Entenbrust
Alte Schlossbrauerei

Alte Schlossbrauerei

Schloßinsel 3a, 17252 Mirow, Mecklenburg, Germany

Cafés • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Die Schlossinsel Mirow bietet ihren Gästen drei gastronomische Einrichtungen: das Café im Drei-Königinnen-Palais, das Abenteuerrestaurant „Mirower Ritterkeller“ und das etwas versteckte Restauranthotel „Alte Schlossbrauerei“, das am Ufer des Mirower Sees hinter der Johanniterkirche liegt. Aufgrund des schönen Wetters habe ich natürlich auf der Seeterrasse gesessen, weshalb ich nicht viel über das Ambiente der Restauranträume sagen kann. Es wirkte recht modern eingerichtet. Die Plätze auf der Terrasse sind mehr oder weniger von großen Sonnenschirmen geschützt. Der Ausblick auf den See ist idyllisch, und es hätte eine schöne Mittagspause werden können, wenn nicht ein Gast aus Sachsen mit seiner lauten Stimme das gesamte Schlossgebiet in Anspruch genommen hätte, um seine Lebensgeschichte zu erzählen, die seine Familie und Freunde betraf. Aber dafür kann das Restaurant natürlich nichts. Die Speisekarten liegen bereits auf den Tischen, was gut ist, denn es dauerte eine gefühlte Ewigkeit, bis man von der eifrig hin- und herlaufenden Servicekraft wahrgenommen wurde. Die Karte bietet Gerichte aus der gutbürgerlichen deutschen und regionalen Küche. Das Angebot reicht von Suppen (2,90 – 4,60 €) über Schnitzelgerichte (alle 9,95 €), einige Rindergerichte (10,30 – 12,60 €), zwei Gerichte aus der Küche (13,70 – 15,20 €), Fisch (15,20 – 18,80 €) sowie Hausmannskost aus Topf und Pfanne (z.B. Rinderroulade, Sauerbraten, Steaks, u.a. (4,90 – 19,90 €)). Außerdem gibt es eine Seniorenkarte und eine Kinderkarte. Die Wartezeit auf mein Essen (ein Bauernfrühstück mit Salat für 9,20 €) hielt sich in einem tolerablen Rahmen. Die Portion war ausreichend, sogar ein wenig gewürzt. Pfeffer und Salz standen auf einigen Tischen, auf meinem jedoch nicht, weshalb ich mir von einem anderen Tisch holen musste, was die aufmerksame Kellnerin mit einem Lächeln zur Kenntnis nahm. Noch geschmackloser war das Dressing des kleinen gemischten Salats, bei dem ich nicht wirklich wusste, wonach es schmeckte. Ich bin kein großer Fan von Salzen, und auch eine etwas dürftige Würze ist für mich in Ordnung, solange der Koch nicht „lieblos“ kocht. Empfohlen werden die Bier-Spezialitäten der Gievitzer Braumanufaktur. Mein schwarzes Pils war äußerst lecker, auch wenn es mit 4,60 € (0,5 l Flasche) nicht ganz günstig war. Sonst gibt es u.a. auch Lübzer Pils, Duckstein und Faßbier im Angebot. Das hat sich gelohnt. Wie gesagt, die Kellnerin hatte wahrscheinlich ein Zeitmanagementproblem. Trotz der erwähnten negativen Punkte ist die „Alte Schlossbrauerei“ einen Besuch wert."

Moments

Moments

Unterwallstr. 3, 17192 Waren, Mecklenburg-West Pomerania, Germany

Kebab • Pizza • Cafés • Mexikanisch


"Um es kurz zu sagen, das Essen im Moments ist der Hammer!Auf Grund der guten Bewertungen hatten wir uns spontan entschlossen im Moments zu Abend zu essen und, glücklicherweise, noch einen Tisch reservieren können.Wir wurden sehr freundlich begrüßt und da wir recht früh (19h) da waren, konnten wir uns sogar noch einen Platz aussuchen. Wir waren zu viert (2 Erwachsene/2 Kinder) und hatten noch Sorgen, dass für die Kinder nichts passendes dabei sein würde. Aber das war kein Problem! Der kleine hatte Nudeln mit Fleischbällchen und wir anderen haben uns quer durch die Tapas gefuttert:Kaninchen, Runzel-Kartoffeln, Oliven, Manchego, Pilze mit Knobi, Linsen-Salat, Spanisches Ei, Mies-Muscheln und die Spezial-Platte, alles ein Knaller! Und beim Blick auf die Nachbartische, hat man sich gefragt, warum man nicht das gleiche wie die Gäste dort bestellt hat...zum Geschmack können wir hier leider nichts sagen, aber jedes Gericht war schon optisch ein Highlight...die leeren Teller wenig später sprachen aber für sich!Zum Abschluss hatte ich den Wohl besten Gin-Tonic, auf Empfehlung der Chefin (danke schön!)Das Restaurant läuft wohl im 2-Mann/Frau-Betrieb, einer in der Küche und eine im Service, daher kann man auch nachvollziehen, wenn es mal etwas länger dauert. Was grundsätzlich kein Problem sein sollte, wenn man bedenkt, wie viel Arbeit in Tapas steckt. Alles wurde frisch zubereitet! Wir können das Moments uneingeschränkt weiterempfehlen und kommen bei unserem nächsten Urlaub ganz bestimmt wieder vorbei!"

Dachau Palace

Dachau Palace

Kurfürst-Max-Emanuel-Platz 2, 85221 Dachau, Germany, Germany

Pizza • Kaffee • Deutsch • Getränke


"Vom ehemaligen Schloss in Dachau ist nicht mehr viel übrig geblieben, seit Anfang des 19. Jahrhunderts. Drei Viertel der Anlage wurden abgerissen. Nur ein Flügel des Schlosses steht noch. In den Jahren 1715 bis 1717 blieb der festliche Hallentrakt, der im barocken Stil eingerichtet war, am Hofgarten erhalten. Der Renaissance-Garten dahinter wurde auch zu Beginn des 19. Jahrhunderts mit Obstbäumen angelegt. Er sieht sehr schön aus, aber ziemlich eigenartig. Er erinnerte mich an klassische ummauerte Gärten in England. Heute befindet sich ein Café und Restaurant der gehobenen Klasse in einem Teil des Schlossgeländes. Wir warfen einen Blick auf die Speisekarte; die Preise erinnerten uns an Berliner Nobelrestaurants. Man kann dort auch Kaffee trinken, der günstiger im normalen Rahmen ist. Bei unseren Besuchen nutzten wir den SB-Biergarten, der bei schönem Wetter geöffnet war; unter der Woche ab 15.30 Uhr und am Wochenende ab 11.00 Uhr. Bier, alkoholfreie Getränke und kleine Speisen sowie die allgegenwärtigen, leckeren Laugen wurden an einem Stand verkauft. Die Brezeln sind so riesig, dass man sie rustikal teilen kann. Nach alter (bayerischer oder Münchner, wie üblich) Tradition kann man sein Essen mitbringen und nur die Getränke am Stand kaufen. Wir sahen einige Besucher, die das nutzten. Es gab eine schöne Brotzeit auf dem Tisch, mit allerlei Leckereien. Dazu kauften die Männer der Gruppe ein paar Maß Bier. Wir sind es nicht gewohnt und kaufen lieber ein paar Kleinigkeiten zum Essen am Stand. Wir probierten die bereits erwähnten Laugen. Einmal gab es leckere Fleischkrapfen, die anscheinend gebraten und dann in Sauce erwärmt wurden. Ausgezeichnet! Am Stand bediente ein freundlicher Mann, der sich über die Gäste freute und sehr zuvorkommend war. Das Besondere ist der fantastische Blick über Dachau bis nach München. Bei sehr guter Sicht kann man die Alpen sehen. Wir saßen unter schattigen Bäumen, ließen uns Radler und Brezen schmecken und blickten weit in die Ferne. Das Leben kann so schön sein... Man kann auch einen Blick über den gepflegten Schlossgarten werfen. Der Garten ist für die Öffentlichkeit zugänglich; direkt neben dem Schloss befindet sich einer der Eingänge. Auch wenn wir nur den Biergarten besucht haben, können wir einen Besuch empfehlen."

James June

James June

Karl-Marx-Allee 93, 10243 Berlin, Germany

Bier • Pizza • Fleisch • Deutsch


"Ich weiß nicht, wie oft ich an diesem Ort vorbeigegangen bin, um hineinzugehen, aber gestern war es soweit. Dieser Ort sieht einfach perfekt aus für einen Drink nach der Arbeit im Freien - geschützt von den Bäumen wie eine kleine Oase. Als ich reinkam, dachte ich, ich müsste nie wieder einen anderen Biergarten suchen. Holzbänke für größere Menschenmengen, erhöht in der Mitte oder ruhiger unter den Bäumen zur Seite aufgestellt und diese Einrichtung wurde durch ein paar entspannte Strandkörbe und einige loungige Stücke zum Liegen vervollständigt ... So weit, so gut, aber dann kam die Kehrseite. Da ich erst vor ein paar Tagen im Pratergarten war, habe ich einen direkten Vergleich zum Service... Bei James June wirkt alles nicht sehr stimmig und durchdacht. Wenn Sie Getränke und Essen am selben Fenster bestellen, kann die Schlange sehr lang werden. Das wäre an sich kein Problem, wenn die Serviceleute schnelle Arbeiter wären, aber das war nicht der Fall. Zum Teil, weil die Kommunikation zwischen Kasse, Getränkestation und Küche etwas chaotisch zu sein scheint ... Dies führt dazu, dass Sie an einem mittelmäßig geschäftigen Abend 15 Minuten in der Schlange stehen und dann weitere 20 Minuten auf 2 Bratwürste warten ... Ich glaube wirklich Dieser Ort hat viel Potenzial, aber sie sind noch nicht ganz da. Anscheinend soll ihre Pizza gut sein. So oder so werde ich zurückkommen, um zu sehen, ob ich Änderungen an dieser Bewertung vornehmen kann oder ob ich es dabei belassen muss ..."

Enoteca L'angolino

Enoteca L'angolino

Knesebeckstraße 92, 10623, Berlin, Germany

Europäisch • Italienisch • Mediterrane • Vegetarisch


"Sechs von uns gingen in dieses Restaurant zum Abendessen. Es ist ein ziemlich kleines Restaurant mit ca. 8-10 Tischen. Wir bestellten unser Essen und die Lieferung dauerte etwas mehr als eine Stunde. Ich und ein anderer hatten das Fischspezial (nicht auf der Speisekarte) und es war für uns beide zu wenig gekocht. Der weiße Fisch war überhaupt nicht flockig, wie es hätte sein sollen. Ein anderer aus unserer Gruppe bestellte das Flankensteak-Special. Er wurde nicht gefragt, wie er es wollte und es kam selten heraus. Er mag seine Steaks gut durchgebraten, also schickte er sie zurück. Es kam als nächstes mittel selten heraus. Er schickte es immer wieder zurück und beschrieb, wie er sein Steak mag. Der Kellner sagte, der Koch wolle es nicht so zubereiten, weil es hart werden würde. Der Kellner/Manager nahm es trotzdem zurück und das dritte Mal kam es mittelgroß heraus - rosa in der Mitte. Mein Freund hat es so gegessen, obwohl er überhaupt kein Rosa bevorzugt. Als wir ankamen, nahm unser Kellner / Manager unsere Weinbestellung entgegen und sie wurde ziemlich schnell geliefert. Wir wurden nicht wieder für mehr Wein oder sogar für Wasser angesprochen. Wir haben den ganzen Abend überhaupt kein Wasser bekommen. Der Kellner / Manager wurde gesehen, wie er selbst mehrere Gläser Wein trank, als wir auf unser Essen warteten. Ich denke, dieser Herr war der Manager oder vielleicht der Besitzer, da er anscheinend das Sagen hatte. Er bot uns ein Glas Wein an (nach dem Abendessen), um sein schlechtes Essen und seinen schlechten Service auszugleichen. Es war jetzt 23 Uhr und einer von uns musste um 4 Uhr morgens aufwachen, um zum Flughafen für einen frühen Rückflug in die USA zu gelangen, also lehnten wir ab."

Fraunhofer

Fraunhofer

Fraunhoferstraße 9, 80469, München, Germany

Essen • Deutsch • Betrieb • Nur Bier


"Meine Erfahrung mit diesem Ort war vielleicht die schlimmste seit Jahren. Wir kamen dort in einer sehr hungrigen Vierergruppe an. Als wir versuchten zu bestellen, erfuhren wir, dass die Hälfte der von uns ausgewählten Dinge nicht verfügbar war. Der Kellner verließ unseren Tisch sehr lange, um uns noch einmal die Speisekarte studieren zu lassen. Als wir unsere zweite Bestellung aufgegeben haben, war es auch nicht verfügbar. Ich wollte fragen, ob er etwas empfehlen kann, da ich mich mit der bayerischen Küche nicht so auskenne, aber er ist schon verschwunden. An diesem Punkt, 30 Minuten nach Beginn des Erlebnisses, wären wir lieber gegangen, aber wir hatten bereits Getränke und die Hälfte Ihrer Gruppe hat erfolgreich eine Bestellung aufgegeben. Als der Kellner zurückkam, fragte ich ihn, ob noch etwas ausgegangen sei, und bekam eine fröhlich lachende Antwort, dass ich ihn probieren sollte. Nein, wirklich nein, Alter. Ich habe lange als Kellnerin gearbeitet, aber man braucht nicht einmal Erfahrung auf diesem Gebiet, um zu wissen, dass Kunden normalerweise sofort informiert werden sollten, wenn etwas nicht verfügbar ist! Komischerweise war das nächste, was ich auswählte, auch wirklich ausgegangen, also nahmen wir einfach etwas von der sehr, sehr teuren Speisekarte, das erschwinglich schien. Zehn Minuten später kamen die ersten Fische. Dreißig Minuten später der nächste. Und noch eine halbe Stunde, die letzte! Pluspunkte für uns: Wir haben alles geteilt und unsere Freundschaftserfahrung gestärkt. Minuspunkte: unerträglicher Hunger. Als wir darauf hinwiesen, dass wir am liebsten alle Speisen auf einmal bekommen hätten (und vielleicht nicht nach einer Stunde Wartezeit), sagte uns unser fröhlicher Kellner, dass der Koch heute alleine sei und es wirklich nichts gibt, was er haben könnte darüber gemacht worden. 1. "Entschuldigung" geht weit, versuchen Sie es manchmal. 2. Er hätte es uns sagen können. Wenn wir gewusst hätten, dass nichts, was wir wollten, verfügbar war und wir eine Stunde warten mussten, wären wir gegangen. Am Ende bekamen wir eine verrückte Rechnung und zum ersten Mal in unserem Leben hat keiner von uns ein Trinkgeld hinterlassen. Ich muss sagen, dass ich das Essen gehasst habe, aber der Rest der Gruppe fand es ok. Völlig überteuert, aber ok. Es gibt noch viele andere traditionelle bayerische Orte in München, wo das Essen ausgezeichnet, der Preis angemessen und der Service kompetent und auf den Punkt gebracht wird."

Kurhausrestaurant

Kurhausrestaurant

Strandpromenade 27, 18609 Ostseebad Binz, Rugen Island, Mecklenburg-West Pomerania, Germany

Sushi • Pizza • Cafés • Asiatisch


"Gesamtwertung: 3Essen: 4Ambiente: 4Service: 3Preis/Leistung: 3(Höchstwertung 5*)„Ans Eingemachte“: 5*S Hotel in erster Reihe an der Strandpromenade, schöner Blick auf das Meer. Ambiente nüchtern ohne persönliche Note, Tischeindeckung mittags auf der Terrasse nicht vorhanden, weder Tischdecke noch Stoffservietten, sondern nackter Resopaltisch und in der Mitte auf einem zu kleinen Tablett die Zuckertüten mit einem schmutzigen Aschenbecher- das entspricht überhaupt nicht der Hotelkategorie! Am Eingang eine vernünftige Speisekarte, auf dem Tisch dann eine laminierte DINA4-Seite mit einer winzigen Auswahl an Gerichten. Auf Nachfrage wird erklärt, dass dies das gesamte Speiseangebot für den Lunch darstellt: ein Caesars Salat, ein Club Sandwich, ein Pasta-Gericht, eine Currywurst, eine Folienkartoffel und ein paar weitere Kleinigkeiten. Wo bitte finde ich hier den geringsten Hinweis auf ein 5*-Luxushotel? Für mich unbegreiflich. Der Kellner jovial-freundlich, aber zu redselig und zu kumpelhaft, das passt ebenfalls nicht in ein solches Haus, aber eben zum Resopaltisch- sorry!Kulinarik: Bier gut eingeschenkt und in richtiger Temperatur. Der Caesars Salat sehr lecker, genügend guter Parmesan darüber gehobelt. Eine Folienkartoffel mit Krabben in sehr guter Qualität aber die Krabbenzugabe recht mager. Resümee: Küche fehlerfrei, Ambiente und Service entsprechen überhaupt nicht der Erwartung, die man zu Recht an ein 5*-Haus hat, sehr schade."