Dorade Royal Vom Grill
Waldgaststätte

Waldgaststätte

Adenauerring 36, 76131, Karlsruhe, Baden-Wurttemberg, Germany

Bier • Salat • Getränke • Mediterrane


"Wo fängt man an, wo hört man auf? So muss ich sagen, ich war positiv überrascht. Ich dachte, hey „Sportgaststätte“ eigentlich habe ich darauf keine Lust. Was ich jedoch loben muss, die super freundliche Bedienung! 1A! Einfach per Du, kannst mal etc. es lockerte in solch einer Gesellschaft so enorm auf. Als „könnten SIE“?! Jetzt kommen wir zum Essen: Wo es Licht gibt, so gibt es auch Schatten. Wir bekamen Salate als Vorspeise – Sprich aufs Haus. Was bei vielen Restaurants nicht als selbstverständlich gilt. Sehr gut! Wobei, wenn ich mir noch einen „richtigen“ Salat bestellt hätte, wäre es too much gewesen. Dennoch sehr gute Aufmerksamkeit! Keine Frage! Insofern hätte ich einen klitzekleinen Verbesserungsvorschlag. Der Zander auf der Haut gebraten, jener wurde als sehr gut empfunden. Was sich jedoch gewünscht worden wäre, das wäre eine kleine Salatbeilage zu dem Hauptessen gewesen, ggf. ka. paar kleine Cherrytomaten? Reis und Zander, es fehlte etwas „Fruchtiges“. Also eine 3. Komponente. Ein weniger Reis, 2-3 kleine Tomaten dazu? Sprich weniger Reis und bissl Salat – „Bumms“ Kalbsschnitzel mit Schafskäse gefüllt – so gab es eine Beilage – insofern, kostete ich mich auch durch die Gerichte, so empfand ich diese Kombination gut. Ich selbst hatte mich für das Rinderfiletsteak entschieden. Die Süßkartoffelpommes waren mal etwas anderes und echt lecker. Jetzt kommt jedoch etwas Kritik. Nur dadurch könnt Ihr Euch schließlich auch verbessern. Das Steak war richtig zart, natürlich zu dünn für mich, habe mir letztendlich etwas anderes darunter vorgestellt, jedoch ist es halt das, was Ihr so habt/mach, aber – ich hatte kleine Erbsen auf dem Teller, vielleicht einen Esslöffel von der Menge – diese Erbsen, waren echt mega Lecker! Die Süßkartoffel Pommes waren auch gut. Jedoch, lasst die hälfte der Pommes weg und haut mehr von den Erbsen drauf! Könnt Ihr quasi 1:1 machen. So muss ich sagen, die Erbsen an sich waren echt genial! Aber wie gesagt, leider nur 1-2 Löffel entsprach die Menge! LEIDER! Von den Erbsen, hätte ich einen ganzen Topf essen können – ala, so würde ich es mir wünschen, und sicherlich wird das nicht der erste Besuch gewesen sein – Die Pommes weniger, dafür mehr Erbsen. 1:1 wäre so genial! Für eine Sportlerheimgaststätte vergebe ich so einfach einmal die volle Punktzahl. Vor allem die Freundlichkeit. Wobei, so muss ich sagen, das ist mir auch sehr positiv aufgefallen, 3 verschiedene Speisen (Zander/Steak/Kalbsschnitzel mit Käsefüllung) kamen Zeitgleich am Tisch an. Sehr sehr gut!"

Sale E Pepe

Sale E Pepe

Duerener Str. 12, 52249 Eschweiler, North Rhine-Westphalia, Germany

Pasta • Pizza • Desserts • Italienisch


"Nachdem ich nun ein Dutzend mal hier zu Gast war, ist es an der Zeit, meine guten Erfahrungen mit anderen zu teilen.Bei "Sale e Pepe" bestelle ich gerne einfach mal 5 Gänge und überlassen die Auswahl Pippo, dem Wirt. Seiner Auswahl und seinen Weinempfehlungen traue ich und wurde noch nie enttäuscht. Neben der "normalen" Speisekarte" halte ich mich lieber an die Tageskarte, auf der ich schon bis zu acht frische Fischsorten vorfand. Auch die Fleischgerichte sind absolut empfehlenswert. Ich wüsste aber beim besten Willen nicht, was mein Favorit ist. Bislang schmeckte mir alles ausgezeichnet. Und das ist bei mir eher selten.Da es eher ein kleines Restaurant ist, empfiehlt sich eine telefonische Reservierung. In den Sommermonaten sorgt die kleine Terrasse im ruhigen, geschlossenen Innenhof für Ausweichmöglichkeiten. Der Wirt greift auch schon mal gerne zur Gitarre oder setzt sich ans Klavier. Seine Interpretationen vorwiegend italienischer Lieder sorgt für eine angenehme gelöste Stimmung im Restaurant. Als wir an Muttertag zu Gast waren und eine der Töchter Lust hatte, ihrer Mutter ein kleines Ständchen zu singen, war das kein Problem. Auch andere Gäste habe ich schon mit Pippo zusammen musizieren gehört. Es geht dabei weniger um die "perfekte" musikalische Darbietung. Viel wichtiger ist es, mit dem Herzen zu singen. Und das kann Pippo meisterhaft!Zum Schluss ein Wort zu den Gästen, die sich wie "Graf Kotz" verhalten und an allem etwas rumzumäkeln haben. Von denen habe ich auch zwei Bewertungen hier gelesen, die dieses Restaurant anscheinend nicht zu würdigen wissen. Es ist gut, wenn sie wegbleiben und die Plätze frei lassen für die liebenswürdigen Gäste, die dieses Haus verdient hat und die glücklicherweise die überwiegende Mehrzahl ausmachen."

Storchenbräu

Storchenbräu

Landsberger Str. 13, 87719 Mindelheim, Bavaria, Germany

Tee • Deutsch • Schnitzel • Mexikanisch


"Ich muss leider sagen dass ich ein wenig enttäuscht bin.Ich war beim letzten Pächter des "Storchenbräu" immer gerne Gast. Dort wurde allerdings noch (deutsch-bürgerliche Küche serviert).Nun war ich das erste mal unter dem neuen Pächter vor Ort mit Kroatischer Küche. Die Räumlichkeiten haben sich seit meinem letzten Besuch kein bisschen verändert. Das ist zunächst mal nicht verkehrt aber zumindest ein paar Anzeichen darauf dass wir uns jetzt bei einem Kroaten befinden hätte ich schon gerne gesehen...Wirklich positiv hervorheben möchte ich das Personal, welches ständig freundlich und im richtigen Moment zur Stelle war!Auch der Nachbar-Tisch an dem eine Familie mit 3 Kindern saß wurde stets sehr freundlich bewirtet!Das Essen war allerdings wirklich nur Standard-Kost. Es gab die üblichen Kroatischen Fleischgerichte mit den Standard-Beilagen (Pommes und Djuvec Reis). Die Karte war sehr umfangreich aber weder meine Freundin noch ich haben ein Gericht gesehen welches nicht diese beiden Beilagen enthielt... Ein bisschen mehr Variation wäre doch wünschenswert gewesen!Das Essen selbst war durchaus nicht schlecht und war auch sehr schnell bei uns am Tisch. Allerdings empfanden wir bei den Kroatischen Gerichten, alle die Menge an Knoblauch ein bisschen übertrieben. Das Schnitzel "Wiender Art" mit Pommes enthielt zunächst leider keinerlei Sauce, aber auf Nachfrage bekam man aber sehr schnell Ketchup an den Tisch.Preislich lagen die meisten Gerichte irgendwo zwischen 9€ und 15€, das empfand ich als durchaus angemessen. Von Dienstags bis Freitags gibt es auch eine Mittagskarte.Alles in allem war der Besuch im Storchenbräu leider nicht so wie ich es erhofft hatte, deshalb gibt es von mir 3/5 Punkte"