Etli Pide
Antep Sofrasi Restaurant - Aachen

Antep Sofrasi Restaurant - Aachen

Elsassstr. 18 | 52068 Aachen, 52068 Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany

Grill • Türkisch • Vegetarisch • Mediterrane


"Das AmbienteAuffallend war schon der Eingangsbereich mit seiner überdachten und beheizten Terrasse.Im Innern bot sich ein sehr harmonisches Bild mit blitzenden Vitrinen, die in erfrischender grüner Hintergrundbeleuchtung einen harmonischen Eindruck machten, in denen alle Speisen so präsentiert wurden, dass diese unser Herz und Auge erfreuten.Frisches Fleisch, Gemüse, Salate und…. lachten uns verführerisch an.Hinter einem Tresen mit Grill, arrangierten gepflegt aussehende Mitarbeiter fix und gekonnt, dies war unser Eindruck, die Speisen.Blitzsauber schön und im modischen Stil gehaltene Tische, moderne bequeme Stühle luden förmlich zum Platz nehmen ein.Es stimmte einfach Alles.Die Lautstärke der zahlreichen Gäste ist hier ein Ausdruck türkischer Lebensfreude und zeugt zudem von der Zufriedenheit der Gäste, deutsche und türkische Gäste, und von der großen Beliebtheit des Restaurants.Der ServiceWie nach unserem ersten Eindruck zu erwarten, wurden wir von sehr freundlichen Servicekräften, die zudem noch gut und einheitlich gekleidet waren, fröhlich und aufmerksam im Verlauf unseres Aufenthalts beraten und betreut. Die KarteHier zeigt sich die Vielfallt der türkischen Küche in hervorragender Weise, als das die Karte fast alles aus dieser typischen Küche aufweist. Es gibt zum BespielKahvaltı (türkisches Frühstück) gibt es dort ab 8:00 UhrZur Mittagszeit werden täglich neue und preiswerte Mittagsgericht angeboten.An Sonntagen gibt es sogar in der Zeit von ……. Brunch.Çorbalar (Suppen)Meze (Vorspeisen)Salate in vielen VariationenDie HauptgerichteKebab gegrilltes Fleisch Köfte türkischen FrikadellenPizzenPide türkisches Fladenbrot mit FüllungenPilavlar diverse Reis- BulgurgerichteDie türkischen und sehr süße Desserts und Süßwarenwerden verführerisch und lockend in einer Vitrine angeboten.Wir wählten nach Beratung durch die freundliche und sehr kompetente Servicekraft,vorher erhielten wir eine Schale mit Fladenbrot und Jogurt und einer scharf gewürzten roten Paste.1x Rote Linsensuppe zu 3,90reichlich wurde, in einem tiefen Teller, diese köstlich fein schmeckende Suppe mundwarm serviert. Fein geschnittene Kräuter gaben dieser Suppe den letzten Pfiff, ohne dass der Geschmack der Linsen beeinträchtigt wurde.1x Bulgurbällchen gefüllt mit Walnuss und Hackfleisch zu 2,90serviert wurden 2 große frittierte Bulgurbällchen auf frischer Petersilie.Die beiden großen Bulgurbällchen waren gekonnt frittiert (ohne unangenehmem Fettgeschmack) mit einer sehr schmackhaften Füllung aus Gewürzen, gehackter Walnuss und Rindfleisch.Unser Tipp: Diese Vorspeise reicht dicke für 2 Personen. Als Hauptspeisen1 x Döner mit Salat in feines Fladenbrot zu 5,50Große Augen machten wir als dieser fast riesige, reichliche Döner, in Folie auf einem Teller serviert wurde. Umwickelt von feinstem Fladenbrot waren gut und herzhaft, der sich darin befindliche frische Salat, hier im Besonderen ein herrlicher Weißkohlsalat, und das gewürzte Rindfleisch, welches von hervorragender Qualität war.1x Lammspieß auf fein gegrilltem Auberginen- Püree, Paprika Tomaten und Bulgur zu 13,50Das vom Spieß gelöste Lammfleisch war, in Würfel geschnitten, gekonnt gegrillt, zart und von ausgezeichneter Qualität. Die Würze dieses Gerichts wurde hervorgehoben durch das Püree aus den frischen Zutaten wie, Aubergine, Tomaten und Paprika. Das extra und reichlich servierte Bulgur überraschte durch die Farbe der darin verarbeitete Tomate und den dabei hintergründigen Gewürzen.Zum Abschluss wagten wir es, 2 kleine mit Pistazien gefüllte Küchlein aus Blätterteig zu essen. Unser Urteil: eine ausgezeichnet gute bürgerlich türkische Küche mit Zutaten aus frischen Produkten. (Anmerkung: wir tauschen gerne und grundsätzlich immer die Gerichte).Die HygieneSauberkeit und Hygiene ließen im Restaurant und im WC-Bereich nichts zu wünschen übrig."

Anavarza

Anavarza

Schloßhofstraße 75, 33615, Bielefeld, Germany

Tee • Grill • Türkisch • Barbecue


"Zum Abendessen sind wir (drei Personen) in das Anavarza eingekehrt, da die Homepage authentische, anatolische Küche aus dem Lehmbackofen (Tandir) versprach. Der erste Eindruck: die schöne Terrasse, das stimmungsvolle Ambiente und der freundliche, aufmerksame und flinke Service: sehr angenehm.Aber dann kam das Essen. Dreimal Vorspeisen, mit Meze-Teller, gemischtem Salat und Imam Bayildi "Der Imam fällt in Ohnmacht", gebackene Aubergine, ein Klassiker der türkischen Küche. In Ohnmacht sind wir zwar nicht gefallen, aber nachdem man den Klassiker von seiner Kohleschicht (!) befreit hatte, kam dennoch sogleich Reue auf. Die Aubergine war gut durch, die anderen Nachtschattengewächse zumindest heiß, aber alles badete im Tiegel in einer unsäglichen Tomatentunke mit Pinienkernen und Rosinen angereichert. Ich brauchte einen Moment um herauszufinden woran mich das erinnerte: Dosenravioli, respektive deren "Soße". Nicht schön. Der Salat bestand aus genau dem, was sich auch im Döner-Pide sonst findet, ohne Rotkraut dafür mit schwarzen Oliven. Völlig fade angemacht und unattraktiv. Das gleiche gilt für die langweiligen Meze, das aufgewärmte Fladenbrot wurde mit (anständigem Olivenöl, wahrscheinlich aus Kreta) serviert um es wieder geschmeidig zu machen. Uns schwante Böses für die Hauptspeisen:Gefüllte Putenroulade, Lammfleisch mit Gemüse (beides aus dem Tandir-Ofen) und Kalbs-Spiess vom Grill. Beide Ofengerichte mit schwarzer Kohlenschicht verziert, und in der gleichen unsäglichen Tunke (ohne Rosinen/Pinienkerne) gegart. Das Geflügel vollends trocken (könnte auch als Zahnseide herhalten), das Lamm zumindest zart geschmort. Aber geschmacklich eine Zumutung, trotz Verwendung offenbar anständiger Produkte. Salz und Pfeffer wurden in homöopathischen Mengen verwendet. Kalbfleisch ist von feinem Geschmack und zarter Struktur. Wenn man es nicht auf dem Grill kaputtgart. Nach dem zweiten Würfel war ich bedient. Der Salat, welcher den linken Rand der Platte zierte, schien vom Mittag übriggeblieben, selbst der robuste Eisbergsalat, bot den Zähnen keinen Widerstand mehr. Auch ich gab auf, denn hier gab es (außer der sehr leckeren Petersilie) nichts Essbares auf dem Teller.Fazit: in Anlehnung an den Namen der Vorspeise vermuten wir "Der Koch fuhr in Urlaub" und überlies dem Reinigungspersonal die Küche. In Anbetracht der Tatsache, dass es in dieser Stadt eine Reihe ordentliche bis gute türkische Restaurants gibt, kann ich mir keinen Grund vorstellen, warum ich im Anavarza nocheinmal Essen gehen sollte. Der Inhaber, konfrontiert mit diesen Misständen, hat auf die Mail nicht reagiert."