Fisch Und Chips Fisch Und Chips

Fisch und Pommes: Knusprig gebratener Fisch mit goldenen Pommes, serviert mit Zitronenspalten und Tartarsauce.

Logger Kombüse

Logger Kombüse

Am Markt 14, Glückstadt, Germany, 25348, Glueckstadt

Kebab • Cafés • Fast Food • Vegetarisch


"Es ist verrückt, was das kreative junge Team aus dem alten Kronleuchter gemacht hat. Konzept, Architektur und Innenausstattung im industriellen Look passen perfekt zusammen und sind wirklich sehenswert. Viele Hingucker bei den Gerichten, Gläsern und dem Interieur sowie bei den sanitären Einrichtungen. Dunkle Stahlträger, Seil und die Lichtgestaltung machen das Restaurant zu einem gemütlichen, klar strukturierten und stilvollen Ort zum Verweilen. Die äußere Fassade ist eher unscheinbar mit wenig Beschilderung/Logo, sodass man nicht unbedingt sofort erkennt, um welche Art von Restaurant es sich handelt, wobei sich hinter diesen Wänden eine echte Überraschung verbirgt, die nur durch die große Menütafel angedeutet wird. Das klassische Matjes-Angebot wurde sorgfältig ergänzt und an ein modernes Design sowie jüngere Zielgruppen angepasst. Neben klassischen Fischgerichten findet man hier auch Hausmannskost, Snacks, Burger und Currywurst – eine durchweg interessante Speisekarte, die Lust auf einen weiteren Besuch macht. Das Personal war sehr freundlich und verbindlich; es passte unkompliziert ins Konzept und war immer bereit für ein entspanntes Gespräch. Verdient wird hier hauptsächlich im Sommer, weshalb das Restaurant an einem Herbstnachmittag unter der Woche eher wenig frequentiert war. Dennoch sollte man sich darauf einlassen und hier genießen, denn die Küche ist kreativ, handwerklich gut und sehr schmackhaft in ordentlichen Portionen. Eine schöne Erweiterung des eher konservativen Angebots der anderen touristisch interessanten Betriebe rund um den Marktplatz. Unsere Getränke: Wasser 0,33l Viva con Agua (Benefizprodukt für den Brunnenbau in der Dritten Welt 2,50€), ein sehr ausgewogener, angenehm kühler Grauburgunder 0,25l 5,50€ und ein schmackhafter 'Kremper Bitter' (aus der Region 2cl 3€). Wir wählten gebratenes Zanderfilet auf Rahmspinat mit Salzkartoffeln (19,80€) – zwei wunderschöne große Filets, absolut frisch und zart, angenehm gewürzt auf klassisch sündhaftem Spinat mit ordentlich Kartoffeln. Köstlich, nichts zu beanstanden!!! Das üppige Bauernfrühstück mit Schinken und Gurke (10,80€) war ganz anders: Pellkartoffeln/Drillinge wurden verarbeitet und gaben dem super saftigen Eierspeise mit viel Zwiebeln und Speck einen ganz eigenen Charakter – aber positiv, super herzhaft, geschmackvoll und harmonisch. So noch nie gegessen, aber diese Interpretation verdient Respekt und Empfehlung! Nicht zu lange gekocht und nachhaltig gewürzt (mein Gegenüber konnte gar nicht aufhören, immer wieder zu probieren)."

Kroatisches „adria Grillstube“

Kroatisches „adria Grillstube“

An Den Theklafeldern 13-15, 04328 Leipzig, Germany, Germany

Kroatisch • Europäisch • Serbisch-kroatisch • Familienfreundlich


"Wir sind wieder nach Leipzig gegangen, als wir hungrig waren. Wir haben diesen Abend nach einem Balkangericht verbracht. Gesagt, getan. Wie hieß der Ort, den wir zuvor in den Jahren 2007, 2009 und 2011 besucht hatten? Es gibt so viele kroatische Restaurants in Sachsen. Leider konnten wir uns nicht mehr daran erinnern, weil wir einen Tisch vorbestellen wollten. Allerdings konnte ich mich gut an den Standort und den Weg dorthin erinnern, also machten wir uns ohne Reservierung auf den Weg. Das Restaurant ist für Fremde zunächst schwer zu finden, obwohl man hinter einer großen Kreuzung nur einmal abbiegen muss, wenn man in diese Straße geht, kaum ein Fremder dieses Restaurants bewusst ist. Wir wurden nur durch ein Schild an einer großen Ampel darauf aufmerksam und hatten ein wenig Mühe, es zu finden. Wir bogen nach etwa 200m ab, da wir nicht mehr an ein Restaurant dachten. Selbst an der großen Tankstelle an der Kreuzung war das Restaurant nicht bekannt und schickte uns zu einem italienischen Restaurant auf der Hauptstraße. Also fuhren wir dann zurück und fuhren wieder auf diese Seitenstraße, wo das Schild hängt, bis wir plötzlich auf der linken Seite diesen Ort sahen. Er befindet sich nordöstlich in Leipzig neben einer größeren Durchgangsstraße, nicht weit von der Autobahn A14 entfernt, etwas abseits der Straße, die eher wie eine Privatstraße aussieht. Am Anfang gibt es auf der linken Seite zwei bis drei Gewerbebetriebe, auf der rechten Seite wahrscheinlich einen Grünstreifen und irgendwann auf der linken Seite in einem älteren, flachen Gebäude (war vielleicht einmal in den Zeiten des geteilten Deutschlands ein Vereinshaus?), ist das Restaurant Adria Grillstube. Ambiente: Parkplätze befinden sich vor dem Haus oder man kann auf der Straße parken, da nach dem Restaurant nur noch Felder sind. Als wir eintraten, wurden wir freundlich von einer Kellnerin begrüßt. Nach einem freien Tisch für 2 Personen gefragt, begleitete sie uns zu einem Zweiertisch, das Restaurant war bereits gut besucht und die freien Tische sind normalerweise reserviert. Am Wochenenden sollte man besser reservieren. Das Restaurant ist von innen einfach, aber nett eingerichtet und sehr sauber, kein Vergleich zu diesen typischen Balkan-Restaurants mit den gemauerten Bögen. Die Tische sind mit einem Stofftischtuch und Papierservietten bedeckt. Im Sommer gibt es auch eine Außengaststätte. Bestellung: Wir bestellten die Getränke sofort nach der Lieferung der Speisekarten. Das gut gekühlte Radler schön mit einer Krone und die Cola wurden schnell serviert. Die Speisekarte umfasst hauptsächlich Balkan-kroatische Gerichte und Steaks. Vorab wurde eine Tomatensuppe bestellt, die nach einer angenehmen Wartezeit schön heiß serviert wurde und gut schmeckte. Dann wurde ein frischer, typischer Beilagensalat hinzugefügt, der auch gut schmeckte. Etwa 15 Minuten später wurden die Hauptgerichte serviert. Cevapcici und Grillplatte. Es sah sehr lecker aus. Das Fleisch war tatsächlich sehr gut gegrillt, aber die Cevapcicis hätten etwas besser gewürzt sein können. Es war sehr lecker, auch der Djuwetschreim war sehr lecker, fest und nicht pampig. Mildes Ajvar wurde dann nach unserem Nachbestellen sehr schnell serviert. Der einzige Punkt, der uns dieses Mal nicht gefallen hat, war die ziemlich klare Menge an Pommes, die dieses Mal nicht wirklich knusprig und noch ziemlich blass waren. Wenn die Pommes ein wenig knusprig gewesen wären, hätte ich gerne großzügig 4 Sterne für das Essen verteilt, da es keine 3,5 Sterne gibt, musste ich mich dieses Mal mehr für die 3 Sterne entscheiden. Die Portionen sind jedoch nicht so groß wie in den meisten Balkan-kroatischen Restaurants. In diesem Fall könnten sogar Frauen oder normale Esser die servierten Gerichte nach einer Vorspeise oder sogar einem Dessert leicht konsumieren. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Ordnung. Der Service war sehr aufmerksam und die Getränke wurden die ganze Zeit über flott geliefert. Zum Abschied gab es noch einen Julichka aufs Haus. Laut der Kellnerin existiert dieses Restaurant wahrscheinlich schon seit einigen Jahren, aber wir haben es erst zufällig im Jahr 2007 entdeckt. Fazit: Es hat wieder sehr gut geschmeckt, wir wurden gut bedient und wenn wir wieder kroatische Gerichte in Leipzig essen gehen, kommen wir gerne wieder. Bearbeitung: Am Ende des Jahres 2014 und am Ende des Jahres 2015 waren wir wieder zu unserer Zufriedenheit speisen."