Frühlings Risotto
Erbenhof

Erbenhof

Brauhausgasse 10, 99423, Weimar, Germany

Deutsch • Mittagessen • Warme Gerichte • Familienfreundlich


"Ich hatte im Erbenhof mit meiner Begleitung einen Tisch zum Abendessen reserviert. Bereits bei der Bestellung der Gerichte zeichnete sich ab, dass entgegen der positiven Bewertungen auf TripAdvisor, der Abend sich nicht so gestalten wird wie erhofft. Neben einer Auswahl an à la carte Gerichten wird ein 3 Gang-Menü ohne näher Spezifikation auf der Karte angeboten. Die Dame des Restaurantteam gefragt, was sich dahinter verbirgt, wurde uns mitgeteilt, dass man im Rahmen des 3-Gang Menüs jegliches Gericht von der Karte wählen dürfe. So begannen wir zu bestellen und erhielten per Zufall den Hinweis, dass es bei der Wahl des Steakgerichts einer Aufzahlung von 10 EUR bedarf. Dies war weder auf der Karte ausgezeichnet, noch wurden wir vorab darauf hingewiesen. Wir bestellten schließlich den sommerlichen Salat mit gebratenem Ziegenkäse, ein Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat, einen Wolfsbarsch mit Süßkartoffelpürree und eine Crème Brûlée. Der sommerliche Salat bestand aus ein paar grünen Blättern Salat mit Beeren, wobei bei meiner Begleitung diese komplett fehlten, einem Stück Brot belegt mit Gurke, Paprika und dem gegrillten Ziegenkäse, der sich als Ziegenkäse aus dem Backrohr entpuppte. Das gemäß Karte dazu gereichte selbstgemachte Brot erreichte unseren Tisch leider nicht. Die Portion Wiener Schnitzel bestand aus einem Stück Schnitzel, das weniger als 125g aufwies. Es sei darauf hingewiesen, dass den Gästen an den anderen Tischen Portionen mit jeweils zwei Stücks serviert wurden. Das Schnitzel war weder dünn geklopft, noch die Panade richtig souffliert. Der Wolfsbarsch erwies sich als 3 kleine, gezupfte Stücke Fisch mit einem lasch abgeschmeckten Süßkartofellpürree nebst winterlichen Rahmgemüse. Die sogenannte Crème Brûlée zum Nachtisch entpuppte sich als wackelige mit Gelatine geformte, geschmacklose und gestürzte Masse mit einer leichten Zuckerkruste, dazu wurden winterliche, eingelegte Kirsche serviert. Am Ende bezahlten wir 120 EUR für ein Speisenangebot dass im Hinblick auf Anrichteweise und Geschmack dem einer besseren Kantine gleicht. Zudem haben wir uns darüber geärgert, dass 3-Gänge Menü gewählt zu haben, da der Preisunterschied von 3 EUR zur à la Carte Bestellung deutlich kleinere Portionen bedeutet. Das gleicht am Ende einer Abzocke und macht nicht wirklich Sinn. Da kann man die Auswahl auf der Karte gleich bei den à la Carte Gerichten belassen. Zudem schwirrten zur Abendstunde derart viele Wespen rund um die Tische, dass ein ruhiges Speisen leider nicht möglich war. Das Servicepersonal ist wenig aufmerksam und verhält sich teilweise unverschämt gegenüber den Gästen. In meinem Fall fragte mich ein junger Kellner ob ich Hirnfrost hätte, da er gesehen hätte, dass ich mir auf den Kopf gegriffen habe. Alles in allem ein nicht gelungener Abend mit überteuertem Essen, schlechten Service und ungemütlichen Ambiente. Ich kann dieses Restaurant leider nicht empfehlen."

Gasthaus Zur Schießstätte

Gasthaus Zur Schießstätte

Hofbuchetstr. 4, 82319, Starnberg, Bavaria, Germany

Sushi • Kaffee • Fleisch • Fast Food


"Das Gasthaus zur Schießstätte liegt nicht an der Touristen-Rennstrecke. Ganz im Gegenteil, man muss richtig nach dem freundlich renovierten, bodenständigen Gasthaus suchen. Aber wer es gerne ruhig-gemütlich mag, der ist hier genau richtig. Und im Sommer kann man sogar im Biergarten unter einer großen Kastanie sitzen. Die Speisekarte bietet alles, was man von einer typisch bayerischen Küche erwartet. Vom Schweinsbraten, über die gesottene Ochsenbrust, bis zum Apfelstrudel findet der Gast eine zwar übersichtliche, aber aus unserer Sicht völlig ausreichende Auswahl landestypischer Speisen. Der Service war freundlich und sehr zügig. Wir waren überrascht, wie schnell die Lammhaxe und die Ochsenbrust serviert wurden. Vielleicht lag es daran, dass am Ostermontag-Abend die Gaststube nur zum Teil besetzt war. Der einzige Wehrmutstropfen: Das Pils kommt aus der Flasche und nicht vom Fass, geschmeckt hat es aber dennoch. :-) Auch das kleine Angebot an offenen Weinen hat für unsere Ansprüche völlig ausgereicht, denn in einem bayerischen Gasthaus erwarte ich eher eine schöne Auswahl an gutem Bier, als an Wein. Ein Dessert konnten wir leider nicht probieren, die üppige Portion der Hauptspeise hat das nicht mehr erlaubt, doch die Strudel-Variationen und die Erdbeeren mit Vanilleeis und Sahne am Nachbartisch, die sahen klasse aus! Wer also typisch und bodenständig, zu sehr reellen Preisen essen möchte und dabei freundlich und aufmerksam bedient werden will, der ist in dem Gasthaus zur Schießstätte gut aufgehoben."