Gänsekeule
Le Frog Brasserie Am See

Le Frog Brasserie Am See

Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg, Germany, Germany, 39104

Kaffee • Brasserien • Europäisch • Vegetarisch


"Wir hatten einen Gutschein über die Leistung „Brunch für 2 Personen“ ohne Wertangabe, befristet bis Ende März 2017, geschenkt bekommen. Diesen nahmen wir zum Anlass, am 0 6.11.2016 das Le Frog aufzusuchen. Wir hatten im Bekanntenkreis bisher nur Gutes über diese Lokalität gehört. Das Gebotene war hinsichtlich unserer Erwartung dann mehr als ernüchternd. Getränke bestellte man wie zu DDR-Zeiten in der Bahnhofskneipe. Auf die Frage nach dem Getränkeangebot wurde keine Karte gereicht. Der Kellner zählte grob auf und man durfte sich entscheiden. Wir wollten weder meckern noch neue Moden einführen und fügten uns der angebotenen Gastlichkeit.Die angebotenen Speisen waren in durchschnittlicher Qualität. Was keinen guten Eindruck hinterließ, war die sehr zögerliche Nachfüllung des Büfetts. Wer nicht gleich losstürzte, konnte leere Geschirrteile besichtigen. Zum Beispiel war spätesten nach 15 Minuten das Pangasiusfilet aus. Es dauerte über 1 Stunde bis nachgelegt wurde. Von Vorteil war, dass man nicht ständig selber nachschauen musste, sondern nur die Gäste beobachten brauchte, die die gleiche Absicht hatten und mehrmals erfolglos vom Büfett wiederkamen.Bei der Rechnung kam dann die nächste Überraschung. Unsere Gutscheinleisung wurde dann in eine Wertleistung umgerechnet, so dass wir dann zu unserem Geschenkgutschein für die vereinbarte Leistung zuzahlen mussten. Nach welchen Kriterien das erfolgte, bleibt für uns nicht nachvollziehbar, denn unser Geschenkgutschein hatte ja keine Wertangabe, sondern nur eine Leistung, die so nicht erbracht wurde. Ich bin kein Jurist – ich glaube aber, dass so eine Verfahrensweise unzulässig ist, auch wenn es sich dabei um eine clevere Geschäftsidee des Le Frog handeln sollte. Wir haben anstandslos ohne zu meckern bezahlt - um die paar Euro geht’s uns nicht. Viel wichtiger ist die Gastlichkeit, die wir erfahren haben. Ich werde diesem Betreiber mit seinem Brunch in Zukunft nicht mehr beehren und vor allem keinen Geschenkgutschein dort kaufen, was wir eigentlich vorhatten. Ich weiß bisher nicht, ob ich dem schenkenden Erwerber des Gutscheines unsere Erfahrung mitteilen soll. Sein Geschenk wäre Ihm sicherlich peinlich. Aber vielleicht liest er diesen Bericht und zieht seine eigenen Schlussfolgerungen."

Freizeitzentrum Zum Moorteich Betriebsgesellschaft Mbh Schank- Und Speisewirtschaft

Freizeitzentrum Zum Moorteich Betriebsgesellschaft Mbh Schank- Und Speisewirtschaft

Uhlenflucht 24, 23684 Scharbeutz, Deutschland, Germany

Käse • Fisch • Deutsch • Mittagessen


"Service 4 Sterne, Essen 3 Sterne, Ambiente 3 Sterne, draußen wegen der idyllischen Lage 4 Sterne.... An einem frühen Abend fahren wir zu den Räumlichkeiten des Restaurants "Zum Moorteich", parken auf einem der wenigen noch freien Parkplätze und denken, dass es eigentlich ein gutes Zeichen sein kann, wenn sich viele Menschen in dieser eher abgelegenen Ecke von Scharbeutz zum Essen gefunden haben. Wir betreten die Räumlichkeiten, wo das Wort Räumlichkeiten das Richtige wäre, denn was das Auge betrifft, sehen wir Tische und Stühle aus hellem Holz, rustikal, ländlich. Halbhohe Trennwände nehmen den Raum ein, ein älterer Gasthof ist unser erster Eindruck. Unser zweiter Eindruck: Was ist hier eigentlich los? Ich höre meine Freundin sagen: "Mir schneidet es hier die Luft ab, können wir draußen sitzen?" Kaum habe ich den Satz beendet, erscheint eine Bedienung, die fragt, ob sie behilflich sein kann. Ja, wir möchten etwas essen; ist es möglich, dass wir draußen essen? Man merkt, dass draußen schon ziemlich schwül und drückend ist, aber wir lassen uns nicht abschrecken und nehmen an einem großen Terrasse unter einem Sonnenschirm bei hohen Sommertemperaturen Platz. Die Terrasse ist in die Jahre gekommen, mit wenig Aufwand könnte man hier ein Paradies schaffen - vor meinem inneren Auge sehe ich, was diese Lage bietet. Die Entscheidung für die Terrasse war auf jeden Fall richtig: Der Blick fällt auf den dunklen Moorteich, bedeckt mit Seerosen und einem bewaldeten Höhenzug. Ein Reh nähert sich und äst, ein Froschkonzert bietet den musikalischen Hintergrund. Idylle pur. Aber auch hier bekommen wir einen Geruch in die Nase, den wir nicht zu interpretieren wissen, durchdringend, verfliegt, eindringend, stechend, Moorduft? Und dann verschwindet er wieder, weicht frischer Luft?! Etwas Besonderes ist es auf jeden Fall. Wir warten 10 Minuten auf die Speisekarte, bestellen zwei Gläser Weißwein zu je 4,50 € und eine große Flasche stilles Wasser zu 5,50 €. Die Karte ist liebevoll gestaltet, fröhlich bunt, mit kleinen Anekdoten und Witzen. Zum Abendessen gibt es deftige, delikate, regionale Küche, viel Fleisch, Fisch, Salate, Suppen, Vegetarisches. Einmal pro Woche ist Grillen angesagt. Aufgrund der Hitze wählen wir leichte Gerichte: Gemüseteller. Allerdings sind wir uns unsicher, ob wir den kleinen bis 12,50 € oder den großen wählen sollen. Nach weiteren 20 Minuten Wartezeit kommt die Bedienung zu uns, die wir immer noch auf der Terrasse sitzen und in die untergehende Sonne blicken, während das Restaurant voller Betriebsamkeit ist. Sie bringt Wein und Wasser, auf die wir angesichts der Hitze mit zunehmender Ungeduld gewartet haben. Sie entschuldigt sich für die lange Wartezeit, nimmt die Bestellung auf und rät uns zum kleinen Teller, da dieser - ihrer Meinung nach - sehr groß ist. Nach 20 Minuten werden die Teller serviert: Puh, wie sehen die großen Teller aus?! Das Gemüse bestehend aus Zuckererbsen, Möhren, Stangenbohnen, Pilzen, Lauch, Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl, 1 leckere Tomate mit Käse überbacken ist auf den Punkt gegart, schmeckt trotz Sauce Hollandaise 'a Bisserl fad', also komplett ohne Kräuter, nicht mal ein kleines Petersilienblättchen wurde gespendet. Röstitaler liegen in einer Schale. Wir beide sind der Meinung, dass man das optisch und geschmacklich interessanter und schöner hätte gestalten können. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nicht überein - was sollen diese enormen Mengen?! Den riesigen “kleinen” Teller schaffe ich nur zur Hälfte, meine Freundin ist nach einem Drittel schon satt. Schade um das Gemüse! Fazit: Auf der Terrasse war es wunderbar entspannend, der Geruch umgibt das gesamte Anwesen am Abend jedoch manchmal etwas störend, da wir ihn nicht identifizieren konnten. Der Service war sehr nett, jedoch überfordert vom Andrang und das Essen... naja nichts Besonderes, aber ich werde das Restaurant sicherlich noch einmal besuchen und ein anderes Gericht wählen - Update folgt bei Bedarf."

Landgasthof Zur Lindenschenke

Landgasthof Zur Lindenschenke

Elsholzer Dorfstr. 44, 14547 Beelitz, Brandenburg, Germany

Wein • Deutsch • Terrasse • Getränke


"im Dorf von elsholz mit sehr schönen Leuten. kleines und großes Esszimmer kann gemietet werden) und in der Sommerterrasse vor dem Haus. Parkplätze auf dem Haus. Menü mit deutscher oder regionaler Ausrichtung in der Regel zwischen 10 und 20 Euro in der Wirtschaftssaison täglich ab Mittag. ansonsten eingeschränkte Öffnungszeiten. schnelle Bedienung, normale Wartezeiten für Essen und Getränke. sehr leckeres Essen. immer wieder. austere Saison 2016: Wie spät war es schön leer. Service wie immer freundlich. natürlich ein Teil der Spatel auf dem Teller mit gekochtem Schinken und Biokartoffeln) für 14,50 €uro. Spatula war gut, die Biokartoffeln waren nicht. zu lange vorher verstopft und hatte so eine typische Karabula zu lange gesät. nicht wirklich lecker. aber insgesamt war wieder gut. 2019: wie immer ausgezeichnet! Es werden jedoch nur große und kleine Fraktionen des Sparings ohne Menge angeboten. Ich schätze, es ist nicht mehr ein großer. der Preis in diesem Jahr war zu einem großen Teil eines Spa-Gel mit Kartoffeln und nach Wahl bei 12,00 €uro. ein bisschen störend war dieses Mal der ekelhafte Feuergeruch des großen Waldbrandes bei jüterbog, der das Ganze auf 4.6 im Gegenteil einwickelte, aber dafür kann das Restaurant nichts tun! Wirtschaftliche Saison 2020: Unter den Bedingungen der Pandemie ist der Betrieb entsprechend begrenzt. weniger Platz ist als üblich verfügbar. wie immer toll. ein großer Teil des wirtschaftlichen großen Teils ist nicht mehr gewichtsdefiniert) für 12 €uro. Ich muss in Zukunft nach einer Alternative suchen. 4 €uro für einen halben Liter finde ich unverhältnismäßig teuer."