Früchtetraum
Leopold Restaurant

Leopold Restaurant

Weinstrasse 10 67146 Deidesheim, Germany

Pizza • Cafés • Lässig • Europäisch


"Ich habe meine Beeren seit 1980 dort bestellt, und habe bereits eine Tour durch die weeberge des Deinhard 's gemacht, dann wurde auch ein Kellerführer und Weinverkostung angekündigt. Wer seinen Wein kauft, gibt kein Risiko. Selbst beim Glykolskandal in den 80er Jahren, dr. Deinhard war nie auf einer roten Liste! die weingut von gewinnen bis 2009 weingut dr. Deinhard) ist einer der größten Weingüter der Rheinland-Pfalzstadt deidesheim der werbemann achim Niederberger, die 2007 die international bekannten Topadressen dr. Deinhard, nicht mit der bekannten Champagnermarke zu verwechseln,) Bassermann-Jordan und Richsrat von buhl ist ein Trio von Weingütern die neue Weinliste Herbst/Winter 2010/2011 hat deutlich die Handschrift eines Werbeprofis getragen, obwohl mein Deidesheimer Getreidehügel noch das alte Label trägt. Rotwein aus 4,60 € die Literflasche, weißes riesling aus 4,90 die Literflasche ist noch sehr kostengünstig. mein Lieblingswein Kornhügel riesling latelese trocken von 2009 wird leider verkauft noch klar, die Geschmäcker nur lecker und wurde auch als der beste trockene weiße Wein des Jahres ausgezeichnet, aber bei mir im Keller sind noch 11 flake Kornhügel riesling latelese trocken von 2007 mit der goldenen Kammer Preismünze. Alternatiw kann auch den Paradiesgarten-Geschenk für 6,90 € in der 0,75 Liter-Flasche nehmen, auch ein geheimer Standort aus deidesheim. auch die riesige sekt kann ich empfehlen, da jetzt das leopold Restaurant im Dezember geöffnet wird, im nächsten Jahr werde ich unbedingt die weingut wieder besuchen, um darüber zu berichten [hier link]"

Milchhäuschen Cafe

Milchhäuschen Cafe

Parkstraße 33a, 13086 Berlin, Germany

Cafe • Kaffee • Europäisch • Mittagessen


"Wir veranstalteten im Milchhäuschen eine größere Familienfeier mit 58 Personen plus 7 Kindern. Vorab waren wir einige Male dort zum Mittag- oder Abendessen und vom Essen jedes Mal begeistert; aus diesem Grund entschieden wir uns, dort zu feiern. Es war wirklich alles perfekt. Die Vorab-Beratung zu unseren Wünschen (Speisen, Zeit, Tischpositionierung... durch die Geschäftsführung war sehr hilfreich und unterstützend. Wir buchten einen Brunch (kalt, warm, Fisch, Fleisch, Vegetarisch, diverse Desserts sowie am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Alle Speisen waren super zubereitet. Alle Gäste waren vom Essen begeistert. Das gesamte Kellnerteam war super freundlich, hilfsbereit und auf Zack . Wir hatten eine Sängerin und wollten einen Beamer plus Leinwand aufstellen; auch hier unterstützte man uns bei der richtigen Positionierung etc.. Allein der Ausblick auf den Weißensee ist grandios, das Restaurant rundet den Ausblick perfekt ab. Ohne vorab darum gebeten zu haben, hatte man auf der Terrasse für unsere Gäste einen Bereich separiert, den sie nach Belieben nutzen konnten, ohne sich einen Platz suchen zu müssen. Abschließend: Das Preis-, Leistungsverhältnis ist super, wir haben für unsere Veranstaltung und unsere speziellen Speisenwünsche mit höheren Kosten gerechnet. Wir können das Restaurant nur jedem empfehlen, egal ob zu einem Zweier-Dinner oder für große Veranstaltungen. Jede Feierlichkeit, die wir noch haben werden, werden wir gern wieder dort feiern."

Am Haefele

Am Haefele

Bachstraße 19, 88090 Immenstaad Am Bodensee, Germany, Immenstaad am Bodensee

Cafés • Deutsch • Asiatisch • Europäisch


"Das Restaurant Häfele in Immenstaad ist mein Lieblingsort am Bodensee, wo ich das Ein- und Auslaufen der Passagierschiffe und Segelschiffe beobachten kann. Das alles mit sehr wenig Aufwand. Lage: Der Standort ist optimal am Anfang der Hafenmole von Immenstaad. Nebenan befindet sich der kleine Hafen von Immenstaad. Im Gebäude befinden sich die Touristeninformation, eine öffentliche Toilette und der Yachtclub. Die Terrasse ist sehr groß. Im hellen und verglasten Interieur finden auch viele Gäste Platz. Außerdem gibt es auch einen Durchgang im Innenraum: Alles, was ich bisher probiert habe (Schnitzel, Thai-Curry), war sehr lecker. Das Essen kam warm und nach kurzer Zeit am Tisch, wie es in der Hochsaison aussieht, kann ich nicht sagen. Die Auswahl reicht von Thai-Curry bis Lasagne, Schnitzeln bis Zanderfilets. Hier findet jeder etwas. Preise: Das Wildschwein mit Pommes ohne Salat für nur 19 Euro ist schon ordentlich. Aber man ist auch hier am See und möchte den Ausblick genießen. Viele Fleischgerichte sind in normaler Größe (240 g) und kleiner (180 g) erhältlich. Personal: Das Personal ist sehr freundlich. In der nächsten Saison könnte die Personaldecke manchmal etwas besser gepolstert sein. Parken: Am Anfang der Hafenmole gibt es einige kostenpflichtige Parkplätze. Ansonsten muss man etwas weiter fahren, um in den umliegenden Gebieten etwas zu finden. Erreichbarkeit: Das gesamte Gelände (innen und außen) ist barrierefrei. Vom Parkplatz aus kann man eine Reise nach Konstanz, Lindau oder Meersburg beginnen."