser verbraucht und wir haben im Durchschnitt pro Kopf inkl. MwSt. Ein fairer Preis für viel Fleisch und Fisch"