Dorado-Filet
A Tavola

A Tavola

Wallstraße 11, 40213 Düsseldorf, Germany

Pizzeria • Mittelmeer • Europäisch • Italienisch


"Die Düsseldorfer Altstadt ist bekannt als die längste Theke der Welt und zieht viele Touristen an. Doch es gibt auch ruhige Ecken mit einem ständigen Publikum und gutem Essen zu fairen Preisen. Wo? Im italienischen Posten an der Wall Street. Eines dieser typischen italienischen Restaurants ist das A Tavola Vino e Cecina, ein relativ schmaler Gastronomiebetrieb mit einer schönen Terrasse im Freien. Das zahlreiche, sehr freundliche Servicepersonal rundet das Erlebnis perfekt ab! Bevor die Gäste Platz nehmen, werden die Speisekarte, frisches Weißbrot und ein Gericht mit Olivenöl, Balsamico und Salz vorbereitet. Hier herrscht keine Hektik. Als wir die Speisekarte sahen, waren wir überrascht, ein DinA4-Blatt vom Kopierer zu sehen, doch schnell stellte sich heraus, dass dies eher eine Tageskarte ist, die anscheinend täglich frisch erstellt wird. Als Vorspeise teilten wir uns die Schinken-Salami-Platte für 10,90 EUR. Völlig ausreichend für zwei Personen, mit zwei Sorten Schinken und dünn geschnittener Salami. Sehr herzhaft. Von dem Tagesangebot hatten wir die Taglierini Aragosta, Nudeln mit frisch zubereitetem Hummer für faire 14,90 EUR!! Die Soße war köstlich, und die Hummerstücke wurden unter die Nudeln gemischt. Das Entrecôte mit Rosmarin war qualitativ fantastisch und außerdem perfekt gebraten. Super zart und schmackhaft. Die Beilagen waren in Ordnung, halbierte Kartoffeln und Bohnen/Röhren, die in Olivenöl gekocht wurden. Für 21,90 EUR. Es werden einige offene Weine angeboten, ein Glas Luganer kostet 5,60 EUR. Dazu gibt es hausgemachte Cantuccini zum Espresso. Wirklich hausgemacht und so lecker! Fazit: Fair, gut und einen Besuch wert!"

ArabesQ

ArabesQ

Ludenberger Str. 1, 40629 Düsseldorf., Germany

Vegetarier • Mittelmeer • Libanesisch • Naher Osten


"Das Innere des ArabesQ gleicht einem arabischen Palast. Es gibt atemberaubende geschnitzte Holzpaneele und -decken, komplizierte Beleuchtungskörper, Mosaikfliesen und attraktive Kellner. Der Ort war an einem Donnerstagabend zum Abendessen voll. Wir hatten die gemischte Mezze mit geschwollenem, trockenem Brot. Die Geschmacksrichtungen der Salate waren einzigartig und einige waren für mich völlig neu, obwohl ich in verschiedenen Ländern mehr als meinen Anteil an verschiedenen Mezze-Erfahrungen hatte. Die meisten waren ziemlich gut, einige, wie der Hummus, waren Standard-Faire. Ich habe auch das Thunfisch-Tartar bestellt, weil es normalerweise eines meiner Lieblingsgerichte ist. Ich fand es seltsam, es auf einer arabischen Speisekarte zu finden, aber ich ging weiter und bestellte es. Es war gut präsentiert, es fehlte jedoch jede Würze. Der Thunfisch war in kleinen Würfeln und saß auf einem Ring aus gewürfelter Avocado. Es hatte Zitronenschale und -saft und rote Zwiebeln. Es fehlte wirklich an Salz, Koriander ganz zu schweigen davon, dass die Avocados nur ein bisschen knuspriger als reif waren. Nicht übermäßig unangenehm, nur ein wenig überwältigend. Die Hauptgerichte waren leckerer, aber es schien, als ob sie sich ein wenig zu sehr mit der Beschichtung bemühten. Die Hälfte des runden Tellers für das Essen und die andere Hälfte für die Soßenkalligraphie zu verwenden, ließ den Teller nur kleiner aussehen, als er tatsächlich war. Ich hatte den Löwen vom Thunfisch. Der Thunfisch in einem langen, dünnen Zylinder und war leicht angeschlagen. Es wurde selten (wie ich es mag) serviert und über gut gewürzter Gerste serviert. Obwohl es auf dem großen Teller klein aussah, fügten die dazugehörigen Saucen Süße, Würze und genug Interesse hinzu, um es zu einem gelungenen Gericht zu machen. Auch hier nicht "wow", aber ich fand die Vielfalt der interessanten Wendungen des arabischen Essens sehr modern und lecker. Ich glaube, die durchschnittliche Qualität hat mich nicht überrascht. Ich war schon in anderen vornehm-arabischen Restaurants und war ebenso überwältigt. Ich würde zu einem besonderen Anlass wieder zu ArabesQ gehen. Ich würde das gemischte Mezze wieder bestellen (es war lecker und es gab sowieso nur wenige andere Vorspeisen). Ich würde das Tartar nicht mehr bestellen. Ich würde das Thunfischfilet bestellen. Aber das Lamm würde ich auf jeden Fall probieren. Dieses Mal haben wir kein Dessert gegessen. Ach ja, und es gab eine beeindruckende Auswahl an libanesischen Weinen. Obwohl wir zu diesem Essen keinen Wein hatten, würde ich persönlich jeden der nahöstlichen Weine empfehlen, die ArabesQ im Angebot hatte. Sie haben vieles richtig gemacht. Ich glaube, sie sind immer noch dabei, ihre Speisekarte zu optimieren."

Bosco Verde

Bosco Verde

Menzelstraße 1, 14193, Berlin, Germany

Wein • Fisch • Mittelmeer • Italienisch


"Erneuter Versuch in guter Lage einen angenehmen Sommertag mit Freunden zu verbringen. Das ist leider total fehlgeschlagen! Nachdem wir bereits vor 4 Wochen mit einem Spargelessen enttäuscht wurden ( Spargel "al dente" mit 2 kalten Pellkartoffeln)....mieser Bedienung und Brot und Oliven wurden uns nach dem Essen angeboten....versuchten wir es heute noch einmal.Vorspeise für 4 Personen: der bestellte RUCOLA-Salat war eine "Salatpampe" vom Vortag .....Rucola musste man auf dem Teller suchen....ohne Geschmack und für Gaumen und Auge eine Zumutung.Vitello Tonato als Vorspeise kam "sehr übersichtlich" als amuse gueule hätte ich es evtl. noch akzeptiert......jedoch nicht für 17.50 € !Zum Hauptgang: Linguine mit Trüffel war nicht umwerfend - jedoch ok......ist ja auch keine kulinarische Herausforderung.Kalbspaillard mit Pfifferlingen: größte Katastrophe ( wieder mit 3 kleinen Hälften Pellkartoffeln aus der vorletzten Woche).Die zu großen Pfifferlinge schmeckten nach NICHTS ...angemacht mit NICHTS (zB Zwiebeln und Speck).....wir konnten nachwürzen, da zumindest Salz und Pfeffer auf dem Tisch standen.....Das Fleisch vom Kalb (?) schwamm im Öl und das Gemüse auch.....Die bestellten Getränke (Wasser und Weißwein) waren gut temperiert und noch "besser kalkuliert" für den GASTGEBER BOSCO VERDE!Seit Jahren kennen wir diesen Betrieb - nach dem Wechsel der Geschäftsführung hatten wir gehofft, dass sich da was positives tut (die Ansätze waren vorhanden)........nun geht es wieder in die bekannte Richtung .....bergab !Wir werden diese Location in Zukunft meiden - hoffentlich auch andere. Scheint so, dass sich dort Gäste wohlfühlen, die (sehr laut) nur einen Cappuccino trinken und Gäste nerven, die für schlechtes Essen zu viel Geld ausgeben!"