Dorado-Filet
Gaststatte Zur Krone

Gaststatte Zur Krone

Dahlhauser Str. 178, 45279 Essen, North Rhine-Westphalia, Germany, Winzermark

Pizza • Cafés • Fastfood • Europäisch


"Wir sind zufällig am Restaurant zur Krone vorbeigefahren und dachten, dass wir jetzt hungrig sind und es von außen ganz gut aussieht. Schnell fanden wir auf dem hauseigenen Parkplatz hinter dem Haus einen Parkplatz und warfen einen Blick auf die Speisekarte. Gut, lass uns es versuchen. Typisches Lokal im Eingangsbereich. Was uns sofort ins Auge fiel, waren die sehr schön gedeckten Tische. Ein netter Empfang durch den Kellner und freie Wahl. Wir entschieden uns für einen Tisch am Fenster im nächsten Raum. Die Decken waren sehr hoch und mit Stuck verziert. Auch hier fühlten wir uns sehr wohl. Der Kellner brachte uns die Karten und sagte uns, dass heute Schnitzeltag ist. Jedes Schnitzel kostet heute 9,50€! Die Auswahl an Schnitzeln ist recht groß. Also 2 x Schnitzel und 1x Fischstäbchen für unsere kleine Maus. Zum Trinken Riesling trocken für mich (4,20€), ein großes Bier für unsere Tochter (2,30€/0,3l) und für meinen Mann als Fahrer ein alkoholfreies Weizen (3,60€). Es war schön angerichtet und recht lecker. Dann die Getränke und schon bald die Hauptgerichte. Das war etwas zu schnell für uns. Wenn wir in ein Restaurant gehen, möchten wir gerne entspannt sitzen. (Dear restaurateur, wenn Sie Ihre Gäste schnell loswerden wollen, kein Problem, aber leben Sie nicht auch vom Getränkeverkauf? Wir bevorzugen Slow Food statt Fast Food! Ich entschied mich, wie bereits erwähnt, für ein Schnitzel Kettwig. Das Schnitzel war ok, der Brokkoli leider etwas zu al dente und süßlich gesagt noch sehr süß, der Kartoffelgratin leider ziemlich salzig. Mein Mann wählte das Schnitzel Altenessen: Schnitzel mit überbackenem Camembert, dazu Pommes. Das Schnitzel war uns zu dick, wir hätten es lieber etwas dünner gehabt, der Camembert schmeckte sehr streng (mein Mann hat normalerweise weniger Probleme damit, aber wenn er schon etwas zur Seite schiebt, ist es sehr selten und der Geschmack war zu intensiv (immer recht lange gereift) und die Pommes waren leider zum zweiten Mal in der Fritöse aufgewärmt. Sie waren ziemlich fest. Bei unserer Tochter sah es ähnlich aus mit den Pommes. Von den 5 Fischstäbchen haben sie nur 3 gegessen (und Fischstäbchen sind ihr Leibgericht. Unser Fazit: Gemütliches Lokal mit hartem und nettem Personal. Zum Abendessen war es angenehm, aber nicht besser als bei einem Festessen. (Im Sattmacher Grill in Überruhr oder bei Nieding in Kupferdreh ist das Essen etwas besser als hier! Wir kommen nicht mehr zum Abendessen in dieses Restaurant. Warum haben wir trotzdem 3 Sterne vergeben? Der Service war ziemlich gut und auf Zack, das Ambiente hat uns angesprochen, passt aber nicht zum Essen. Das Essen war befriedigend, da es an etwas fehlte oder inkonsistent war, beschreibe ich andere Erfahrungen. Man kann dort zum Abendessen hingehen, muss aber nicht."

Restaurant Lindenhof

Restaurant Lindenhof

Urdenbacher Allee 33, 40593 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Hilden

Tee • Grill • Vegetarier • Amerikanisch


"Wir waren anlässlich unseres Hochzeitstags 2017 im Lindenhof. Optisch macht der Lindenhof einen guten Eindruck für ein Restaurant der Mittelklasse. Schön eingerichtet und angenehme Atmosphäre. Es war unser zweiter Besuch, nachdem wir kurz nach der Wiedereröffnung vor wenigen Jahren begeistert waren. Leider ist von dem guten Eindruck den wir damals hatten nur wenig Positives geblieben. Es beginnt mit der Kleinanzeigen-Werbung in der Karte - ein absolutes NoGo. Das männliche Personal kommt sehr hölzern rüber, erinnert eher an Handwerker. Die Bestellung wurde einsilbig entgegengenommen, eine Weinempfehlung für meine Frau gäbe es leider keine. Wir bestellten den American Steakteller und das Zanderfilet. Der Steakteller bestand aus vier Fleischstückchen, die aussahen als wären sie erst gebraten und danach für mehrere Gäste zerschnitten worden. Die Kartoffelecken würde ich als Tiefkühlware einordnen und die BBQ-Sauce eher als Zigeunersoße aus der Flasche. Die lieblose Salatvariation war vermutlich auch mit Fertigdressing. Der Zander und das Gemüse schwammen im Wasser, das Gratin wurde zuerst vergessen. Wir sind absolut keine Gourmets, sondern achten vielmehr auf Gemütlichkeit und Preis, aber das Gebotene hätte ich besser/frischer kochen/braten können. Die Preise für die Gerichte sind erstmal fair, aber nach dem Essen erscheinen sie nicht mehr gerechtfertigt. An einen Samstagabend war der Gastraum maximal halb besetzt. Wirklich schade, weil wir wie gesagt vor wenigen Jahren begeistert waren mit einer Familienrunde aus 10 Personen. Es sollte nicht schwer sein aus dem Lindenhof wieder eine gute Adresse zu machen, die Basis ist schließlich vorhanden."