Djuvecreis Djuvecreis
Spoe 407

Spoe 407

Jahnplatz 10, 41236 Monchengladbach, North Rhine-Westphalia, Germany, Korschenbroich

Tee • Tapas • Deutsch • Spanisch


"Mir ist das Lokal schon unter den verschiedensten Namen bekannt: Spö, La Bogie im Spö, Mauerwerk und jetzt Spö 407. Es handelt sich um ein Vereinslokal des Rheydter SV. Endlich wurde es umgebaut bzw. renoviert und das sieht alles echt richtig gut aus. Die Inhaberin (zusammen mit ihrem Vater) ist mir noch aus dem Rheydter Lokal Mühlen-Eck auf der Mühlenstraße bekannt. Ich war sehr begeistert und hätte es nicht erwartet, dass das Essen dort so super gut ist: argentinisches Rumpsteak (ca. 200 g) mit Schinken und Käse gefüllt zu 19,90 EUR (auch als "Lustiger Bosniak" oder "Lustiger Bosnier" bekannt). Als kostenlose Beilage Pommes, leider zu wenig (die gleiche Menge nochmals wäre gut gewesen). Ich habe einfach noch Djuvecreis als zweite Beilage bestellt und habe dies unerwartet sogar kostenlos erhalten. Vorspeise Kartoffel-Lauchcreme.Suppe mit Lachs zu 4,50 EUR. Hier hätte ich mir gewünscht, dass der Lachs gebratener Lachs gewesen wäre und nicht der rohe wie auf Brötchen... Als kreative Abwandlung hätte ich persönlich mir in der Suppe noch einen Stich oder Teelöffel Creme fraiche gewünscht... Mich stört nur, dass es z.B. Cola aus kleinen Flaschen gibt und dazu ein Glas, anstatt direkt aus einem Glas.Ich werde definitiv wiederkommen und das nicht nur noch einmal!!Das nächste Mal am ersten Mittwoch im Februar d.J., weil es dann Tapas gibt, die ich dort noch nicht probiert habe... Bis zur Eröffnung des Außenbereichs soll es Tapas nur am 1. Mittwoch im Monat geben, danach angeblich jeden Mittwoch..."

Dalmatien

Dalmatien

August-Haas-Straße 47, 50737 Köln, Koeln, Germany

Kaffee • Fleisch • Nachtisch • Französisch


"wenn Sie ungewurmtes Fleisch mit gezählten Pommes Pommes Pommes und schlechte schlechte schlechte schlechte schlechte schlechte schlechten Service Sie sind gut weg! dann auch nix; wenn Sie essen nach Beschweren von 2! das nach 12 Minuten völlig ungeschoren war, hat derselbe Teller nicht frisch gegessen) mit warmen Friten und Reis wieder. nach dem Hinweis darauf, dass Sie warmes frisches Essen bestellen, wird nur 1 Gericht mit den Worten ach, sie wollen ein neues Essen genommen werden. was meine Genesung war so gastfreundlich, ich kann mich für die Bezahlung unserer Getränke entschuldigen und zu genatiw gehen. Essnr. 2 wurde frisch zubereitet .. naja der Koch war wahrscheinlich verärgert und hatte die fred Ergänzung um die Hälfte geschnitten und heiß waren nicht. Ich glaube, es ist der Rest. oder war es der heiße Narr für dumme Gäste. Sie wissen es nicht. der Service wurde nur als Antwort angesprochen .. finden Sie? das war dann die Kategorie i., wie man ignoriert. Ja, wir haben gefunden! als wir später bezahlen wollten und gehen, wurden wir wieder ignoriert und fertig bezahlt in der Ausreise. Service, ja Kundendienst am Tank wäre, wenn nötig gewesen. ein zusätzliches Getränk für die lästige und unnötige Wartezeit anzubieten, um einen Dessert oder Kaffee einreichen oder sogar anbieten zu können. Deshalb ist unsere Schlussfolgerung, wenn Sie leckere, gute und ausreichende Portionen essen wollen und hoffen auf einen guten aufmerksamen Service. Geh woanders hin!"

Galija

Galija

Im Weidenbruch 2, 51061 Köln, Koeln, Germany

Käse • Salat • Fleisch • Getränke


"Jetzt kommen wir zu dem heutigen "Galija". Galija wird immer noch von derselben Familie wie vorher das Kroati geführt, leider wurde der rustikale Stil komplett aufgegeben und einem modernen Ansatz übergeben, was ich persönlich schade finde. Aber das war wahrscheinlich notwendig, um die gewünschte Zielgruppe ins Restaurant zu bringen, denn für viele scheint das Essen nicht alles zu sein. Es muss auch modern sein. Leider trägt der neue Stil nicht ganz dazu bei, alles wirkt sehr kalt und es ist an vielen Ecken sehr laut, teilweise lauter als in einem stark frequentierten Fast-Food-Restaurant. Wenn man ein gemütliches Restaurant zum Entspannen sucht, ist man in der Galija nur teilweise richtig, denn wenn es voll ist, kann es sehr laut werden. Besonders wenn eine geschlossene Gesellschaft im separat abgetrennten Bereich ist, ist die Geräuschdämmung leider nur unzureichend, es hat fast etwas von Brauhaus-Feeling. Essen: Wir waren so oft in Galija, dass ich gerne den genauen Kochtag beschreiben würde, aber ich möchte allgemein etwas dazu sagen. In Sachen Geschmack kann Galija nichts verbergen. Das Einzige, was mir fehlt, ist der Nostalgiefaktor, aber den kann man nicht erwarten. Heute esse ich lieber die Leber vom Grill. Die Portionen in Galija sind fast zu groß für den Preis, den man hier bezahlt. Für die Leber zahlt man hier 9,50 Euro mit Djuvecreis, Pommes und einem Salat. Das sieht wie folgt aus: 3-4 große Scheiben Leber, 1 Portion Reis und ein ordentlicher Teil Pommes. Mir fehlt beim früher geliebten Grillgericht, dass man manchmal dasselbe Essen bei 3-4 verschiedenen Fleischsorten fühlt, weil es geschmacklich nicht abgehoben ist. Für die Kölsch-Freunde gibt es Gaffel frisch vom Fass, und für die Pils-Liebhaber steht King Pilsener bereit. Nur die Weizenliebhaber müssen ins Flaschenregal schauen, hier gibt es Erdinger Weißbier. Fazit: Insgesamt ist Galija ein Restaurant, in dem jeder etwas finden sollte, das ihm schmeckt. Wenn man es mag, sollte man etwas anderes suchen. Persönlich vergebe ich, obwohl ich hier immer gut gegessen habe, nur 4 Sterne, weil alles sehr kalt und unpersönlich wirkt und es abends lauter sein kann als in vergleichbaren Restaurants. Alles in allem kann ich dieses Restaurant jedem empfehlen, der auf große Fleischportionen zu einem guten Preis steht. Vegetarier haben die Wahl zwischen zwei Gerichten: dem Gemüse- und dem Käseplatte. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen, und ich werde diesen Beitrag überarbeiten, wenn ich wieder in Galija bin und sich etwas ändert."