Entenbrust
Zur Krone

Zur Krone

Schloßbergstraße 15-17, 79235, Vogtsburg im Kaiserstuhl, Germany

Kebab • Cafés • Pizza • Fast Food


"Wir waren in den letzten 6 Wochen nunmehr 3 Mal in der krone zum Essen. Das letzte Mal am 14.06.17. Die beiden Male zuvor waren wir zu Essensrandzeiten dort, jeweils Sonntags gegen 16.30 Uhr. Das Essen war tadellos wie auch der Service. Dies würde mindestens 4 Bewertungssterne rechtfertigen.Jedoch war unser Erlebnis am Mittwoch, den 14.06.17 niederschmetternd und sehr enttäuschend. Wir waren diesmal bereits gegen 14.00 Uhr vor Ort zum Essen. Da wir immer die leckere "Frühlingsvariationen" als Vorspeise essen und diese leider geschmacklich, optisch und qualitativ stark von dem bisherigen Standard nachteilig abgewichen war (die Lachsscheiben waren hauchdünn geschnitten und dann jeweils viermal "gefalltet" worden (um wohl optisch mehr darzustellen), so dass ein "Entfalten" der Scheiben mit Messer und Gabel unmöglich war. Zwischen den jeweiligen "Lachsscheiben" befanden sich dann kleine Stücke von ausgebackenen Kartoffelgittern. Die Bärlauch Mousse und die Spargelcreme flossen ineinander über. Die Kartoffelgitter waren nicht wie sonst lauwarm sondern kalt und sehr fettig. Uns wurde somit bewusst, dass in der Küchenbrigade an diesem Tag jemand anderes die Vorspeise angerichtet haben muss, als in den beiden Malen zuvor, denn die Gestaltung und Menge der Vorspeise aber auch die Qualität war nicht zu vergleichen. Die Male zuvor war der Lachs wesentlich dicker geschnitten und nur einmal gefalltet. Die Mousse und die Creme waren zuvor säuberlich von einander getrennt, so dass eine Vermischung beider nicht möglich war. Die Kartoffelgitter waren auf dem Lachs garniert und nicht zwischen den Scheiben, so dass die Gitter "Handfood" mässig gepickt werden konnten und nicht mühsam mit der Kabel aufgenommen werden mussten.Als Hauptspeise haben wir aus der Saisonkarte Nudeln mit Sommertrüffel gewählt. Auf die Hauptspeise mussten wir gute 30 Minuten warten. Der Trüffel wurde dann von dem Chef de Rang stilgerecht mit Handschuhen am Tisch über Pappardelle (!?!) gehobelt. Wir hätten als Nudeln Tagliatelle oder etwas ähnliche erwartet, jedoch keine Pappardelle, da diese Nudelsorte allein schon durch ihre Breite einen starken Eigengeschmack entwickeln, der das doch sehr feinen Aroma des Sommertrüffels unterdrücken kann. Leider wurde unsere Befürchtung nicht nur erfüllt sondern übertroffen. Die Pappardelle war völlig ohne Salz gekocht worden, mehr als nur bissfest (aldente), trocken und pappig. Der Trüffel war völlig geschmacklos. Auf Nachfrage beim Chef de Rang teilte dieser uns mit, dass auf eine Würzung der Nudeln bewusst verzichtet worden sei, da der Sommertrüffel seinen Geschmack nicht sonst nicht entwickeln könnte. Auf die Nachfrage, warum Pappardelle zum Trüffel als Teigware genommen wurde und keine Tagliatelle, wurde uns angeboten, die Teigware nochmals in Butter zu schwenken!?! Dies ist ein no go, denn dadurch wird der Trüffel völlig geschmacklos. Eine Alternative wäre z.B. die Beigabe von Trüffelöl auch zur Entwicklung eines Trüffelgeschmacks gewesen. Wir haben dann das Gericht zurück gehen lassen und Zwiebelrostbraten medium stattdessen bestellt. Der Chef de Rang wollte uns noch ein besonderes dickes Entrecote servieren. Das Ergebnis war dann wieder äußerst enttäuschend. Das Entrecote war bestenfalls ein dickes, ziemlich rundes Hüftsteak, das mit Sehnen durchzogen und zäh war. Die Röstzwiebeln waren gedämpfte Zwiebeln, die in einer sehr dicken und dunklen Burgundersoße schwammen. Von Röstzwiebeln keine Spur. Die Pommes frites waren zwar gross aber sehr trocken, anscheinend waren sie bereits mehrmals erhitzt worden bzw. standen längere Zeit unter dem Salamander. Wir haben uns leider wiederum gezwungen gesehen, den Chef de Rang zu befragen. Dieser teilte uns dann mit, dass es sich bei dem Fleischstück sehr wohl um ein Entrecote handeln würde, aber halt mehr ein Stück zum Rücken hin. Wir meinten dann, dass es sich dann wohl eher um ein Rumpsteak handeln würde. Dies sei aber aufgrund der Form des Fleischstückes sehr unwahrscheinlich, denn das Rumpsteak ist länglich und hat eine eher flach flache Form mit einem Fettrand am oberen Teil. Unsere Fleischstücke entsprachen diesen Anforderungen aber ganz und gar nicht. Daraufhin präsentierte uns der Chef de Rang das Fleischstück aus dem unser Fleisch geschnitten worden sei. Es entsprach einem Rumpsteak, bei dem der obere Fettrand komplett entfernt worden war. Jedoch konnte sich hieraus weder die Struktur noch die Form unserer Fleischstücke erklärt werden. Wir haben uns dabei ziemlich für blöd behandelt gefühlt, insbesondere da der Autor dieser Zeilen als auch dessen Ehefrau sich familär-beruflich bedingt mit den unterschiedlichen Fleischsorten ausgezeichnet auskennen. Der Sous-Chef des Cuisine hielt sich zwar im Hintergrund auf, hielt es aber offensichtlich nicht für nötig, persönlich Stellung zu nehmen.Die Ausführungen sind sehr detailliert und damit möglicherweise etwas ausufernd geworden. Aber die Bewertung soll nachvollziehbar und auch belastbar sein. Daher auch die detaillierte Ausführung. Insgesamt war unser Erlebnis nach zuvor zweimaligen tadellosem Essen sehr enttäuschend, insbesondere wenn man mit hohen aber freudigen Erwartungen zu einem vermeintlichen Genusserlebnis geht. Umso enttäuschender ist es, wenn die Küche eine solche miserabele Leistung abliefert. Schade, aber das Schlimmste an einer grundsätzlich guten Küche sind schwankende Leistungen. Ein hoher Küchenstandard muss gleichbleibend sein, denn eine schlechte Leistung enttäuscht dabei umso mehr!! daher trotz zuvor gutem und empfehlenswerten Essen nur 2 Sterne."

Chez Maurice

Chez Maurice

Bötzowstraße 39, 10407 Berlin, Germany, Germany

Wein • Käse • Suppe • Französisch


"Wir hatten einen Tisch für zwei reserviert. Das Chez Maurice ist in unserer direkten Nachbarschaft und wir waren schon recht oft hier. Leider haben wir diesmal den gefühlt schlechtesten Platz des Lokals bekommen mitten drin und am Laufweg der Kellner, obwohl auch noch ein schöner Platz am Fenster freigewesen wäre, der auch den restlichen Abend frei blieb, aber das kann nunmal passieren. Hat uns auch nicht weiter gestört. Nachdem wir Vor und Hauptspeise, sowie den Wein bestellt hatten eine Flasche Chardonnay für EUR, ließ mich der Kellner einen Probeschluck probieren. Nachdem ich den Wein abnickte, stellte er die Flasche kommentarlos auf den Tisch, gab die Kühlmanschette darüber und marschierte weg. Er ließ sich auch erst einmal nicht mehr blicken, sodass ich nach ein paar Minuten seinen Kollegen fragte, ob es in dem Lokal nicht mehr üblich sei, dass zumindest auch der Dame eingeschenkt wird. Daraufhin wurden wir von beiden Kellnern auf extrem arrogante Weise einfach ignoriert. Es wurde kein einziges Mal Wein nachgeschenkt, die Wasserflasche stand den halben Abend leer am Tisch keine Rückfrage oder Angebot einer neuen Flasche. Vorspeise und Hauptgericht wurden praktisch wortlos serviert; auf das Angebot, einen Blick in die Dessertkarte werfen zu können, warteten wir auch vergeblich. Stattdessen liefen die Kellner entweder ohne uns eines Blickes zu würdigen an unserem sehr zentralen Tisch vorbei oder saßen vor dem Küchenbereich, um sich miteinander zu unterhalten. Ein solch unverschämtes und umprofessionelles Verhalten habe ich in einem gehobenen Lokal noch nie erlebt. Alles in allem eine unterirdischee und nicht akzeptable Art. Das Essen war in Ordnung, aber auch nicht mehr. Die französische Blutwurst war insgesamt trocken und das Gericht viel zu salzig eine deutliche Verschlechterung zu früher; das Rinderfilet meiner Frau war sehr gut. Insgesamt aber nicht OK, vor allem für EUR Rechnung. Wir kommen nie wieder"

Das Tegernsee

Das Tegernsee

Neureuthstr. 23, 83684 Tegernsee, Bavaria, Germany

Cafés • Kebab • Fast Food • Vegetarisch


"Wir waren nun das 2. Mal zu Gast im "Das Tegernsee" (3 Tage/2 Nächte), um uns im Spa verwöhnen zu lassen und um in ruhiger und entspannter Lage zu relaxen und seit unserem letzten Besuch hat sich einiges getan:Durch An-/Umbau ist der Spa Bereich nun mehr als doppelt so groß und stellt eine deutliche Aufwertung zum bisherigen Zustand dar (siehe meine andere Bewertung, in welcher ich die Größe des Spas als überschaubar bezeichnet habe): unsere absoluten Highlights waren das neue "Sonnendeck" (auf dem wir einen ganzen Nachmittag abwechselnd unter dem freien Himmel und bei nahezu stündlichen Aufgüssen in der Panorama-Sauna mit tollem Blick auf den Tegernsee verbracht haben) und der neue Ruheraum mit super gemütlichen Liegen zum entspannen und chillen.Leider muss man sagen, dass die Aufgüsse nur an einem von drei Tagen stattgefunden haben (hier würde ich mir einen "durchgehenden" Betrieb wünschen) und auch mit den Massagen waren wir diesmal leider nicht so zufrieden wie beim letzen Mal, denn die zusätzlich gebuchte "intensive" Nacken- und Rückenmassage war leider nur eine verlängerte "Streicheleinheit", obwohl wir den Therapeuten mehrfach darauf hingewiesen hatten, dass er ordentlich hinlagen soll, damit wir am nächsten Tag was davon merken, was leider nicht der Fall war... Diese €140 (2x €70) werden wir beim nächsten Besuch nicht mehr ausgeben, außer wir erhalten eine Geld-zurück-Garantie...Neben diesen beiden potenziellen Verbesserungsmöglichkeiten war die Unterkunft, Verpflegung und der Servicegrad aller Angestellten mehr als zufriedenstellend, da bewegt sich "Das Tegernsee" in meinen Augen wirklich auf allerhöchstem Niveau und dann bin ich auch gerne bereit, einen entsprechenden Preis zu entrichten. Mein persönliches Highlight durfte ich beim Frühstück erleben, bei dem ich mit einem Rinderrücken-Steak mit Gemüse eine frisch zubereitete Köstlichkeit genießen durfte, wie ich sie bisher noch in keinem anderen Hotel vorgefunden habe. Auch das 4 Gänge Abendessen ließ keine Wünsche offen, sei es was Auswahl oder Qualität/Hochwertigkeit der Speisen angeht.Alles in allem somit weiterhin eine top Adresse für ein paar Tage relaxte Auszeit und ich freue mich auf den nächsten Besuch!"

Walksches Haus

Walksches Haus

Marktplatz 7, 76356 Weingarten, Karlsruhe, Baden-Wurttemberg, Germany, Weingarten (Baden)

Cafés • Sushi • Fast Food • Asiatisch


"Wir hatten anlässlich eines Geburtstages am 21.01.2017 einen wunderbaren Abend zu zweit. Die Einrichtung des Gourmet-Restaurants wirkt durch dunkle Holzwände und dezente Lichtquellen sehr gemütlich. Man fühlt sich sofort wohl. Das Restaurant war gut besucht. Dennoch war die Geräuschkulisse angenehm und wir genossen unsere Privatsphäre. Wir wählten beide das komplette "Walksche Haus Menü" in sechs Gängen, mein Partner auch mit Weinbegleitung. Begonnen mit dem Gruß aus der Küche waren wir von jedem Gang begeistert. Die gebratene Gänseleber war ein Traum. Die zarte Salzkruste, das cremige Fleisch und die Komposition mit Pflaume ergänzten sich zu einem unvergesslich harmonischen Geschmackserlebnis auf der Zunge. Anschließend erfreuten Jakobsmuscheln mit Ingwer unsere Gaumen, einfach nur der Wahnsinn! Als dritten Gang erwarteten wir das Onsen Ei, ein sanft gegartes Bio Ei mit Spinat und Sommertrüffel, erneut eine perfekte Kompostion. Das Zusammenspiel im Mund von Ei, Trüffel und Spinat war einfach wunderbar. Dann ein erneuter Höhepunkt des Abends, das Kalbsfilet. Zart wie Butter schmolz es im Mund dahin. Die Kombination mit Zwiebelcreme und Ofenkartoffelschaum war für mich persönlich nicht zu toppen, einfach Weltklasse! Dann erfreute uns die interessante "Käse Selection" mit fünf verschiedenen Käsesorten und hervorragend saftigem Brot. Zum Dessert erfrischte uns eine Komposition von eingelegter Birne mit grünem Tee und gedämpftem Gewürzbrot, einsame Spitze! Unser Espresso war der Abschluss eines in jeder Hinsicht gelungenen Abends. Überrascht wurden wir an dieser Stelle mit einer Schokoladenpraline für jeden von uns, die optimal mit dem Espresso harmonierte. Nicht außer Acht lassen möchte ich neben der ausgezeichnete Küche und dem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis, das Service-Personal, welches uns den ganzen Abend sehr zuvorkommend bediente. Ein großes Kompliment an dieser Stelle an Herrn Hüsing, der uns die korrespondierenden Weine zu jedem Gang auf wundervolle Weise näher brachte. Auch ich hörte jeder Information zu Traube, Weinanbau und Geschmack gerne zu, obwohl ich das Menü ohne Weinbegleitung genoss. Man spürt bei Herrn Hüsing seine Weinbegeisterung und er strahlt in besonderem Maße aus, wie gerne er seinen Job macht. Die Weinauswahl war nach Aussage meines Partners unglaublich toll! Alles in allem ein perfekter unvergesslicher Abend!!! Vielen Dank!!! Wir werden Sie in jeder Hinsicht weiterempfehlen und wiederkommen. Das Walksche Haus in Weingarten ist eine Perle der gehobenen Gastronomie."