Dreierlei Von Der Schokolade
Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe

Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe

Schlosspark Wilhelmshoehe 8, Kassel, Hesse, Germany, 34131

Tee • Salat • Deutsch • Hühnchen


"Nachdem wir im November einen nicht ganz so guten Abend erlebt hatten, hat uns das Hotel zu einem neuerlichen Termin eingeladen, um zu zeigen, das es beser geht. So haben wir das Valentinstagmenue gebucht. Der Parkplatz war ziemlich voll, was natürlich von einer guten Auslastung zeugt. Ein Behindertenparkplatz gibt es nicht.Wir wurden im Restaurant persönlich mit Namen begrüßt und zum Platz geführt. Am schön gedeckten Tisch lag noch eine besondere Aufmerksamkeit für uns, als Ausgleich für die Misere vom letzten Besuch. Schöne Geste. Auch im Restaurant wurden wir mit Namen angesprochen. Der Abend war ausgebucht und trotz vollem Restaurant ging es ganz ruhig zu. Es gab ein viergängiges Menue. Ein Lachstatar (große Portion), eine Kraftbrühe mit Tomatenauszügen, ein Filet, eine Creme Brulee mit Zitronensorbet. Wir bestellten zu jedem Gang einen Wein, der aus den offenen Weinen mit dem Kellner ausgesucht wurde. Am Anfang gab es Brot und Butter, danach ging es mit dem Menue los. einen Gruß aus der Küche gab es allerdings nicht. Das Essen war lecker und auch reichlich. Einige andere Gäste hatte vor uns die Hauptspeise und es gab Beschwerden über die Temperatur des Essens. Der Kellner informierte uns, das es etwas länger mit der Hauptspeise dauern wird, weil diese nochmal frisch und warm zubereitet werden soll. Und dem war auch so. Das Zitronensorbet passte unserer Meinung nach nicht so gut zur Creme. Rundum waren wir völlig satt und haben ein gutes Essen mit gutem Wein genossen. Das Menue allein hat 55,- Euro gekostet. Dies ist schon mal eine Hausnummer, aber dafür sitzt man in einem Schönen Restaurant, bekommt eine gute Bedienung und hat einen guten Abend verbracht. Da sich das Restaurant mit anderen Lokalitäten in Kassel messen muß vergebe ich ein sehr gut."

Hirschen Merzhausen

Hirschen Merzhausen

Dorfstraße 4, 79249 Merzhausen, Deutschland, Germany

Cafés • Deutsch • Fast Food • Vegetarisch


"Generationswechsel erfolgreich vollzogen! In den 1990er Jahren war das Reh in Merzhausen so hip wie ein gehobenes Landhaus mit einer Restauranttradition seit 1460. Die Tische waren im kleinen Gastraum mit etwa sechzig Sitzplätzen oder auf der Weinterrasse nicht zu bekommen. Der lokale Promi aus Freiburg war einfach zu groß. Von einem Tag auf den anderen hatte sich der Caravan in die nächste Oase verlagert. Nach dem Hören alter Tugenden hieß es, das Dorf Knallen müsse mühsam zurückgeholt werden. Übermäßige Szenedrinks sind allein von der Getränkekarte verschwunden. Die Übernahme durch den Sohn von Marc Isaak war goldrichtig. Neue Ziele wurden mit frischem Elan erreicht. Statt der alten Räumlichkeiten im oberen Stockwerk des halbdämpften Gebäudes in Schieferdach wurde in unmittelbarer Nähe ein modernes Hotel errichtet, das auch zu Kaffee und Kuchen mit einem attraktiven Wintergarten einlädt. Das historische Gebäude mit einer niedrigen Balkendecke, einem Kachelofen und einem natürlichen Winkel blieb glücklicherweise fast unberührt. Lediglich einige selbst montierte LEDs aus dem Baumarkt über der Theke signalisieren, dass es technischen Handlungsbedarf gibt. Auch der Abstieg in die Notfallgrottentoilette kann nicht lange thematisiert werden. Es ist dort sauber. Das Küchenergebnis ist entscheidend für den Gast. Und da kommt das Reh in Merzhausen nicht zu kurz. Die beste Flädelsuppe im Breisgau, Kalbsrahmschnitzel bis zu den Knien, das Roastbeef ist eigentlich nicht mein Bauprojekt, wie ich es kenne, zart und geschmackvoll aus dem Piemont, frisch und handgemacht hervorragend zubereitete Beilagen, eine wechselnde Tageskarte und ein sorgfältig bestückter Weinkeller. Dazu kommt eine unvermeidliche familiäre Atmosphäre mit dem höchsten Wohlfühlfaktor. Nur die alten Holztische und die klassische Holzbank könnten ein paar mehr Polster vertragen. Die Parkplatzsituation wird zunehmend kritisch und Merzhausen hat ebenfalls die Vorteile eines Parkplatzmanagements erkannt. Der Hotelparkplatz reicht auf jeden Fall nicht aus für die Gastronomie."