Franzbrötchen
Zuckerstuck

Zuckerstuck

Schivelbeiner Str. 7, 10439 Berlin, Germany

Tee • Kaffee • Frühstück • Mittagessen


"...und ich habe wirklich schon viel gefrühstückt. Problem ist meiner Meinung nach oft, dass man entweder ein herzhaftes oder das obligatorische süße Frühstück mit Croissant bekommt. Hier gibt es aber das Mischmasch-Frühstück (wie auch von meiner Vorrednerin schon angesprochen) - bestehend aus Wurst/Käse/Aufstrich, selbstgemachter Schokocreme, Joghurt mit Obst und diesem wunderbaren Baiserschaum und wahlweise ein Rührei (wenn ich jetzt nichts vergessen habe). Von allem ist immer nur ein kleines Stückchen auf dem Teller, aber so hat man nicht nur zwei Sorten á 3 Scheiben. Generell ist es hier die Liebe zum Detail, die das Frühstück so besonders macht. Selbst die Brötchen sind hier selbstgemacht und somit auch immer noch warm. Großartig! Auch die kleinen Cupcakes und Tartes und Küchlein (die es auch zum Mitnehmen gibt) sind super lecker. Und die Pancakes (wir nehmen uns immer vor, nach dem Frühstück noch eine Portion zu teilen, aber schaffen es so gut wie nie!) sind ebenfalls der Knaller.Das Personal ist sehr lieb und locker.Nur platztechnisch ist es hier oft etwas schwierig - mit Reservierungen hab ich oft kein Glück, da übers Handy meist keiner rangeht oder per Mail erst viel später eine Antwort kommt und somit stand ich auch schon oft vor verschlossener Türe (weil Urlaub) oder bekam keinen Platz mehr.Das Risiko muss ich jedoch aufgrund des Wahnsinns-Frühstück immer wieder auf mich nehmen :D"

Strandperle

Strandperle

Övelgönne 60, 22605, Hamburg, Germany

Deutsch • Nachhaltig • Europäisch • Rebowl-partner


"wenn ich mit meinem Dalmatiner am Elbstrand von oevelgönne nach Teufelsbrück gehe, komme ich immer an der Strandperle vorbei. Jenna kennt den Snack (Restaurant) auf dem Wasser bereits sehr gut und sitzt schnell vor einem freien Tisch, so dass ich darauf sitzen muss. Ich schaffte es selten, sie wegzulocken, weil sie so lange bleiben und mich mit ihren treuen Augen ansehen, bis ich mich auch hinsetze und etwas befehle. Schon in der Erwartung der Köstlichkeiten, die für sie kommen, beginnen Sie, im wahrsten Sinne des Wortes am Zahn zu fallen. wenn nicht so viele Menschen am Strand sind, lasse ich sie hier ohne Leine laufen. an den Sonnentagen muss ich sie zur Leine bringen, weil sie jeden Strandpromenader begrüßen wollen und manche es nicht so sehr mögen. Wir bestellen oft eine Tasse Kaffee, eine heiße und warme Gewürze mit und ohne Schöpfchen und es gibt auch eine Scheibe weißes Brot. die Preise sind moderat für diese Situation und wir kommen unter 10 € Kosten davon. auch die saisonalen Betriebsdienste sind flotted, und die Wartezeiten sind auch in stoss Zeiten begrenzt. als ich ziemlich ekelhaft war, am 24.05.2013 ein Künstler am Strand, der ein Bild auf eine freie Wand durch Beamer geworfen und die Konturen mit Farbe gezogen. nossek hat auch berichtet. Diese Aktion war im Hamburger Journal zu sehen, und ich fand die Aktion so toll, dass ich beschlossen, das Bild heute mit Regenwetter zu sehen. es ist ihr wirklich gelungen und es wird auch von ihr gewünscht, dass die Farben mit der Zeit des Regenwetters verflochten sind. der Mann auf der Tonne hat auch in den Elbe eingetreten und begrüßt so ankommende und abgehende Schiffe. seine doubel auf die meisten aussenalster. bei Regenwetter ist es ein Abzeichen. Stellen"