Fischbrötchen
Meegärtle

Meegärtle

Mainlände, Veitshöchheim I-97209, Deutschland, Veitshoechheim, Germany

Steak • Salat • Deutsch • Vegetarisch


"Das Meegaertle am Main in Veitshöchheim befindet sich direkt am Main in einer verkehrsreichen Gegend und etwa 200 Meter von den Frankentälern sowie dem großen öffentlichen Parkplatz entfernt. Es ist ein reiner Biergarten für schönes Wetter. Eine serviceorientierte Innengestaltung hat die Lokalität nicht zu bieten. Geöffnet von Mai bis Oktober, Montag bis Freitag von 11:00 bis 22:00 Uhr und an Samstagen und Sonntagen ab 10:00 Uhr, ohne Ruhetag! Im Großen und Ganzen handelt es sich um einen ganz normalen Biergarten mit direktem Blick auf den Main. Allerdings möchte ich in meinem Beitrag folgendes Wichtiges und Außergewöhnliches hervorheben: Der Betreiber bietet original amerikanisches Pulled Pork an. Pulled Pork ist zerrissenes, äußerst schmackhaftes und saftiges Schweinefleisch aus dem amerikanischen Smoker. Sehr lecker ist das Pulled Pork, das als Kleinigkeit mit Salat oder Pommes und echter BBQ-Sauce für etwa 8,00 € angeboten wird. Mit dieser Spezialität hebt sich das Meegaertle in Veitshöchheim deutlich von anderen Biergärten ab; diese Köstlichkeit schmeckt so lecker, dass wir im Sommer immer wieder vorbeikommen, um sie zu genießen. Es bleibt ein Biergarten, der nur bei schönem, trockenem Wetter genutzt werden kann. Wir finden auch schön, dass die großen Kastanienbäume Schatten spenden, sofern man das mag. Die Toiletten sind fest installiert, keine Dixis. Der komplette Biergarten ist überdacht. Wir können das Meegaertle für einen möglichen Besuch bei schönem Wetter in Veitshöchheim ohne Bedenken empfehlen. Kalte Getränke, schöne Ausblicke und großartiges Pulled Pork zu moderaten Preisen – das findet man nicht überall."

Central Cafe Fitz

Central Cafe Fitz

Timmendorfer Platz 4, 23669, Timmendorfer Strand, Germany

Cafés • Pizza • Deutsch • Europäisch


"Das Cafe Fitz ist das zumindest zweitwichtigste Café neben dem Cafe Important (Engel im mondänen Zentrum. Über das Gebäckangebot hinaus hat sich das Haus zu einem Full-Service-Restaurant und einer Bar entwickelt. Sehen und gesehen werden ist das Motto auf der ganzjährig geöffneten Außenterrasse, die dank zahlreicher Heizstrahler zu jeder Zeit erträglich bleibt (oder aufgrund der dramatischen CO2-Bilanz). In der kalten Jahreszeit wurden die Cabrios von hochwertigem Ursprung, die im Sommer flach neben einer Perlenkette liegen, durch riesige SUVs ersetzt, die auf der einzigen Einbahnstraße durch die Fahrer, das Fahrzeug und den Fahrgrund eine große Freude haben, aber hier ist Cruisen üblich! Die gegenüberliegenden Tresenstangen bieten den Terrassengästen, die sich an den Tischen mit Blick auf die Straße positionieren; normalerweise sitzen daher immer nur max. 2 Personen an den Vierertischen und schauen nebeneinander in den Straßenhintergrund, während die andere Seite des Tisches frei bleibt. Eine Art skuril und wie im Bus... Es ist auch unbedingt erforderlich, alles zu verbergen, was auf die (kleinbürgerliche Herkunft) hinweist und so laut wie möglich über angeblich Wichtiges oder Exklusives zu unterhalten und zu inszenieren; hier entdeckt man eine köstliche Erfahrung der Rücksichtslosigkeit, viele neue Darsteller, die in Bezug auf Intelligenz kaum darüber hinwegkommen, wie wenig authentisch sie tatsächlich sind... Mehr Schein als Sein! Aber auch einige normale Touristen oder Omis, die hier ihren Kaffee genießen. Wir sind hungrig und stehen hinsichtlich der Nutzung vor uns. Das Serviceteam ist vollkommen professionell und gut organisiert, während es weiterhin angenehm freundlich und zuverlässig bleibt. Super-fleißig und gewissenhaft! Angebote sind Mittagstisch (12,50€ und wöchentliche Spezialitäten; die Standardkarte bietet eine internationale Auswahl an kleinen und größeren Gerichten; die Preise sind für einen Kurort noch erschwinglich. Wir wählen den sehr empfohlenen weißen Hauswein (0,2l 6,50€ wirklich edel trocken harmonisch aromatisch und Wasser (0,25l 2,90€). Als kleine Vorspeise wählen wir die folgenden Gerichte: Kartoffelsuppe mit Baguette mit Lachseinlage, die die Standardvariante um 2 EUR auf 8,90€ erhöht. Auch der klassische Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln auf Sauerrahm (8,40€). Die Suppe reichhaltig und schön garniert in einer guten Schale, aber etwas piff fehlt! Der Flammkuchen positiv vorgeschnitten auf ideal dünn-knusprigem Boden nicht wabbelig und knusprig aromatisch gut bestückt und harmonisch schmackhaft sehr ordentlich! Angenehmer Aufenthalt! Am nächsten Tag sind wir wieder hier, sitzen wie im Bus und ausgestattet mit notwendigem Zubehör..."

S`plätzle Am See

S`plätzle Am See

Schloßstr. 12, 78343 Gaienhofen, Germany

Cafés • Sushi • Asiatisch • Meeresfrüchte


"S’Plätzle befindet sich direkt am Hafengebäude, unter einem Dach mit Hafenmeistern und öffentlichen Toiletten. Die Hafenbrücke wurde 2002 neu gestaltet, und das gesamte Areal drumherum ist sehr gepflegt, schön bepflanzt und mit viel Holz ansprechend gestaltet. Es bietet eine großzügige, schön eingerichtete Terrasse mit einem sehr langen Holztisch (an dem die gesamte große Familie Platz findet), mehreren kleineren Tischen und Stühlen sowie Loungemöbeln zum Entspannen und ausreichend Schirmen. Die Speisekarte hält schöne kleine Snacks, köstliche Gerichte, Kaffee und hausgemachte Kuchen, erfrischende Getränke und feine Cocktails bereit. Man muss an der Theke bestellen und die Getränke und das Essen an den eigenen Tisch bringen. Ab und zu kommt jemand vorbei, um abzuräumen, den Tisch zu wischen und sauber zu machen. An diesem Sonntag war auch der Bär hier. Die Terrasse war voll mit Familien mit Kindern, Paaren, Senioren, Radfahrern, Ausflüglern und Touristen. Die Schlange an der Kasse war lang. Die frischen, heiß gebackenen Paprika mit Butter waren sehr beliebt (sie wurden von allen Seiten gelobt, bestellt und mussten vermutlich immer frisch zubereitet werden – die Basis kommt vom großen Markt, wie ich erfahren habe). Auch ein Hit: Gerichte serviert im Einmachglas. Der Wurstsalat und die frisch geschnittenen Melonenscheiben waren besonders willkommen (schön im Glas präsentiert). Neben den Spritzern und dem Räucherspeck (den sogenannten „Wurststeckern“) schmeckte der Aperol Sprizz, mir war er jedoch etwas zu süß, er war optisch gut angerichtet und wurde kühl serviert. Rechnungen gibt es standardmäßig nicht, aber im hektischen Treiben konnte ich nicht danach fragen. Alles in allem gefällt mir der Ort sehr gut. Die Parkmöglichkeiten waren begrenzt und wir mussten ein Stück weit laufen, um zu parken. Am Wochenende ist es voll. Aber unter der Woche hat man seine Ruhe. Und neben dem Lokal kann man baden und sich sonnen. Kinder fühlen sich hier wohl."