Knoblauchbrot Knoblauchbrot
Krokodil Restaurant

Krokodil Restaurant

Kleinschmidtstr. 12, 69115 Heidelberg, Baden-Wurttemberg, Germany

Käse • Suppe • Deutsch • Europäisch


"Das Restaurant Krokodil ist ein sehr gutes. Ich war während meines Aufenthalts in Heidelberg zweimal dort und war jedes Mal begeistert von der hervorragenden Qualität des Essens, der Freundlichkeit des Personals und der gemütlichen Atmosphäre, die im Inneren herrscht. Das erste Mal aß ich ein Rumpsteak und das zweite Mal einen Grillteller und beide Gerichte waren köstlich, sehr gut zubereitet und präsentiert. Ebenso kann man dort guten Wein verschiedenster Herkunft trinken. Ich bestellte ein Glas Campo Castillo Rotwein und es war ausgezeichnet und sehr lecker. Die Kellnerinnen sind sehr nett und hilfsbereit. Man bekommt von ihnen sicherlich die passende Anleitung für die bequemste Wahl auf der Grundlage der eigenen Vorlieben und Einschränkungen. Dann geben sie mit viel Sorgfalt und Höflichkeit den richtigen Service. Die Dekoration ist sehr eigenartig. Es besteht hauptsächlich aus Krokodilen, um mit dem Namen des Ortes Schritt zu halten, in verschiedenen Größen, Formen und Farben. Auch weitere Dekorationselemente wie ein typisch deutscher Kachelofen tragen zur besagten angenehmen Atmosphäre bei. Die Möbel sind auch sehr schön und elegant. Leider ist die Musik von schlechter Qualität. In jedem Fall wird es mit niedriger Lautstärke gespielt; die dadurch verursachte Störung ist also gering. Die Preise sind moderat, so dass man dort gut und günstig essen kann. Im Großen und Ganzen ist das Restaurant, wie schon gesagt, sehr gut und daher sehr zu empfehlen."

Restaurant Jouini

Restaurant Jouini

Am Inselweg 31, 89275, Neu-Ulm, Bavaria, Germany, Elchingen

Pizza • Sushi • Fastfood • Mexikaner


"Wir waren im Januar 2016 im Restaurant Jouini in Thalfingen. Das Restaurant befindet sich in einer Sportgaststätte. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Einrichtung ist schlicht, die Speisekarte nach meinem Empfinden zu umfangreich. Es finden sich darauf auch nicht italienische Speisen, wie Maultaschen oder ein griechischer Salat. Es gibt jeweils eine Seite mit Fleischgerichten, mit Fischgerichten und mit Pizzen. Wir hatten uns zunächst für den gemischten Vorspeisenteller entschieden. Darauf befand sich Rostbeef, gegrilltes Gemüse (Paprika, Pilze, Zucchini), Tomate-Mozzarella, Honigmelone & Schinken, eine Scheibe gefüllter Pfannkuchen sowie ein Stück Zwiebelkuchen. Dazu gab es 3 Scheiben Weißbrot. Der Vorspeisenteller war lecker, allerdings schmeckte der Zwiebelkuchen nach meinem Empfinden sehr nach Geschmacksverstärker. Auch hätte ich mir einen Büffel-Mozzarella gewünscht. Zur Hauptspeise hatten wir den - außerhalb der Speisekarte - als Tagesgericht angebotenen Schwertfisch und den Thunfisch mit Kartoffeln, Gemüse und Salat. Der Salat war nach meinem Geschmack mit einem verfeinerten Fertig-Dressig mariniert. Die Kartoffeln war sehr lecker mit Rosmarin und Knoblauch zubereitet. Das Gemüse (Romanesco, Kohlrabi, Blumenkohl, Zucchini, Karotte) hatte ein schöne Farbe und war noch knackig im Biss. Auch der Schwertfisch war sehr lecker und saftig. Beim Thunfisch - ein wirklich großes Stück - fragte mich der Inhaber/Koch zuvor, wie ich ihn denn gerne hätte. Ich habe ihn medium bestellt, allerdings war er nach meinem Empfinden zu durch, er hatte nur noch einen Hauch eines rosa Kerns. Der Service war nett, allerdings wurden wir leider nicht gefragt, ob wir noch einen Nachtisch oder Espresse haben möchten. In Anbetracht der Preise - Vorspeisenteller 9,90 Euro, Fischgerichte jeweils 18,90 Euro - passt m. E. das Preis-/Leistungsverhältnis."

Zur Alten Werft

Zur Alten Werft

Brettermarkt 9, 88131, Lindau (Bodensee), Germany

Wein • Fisch • Deutsch • Europäisch


"Unser Restaurant erster Wahl war ausgebucht, also entschieden wir uns, hier zu essen, da es in der Nähe unserer Unterkunft lag und in Ordnung aussah (wir hatten Tripadvisor nicht überprüft!). Es war keine ganz schreckliche Erfahrung, aber ich kann es nicht empfehlen. Das Essen war nichts besonderes aber ok. Aber was um alles in der Welt war mit dem Wein los? Wir baten um eine rote Empfehlung und der Kellner empfahl die teuerste. Alarmglocken. Aber auch seltsam war, dass er sagte, es sei billiger, es im Glas zu kaufen als in der Flasche. Am Ende kauften wir Gläser im Gesamtwert von 75 cl (der Wert einer Flasche), aber wir sahen nie die eigentliche Flasche, aus der der Wein stammte (obwohl eine ungeöffnete Flasche des angeblich "gleichen" Weins auf den Tisch gebracht wurde, damit wir sie sehen konnten) . Für einen empfohlenen Wein war es sehr enttäuschend und sicherlich nicht so gut wie das billigere Glas Merlot, das von einem anderen Mitglied unserer Gruppe ausgewählt wurde. Dann ging es darum, die Rechnung zu bezahlen und raten Sie mal, sie akzeptieren keine Kreditkarten oder sogar Debitkarten. Sie schienen sich nicht bewusst zu sein, dass 2016 die bargeldlose Gesellschaft die Norm ist und wenn sie keine Karten akzeptieren, müssen sie dies an der Tür und auf der Speisekarte deutlich machen. Ich musste dann fragen, wo der nächste Geldautomat ist. Es war 5 Minuten entfernt, also verließ ich das Restaurant, während der Rest der Party blieb, aber als ich zum Geldautomaten kam, war er außer Betrieb. Als ich dann ins Restaurant zurückkam, musste ich mir dann Geld von unseren Gästen leihen - sehr peinlich. Mein Vorschlag ist also, nicht hierher zu gehen, es sei denn, es ist der letzte Ausweg."

Porter House

Porter House

Niendorfer Straße 30, 22848 Norderstedt, Germany

Wein • Sushi • Steak • Eiscreme


"Schon oft hatten uns Spaziergänge am Porter House vorbeigeführt und immer wieder hatten wir die Speisekarte neugierig studiert. Im Oktober war es schließlich soweit, von netten Verwandten wurden wir zum Abendessen hierher eingeladen. Das gediegene Äußere und die gehobenen Preise hatten uns viel erwarten lassen. Bereits die biedere Inneneinrichtung passte dazu nicht ganz. Bestellt haben wir Pannfisch und einen Porter-House Burger und mussten auf das Essen nicht lange warten. Die Qualität der Gerichte ließ dann allerdings deutlich zu wünschen übrig.Der Burger schmeckte fade; die einzige Würzung kam von einem Stück "Kräuter"-Butter, die weder Kräuter noch Salz in nennenswerten Mengen enthielt. Die Pommes Frites waren simple Tiefkühlkost und die Salatbeilage schmeckte wie aus dem Supermarktregal.Ähnlich lieblos zubereitet war der Pannfisch. Die unterschiedlichen Fischsorten schmeckten unterschiedslos blass, die Senfsauce hatte vom Senf leider nur den Namen, dafür aber überreichlich viel Fett. Eine Zumutung aber waren die "Bratkartoffeln". Ähnliches haben wir vorher nur einmal in einem abgelegenen Imbiss gegessen, in dem eine Kartoffelzubereitung aus einem Beutel in die Pfanne geschaufelt wurde. Was schon dort lediglich der Sättigung diente, ist für ein Restaurant, das sich selbst zu den "besten seiner Branche" zählt, vollkommen inakzeptabel. Ungebratene Kartoffelscheiben in einer schmierigen Masse mit undefinierbarem Geschmack.Lediglich der freundliche und flotte Service sowie das ordentliche Ambiente rechtfertigen die beiden Punkte für dieses Restaurant."