Galaktoboureko Galaktoboureko
Taverna Der Grieche

Taverna Der Grieche

Müggelseedamm 188, 12587 Berlin, Germany, Germany

Fisch • Kaffee • Griechisch • Vegetarisch


"Seit dem 1.1.2020 gibt es eine neue Leitung in der Taverne. Die vorherige Betreiberfamilie musste Ende 2019 aus privaten und gesundheitlichen Gründen aufgeben. Die neue Geschäftsführung hat das Menü sowie den Koch übernommen, sodass sich am Essen nicht viel geändert hat: Es ist nach wie vor lecker und ausreichend. Die Preise liegen in der Regel zwischen 10 und 20 €. Das Restaurant bietet zwei griechische Speiseräume und eine teilweise überdachte Sommerterrasse. Die Einrichtung wurde weitgehend beibehalten. Nur die griechisch-weiß-blau karierten Tischdecken (die mich irgendwie immer an die NVA-Bettwäsche erinnerten) wurden durch identisch gemusterte in weiß-grün ersetzt. Leider hat der neue Betreiber nicht viel Zeit, um Geld zu verdienen: Corona kam aus China nach Europa und Deutschland – bekanntlich gab es wochenlang Einschränkungen für die gesamte Gastronomie. Nachdem die Indoor-Gastronomie eingestellt wurde, wurde die normale Karte mit geänderten Öffnungszeiten wieder eingeführt: Nun hat das Restaurant die ganze Woche von 12 bis 23 Uhr geöffnet. Die Qualität und die Menge der Speisen der griechischen Küche sind nach wie vor sehr gut – vielleicht sogar zu gut. Was meiner Meinung nach jedoch etwas gelitten hat, ist die angenehme Atmosphäre. Es war unter den vorherigen Betreibern fast familiär freundlich, jetzt ist es eher kühl und geschäftlich. Update: Neben der Standardkarte gibt es auch immer Tagesangebote. Am 11.11.2021 beispielsweise frische gegrillte Dorade mit gegrilltem Gemüse. Für jemanden, der im Restaurant nicht gerne ganze Fische selbst serviert, übernimmt auf Anfrage der Service diese Aufgabe. Es hat gut geschmeckt, war aber mit 23,50 €uro nicht gerade ein gutes Vergnügen, zumal ein Sättigungsbeilage für dieses Fischgericht nicht vorgesehen war."

Santorini

Santorini

Irschenhauser Str. 22, 81379 München, Germany, Germany, Munich

Tee • Fisch • Fleisch • Eiscreme


"In den letzten Wochen bin ich so etwas wie ein Stammgast geworden! Sophia und Vangelos sind wunderbare Gastgeber und immer für ihre Gäste da! Vermutlich schon seit Jahren! Natürlich kann es manchmal stressig für beide sein, da sie den Service, das Management und Sophia zudem fast immer alleine die Küche übernimmt. Da kann es gelegentlich etwas länger dauern, aber dafür gibt es die warme Küche mindestens von 18 bis 22 Uhr. Und bei der Küche ist Sophia kompromisslos! Fast alles, was auf den Tisch kommt, ist frisch, und ich kann die Anmerkungen mancher anderer Rezensenten hier nicht nachvollziehen, die etwas anderes wahrgenommen haben. Man sollte mal einen Vergleichstest für Melitzanosalata (Auberginenpüree) bei allen Griechen in München machen; ich glaube, das vom Santorini wäre mit Abstand das einzige, das hohe Ansprüche erfüllt! Ich habe viele Griechen ausprobiert und hier ist das einzig Wahre! Die Speisen sind immer bester Qualität in Zubereitung und Geschmack; es mag nicht immer das 1a Kilometer-0-Wollschwein sein, das glücklich geschlachtet wurde, aber frisch und gut war es bisher immer, und ich war jetzt etwa zum zehnten Mal hier! Zudem sollte man bedenken, dass ein Abendessen mit einem halben Rotwein, Vorspeise und Hauptgericht (Platte) sowie 2 Ouzo und Kaffee meist weniger als 30 Euro pro Person kostet! Mein Vater sagte immer, dass man bei ausländischen Restaurants darauf achten sollte, ob auch Einheimische oder Touristen aus dem jeweiligen Land dort essen; im Santorini ist es manchmal so voll mit Griechen, dass es schwierig ist, einen Tisch zu bekommen (Vangelos hat fast immer eine Lösung). Außerdem ist dies hier ein Treffpunkt im Stadtteil, und viele Vereine besuchen das Lokal regelmäßig und sind stets zufrieden! Insofern Daumen hoch für dieses gemütliche und gastfreundliche Lokal im Münchner Süden: Καλή όρεξη και ελπίζω πολλά ακόμη χρόνια στο υπέροχο εστιατόριο santorini. Σας ευχαριστούμε Βαγγέλη και Σοφία για την υπέροχη φιλοξενία σας!"

Panorama Fellbach

Panorama Fellbach

Auf Dem Kappelberg 3, 70734 Fellbach, Germany, Germany

Sushi • Deutsch • Griechisch • Meeresfrüchte


"Wir sind zum Probeessen wegen einer größeren Geburtstagsfeier ins Panorama Restaurant gegangen. Schon beim Eintreffen wurden wir gefragt, ob wir reserviert haben. Dies verneinten wir. Der Ober antwortete sehr schnippisch " wie immer halt " !!! Da waren wir schon bedient.Meine Frau hatte die Vorspeisenplatte gewählt, diese war auch schmackhaft und reichlich. Ich habe als Vorspeise Oktopussalat gewählt. Dieser war bis auf ein großes Teil sehr gut, aber das eine große Teil war so hart und ungenießbar dass ich es auf den Tellerrand legte.Als Hauptgang habe ich die Panorama Platte für 17,20 € !!! gewählt. Das Essen optisch unmotiviert hingelegt. Der Teller bestand scheinbar aus Schweinefilet -- das aber sehr zäh und trocken war. Der Souflaki Spieß war ebenfalls trocken und zäh. Das Gyrosfleisch war trocken ,teils fettig, teilweise nicht ganz durchgebraten und mit Knorpel versetzt, also unserer Meinung nach ein zusammengekratztes unappetitliches Gyros. Die Pommes waren optisch einigermaßen gut anzuschauen, aber einige hart und einige wiederum innen total matschig.Zum Schluss war der Tellerrand voll mit nicht essbarem Teilen.Wir reklamierten mein Essen beim Kellner-- dieser sagte ich werde es dem Koch melden -- aber seitens des Restaurants bzw.vom Kellner kam keine weitere Reaktion oder Entschuldigung. Freunde das war wohl nichts. Macht mal einen Besuch im Ilysia,dort kann man Griechisch essen. Unsere Geburtstagsfeier wird wohl nicht bei euch stattfinden, trotz der schönen Aussicht."

Karyatis

Karyatis

Bahnstraße 33, 41469 Neuss, Germany, Germany

Wein • Käse • Fisch • Fleisch


"Wenn Sie nicht regelmäßig zu einer der zahlreichen Messen und Shows nach Düsseldorf reisen und sich ab und zu entscheiden, Ihr Hotel zu spät zu buchen, werden Sie dieses griechische Restaurant in Neuss nie finden. Ich werde es erklären… Als wir uns entschieden haben, zur Prowein 2015 nach Düsseldorf zu reisen, war jedes einzelne Hotel in der Stadt ausgebucht, sodass wir uns um etwas in der Nähe bemühen mussten, innerhalb eines Taxis oder einer Bahnfahrt. Das verfügbare und nicht sündhaft teure Hotel war Merkur in Neuss Norf. Das griechische Restaurant Karyatis befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs dieses winzigen Vorortstädtchens. Wir sind darüber gestolpert, als wir vom ersten Tag der Weinshow zurückkehrten. Wir waren müde, hungrig und es war direkt da. Gegen 23 Uhr war der Ort voll mit Einheimischen – wir werteten das als sehr gutes Zeichen. Der einzige Nachteil des Restaurants, das abseits der üblichen Touristenpfade liegt, ist das Fehlen jeglicher englischer Speisekarten. Das Personal sprach auch kein Wort Englisch. Und leider sprach keiner von uns Deutsch. In der Tat, wenn nicht einer der Stammkunden und seine Frau, die zufällig etwas Englisch sprechen, gewesen wären, hätten wir wahrscheinlich alles falsch bestellt. Die Speisekarte war in Deutsch und Griechisch! Aber hier endete das Seltsame und Verwirrende. Als wir uns setzten, wurden uns sofort Shots von Ouzo als Begrüßungsgetränk serviert – ich fand das eine nette Geste. Nach Rücksprache mit dem Kunden bestellten wir unsere Vorspeisen und den Hauptgang. In wenigen Minuten brachte uns der Kellner fabelhaftes deutsches Brot und Butter. Kurz darauf bekamen wir unsere Vorspeisen… und dann unser Hauptgericht – das Essen war einfach außergewöhnlich! Speisekarte: Wenn Sie Griechisch oder Deutsch lesen können, gibt es eine große Auswahl an traditionellen griechischen Gerichten mit einem Hauch von europäischem Flair. Die Portionen sind riesig und sehr nah an denen, die in den USA serviert werden. Mein Freund hatte die Shrimps in einer Tomatensauce als Vorspeise und ein Pfeffersteak als Hauptgericht. Ich hatte die Pilze in einer Käsesauce und einen Zipura-Fisch als Hauptgericht. Wir beendeten unser Diner mit einem traditionellen griechischen Dessert – Joghurt mit Honig und Walnüssen. Jedes einzelne Gericht war ein Traum! Die Garnelen in einer Tomatensauce war sehr zart und gut ausbalanciert. Meine Pilzvorspeisen waren ganz gut, aber für meine Ernährung etwas zu reichhaltig – die Kombination aus Käse und Sahne machte es fast zu einem Hauptgericht. Während das Pfeffersteak absolut großartig war, war das Zipura-Gericht nicht von dieser Welt! Sie servierten den ganzen Fisch, gebacken, mit etwas Spinat und leicht gebrannten Kartoffeln. Wenn Sie Meeresfrüchte und Fisch mögen, müssen Sie dieses Gericht einfach probieren! der offenen Weinauswahl und der üblichen Auswahl an deutschem Bier.Preis: Für die Qualität des Essens und das schöne Ambiente waren die Preise recht vernünftig.Anfahrt: S11-Bahn in Richtung Norden von "Düsseldorf Hbf" - it ist genau 42 Minuten Fahrt nach Neuss Norf (Nord). Wenn Sie in Düsseldorf oder Neuss außergewöhnlich gutes und sehr günstiges griechisches Essen genießen möchten, sollte Karyatis auf Ihrer gastronomischen Reiseroute stehen!"

Athene Bad Staffelstein

Athene Bad Staffelstein

Bahnhofstraße 76, 96231 Bad Staffelstein, Germany

Cafés • Kebab • Pizza • Fast Food


"Wir haben unser ehemaliges Zuhause wieder besucht. Die Lokalität wurde erst vor kurzem eröffnet und es wurde uns mehrfach empfohlen, dass wir ohne Reservierung nur schwer einen Platz bekommen würden. Da wir mehrere Personen waren, wurde ich nach der Facebook-Seite gefragt und die Reservierung wurde innerhalb kurzer Zeit bestätigt. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und zu unserem Tisch begleitet. Die Speisekarte bietet eine angenehme Auswahl an griechischen Gerichten, und nach angemessener Zeit haben wir unsere Bestellungen aufgegeben. Während die Getränke und das Essen serviert wurden, fiel auf, dass der Service noch besser eingespielt sein könnte. Nicht jeder Gast sieht das so locker wie wir, wenn der Service nicht weiß, wer am Tisch was zu essen oder zu trinken bekommt. Zudem wurden Vorspeisen und Hauptgerichte zusammen serviert. Das Personal hat auch mehrmals angeboten, sich weiterzubilden und Verbesserungen vorzunehmen. Es zeigt sich immer wieder, dass solche kleinen Fehler leicht behoben werden können. Ich bin sicher, dass es in ein paar Wochen reibungslos funktionieren wird. Das servierte Essen war reichlich und wurde von allen am Tisch gelobt. Die Preise sind für Bad Personelstein im unteren Mittelbereich. Dorfplatte 11,90 €, Nikoteller 14,50 €, Apfelschörle Spezi, Wasser groß 2,50 €. Es wird wohl eine Zeit dauern, bis ich nach Bad Personelstein zurückkehre, aber dann werde ich das Lokal definitiv wieder besuchen."