Frankfurter Schnitzel
Zum Standesämtchen

Zum Standesämtchen

Römerberg 16, 60311 Frankfurt Am Main, Frankfurt am Main, Germany

Deutsch • Saisonal • Hessisch • Schnitzel


"sehr unfreundlicher Service! sehr unheimliche Gastronomie! wir sind 5 Personen, wollen Abendessen, aber besser in das Restaurant setzen, weil es bereits sehr kalt draußen bei 21-22 ist. Dann haben wir einen Tisch im Gebäude, weil ich zuerst gefragt habe, ob ein Tisch frei darin ist. Wir bestellten dann 5 Getränke, plus 3 Hauptgerichte für uns, von denen 2x große Hauptgerichte enthalten waren, jeweils mit 1x großen Haxen, 2 Frankfurterwurst, 2x nürnberger Wurst, Kartoffelpüre und Sauerkraut, es klingt schon wie ein großer Teil und mit einem stolzen Preis von 21€. als ich diese 2 Hauptgerichte und 1 anderes Hauptgericht bestellt hatte, war der Kellner nicht glücklich, er sagte mir sofort, dass es zu wenig für uns war 5p. Ich hatte ihm erklärt, dass wir nicht so viel Hunger haben und nicht so viel essen könnten. Dann sagte er plötzlich zu mir, mit einer solchen Ordnung, wir hätten draußen anstatt innen, weil unser Tisch eigentlich für andere Gäste bestimmt ist und wir sollten mit so wenig Bestellung mehr sein. Wir haben uns nicht bewegt, aber wir fanden sehr seltsam, dass er das gesagt hatte. danach kümmerte er sich nicht um uns beim Essen, mit nach der Bestellung des Getränks ignorierte er auch einfach lustlos. Ich weiß nicht, was es sein sollte! Ich werde nie wieder ein solches Restaurant besuchen. wir haben noch mit so wenigen Bestellung bezahlt, dann über 70€, dieses Restaurant sieht nur nach g"

Ginnheimer Wirtshaus

Ginnheimer Wirtshaus

Am Ginnheimer Wäldchen 8, 60431, Frankfurt, Germany

Bier • Grill • Kaffee • Deutsch


"Wir waren mit der Ubahn vom Frankfurter Zentrum in diese tolle Kneipe im Niddapark gesprungen. Als ich eintrat und wusste, dass ich meinen Besuch hier genießen würde, ein rustikales Interieur mit einer Bar im Inselstil, großartigem Dekor und Möbeln, einschließlich eines ... cool aussehenden Vintage-Motorrads und vielen Sitzmöglichkeiten, die in diesem Pub verteilt sind, und einem wunderschönen Biergarten. Es ist wirklich eine tolle Kneipe. Wir waren an einem Sonntagnachmittag hier und dieser Ort war voller großartiger Atmosphäre. Mein Zwillingsbruder Stephen und ich bekamen Sitzplätze an der Bar und wir bekamen jeweils ein Bier. Diese wurden in einem erstklassigen Zustand serviert, da sie eiskalt und prickelnd waren und wir einfach Entspannen Sie sich und genießen Sie die großartige Atmosphäre in diesem geschäftigen und beliebten Pub. Das Bier war hervorragend gut und wenn wir nicht nur im vorherigen Restaurant gegessen hätten, hätten wir hier etwas gegessen, da die Mahlzeiten, die die Küche verließen, köstlich aussahen und rochen. Wir haben unser Bier hier und die großartige Atmosphäre so sehr genossen, dass wir hier jeweils zwei Bier getrunken haben, bevor wir weitergezogen sind, und zum ersten Mal waren wir sehr beeindruckt von der großartigen Kneipe. Das Ginnheimer Wirthaus ist leicht zu erreichen. Sie können springen oder runter, um den Niddapark zu stoppen, wenn Sie den Am Ginnheimer Waldchen hinuntergehen. Wenn Sie diesen Pub finden, sind es ungefähr Minuten außerhalb der Stadt. Öffnungszeiten sind; Montag geschlossen. Dienstag bis Samstag bis Eine tolle Kneipe und eine, die ich sehr empfehlen kann, wenn Sie in der Gegend sind"

Zur Germania

Zur Germania

Textorstraße 16, 60594, Frankfurt, Germany

Käse • Deutsch • Europäisch • Lieferdienste


"Samstagmittag in meiner alten Heimat und das kurz vor Ostern – da war eines klar, ohne Frankfurter Grüne Soße geht da gar nichts. Also nach dem obligaten Abstecher in die Kleinmarkthalle nichts wie rein in die Germania, durch das große Tor und den Hof, in dem man im Sommer draußensitzen kann, rein in die Werdschaffd.   Und da ist die Zeit stehengeblieben, unklar ist nur, wann genau – auch meine Großeltern hätten hier noch alles wiedererkannt: Eine typische Ebbelwoiwirtschaft mit dunklen, holzgetäfelten Wänden mit Garderobenhaken dran, braungestrichenen Holzbänken und Tischen mit Resopalcharme, auf einem umlaufenden Bord einige Schankbembel zur Deko. Schick oder stylisch ist anders, aber alles ist sauber, hinter dem Schanktresen ist eine offene Luke zur Küche, und das scheint auch ein bißchen das Motto zu sein: What you see is what you get ein Video auf der Homepage vermittelt einen treffenden Eindruck). Keine falschen Versprechungen, aber alles solide.   Viel los ist nicht, drei oder vier Tische sind besetzt und wir haben freie Auswahl. Der einzige Tourist ist mein Mann, und der staunt.   Auf jedem Tisch eine Karte mit so ziemlich allen Klassikern der Frankfurter Küche, und die, die da nicht drauf sind, stehen auf Tafeln an der Wand: Natürlich jede Menge Gerichte mit Grie Sooß, Leiterchen, Schäufelchen, Rippchen mit Kraut, Rumpsteak das teuerste Gericht auf der Karte mit € 15,90), Leber- und Blutwürstchen, Frankfurter Schlachtplatte, aber auch Hausfrauenmatjes und Brathering, die obligaten „4/2 Eiern mit Frankfurter Grüne Soße und Bratkartoffeln“ zu €  8,90 und in der Version mit gekochter Rinderbrust statt den Eiern für € 11,90, Schnitzel, gegrillte Haxe, Schweinskopfsülze, Rindswurst mit Brot € 3,90), Schneegestöber, Handkäs mit und ohne Musik und sogar ein Strammer Max hat sich nier noch erhalten – und die Käsespätzle hat vermutlich ein Exilschwabe eingeschleppt. Allein nach der Lektüre der Karte bin ich gefühlt nicht mehr älter als 10.   Was man mir Gott sei Danke nicht ansieht, denn der Ebbelwoi hier wird meines Wissens noch selbst gekeltert und für €  1,80 0,3 l für Erwachsene ausgeschenkt. Es gibt aber auch Coca Cola sogar light), Fanta und Wasser. Süßgespritzten sollte man hier aber wohl trotzdem besser nicht verlangen...   Da manche Dinge vorhersehbar sind, nehme ich die Bruchrechnungs-Eier, mein Mann die Rinderbrust und jeder einen Gespritzten. Der Wirt ist ebbelwoiwirtuntypisch freundlich. Das ist aber auch wirklich das Einzige, was nicht authentisch ist:   Der Äppler kommt turboschnell und ist klasse. Nach einer Wartezeit, die frische Zubereitung signalisiert, kommt auch das Essen. Kleines Malheur: Bei meinem Mann haben sich Salzkartoffeln auf den Teller verirrt, doch obwohl ihm das egal ist, kommt kurz darauf ein Extrateller mit dem Bratkartoffeln.   Vor mir tut sich ein Teller Frankfurter Frühling auf, die Grüne Soße ist so, wie sie sein soll, die Eier haben einen kleinen dunklen Rand, sind aber gut, die Extrateller-Bratkartoffeln klasse, nicht zu dunkel, nicht zu fettig, sie haben angenehme Röstspuren. Immerhin kriege ich trotz konzentriertem Genuß noch mit, daß die Rinderbrust zart ist.   Hochzufrieden leeren wir jeweils Glas Nummer zwei und sind uns einig, gerne jederzeit wieder.   Schade nur, daß der Weg so weit ist...  "

Gerbermühle

Gerbermühle

Gerbermühlestr. 105, Frankfurt Am Main, Germany, Frankfurt am Main

Voll • Wein • Deutsch • High Tea


"Wir waren Sonntag Mittag Gäste im Gartenlokal der Gerbermühle und aufgrund der zuletzt gemischten Google Bewertungen vorsichtig zurückhaltend in unseren Erwartungen. Schon am Eingang wurden wir auf‘s herzlichste begrüßt und persönlich an unseren reservierten Tisch geleitet. Der für uns zuständige Servicemitarbeiter kam auch umgehend mit den Karten an den Tisch und hat unsere Bestellung kurz darauf mit guten Empfehlungen aufgenommen. Die Getränke kamen umgehend und auch die Vorspeise ließ nicht lange auf sich warten. Die Dame, die uns empfangen hat, wahrscheinlich die Chefin des Außenbereichs, kam am Tisch vorbei, erkundigte sich, ob alles zu unserer Zufriedenheit sei und informierte uns, dass jetzt der Hauptgang für uns abgerufen sei und zügig kommt. Das Essen war vorzüglich und jeder war mit seiner Wahl mehr als zufrieden. Das Dessert ließ auch keine Wünsche offen. Einzig der mit dem Kaffee bestellte Digestif kam nicht, bis wir bezahlen wollten, was wir anmerkten, aber nicht tragisch fanden. Daraufhin wurde er mit einer Entschuldigung kurzerhand vom Bon genommen und uns umgehend trotzdem noch serviert. Das hat Stil! Fazit: Preislich sind die Gerichte im mittleren Segment aber auch mengenmäßig ausreichend viel. Für uns passte das Preis /Leistungsverhältnis. Der Service war ausgesprochen freundlich zuvorkommend und immer ein Lächeln für den Gast. Wir fühlten uns während unseres 3 stündigen Aufenthaltes sehr wohl und herzlich willkommen. Die Location liegt einfach sensationell im Grünen mit wunderbarem Blick auf den Main. Einen schöneren Sonntag Mitte September bei herrlichen 28 Grad hätten wir nicht erleben können. Unsere Erwartungen wurden übertroffen! Nicht zuletzt auch wegen des unermüdlichen Lächeln der „Empfangsdame“ die merklich Freude an Ihrem Beruf und im Umgang mit Gästen hat. Ihr persönlich vergebe ich 10 ..Eines ist sicher wir kommen sehr gerne wieder!"

Schreiber Heyne Proletariat

Schreiber Heyne Proletariat

Dreieichstrasse 45, 60594 Frankfurt, Hesse, Germany

Bier • Deutsch • Europäisch • Vegetarier


"Es ist ein Restaurant mit dem schlechtesten Service, den ich je in Frankfurt gesehen habe. Wir waren vier Leute, die um 19 Uhr zum Abendessen dort waren. Wir haben eine Reservierung vorgenommen. Da wir aber vor der Tür standen und mindestens 5 Minuten lang niemand kam, der sich um uns kümmerte, entschieden wir uns, alleine den Tisch vor dem Restaurant einzunehmen. Am Anfang schien uns niemand zu bemerken, nach 15 Minuten mussten wir die Kellnerin anrufen, um Getränke zu bestellen. Das war das erste Mal, dass diese Kellnerin den Mund öffnete, um mit uns zu sprechen. Keine Grüße, kein Lächeln. Ich sagte ihr, wir hätten reserviert, aber ist es okay, dass wir einfach hier sitzen? Da das Wetter schön ist. Sie warf einen gleichgültigen Blick zu und sagte, was immer sie wollte. Ich bin diese Art der Reaktion von Deutschen bereits gewohnt, also war das in Ordnung. Also bestellten wir die Getränke, die in 20 Minuten kamen. Nachdem wir alle unsere Getränke ausgetrunken hatten, wollten wir das Essen bestellen. Aber es dauerte weitere 15 Minuten, um die Kellnerin erneut zu bitten, die Gänge für uns zu bestellen. Es ist fast 20 Uhr. und endlich mussten wir unser Essen bestellen. Dann unterhielten wir uns und bis 20:30 Uhr kam kein Essen. Wir dachten, okay, sie waren beschäftigt, also geben wir ihnen etwas mehr Zeit. Um 8:45 Uhr fragte ich die Kellnerin erneut und sagte, es seien 45 Minuten her und unser Essen nicht hier. Sie winkte nur und sagte: "Ich weiß" und ging weg. Ich fing an, mich aufzuregen, also schlug ich vor, das Restaurant zu wechseln, und bat um die Rechnung, aber dann kam ein anderer Kellner (der viel netter war) und entschuldigte sich bei uns. Entschuldigung sagen, das Essen war bereits fertig und sie werden in 5 Minuten kommen. Und es dauerte weitere 20 Minuten, bis wir unser Essen bekamen. Wir können um 19 Uhr rein. zum Abendessen und schließlich um 21.20 Uhr. Wir bekamen unser Essen am Tisch. Das Schlimmste war dann, als wir nach der Rechnung fragten, weitere 10 Minuten vergingen und keine Rechnung kam. Also ging ich ins Restaurant und ging direkt zur Bar, wo die Kellnerin da stand und sich unterhielt zum Barkeeper. Ich sagte zu ihr: „Können Sie uns bitte unsere Rechnung geben? Wir haben lange gewartet!' Sie sagte kein Wort, sah mich an und wandte sich dann wieder dem Barkeeper zu und redete weiter. Ich kann wirklich nicht glauben, wie jemand in der Dienstleistungsbranche so unhöflich sein kann. Das Essen ist so lala, aber was hat es gebracht Ich war wirklich überraschend enttäuscht von dem schrecklichen Service dieser Kellnerin. Sie zeigte den Leuten, die in ihrem Restaurant speisen, wirklich den geringsten Respekt. Es war so ein Albtraum, den wir mit diesem Restaurant hatten. Wir werden nie wieder zurückkehren!"