Fischbrötchen
Schiffercafe Kiel

Schiffercafe Kiel

Tiessenkai 9-10, 24159 Kiel, Germany, Germany

Café • Kaffee • Snacks • Frühstück


"Der Kauf war abgeschlossen, aber der nächste Termin lag erst in genau zwei Stunden. Nach Hause fahren war sinnlos, da der Termin noch weiter entfernt von zu Hause im Norden des NOK (Nord-Ostsee-Kanal) lag. Also bot sich die Gelegenheit, in ein Café zurückzukehren. Mein Vorschlag, das Schiffercafé in Kiel-Holtenau, wurde von Madame begeistert angenommen. Sie kannte diesen Ort bereits, ich nicht. Wir fanden einen Parkplatz direkt vor dem Zugang zum Tiessenkai und gingen das kurze Stück zum Café. Am Eingang war kein Personal zu sehen, ein Schild an der Theke kündigte "Selbstbedienung!" an, vier der fünf Tische im Hauptgastraum waren besetzt. Wir nahmen sofort den fünften passenden Tisch und während Madame ein dringendes Entsorgungsproblem löste, sah ich die mit Kreide beschriebenen Tafeln neben und hinter dem Tresen. Ein Blick auf das Kuchenangebot hinter der Glastheke genügte, dann war für mich klar, was ich nehmen würde (auch wenn Günter Neutze schon seit Jahren keine Kriminalfälle mehr gelöst hat). Als Madame dann in aller Ruhe an den Tisch zurückkehrte, wies ich sie auf meine Favoriten hin. Diesmal war sie an der Reihe, wartete am Tresen auf Bedienung und bestellte dann zwei Cappuccino (jeweils 3,00 €) und zwei Stück dunklen Kirschkuchen (jeweils 2,40 €). Die Kuchenstücke wurden prompt auf Tellern serviert, wir mussten ein paar Minuten auf die Produkte der schnarrenden und rauchenden Kaffeemaschine warten. Schließlich war die Maschine fertig und wir konnten unsere Kaffeespezialitäten in unseren eigenen Tassen erhalten. Darauf war eine extrem stabile Milchschaumhaube, die Süßstofftabletten mussten mit Hilfe des Löffels versenkt werden. Der Cappuccino war wirklich gut und mit einem kräftigen Kaffeegeschmack, der Kirschkuchen schmeckte sogar besser als er aussah. Also war es beschlossen. Unser Tisch stand direkt am Fenster, so dass wir nicht nur das Innere gut im Blick hatten, sondern auch das Geschehen am Kai. Und da ging es rund, nacheinander platzierten sich mehrere niederländische Segelschiffe direkt vor der Tür. Aus einem der alten Schiffe kletterte eine ganze Schulklasse herunter, verteilte den restlichen Proviant und wurde dann von Mama oder Papa oder beiden abgeholt. Es war recht amüsant für uns. Als die Fähre nach Oslo auslief, war es Zeit für uns, diesen gastfreundlichen Ort zu verlassen."

Am Kiependräger

Am Kiependräger

Biether Str. 2, 41334 Nettetal, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Bistro • Deutsch • Desserts


"Immer auf der Suche nach neuem sind wir hier gelandet. Das Restaurant gibt es wohl erst seit Juni 2016. Wir haben also spontan einen Tisch für den nächsten Abend reserviert, nachdem wir das auf großen Tafeln geschriebene Speisenangebot studiert hatten. Man betritt das Restaurant, das sich selbst Bistro/Restaurant nennt, durch einen dicken Vorhang um dann fast direkt in die Kühltheke zu fallen, linker Hand auf der Fensterbank die verschiedenen Brote. Das ist wirklich nicht schön. Ein anderer Platz wäre hier besser. Die Räumlichkeiten sind übersichtlich (ca. 30Pax) in weiß gestrichen, mit dunkelrot wurden Akzente gesetzt. Das Licht ist für unseren Geschmack zu hell. Die großen Tafeln sind nach Fisch / Fleisch etc. aufgeteilt. Wir bekamen einen Tisch direkt neben der Theke am Abgang zum Sanitärbereich (wurde nicht besucht). Dieser Platz würde sich ideal als Mise en Place anbieten somit wäre der Eingang frei. Zum Zeitpunkt unseres Besuches waren noch 6 Tische besetzt, wobei wohl die Mehrzahl schon gegessen hatte. Der Service bestand aus 3 Personen, eine Person hinter der Theke und zwei weitere Personen, eine davon wohl die Chefin. In der Küche konnten wir zwei Personen ausmachen. Nachdem wir platziert waren wählten wir auf Nachfrage der Getränke ein stilles Wasser und zwei Aperitifs die ebenfalls auf einer Tafel zur Auswahl stehen. Nach angenehmer Wartezeit bekamen wir unsere Aperitifs. Dann war Pause. Das Wasser wurde erst auf Nachfrage serviert, die Nachfrage nach Vorspeisen wurde mit „Karte kommt gleich“ beantwortet. Dieses gleich dauerte ca. 15 Minuten, da wohl nicht genug Karten zur Verfügung stehen. Die Karte mit den Vorspeisen und Desserts die uns dann aber gereicht wurde hat uns beide dann aber wirklich überrascht. So kann man sich seine Vorspeisen aus einer Auswahl an  unterschiedlichen Amuse-Bouche auswählen, gleiches gilt für das Dessert, wobei die Karte im Schaukasten einige Vorschläge mehr zu bieten hat!! Komisch, aber sonst eine tolle Idee. Madam wählte Gratinierter Ziegenkäse und Grünkohl an Blutwurst ,meine Auswahl viel auf Auster gebacken und Praline von der Jakobsmuschel. Als Hauptgang wählt Madam Entenkeule mit Rotkohl und Kartoffelklösen, für den Herren gab es Entrecote vom Kalb mit Ratatouille und Polenta. Die Weinauswahl wird den Ansprüchen der Speisenauswahl leider nicht gerecht. So gibt es nur 4 Rotweine auf der Karte, alle aus Deutschland ebenso bei den Weißweinen. Wir konnten dann auf Nachfrage noch einen Roten von Meyer-Näkel außerhalb der Karte wählen. Hier fehlt eindeutig die Auswahl!!! Als dann das Vorspeisen Potpourri serviert wurde versprach schon die Art der Anrichtung einen genussvollen Abend. Die Vorspeisen waren wirklich perfekt. Auch wenn dem Ziegenkäse von Madam der Pfiff  etwas gefehlt hat. Als dann die Hauptspeisen kamen, war die Entäuschung leider sehr groß. Teller mit hohem Rand, zu klein, lieblos angerichtet, gleiches gilt für das Entrecote. Geschmacklich gut, aber nicht auf dem Niveau der Vorspeisen. Das schlimmste waren der labbrige totgegarte  Rotkohl (Fertigprodukt) sowie die Fertigklöse, laut Aussage „Hausgemacht“. Langsam kann ich dfas nicht mehr hören!! Fertigpulver mit Wasser mischen und dann die Klöse selber formen, ja. Aber ich erwarte bei diesen Preisen „Selbstgemacht“!! Ein no go!!!!!! Das Dessert von Madam, ein …. sowie ebenfalls Apfel…..   des Herren waren wieder wirklich top. Man hat das Gefühl das hier zwei unterschiedliche Köche am Werk waren. Auch wenn die Mousse ein sehr gutes Connvinice  war, der Apfelpfannkuchen war perfekt und hat das wieder rausgerissen. Für das komplette Essen incl. Wein haben wir also 127 Euronen bezahlt, für das gebotene eindeutig zu teuer!!!! Die Rechnung war ohne UST ID als auch als „Zwischenrechnung“ ausgewiesen, kann man sich auch einen Reim darauf machen. Ob das auf Dauer dann diesem Standort funktioniert???"

Grill Meister

Grill Meister

Alkenrather Strasse 11, 51377 Leverkusen, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Grill • Barbecue • Mexikanisch


"Wir gehen regelmäßig zum Alkenrather Grill Meister, um unser Abendessen am Freitagabend im deutschen Stil, Kabeljau und Pommes, abzuholen. Wir kommen schon seit einigen Jahren hierher, mal mehr mal weniger. Und normalerweise ist das Geschäft hier immer sehr belebt. Es ist ein sehr beliebter Ort. Wir mögen es, dass die Damen hinter der Theke hoch effizient sind, wenn sie unsere Bestellung aufnehmen und alles frisch vor unseren Augen zubereiten. Tatsächlich ist es ziemlich unterhaltsam zu sehen, wie sie gleichzeitig so viele Bestellungen bearbeiten. Sie haben die Logistik perfektioniert. Und natürlich servieren sie nicht nur Kunden wie uns, die ihr Essen abholen, sondern auch die Leute, die drinnen und draußen auf dem Bürgersteig essen. Die Portionen sind riesig, wir haben normalerweise Schwierigkeiten, alles aufzuessen. Für Bestellungen über 30 Euro bekommen wir normalerweise auch eine kostenlose große Flasche Limonade aus dem Kühlschrank. Und es wird auch eine kostenlose Orange für die Kinder ausgegeben, irgendwas mit Vitaminen und frischem Obst... Wir werden auf jeden Fall weiter hierher kommen, es ist ein praktischer, freundlicher und qualitativ hochwertiger Ort für all Ihre grundlegenden, unkomplizierten Grillgerichte. Oh, und sie haben ständig wöchentliche Sonderangebote und saisonale Gerichte, die ausgezeichnet sind. Es ist Spargelzeit im Moment! Du solltest hingehen!"

Aal Krabbe

Aal Krabbe

Am Hafen 2a, Varel I-26316, Deutschland, Germany

Fisch • Deutsch • Frühstück • Mittagessen


"Allgemein Sonnenuntergang im Freien mit Bier und Fisch? Hier ist mein Bericht: Die Lage am kleinen Vareler Hafen ist top. Das Essen entspricht gut dem deutschen Buffet-Standard. Der Service war von einem sehr freundlichen jungen Mann. Er hat sich immer erkundigt, ob alles in Ordnung ist. Allerdings war der Laden nur zu 20% voll. Nachdem wir die Rechnung bezahlt und ihm ein Trinkgeld gegeben hatten, sagte ich ihm, dass er für deutsche Verhältnisse sehr freundlich sei. Ich komme aus Kärnten. Das Essen: Wir hatten eine kleine Portion Krabben (Foto) für 8,00 € und einen Matjessalat (Foto) für 10,50 €. Beide Gerichte kamen gleichzeitig vom Buffet. Die Krabben hatten kaum den typischen kräftigen Eigengeschmack, obwohl sie laut Karte frisch sein sollten. Die Gurke war nicht knackig. Matjes gab es nicht. Warum nicht? Wir mussten den Salat bevorzugen. Darin war der Matjes geschnitten: wahrscheinlich auch vom Buffet. Das Essen gab keinen Anlass zur Beschwerde, beeindruckte uns aber auch nicht, daher vergeben wir 3 Sterne. Das selbstgebraute Tidebier war gut und geschmackvoll. Dafür verdient es 4 Sterne. Das Ambiente draußen auf der großen Terrasse ist sehr schön. Man hat einen Blick auf den kleinen Hafen mit den Segelschiffen, die fast immer anlegen und auf ihre Besitzer warten. Den Sonnenuntergang kann man ungestört bei einem Tidebier genießen. Der Ausblick über den Hafen ist fantastisch. Drinnen gibt es viel Platz mit Blick auf den kupfernen Sudkessel. Sauberkeit ist ebenfalls in Ordnung. Eine Handtrockner war leicht eingeengt durch einen Raucher. Was die Gäste eben tun. Kommentar von Lancelot61 (13) vom 03.06.2014: Schade, ich hatte mir über das Buffet etwas anderes (besseres) vorgestellt, aber das ist ja schon 5 Jahre her."