Flammkuchen Nach Elsässischer Art

Flammkuchen Elsässer Art mit knusprigem Teig, Crème fraîche, Speck und Zwiebeln.

Landgasthof Zum Mühlenteich

Landgasthof Zum Mühlenteich

Karl-Marx-Straße 32, 15345 Petershagen/Eggersdorf, Deutschland, Germany

Cafés • Deutsch • Vegetarisch • Mexikanisch


"Auch wir bikenpreusse und ich sind begeistert von Siris Wahl des Restaurants. Seit Monaten freuten wir uns schon Tom, grubmard und Kati wieder zu sehen und andere User kennen zu lernen, wie z. B. Siri. So wurde es ein sehr gelungenes Regionaltreffen zwar in recht kleinem Kreis, dafür aber mit interessanten und konstruktiven Gesprächen. Dank der Teilnahme von Kati T konnten viele Themen, die die Userschaft bewegen, erörtert werden. Was besprochen wurde ? Naseweis ! ; Aber wir waren ja nicht nur zum Diskutieren hier. Auf nach MOL davien. Als wir das Navi mit den nötigen Daten fütterten, warnte es uns : Das Ziel liegt in einem unerreichbaren Gebiet . Fragezeichen. ??? Naja, das kennen wir ja schon vom Geocaching und das hielt uns nicht davon ab, mit unserem Aufgebockten in Richtung MOL davien zu steuern . Um die Mittagszeit schon trafen wir im Märkischen Oderland ein und befanden, dass in der Tat gefühlte 99 aus unerreichbaren Gebiet bestehen, denn wir legten erst einmal eine Cachrunde ein, die uns über historische gepflasterte Wege quer durch die riesigen Felder rund um Altlandsberg führte. Sollte ich Wirbelblockaden und Muskelverspannung gehabt haben, waren diese dann spätestens gelöst ; . Als wir dann pünktlich zum verabredeten Zeitpunkt am Nachmittag nach einer kleinen Irrfahrt rund um den Strausberger See im unerreichbaren Gebiet in Eggersdorf eintrafen, waren schon fast alle da. Schnell stellte wir das Fahrzeug auf einem der ausreichend vorhandenen Parkplätze vor dem Anwesen ab. Nur auf Biscuitty warteten wir leider vergeblich. Ob sie am falschen Ort gelandet ist, ob sie es vergessen hat ....? Schade! : Wir wurden in einem Raum mit zwei sehr hübsch eingedeckten Tischen platziert und es wurden sogleich die Karten gebracht sowie nach ersten Getränkewünschen gefragt. Zu unserer Latte Macchiato wurde ein frisches, noch warmes Plätzchen gereicht. Ab da wusste ich, dass dieses Restaurant kein Flopp sein würde. Wer derart bis ins Detail seine Gäste verwöhnt, bei dem ist der Gast König und so war es dann auch in der Folge. Bikenpreusse hatte nach der erfolgreichen Cachrunde Appetit auf ein saftiges, zartes Rindersteak mit Röstzwiebeln, Bratkartoffeln und Gemüse. Ich begeisterte mich auf Anhieb für die Lammhüfte mit Polenta, frischen Pfifferlingen und Heidelbeersauce. Mir läuft schon wieder das Wasser im Munde zusammen bei dem Gedanken an diese Geschmackskomposition. Vorab gab es zunächst als kleinen Gruß aus Siris rohköstlicher Küche ein rohköstliches süßes Brownie aus Datteln. Hey Siri rück mal das Rezept raus! Anschließend folgte ein kleiner herzhafter Gruß aus der Küche des Mühlenteiches Baguette mit einem Kräuteraufstrich. Wir achteten nicht darauf, wie lange es dauerte, bis die Hauptspeisen serviert wurden, denn die angeregten Gespräche waren schon in vollem Gang, als die sehr schön angerichteten Speisen gemeinsam serviert wurden: Siris rohköstlicher Salattteller, Kati´s halbe Ente mit Rotkraut und Klößen als besonderer Clou dekoriert mit einer kleinen quietschegelben Qietscheente, Tom´s und grubmards Leber, Berliner Art für Grubmard auf Bestellung schön totgebraten sowie unsere oben genannten Gerichte , wie selbstverständlich alles auf vorgewärmten Tellern. Noch schnell die obligatorischen foodporns teils ins rechte Licht gerückt. Wir waren ja schließlich unter uns, so dass wir erst mal wild drauf los fotografierten und nicht so verschämt und diskret wie sonst ... Wir waren ausnahmslos alle sehr zufrieden mit den Speisen, denn sie waren einfach exzellent! Der uns empfohlene Wein war zudem ein perfekter Begleiter zu den Speisen. Es passte nach kurzer Verschnaufpause noch ein Dessert. Die Desserts waren einfach himmlisch und nicht nur schön anzusehen. Nicht ein einziges Mal begegnete uns an diesem Abend Mrs. Convenient oder Mr. Soooße aus dem Eimer. Alles war bis auf das Detail perfekt. Der Service umschwirrte uns, trotz einer weiteren Gesellschaft und einer Hochzeitsfeierlichkeit im Großen Saal professionell, aufmerksam, aber unaufdringlich. So fügte es sich, dass der Herr, der uns zusammen mit den jungen Damen letztere im Dirndl bediente, mitbekam, dass Tom nicht süß sei und ich ihn neckte nach dem Motto, wenn´s Currywurst zum Nachtisch gäbe ... Ob ihr es glaubt oder nicht: Tom bekam prompt eine Currywurst zum Nachtisch geliefert, was für allgemeine Erheiterung sorgte. Überhaupt war die Stimmung sehr gut, so dass wir gar nicht merkten wie die Zeit verflog und so war es schon nach zwanzig Uhr, als wir sehr satt und sehr zufrieden den Mühlenteich verließen, nicht ohne zu drohen , dass wir gerne wieder einmal hier einkehren werden. Sollte sich bei dem nächsten Besuch der erste Eindruck bestätigen, dann gibt es neben den 5 Sternchen auch noch ein Herzerl dazu. Und nicht vergessen. Nach dem Regionaltreffen ist vor dem Regionaltreffen. Bis nächstes Mal mit hoffentlich weiteren Usern, die dieses Mal ein wahres Highlight verpasst haben. ;"

Zum Alten Brauhaus

Zum Alten Brauhaus

Weingartenstr. 4 | Kreuzweingarten, 53881 Euskirchen, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Steak • Nudeln • Deutsch


"Mit dem Brauhaus war die Durchführung meiner privaten Geburtstagsfeier mit 22 Personen in einem eigenen separaten (kleinen) Raum vereinbart. Im schriftlichen Angebot hatte das Bauhaus - wie abgesprochen - bestätigt, die Bestuhlung in U-Form zu stellen und einen Sekt-Empfang vorzubereiten. die Organisation:Zunächst waren wir erschrocken, dass der kleine Raum nicht nur für unsere private Feier zur Verfügung stand. Wir mussten ihn mit zwei kleinen (fremden) Gruppen teilen. Wegen der Enge im Raum waren die Tische nicht in U-Form, sondern in L-Form gestellt. Die Stühle waren so nah an die Wand gepresst, dass schon ein Aufstehen sehr schwierig und ein „dahinterher Gehen“ überhaupt nicht möglich war. Weil kein Platz im Raum war, konnte auch der - vereinbarte - Sekt-Empfang nicht stattfinden. Meine Gäste mussten sich notgedrungen, direkt an die Tische setzen. Ein „Empfang der Gäste“, wie es üblich ist und von meinen Gästen sicherlich auch erwartet worden ist, war nicht möglich. Es stand auch kein Sekt für den Empfang der Gäste bereit. Erst nachdem Sie am Tisch platzgenommen hatten, wurden sie nach und nach gefragt - praktisch als erste Getränkebestellung -, ob sie Sekt oder Sekt mit O-Saft wollten. Die eigentlich nette Begrüßung meiner Gäste, so wie sie üblich ist, musste also aus Platzgründen entfallen. Wegen der fremden Personen im Raum, erfolgten auch keine Ansprachen oder sonstigen Reden anlässlich meines 60. Geburtstages. Das war sehr ärgerlich und sehr unangenehm und enttäuschend für mich. das Essen:Vom Hauptgang des Essens waren wir alle sehr enttäuscht. Bei der Zusammenstellung des Menüs wurde, wie von der Geschäftsleitung vorgeschlagen, Kartoffelkuchen, Spitzkohl mit 2 bis 3 Scheiben Braten vereinbart. Tatsächlich waren es keine 2 bis 3 Scheiben Fleisch, sondern lediglich 2 sehr kleine Portionen Fleisch, das zudem sehr fettig war. Viele meiner Gäste konnten das Fleisch deshalb nicht essen und haben es zurück- oder einem anderen gegeben. Statt Kartoffelkuchen, wurden nur 3 bis 4 kleine Stückchen Salzkartoffeln und ein sehr kleiner Löffel Gemüse beigelegt. Wenn in einem Menü-Angebot Gemüse und Kartoffel aufgeführt sind, darf man sicher davon ausgehen, dass diese dann auch ein wesentlicher Teil des Essens und nicht nur Dekoration sind. Mir war es überaus peinlich, dass meinen Gästen, die ich ja zum Essen eingeladen hatte, eine solche Mini-Portion serviert wurde und die Gäste, die das Fleisch nicht essen konnten, wahrscheinlich hungrig nach Hause gefahren sind.die Bedienung:Die Bedienung hat noch Einweisungsbedarf. Wenn ich mir z. B. zum Nachtisch einen Kaffee bestelle, habe ich für die Antwort, da muss ich erst mal sehen, ob noch weitere Gäste Kaffee wollen, wenig Verständnis. Und die Teller schon abzuräumen, wenn der Tischnachbar mit seinem Essen noch nicht fertig ist, ist auch sehr verwunderlich. Zudem schien die Bedienung nicht nur hinsichtlich des ausgefallenen Sekt-Empfangs, sondern insgesamt unvorbereitet vorbereitet gewesen zu sein. Teilweisen war ihr noch nicht einmal die Auswahlmöglichkeiten des Menüs bekannt.Fazit:Es ist schon erstaunlich, dass eine Lokalität sich nicht an mündliche und schriftliche Zusage hält. Dies hat dazu geführt, dass eine als private Feier geplante Veranstaltung zum Reinfall wurde. Bemerkenswert (oder auch nicht) ist, dass sich die Geschäftsleitung nicht zu den schriftlich vorgetragenen Beschwerden geäußert hat."