Fischsandwich Fischsandwich
Edo Restaurant Foodbar

Edo Restaurant Foodbar

Edo-Wiemken-Straße 4, Varel, Germany, 26316

Asiatisch • Europäisch • Vegetarier • Meeresfrüchte


"Tapas- und Sharing-Konzept ist schon seit geraumer Zeit ein Trend, dem viele Restaurants folgen. Das „edo Restaurant schließt sich an. Die gebotenen Gerichte sind in Tapas-Größe, ausgelegt für 1 Person. „Sharing“ ist damit nicht möglich. Auch mehrere Gerichte auf einmal zu ordern ist schwierig, weil die Tische zu klein sind. Als Thailänderin bin ich an Tapas- und Sharing-Konzepte kulturell gewohnt und finde es auch gut. Grundsätzlich also ansprechende Konzepte. Neben den kleinen kleinen Tischen erweist sich jedoch auch die Auswahl für Vegetarier:innen und Veganer:innen als stark limitiert. Mit insgesamt 4 Gerichten für Vegetarier:innen und 2 Gerichten für Veganer:innen zur Auswahl geht das Ganze nicht so recht auf. Geschmacklich und handwerklich sind die vegetarischen und veganen Gerichte jedoch hervorragend. Auch die Präsentation der Speisen ist sehr ansprechend und lässt das Auge mit genießen. Preislich ist das Ganze allerdings nicht günstig. Bei den kleinen Portionsgrößen braucht und kommt man schnell auf mehrere Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts. Da summiert sich der Abend leicht auf 100 € , was für die gebotenen Mengen für den ein oder anderen hoch erscheinen kann. Neben gutem Essen erfreuen auch alkoholfreie Alternativen Gäste wie mich, die keinen Alkohol konsumieren. Allerdings gleichermaßen recht teuer: Fast 9 € für 100 ml, während die gleiche 0,75-l-Flasche im Handel für 8,50 € zu haben ist – hier besteht noch Optimierungspotenzial. Fairerweise muss ich jedoch anmerken, dass dies den üblichen Preisen in anderen Restaurants entspricht (3-fache). Ambiente des Restaurants ist modern, hell und einladend. Wie bereits erwähnt, sind die Tische für das Tapas-Konzept zu klein. Mehrere Teller finden gleichzeitig keinen Platz. Die Bestuhlung ist bequem und der Service jung, freundlich und aufmerksam. Alles in allem ein empfehlenswertes Restaurant."

Strandperle

Strandperle

Övelgönne 60, 22605, Hamburg, Germany

Deutsch • Nachhaltig • Europäisch • Rebowl-partner


"wenn ich mit meinem Dalmatiner am Elbstrand von oevelgönne nach Teufelsbrück gehe, komme ich immer an der Strandperle vorbei. Jenna kennt den Snack (Restaurant) auf dem Wasser bereits sehr gut und sitzt schnell vor einem freien Tisch, so dass ich darauf sitzen muss. Ich schaffte es selten, sie wegzulocken, weil sie so lange bleiben und mich mit ihren treuen Augen ansehen, bis ich mich auch hinsetze und etwas befehle. Schon in der Erwartung der Köstlichkeiten, die für sie kommen, beginnen Sie, im wahrsten Sinne des Wortes am Zahn zu fallen. wenn nicht so viele Menschen am Strand sind, lasse ich sie hier ohne Leine laufen. an den Sonnentagen muss ich sie zur Leine bringen, weil sie jeden Strandpromenader begrüßen wollen und manche es nicht so sehr mögen. Wir bestellen oft eine Tasse Kaffee, eine heiße und warme Gewürze mit und ohne Schöpfchen und es gibt auch eine Scheibe weißes Brot. die Preise sind moderat für diese Situation und wir kommen unter 10 € Kosten davon. auch die saisonalen Betriebsdienste sind flotted, und die Wartezeiten sind auch in stoss Zeiten begrenzt. als ich ziemlich ekelhaft war, am 24.05.2013 ein Künstler am Strand, der ein Bild auf eine freie Wand durch Beamer geworfen und die Konturen mit Farbe gezogen. nossek hat auch berichtet. Diese Aktion war im Hamburger Journal zu sehen, und ich fand die Aktion so toll, dass ich beschlossen, das Bild heute mit Regenwetter zu sehen. es ist ihr wirklich gelungen und es wird auch von ihr gewünscht, dass die Farben mit der Zeit des Regenwetters verflochten sind. der Mann auf der Tonne hat auch in den Elbe eingetreten und begrüßt so ankommende und abgehende Schiffe. seine doubel auf die meisten aussenalster. bei Regenwetter ist es ein Abzeichen. Stellen"