Eiersalat Eiersalat
Haus Hainstein

Haus Hainstein

Am Hainstein 16, 99817 Eisenach, Germany

Kaffee • Hotels • Terrasse • Frühstück


"Wir waren nur im Restaurant zu Gast, daher betrifft die Bewertung ausschließlich das Restaurant. Am 2. Weihnachtsfeiertag waren wir zu zehnt im Haus Hainstein. Wir hatten Glück und erhielten noch einen Tisch für die „2. Runde“ um 13:30 Uhr. Nach unserer Ankunft wurden wir an unseren Tisch geleitet, und die ersten Getränke wurden aufgezeichnet – allerdings nur von der Hälfte von uns, der Rest wurde ignoriert oder vergessen?! Dann kam die halbe Getränkebestellung: 1x Pils, 1x Wasser und ein Glas Wein statt einer Flasche. So ging es weiter… Der Rest der Getränke und das Essen wurden schließlich aufgenommen. Gegen 14:00 Uhr hatte dann wenigstens jeder von uns etwas zum Anstoßen. Nun kam das Essen… Zunächst erhielten wir nur drei Gerichte, dann folgten die restlichen sechs. Ja, und mein Gericht (Roulade) wurde vergessen. Ich bekam es erst, als die ersten Teller bereits leer waren. Der Teller war sehr heiß, was für mich nach Mikrowelle riecht… Die Roulade war sehr trocken und zäh (Kosten: 23,–). Einziger Lichtblick: die Klöße waren gut. Die Soße war nichts Besonderes und auch zu wenig… Kurz nach drei war ich dann mit dem Essen fertig. Das Fazit: Wir waren sehr enttäuscht von unserem Besuch. Das Haus Hainstein war für uns immer eine der besten Adressen in Eisenach – schade. Ja, vermutlich wird hier auch mit Personalmangel gekämpft, aber vielleicht kann man dann einfach nicht den gesamten Gastraum voll besetzen oder vielleicht nur einen Durchgang statt zwei anbieten… Das Personal war sehr gestresst und deutlich überlastet. Naja, immerhin gab es am Ende zwei Espressi aufs Haus."

Amselgrundschlößchen

Amselgrundschlößchen

Amselgrund 3, 01824 Königstein, Sächsische Schweiz, Rathen, Germany

Cafés • Kebab • Asiatisch • Fast Food


"Seit Jahren sind wir begeistert von den Sächsischen Schweiz Wanderern. Mehrere Male haben wir im wunderschönen Resort Rathen übernachtet. Aber nachdem unser Hotel aufgrund eines Betreiberwechsels zu teuer geworden ist, hieß es, nach einer Alternative zu suchen. Zum ersten Mal waren wir im Amselgrundschlößchen. Die Begrüßung war warm und vertraut, als ob wir schon unzählige Male dort gewesen wären. Die Zimmer sind einfach und rustikal, aber sehr geräumig und sauber. Eine Flasche Wasser, Bettwäsche und liebevoll drapierte Handtücher sind hier willkommene Extras. Der nach der letzten Überschwemmung renovierte Wellnessbereich ist ein Traum. Da wir vorab nach den Öffnungszeiten gefragt hatten, konnten wir ihn wunderbar nach einer anstrengenden Wanderung nutzen. Saunatücher und Bademäntel wurden kostenlos im Zimmer bereitgestellt. Das Serviceteam war während des Abendessens und beim Frühstück sehr freundlich und aufmerksam. Das Abendessen schmeckte köstlich im Rahmen einer angenehmen deutschen Küche, und das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen. Einige höherklassige Hotels können da noch etwas lernen. Die Preise für Übernachtung mit Frühstück und Abendessen sind für die Region völlig angemessen. Die anhaltende Inflation macht sich natürlich bemerkbar. Fazit: Ein familiengeführtes, liebevoll geführtes Hotel, in dem Persönlichkeit und Tradition noch eine Rolle spielen und man sich willkommen fühlt. Wir werden wiederkommen."

Am Ahe Wald

Am Ahe Wald

In Der Ahe 29, 27356 Rotenburg, Wümme, Germany

Cafés • Pizza • Fast Food • Nachhaltig


"Das Lokal wurde vor Kurzem komplett renoviert und steht unter neuer Führung. Es wurde in unserem Lokalblatt beworben. Telefonische Reservierung wurde sehr freundlich angenommen obwohl alle Tische belegt seien, würde man eine Lösung finden. Vor Ort dann freundlicher Empfang. Sehr nettes Ambiente, geschmackvolle Einrichtung und Dekoration. Das recht kleine Lokal war gut besucht der Lärmpegel daher entsprechend. Schnell kamen Karte und das bestellte Getränk. Auf der Tagestafel stand Knipp mit Kartoffeln, Apfelmus und Gewürzgurke. Das bestellte ich. Ebenso einen kleinen gemischten Salat, der nicht auf der Karte stand. Nach der Bestellung wurde mir mitgeteilt, dass Gewürzgurken aus seien ob ich stattdessen Rote Beete akzeptierte. Das tat ich. Nach sehr langer Wartezeit kam das Essen. Der Knipp war mir noch zu matschig, ging deshalb zum nachbraten in die Küche zurück. Der Salat wurde ohne Dressing serviert, ging deshalb auch erst einmal wieder an die Küche zurück. Ich wurde nicht gefragt, welches Dressing ich auf dem Salat bevorzuge. Als beides geliefert wurde, wollte ich mit Pfeffer nachwürzen. Pfeffermühle besorgte ich mir am Nebentisch sie war leer. Der Bedienung zum Austausch übergeben die sie mitnahm aber keinen Ersatz brachte. Das Apfelmus zum Knipp wurde ganz und gar vergessen. Als Entschuldigung wurden mir ein Cappuccino und ein Hauslikör angeboten. Ich werde dieses Lokal nicht wieder besuchen. Es ging einfach zu viel schief.Die besten Restaurants in meiner Nähe"

Schubel Auer

Schubel Auer

Kahlenberger Strasse 22 | Nußdorf, Vienna 1190, Austria, Wien

Kaffee • Fleisch • Hühnchen • Europäisch


"Ich war hier zum ersten Mal in einem Seminar nach 2017 und muss gestehen, dass ich damals enttäuscht war. stundenlanges Warten auf eine homöopathische Portion Fleisch mit keinerlei Beilagen und einem eher zu heftigen Wein sollten zu hoch in meiner Erinnerung bleiben. Das Einzige Gute sollte ein Schnappschuss mit einem unserer fast verhungernden Kollegen sein. Aber im Sommer 21 haben meine Freunde und ich beschlossen, ihn aus nostalgischen Gründen während eines Wochenendurlaubs nach vielen Jahren zu überarbeiten, obwohl wir aufgrund der damaligen Erfahrungen keine allzu hohen Erwartungen hatten. Zunächst ist die Online-Reservierung erwähnenswert, da sie wirklich einfach und problemlos abläuft. Bei unserer Ankunft wurden wir schnell an unseren Tisch gebracht und von da an sollte der Aufenthalt legendär sein: Vor allem muss ich den harten und professionellen Service loben. Trotz voller Auslastung waren alle Kellner sehr aufmerksam und schienen überhaupt nicht gestresst zu sein. Alle waren beispiellos freundlich und gut gelaunt, besonders der bosnische Kellner, der sich für uns interessierte. Das Hauswein, den wir bestellt hatten, schmeckte wirklich super, also bestellten wir einen zweiten. Nach einer Weile kam das Essen. Die Portionen waren diesmal wunderbar üppig und sowohl das Fleisch als auch das Backhendl waren wirklich fantastisch zubereitet. Mein persönlicher Favorit war der Erdbeersalat, der sehr lecker und authentisch mit Kürbiskernöl serviert wurde. Der schöne Abend wurde mit wirklich guter Livemusik untermalt. Schließlich kann ich mich nur bei dem gesamten Team für diesen schönen Abend bedanken, den ich nicht so schnell vergessen werde. So erlebt man die Stadt authentisch! Was auch immer in diesen 4 Jahren passiert ist, es ist ein Beweis dafür, dass man nie zu schnell urteilen sollte. Ich kann dieses fröhliche Lokal nur empfehlen!"

Gasthof Zum Grünen Baum

Gasthof Zum Grünen Baum

Templiner Str. 4, Boitzenburger Land, Germany, 17268

Pizza • Kebab • Asiatisch • Fast Food


"Manchmal findet man einen kleinen Schatz! Und wir haben ihn vor zwei Jahren in Boitzenburg und im Sommer 2016 gefunden. An diesem Tag waren wir vor dem überfüllten Marstall am Schloss Boitzenburg geflohen und hatten den wunderschönen Hof des Gasthauses entdeckt. Dies ist nicht so einfach, da das Gebäude zwischen der Straße und dem Bauernhof das einzige unrenovierte Teil des Gebäudeensembles ist und einen eher trivialen Anblick bietet. Auch wenn man im Hof sitzt, wirkt es ziemlich ungewöhnlich. Die anderen Gebäude rund um den Hof sind jedoch renoviert und bieten dem Gasthaus ein sehr schönes Zuhause. Ein Veranstaltungsbereich für Feierlichkeiten wird zwischendurch als Geschäft für regionale Produkte genutzt, dann ein Bereich mit Gästezimmern, von denen ich rechts nicht fotografieren konnte, sowie der Hof selbst, für den es zu gut besucht war. Aber in der Galerie gibt es Bilder von mir aus dem Jahr 2016, die diesen Bereich zeigen. Für den 17. August hatten wir keinen Platz in einem Restaurant, wollten aber spontan entscheiden, wo wir hingehen sollten. Der dritte Versuch, telefonisch einen Tisch für den Abend zu reservieren, gelang dann, und wir fuhren fast 13 Kilometer von Fürstenhagen nach Boitzenburg mit dem Auto. Um 19 Uhr waren wir da und stellten das Auto auf dem Parkplatz vor dem Eingang des Gasthauses ab. Die Sonne war sanft, perfektes Wetter für den Hof vom grünen Baum, entsprechend gut war das Gelände gefüllt. Jetzt, da wir reserviert hatten, hatte der Supersommer 2018 die Gästezahl im gesamten MSE- und UM-Gebiet erhöht. Die Karten wurden übergeben, wir bestellten Wasser, Limonade und Pils, dann schauten wir in das Angebot der Küche des Gasthauses. Es gibt Burger in verschiedenen Variationen, Flammkuchen, Beilagen, Quiches, etwas für vor oder zwischendurch und Desserts. Am wichtigsten sind auf der Speisekarte jedoch A, B und C. A, B und C miteinander ergeben eine Hauptmahlzeit. Grob gesagt sind A Gemüsebeilagen, B zufriedenstellende Beilagen und C die Hauptbestandteile auf dem Teller des Hauptgerichts. Auf der HP sieht man die Karte, jedes Teil hat 4 bis 6 Auswahlmöglichkeiten. Uns wurde von einer Vorspeise empfohlen, dass A, B und C zu umfangreich seien. Also wurden direkt A, B und C auf die Tabletts des Betriebs gekippt und wir warteten, was uns an den Tisch gebracht werden würde. In der Zwischenzeit schmeckte ein kleiner Küchenchef-Salat mit einem guten Sauerteigbrot, sogar meiner Frau und aufregende Kindheitserinnerungen, weil das von meiner Großmutter hätte kommen können. Das Ganze erinnerte dann an einige spanische Tapas, auf dem Tisch wurden 6 Teller mit den von uns ausgewählten Komponenten serviert, die beiden A sind wie folgt. A1 Sommergemüse aus dem Ofen mit Tomaten und Kürbiskernen A2 gebackener Fenchel mit Schafskäse, Tomaten und Oliven. Beide Gemüse konnten äußerst überzeugen, das war köstliche vegetarische Küche, die sehr lecker war. Besonders der Fenchel war auf eine neue Weise zubereitet, die ich in meiner Küche nachahmen werde. Die folgenden Sättigungskomponenten wurden dafür abgearbeitet. B5 Belugalinsen mit Apfel, roten Beeten, Petersilie und Minzjoghurt. B7 Süßkartoffelpüree mit Zucchini, gerösteten Kürbiskernen und cremigem Schafkäse. Insbesondere B7 machte seinem Namen alle Ehre und ließ uns zufrieden zurück! Die Linsen mit dem Minzjoghurt hätten gut in einer indischen Küche geschmeckt. Beide B sind köstlich! Die dritte Komponente sollte der Hauptdarsteller sein, eigentlich für meine Frau C12 Forelle, aber das war aus, alternativ gab es C12* Zander mit Mangold, mariniert mit Pesto, auf Rhabarbersauce mit Chutneypraline. C11 Feinfleisch vom Schwein mit Grillsauce. Der Zander konnte auch mit der sauren Sauce überzeugen. Nicht so sehr mochte der geblasene Mangold, der völlig natürlich war, selbst Salz konnte man nicht schmecken, und so etwas sehr fade im Geschmack. Sein Name wurde vom Pulled Pork geehrt, das glaubhaft für sehr lange Zeit, perfekt ausgestattet mit einer süßsauren Sauce und einem nicht allzu dominanten Raucharoma. Nachdem wir diese 6 Teller zur zweiten gegessen haben, freut man sich nicht auf eine Vorspeise (obwohl ich die Melonensuppe probieren möchte) und man hat noch etwas Platz für die sehr leckere Lavendel-Panna-Cotta! Sogar meine Frau, die Panna Cotta normalerweise nicht isst, das Lavendelaroma kann sehr schnell zu dominant werden in Gerichten, hier passt es perfekt! Ein Espresso noch, und wir waren müde und sehr zufrieden mit der Küchenleistung des Gasthauses Zum Grünen Baum. Insgesamt verlief der Service gut, betreut von zwei Damen mit Erfahrung in der Abendsaison von einer sehr gemischten Klientel aus Familien mit Kindern, älteren Paaren und zwei großen Gruppen. Ich kann also zu dem Schluss kommen, in Boitzenburg sollte man sich nicht vom Prinzessinnenschloss blenden lassen und nur den Marstall und das Schloss betrachten und dorthin zurückkehren, sondern ein paar hundert Meter weiter zum Ort gehen, hinter die prächtige Fassade schauen und eine wunderbar kreative Küche kennenlernen. Wir werden wiederkommen."