Extra Soße
Thai Saeb

Thai Saeb

Münchner Straße 32, 85354, Freising, Germany

Pasta • Nudeln • Thailändisch • Familienfreundlich


"Der thailändische Saeb, der Thunische Snack, ich weiß über meine vielen Besuche in Freising. Auf dem Gelände, wo sich auch das kleine Einkaufszentrum Schlüter Hallen befindet, befindet sich diese Holzhütte direkt am Parkplatz. Parkplätze stehen zur Verfügung. Einladen sieht ganz anders aus. Ich dachte, es ist nur ein Snack hier und Sie können entweder bestellen oder essen draußen stehen oder sitzen. Die Tatsache, dass auch im Café am Schlüter thailändische Gerichte bestellt werden können, ist mir vorbei. Das habe ich erst kürzlich gelernt. Ich war nicht oft da. To Go to Munich ist nicht genau vernünftig und vor Ort hatte ich oft Pech mit dem Wetter. Außerdem fand ich das Essen bisher nur in Ordnung. In den Hauptgerichten kaum Fleisch, Tom Kha (gekochte Milchsuppe war wirklich gut, geröstete Nudeln mit Huhn hat mich nicht aus dem Stuhl für den Preis von über 7 € geschnitten. Ich liebe Salate in Thai, aber hier gibt es keine Salate. Das Thema Thai Saeb wurde für mich seit vielen Jahren abgeschlossen. Dann wurde ich wieder neugierig über ein Bewertungsportal und die vielen überwältigenden Bewertungen. Vor zwei Monaten stellte sich heraus, dass wir wieder in Freising waren und ich sofort erkannte, dass ich das Essen nochmal versuchen wollte. Die Wahl fiel auf gebackenen Bäcker (kleines, gewürztes Huhn in einer Teigschale reitet die heiße hier Giow Grob und kostet 4,20 € . Der Teig hat knusprig, hat uns aber gar nicht geschmeckt. Die Füllung war ein Witz, es war nicht einmal 1/2 Teelöffel. Und das Fett schmeckt nicht mehr frisch. Am Hauptgericht mochte ich Pad Tei Gung (reisband Nudeln mit Garnelen und Tamarinden, aber leider konnte ich meinen Mann nicht davon überzeugen, dass er das überhaupt nicht mag. Da wir uns teilen wollten, mussten wir an etwas anderes denken. Wir waren unschlüssig, ob wir Pad Prig Gäng (7,90 € oder Gäng Ped (8,80 €) bestellen sollten. Beide Gerichte sind Hühner mit Rotkurs. Auf meine Frage mit der jungen Dame hinter der Theke, was ist der Unterschied, ich bekam eine sehr vage Antwort, dass es fast identische Gerichte, aber auf der ersten erwähnt, gibt es wahrscheinlich mehr Sauce. Was macht den Preisunterschied, sie konnte es mir nicht sagen. Ich hatte viel Freude, aber der Hunger war noch nicht stillen nach den gebackenen Teigbeuteln. Also haben wir uns entschieden, für das Gericht mit mehr Sauce zu gehen. Wie ich schon aus der Vergangenheit wusste: Zuerst wurde bemerkt, dass es sehr, sehr wenig Fleisch war. Und das Huhn hat sehr stark geweint. Die Sauce war ok. Positiv zu beachten, dass alles frisch gekocht wird. Das Pad Tei Gung irritiert mich immer noch, das scheint dort der Rennfahrer zu sein. Während unserer Wartezeit ging es sicher 6x über die Theke. Wahrscheinlich muss ich noch einen Versuch starten. Aber die Tatsache ist, dass ich sicherlich nicht nach Freising fahren, um dort zu essen, muss ich ohnehin in der Gegend sein. Übrigens gibt es einen recht großen Spielplatz mit Sandkasten, wo auch viele Bobby Car's etc. zur Verfügung stehen. Leider schließen Sie nur 3 Sterne von mir."

Müller!

Müller!

Am Marktplatz 12, 97762 Hammelburg, Bavaria, Germany

Kebab • Cafés • Europäisch • Mexikanisch


"Nachdem wir nach der Tour im Hotel angekommen waren, bummelte Kisto, während ich zum Markt ging und das Weingut und Weinhotel Müller entdeckte, das auch ein Restaurant mit typischen fränkischen Gerichten hat. Wir wollten unbedingt hier einkehren. Ohne Reservierung ist es in Hammelburg wirklich schwer, einen Tisch zu bekommen. Aber es ist immer etwas los. Wir warteten geduldig, bis die Kellnerin alle Gäste bedient hatte und zu uns kam. Wir erklärten ihr, dass wir keine Reservierung hatten, aber es wäre kein Problem, wenn sie einen Tisch für uns hätte und uns dazu schiebt. Ihr Lächeln verzauberte uns und wir bekamen sofort einen Platz an einem Tisch für sechs Personen. Die Menüs hatten wir dann schnell in der Hand und entschieden uns für das Sauerbraten-Gericht mit Rotkohl und Klößen. Kisto bestellte ein großes Bier und ich wählte den Hauswein, einen kräftigen Roten Domina. Keine Angst, lieber Leser, kein dolch in Leder mit Peitsche, sondern ein starker, dunkler Rotwein, der sehr gut schmeckte. Das Essen war ausgezeichnet, aber leider muss ich einen Stern abziehen, da mein Rotkohl kalt war. Bevor unser Essen kam, setzte die Kellnerin ein älteres Paar an unseren Tisch. Sehr angenehme Leute. Mit dem Mann diskutierte ich begeistert über das Amerika der 50er Jahre in Hammelburg und über die heutige Bundeswehr. Ich habe viel gelernt, was ich nicht wusste. Trotz des kalten Rotkohls kann ich dieses Restaurant empfehlen."