Strandperle - Speisekarte

Övelgönne 60, 22605, Hamburg, Germany

🛍 Deutsch, Nachhaltig, Europäisch, Rebowl-partner

4.4 💬 23052 Bewertungen
Strandperle

Telefon: +4940123456,+49408801112

Adresse: Övelgönne 60, 22605, Hamburg, Germany

Stadt: Hamburg

Menü Gerichte: 18

Bewertungen: 23052

Webseite: https://www.strandperle-hamburg.de/

"Wenn ich mit meinem Dalmatiner am Elbstrand von Övelgönne nach Teufelsbrück gehe, komme ich immer an der Strandperle vorbei. Jenna kennt den Snack (das Restaurant) am Wasser bereits sehr gut und setzt sich schnell an einen freien Tisch, sodass ich neben ihr Platz nehmen muss. Es gelingt mir selten, sie anderweitig zu beschäftigen, denn sie bleibt so lange sitzen und schaut mich mit ihren treuen Augen an, bis ich mich hinsetze und etwas bestelle. Bereits in Erwartung der Leckereien, die sie bekommen, fangen sie buchstäblich an, mir um den Mund zu wässrig zu werden. Wenn nicht so viele Leute am Strand sind, lasse ich sie hier ohne Leine laufen. An Sonntagen muss ich sie jedoch anleinen, weil sie jeden Strandspaziergänger begrüßen möchten, was nicht jedem gefällt. Oft bestellen wir eine Tasse Kaffee, eine heiße und eine warme Würze mit und ohne Kugeln, und dazu gibt es eine Scheibe Weißbrot. Die Preise sind für diese Lage moderat, und wir kommen unter 10 € Kosten dafür. Der saisonale Service ist ebenfalls flüchtig, und auch die Wartezeiten sind in Stoßzeiten begrenzt. An einem besonders herausragenden Tag, am 24.05.2013, gab es einen Künstler am Strand, der ein Bild an eine freie Wand mit einem Beamer projizierte und die Konturen mit Farbe nachzog. Nossek berichtete ebenfalls darüber. Diese Aktion war im Hamburger Journal zu sehen, und ich fand sie so großartig, dass ich beschlossen habe, das Bild heute bei Regenwetter zu sehen. Es ist wirklich gelungen und die Farben scheinen durch das Regenwetter noch lebendiger zu werden. Der Mann am Ton ist ebenfalls in die Elbe eingetreten und grüßt so ankommende und abfahrende Schiffe. Sein Doppelgänger schaut häufig auf die Außenalster. Bei regnerischem Wetter ist das jedoch ein schlechtes Zeichen."

Ganze Speisekarte - 18 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Perlensnacks

Fischgerichte

Salate

Fish-Sandwich

Dips

Nachspeisen Und Kuchen

Pizzarollen

Nachspeise

Vorspeisen

Fleisch

Houston Houston

Beste Lage an der Elbe. Direkt am Elbstrand. Köstliches Essen von einer kleinen Karte. Ideal, um die Schiffe zu beobachten und einfach die Elbe zu genießen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Justen
Justen

Von hip bis schick, eine sehr coole Location! Selbstbedienung. Gute Laune. Hier kann man Sommerabende im Sand genießen, mit Sonnenuntergang hinter dem großen Fluss.


Basanti
Basanti

Hier ist es schön. Mit Gastronomie und Toiletten. Freundliches Personal. Das Speisenangebot reicht von kleinen Leckereien wie Rührei bis zu Fischbrötchen. Der saubere Strandbereich lädt zum Verweilen ein.


Nikita
Nikita

Tolles Strandcafé mit köstlichen Gerichten und perfekt temperiertem Bier, dazu eine hervorragende Aussicht und sehr liebevolle sowie aufmerksame Bedienung. Man kann hier problemlos vier Stunden bleiben! Vielen Dank für das tolle Erlebnis und hoffentlich bis bald! Speisekarte ansehen


Jana
Jana

Die Beach Pearl am Elbstrand Ovelgönne ist eine Institution an der Elbe und an warmen Tagen sehr gut besucht. Die Preise für Snacks und Getränke sind sensationell für diese Lage, und man kann an einem der zahlreichen Strandstände den vorbeiziehenden Schiffen zuschauen.


User
User

Wir haben auf einen Drink vorbeigeschaut und waren sehr froh, dass wir es getan haben. Die Aussicht auf den Strand und die Sch docks ist großartig, und der Service hier ist ebenfalls gut. Man kann die Fähre 62 nehmen, um hierher zu kommen, und wenn man in der Stadt ist, sollte man das auf jeden Fall tun.


Talon
Talon

Die Lage der Beach Pearl ist sensationell. Sie befindet sich direkt am Strand an der Elbe. Trotzdem sind die Preise relativ günstig, und es hat sich nicht zu einer schicken Micky-Lounge entwickelt, sondern ist bodenständig geblieben. Draußen stehen Liegen, in denen man wunderbar entspannen und ein kühles Getränk mit Blick auf die Elbe und den Füßen im Sand genießen kann. Die Kinder sind ebenfalls beschäftigt am Strand, rennen zwischen den Liegen umher und müssen nicht am Tisch sitzen und sich langweilen. Speisekarte ansehen


Anett
Anett

Der „Beach Bead“ wurde mir schon öfter als absoluter Geheimtipp empfohlen. Die große Begeisterung wollte einfach nicht enden, aber ich frage mich, was ich eigentlich erwartet hatte. Die Lage ist natürlich hervorragend, das Ambiente selbst ist ein durchschnittliches Strandresort mit normalem Service und durchschnittlichen Angeboten. In einigen anderen Städten wäre die „Perle“ mit ihrem Lounge-Stil und völlig überfüllten Räumen angesichts der Situation nicht gut weggekommen. Hier kann man auch mal in Jeans und Turnschuhen ohne großen Schnickschnack sitzen und die Elbe genießen.


User
User

Ich habe dieses Bar/Restaurant an einem sehr schönen Sommertag besucht. Es fühlte sich an, als wäre man an einem Strand im Mittelmeer, nicht in einer geschäftigen Hafenstadt Nordeuropas. Die Aussicht auf den Fluss und den Hafen ist einmalig, und wir hatten das Glück, einen Tisch für unsere Gruppe zu finden. Es kann dort manchmal recht voll werden, besonders bei schönem Wetter. Das Essen und die Getränke waren ausgezeichnet, ich wünschte mir jedoch eine größere Auswahl an Getränken und Cocktails. Die Longdrinks werden jedoch in Halben Pint-Gläsern serviert, was schön ist. Das Essen war einfach, aber sehr gut, die Portionen waren reichlich und alles zu angemessenen Preisen.


Meredith
Meredith

Wenn ich mit meinem Dalmatiner am Elbstrand von Övelgönne nach Teufelsbrück gehe, komme ich immer an der Strandperle vorbei. Jenna kennt den Snack (das Restaurant) am Wasser bereits sehr gut und setzt sich schnell an einen freien Tisch, sodass ich neben ihr Platz nehmen muss. Es gelingt mir selten, sie anderweitig zu beschäftigen, denn sie bleibt so lange sitzen und schaut mich mit ihren treuen Augen an, bis ich mich hinsetze und etwas bestelle. Bereits in Erwartung der Leckereien, die sie bekommen, fangen sie buchstäblich an, mir um den Mund zu wässrig zu werden. Wenn nicht so viele Leute am Strand sind, lasse ich sie hier ohne Leine laufen. An Sonntagen muss ich sie jedoch anleinen, weil s... Speisekarte ansehen

Hamburg

Hamburg

Hamburg, eine Hafenstadt im Norden Deutschlands, ist bekannt für ihr maritimes Erbe, eine lebendige Kultur und lokale Gerichte wie Fischbrötchen und Labskaus. Es ist eine Mischung aus altem Charme und modernem Flair.

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Nachhaltig Genießen Sie Gerichte, die mit lokal bezogenen Zutaten zubereitet werden, unterstützend unsere Gemeinschaft und Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks. Schmecken Sie den Unterschied von frischen, vom Bauernhof auf den Tisch, Aromen in jedem Bissen. Speisekarte ansehen
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Rebowl-partner Erleben Sie unsere Rebowl-Partnergerichte, bei denen Nachhaltigkeit auf Geschmack trifft. Genießen Sie köstliche, umweltfreundliche Mahlzeiten in wiederverwendbaren Behältern und unterstützen Sie mit jedem Bissen eine grünere Zukunft.

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Gruppen
  • Menü
  • Mitnahme

Ähnliche Restaurants

Bianc

Bianc

Am Sandtorkai 50, 20457 Hamburg, Germany

Speisekarte • Wein • Abholung • Mexikanisch • Mediterrane


"Das Bianc ist überschaubar, ca. 14 Tische gemütlich und Einzel gesetzt mit blick Richtung Küche. Optisch war alles im ganzen wie eine kleine Kunst Vorführung, sehr aufregend. Der Service war wirklich sehr aufmerksam und die Wein Begleitung war klasse(rolle weine), trotz der vielen Gänge nur was für trinkfeste. Geschmacklich und zum essen, war es für meinen Partner und mir Zuviel verschiedene Geschmacksrichtungen und die Gänge zu wild gewählt. Wir gehen gerne essen und kochen selbst liebend gern und mit herz. Dieses Lokal ist ist für den Magen einfach zu durcheinander gewählt, sodass unsere Mägen Beschwerden nach dem essen hatten …leider. Negativ ist das , das Gänge Menü dauerte Stunden und unser Sitzfleisch wurde auf Dauer mäklig (4-5std), trotz Hinweis wird das Menü nicht schneller serviert . Da das Essen kostspielig ist wollten wir dieses auch nicht frühzeitig beenden. Zudem oftmals kochen heißt frisch gekocht, und nicht über stunden und Tage vorgekocht und warmgehalten bis es serviert wird. Die Küche an sich wirkt sehr steril und nicht liebevoll eher praktisch und optisch dementsprechend ihrer Gerichte (Chemielabor like). Geschmacklich war einiges leckeres dabei aber nicht alles trifft natürlich nicht jedem Geschmack wäre dieses Menü günstiger angeboten zudem auf einander abgestimmt und weniger Gänge wäre es auf jeden Fall noch einen weiteren Besuch wert dementsprechend bleibt es bei einem einmaligen Besuch und nur einer einmaligen Empfehlung. Über 600€ plus Tip für 2 Personen ist ein stolzer Preis."

Haerlin

Haerlin

Neuer Jungfernstieg 9, 20354 HAMBURG, Hamburg, Germany

Speisekarte • Wein • Europäisch • Französisch • Vegetarisch


"Es gibt immer eine Frage (zumindest in meinen Augen) zur Genauigkeit / Nützlichkeit von Michelin außerhalb Frankreichs. In den USA ist es überhaupt nicht sehr hilfreich und in Europa außerhalb Frankreichs habe ich es als Hit und Miss empfunden. Haerlin stellte nur meinen zweiten Anlauf zu einem Zwei-Sterne-Hotel in Deutschland dar, und das erste Essen (Heinz Winkler) war zwar ein durch und durch wunderbares Gesamterlebnis, fühlte sich aber an, als wäre der zweite Stern eine Strecke gewesen. Nicht so bei Haerlin, dies war ein Zwei-Sterne-Menü, das mit jedem, an das ich mich erinnern kann, von Gabel zu Gabel steht. Das Essen ist bis auf einen Zoll seines Lebens stilisiert, aber sowohl in der Konzeption als auch in der Ausführung nahezu makellos. Abgesehen von einer großen Auswahl an im Allgemeinen unauffälligem Brot und einer lauwarmen gerösteten Zwiebelbrühe, die zu einer Amuse am Tisch hinzugefügt wurde, die wahrscheinlich heißer hätte sein sollen, war das Essen einfach ein perfektes Gericht nach dem anderen. Vielleicht war das Sorbet-Intermezzo ein bisschen altmodisch für ein so modisches Essen, aber - hey - es war köstlich! Keep it.The Zimmer ist angemessen formell, luxuriös in einem traditionellen Stil und sehr komfortabel. Das Servicetempo mag für manche etwas gemächlich sein (ich habe alleine gegessen und das Vier-Gänge-Menü (sieben Gänge, einschließlich Amuses usw.) hat es etwas übertrieben und erstreckte sich über etwas mehr als drei Stunden. Das freundliche und aufmerksame Personal behielt jedoch bei die ganze Zeit Ausschau gehalten und vorbeigeschaut, wenn sich die Zeit zwischen den Gängen bot.Besonders der Somm war eine tolle Abwechslung, der von Zeit zu Zeit vorbeikam, um sich über das vielfältige und interessante Weinangebot auszutauschen und wertvolle Einblicke in das Herausragende zu geben Auswahl trockener Rieslinge auf der Liste. Er führte mich zu einem 2001er Burklin-Wolf GG, der mit 150 Euro sowohl eine großartige Flasche reifen Weißweins als auch einen enormen Wert für einen Wein dieser Qualität in dieser Art von Restaurant darstellte. (Gut Glück, einen weißen Burgunder dieser Qualität zu diesem Preis in einem Multi-Sterne-Restaurant zu finden - oder im Einzelhandel.) Er schlug auch einen wunderbaren deutschen Pinot Noir im Glas vor, der perfekt zum Fleischgericht passte und nicht schrecklich war teuer Die Liste ist umfangreich, aber nicht der Wälzer, den Sie in einigen Restaurants sehen, aber lassen Sie sich nicht täuschen - der Weinservice bei Haerlin ist sowohl ein großes Plus als auch ein bemerkenswerter Wert im Kontext von Restaurants mit mehreren Sternen. Ich werde nicht zwei streiten - Stern gegen Drei-Sterne, weil diese Unterscheidung oft etwas mysteriös zu sein scheint (und tangential mit dem Essen zusammenhängt), aber ich werde sagen, dass dieser Ort sicherlich zwei Sterne verdient. Ich hatte einfach ein tolles Essen. Wenn Sie bei einem Besuch arbeiten können, sollte Haerlin ganz oben auf Ihrer Liste stehen."