Gebäck
Sudwerk

Sudwerk

Rupertgasse 10, 5020 Salzburg, Austria

Bars • Deutsch • Europäisch • Österreichisch


"Im Salzburger Stadtteil Schallmoos liegt die Weißbierbrauerei Die Weisse. Der älteste Weißbräu Österreichs kann mit allerlei Spezialitäten und Tradition, die auch auf Zeitgemäßes (Sudwerkbar trifft, aufwarten. Wir besuchten den Gastgarten zweimal, da uns sowohl des Ambiente, als auch die Speisenkarte und deren Umsetzung gefiel. Auch ist der Bräu innovativ und präsentiert, neben den etablierten Biersorten, ein hopfeng‘stopftes Sommerweißbier. Dieses Bier ist leichter und durch Aromahopfen wie Cascade fruchtiger und echt sommerlich leicht und süffig. Wir probierten den Sauren Teller mit Essigwurst, saurem Rindfleisch (butterzart! und Bratlsulz, dann die Weissbräu Jausen mit verschiedensten Spezialitäten drauf sehr gute Zusammenstellung. Auch ein oststeirisches Backhendl mit einem Erdäpfel Gurkensalat und Käferbohnen wurde von uns bestellt, ebenso wie das ofenfrische Schweinsbratl vom Strohschwein im Safterl mit Semmelknödel und Speck Krautsalat. Letzterer wurde leider nicht separat serviert, sondern vermischte sich mit dem Weißbier Safterl, was wir als nicht so gelungen ansahen. Das gereichte Brot war gut. Es gab aber auch Salzstangerl, die ich sehr schätze. Die Speisen waren allesamt sehr gut zubereitet und schmeckten uns ausgezeichnet. Das Service Team in der Weissen ist schnell und freundlich. Meine Fragen zu den verwendeten Hopfensorten wurden komplett beantwortet. Es empfiehlt sich, einen Tisch zu reservieren, wenn man später kommen möchte. Wer früher dran ist, kann auch so ein Platzerl für zwei für Bier und Essen ergattern, bis die Reservierungszeiten wirksam werden."

Goldener Hirsch

Goldener Hirsch

Herbert-von-Karajan-Platz 7, 5020 Salzburg, Austria

Kebab • Deutsch • Europäisch • Restaurants


"Wir drei Freunde haben hier ein bemerkenswertes letztes Abendessen genossen, als kleine Wohltat für uns selbst. Es war das kulinarische Highlight unserer Zeit in Salzburg und sollte bis zu unserem letzten Abendessen (italienisch, ausgerechnet später in Wien) nicht übertroffen werden. Wir entschieden uns für das Degustationsmenü, und nichts anderes kam enttäuscht an den Tisch. Das Essen war köstlich und wunderschön präsentiert. Das Personal war aufmerksam und der Service war besonders beeindruckend. Es war eine interessante Mischung aus Elementen, das gesamte kulinarische Erlebnis, der Service und die Präsentation der Gerichte wirkten ziemlich hochwertig ; dennoch hatte der Speisesaal selbst eine sehr komfortable, einfache und gastfreundliche Atmosphäre und Einrichtung. Das Restaurant war zu unserer Zeit nicht überfüllt, vielleicht waren noch 4 oder 5 andere Tische besetzt. Wir blieben wahrscheinlich 2,5 Stunden, genossen und genossen das Essen und unterhielten uns Unser Kellner, der seine Sommelier-Zertifizierung anstrebte. Zwischen den Gängen kam auch ein- oder zweimal Amuse Bouche an den Tisch. Wir unterhielten uns mit einem Nachbarpaar, das den 85. Geburtstag seiner Frau feierte. Eigentlich begannen wir unseren Abend im Nebengebäude Bar, wo wir überredet wurden, das Hausgetränk (genannt Susanna) zu trinken, und wir haben es nicht bereut, noch eins zum Essen zu trinken. (Wir waren an einem früheren Abend auch auf einen Drink in der Bar vorbeigekommen, hatten aber irgendwie übersehen, dass es dort ein Restaurant gab."