Gebackenes Wan-Tan
Pavillon

Pavillon

Joseph-Fraunhofer-Straße 59, 85276 Haimpertshofen, Germany, Pfaffenhofen

Pizza • Cafés • Kebab • Fastfood


"Wir erhielten das beste chinesische Buffet im gesamten Bezirk. Das versuchen wir nach all dem Chaos zu tun. Wir sind nicht die Buffet-Fans, aber Sie wollen reden. In Pfaffenhofen war Flohmarkt und so wählten wir es zusammen mit dem Besuch des Restaurants. Am Rande von Pfaffenhofen in Richtung Ingolstadt befindet es sich in einem Haus mit Geschäften und auch ein Cafe Bistro. Es ist wie ein kleiner Geschäftsbereich. Parken reicht hier aus, zumindest war es hier am Sonntag. Eingang und Toiletten sind beide schmeichelhaft. Service Die Service Damen sind alle hier in schwarz gekleidet. Wir wurden freundlich begrüßt und wir wurden einen Tisch angeboten, der fragt, ob dies richtig ist. Nachdem wir stattgefunden hatten, fragten sie uns, ob wir eine Karte benötigen oder gerne Buffet essen möchten. Auf unserer Ja fragte sie, ob wir Getränke bestellen möchten oder die Karte ansehen möchten, die Getränkekarte ist bereits am Tisch) Die Getränke kamen schnell mit einem zum Tisch. Die leeren Platten wurden immer gelöscht, aber bevor sie gefragt wurden – kann ich mitnehmen. Auch wurde wiederholt gefragt, ob es schmeckte. Das leere Glas wurde auch sofort bemerkt und die Lieferung war sehr schnell. Die Platten aus dem Grill wurden schnell zu den Tischen gebracht, fragen, wer die Anzahl hat, platziert und wünschen einen guten Appetit. Ein kurzer Augenkontakt reichte hier aus und sie kamen zum Tisch, nur eins. Wir haben mit ihr geteilt, dass wir zahlen möchten. Sie fragte, ob es zusammen ging oder wir möchten separat bezahlen. Sie tippte in ihr Gerät, legte es an den Tisch, zählte wieder, was drinnen war und fragte, ob alles richtig war. Sie dankte für die Spitze ein paar Mal, fragte auch, ob wir zufrieden waren und es schmeckte uns. Ein schöner Sonntag war gewünscht und wir waren sehr freundlich. Solcher Service am Buffet Essen, selten gesehen, sehr glücklich 5 Sterne Essen Die Auswahl ist über viele andere sehr groß. Beginnend mit der Pekinger Suppe. Das war nur lauwarm. Dazu wird ausgeschnittenes Baguettbrot angeboten. Warum? – ein Rätsel, wir finden es nicht, niemand berührt. Wir mochten die Konsistenz des Suppeneinsatzes sehr. Es war nicht alles so klein geschnitten, wie es oft erlebt wurde. Es war möglich, die Fleischstücke wie Ente und Huhn schön auszuprobieren, einschließlich der Gelb und Pilze. Geschmackvollerweise war es jetzt nicht schlecht, aber der Pep fehlte uns. Mehr scharf in verschiedene Richtungen und Schärfe war überhaupt nichts. Die Sushi Maki Auswahl ist hier riesig. Die Gäste waren sehr scharf. Ich habe gerade zwei verschiedene versucht. Eine Magd mit Lachs. Der Lachs frisch, aber irgendwie geschmacklos. Der Reis verwöhnt und nicht einmal Verkostung für Reis, nur wasserig. Eine Rolle mit Fisch, mit diesem Thunfisch als Konserven Thunfisch. Krebsimitation Fleisch und ein Gurkenstreifen wurden ebenfalls verschmolzen. Das gleiche und das Nori Blatt sehr hart. Ich brauche es nicht mehr. Dann gehen Sie auf das gebackene Zeug. Pommes, Chicken Nuggets, Potato-Gitterscheiben, Mini-Federrollen, Huhn mit Teigummantelung, Tintenfischringe, Garnelen mit Panning und gebackenem Fisch. Wir vermuten hier alles als fertige TK-Waren, die in die Fritte geworfen wurden. Alles sehr geschmacklos. Was sie mit den Quidringen gemacht haben, ist ein Geheimnis für uns. Sie waren so hart. Es gab drei Saucen zur Auswahl, aber sie schmecken einfach faul. Es gab keine Spur von Schärfe in der Spitze. Auch die üblichen Krabbenchips sind vorhanden. Der Reis ist in einem großen Wärmebehälter, aber wir haben es nicht versucht. In den Hauptgerichten gab es auch eine schöne Auswahl wie Squid, knusprige Ente, Garnelen, acht Schätze, Rindfleisch mit Zwiebeln, Huhn in Curry, Schweinefleisch mit Gemüse und ein paar weitere Schüsseln. Es war immer frisch gelegt und wenn Sie es anschauen und dann sofort frisch nehmen, ist alles schön gekocht und heiß. Hier wieder alles einfach im Geschmack gehalten. Nicht jetzt, wo man es nicht essen kann, sondern wo ist der Pep, die asiatische Würze, der Wow. In der Frischeabteilung gab es Muscheln, Sampi, Garnelen, Tintenfische und andere Fische, auch Pangasius war vertreten. Im Fleisch gab es Lammkoteletts, Hirsche, Ente, Schwein, Rinderkangaroo und Wildkarten. Der Rest ging runter. Gemüse gab es verschiedene Pilze, Brokkoli, breite Bohnen, Zwiebeln, gelbe Rüben, die noch gefroren waren), Sojasprossen und wir glauben, dass es bereits war. Halt, gekochte Spagetti waren auch vorhanden. Die Kleidung ist trocken und am Tisch gebraten. Es gab verschiedene Saucen zu wählen, aus Knoblauch, Grill über scharf. Die Gerichte waren köstlich. Neben den Saucen mochten wir es auch. Bei den Desserts gab es Eis, verschiedene Konservenfrüchte, Vanille – und Schokopudding, rote und grüne Götterspeise, kleine Kuchenscheiben und einen Schokoladenbrunnen. Wir haben nur Annanas hier gesehen. Quarkballs waren da. Was das alles mit Chinesisch-Mongolic zu tun hat, ist ein Geheimnis für uns. Es war sehr gut besucht, das Buffet kostet 14,90 € pro Person, Masse statt Klasse. Wir brauchen es nicht wieder, 2,5 Sterne Ambiente Im vorderen Bereich gibt es vier Tische, zwei Tische und zwischen der Bande. Auf der anderen Seite das gleiche. Die beiden Seiten sind durch Ständer getrennt, in denen es einige echte und teilweise künstliche Blumen gibt. Es gibt größere Tische im hinteren Bereich. Die Tische haben eine schöne Holzplatte mit einer Glasplatte darauf aufgebracht. Hier befinden sich Kunststoffdecken. Es gibt einen Stand mit Salz und Pfefferstreuer und der Getränkekarte. Es gibt einen Korb mit den Clips für den Grill. Die Tische sind bereits mit grünen Servietten und Besteck bedeckt. Die Stühle sind aus weißem Kunstleder in Glanzoptik. Es gibt einige Bilder an den Wänden. Sie sitzen nicht zu nah aneinander und es ist nicht zu überlastet, 4 Sterne Sauberkeit Alles wird hier sauber gehalten, sei es am Buffet oder am Grill. Die Tische werden gereinigt und abgewischt. Was wir nicht so toll fanden, wenn neben einem Tisch mit Glasreiniger besprüht und dann abgewischt wird. Das war ein gütiger Geruch unter Nahrung. Die Trennung der Blumen sollte gereinigt werden, und der Staub ist innen. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. Der Boden war sehr klebrig und Sie sahen auch viele Schuhabdrücke. 3,5 Sterne"

Tai Shan

Tai Shan

Ostersteg 52, 26789, Leer, Germany

Sushi • Asiatisch • Europäisch • Meeresfrüchte


"Das Restaurant wurde von mir Mittags um 12 Uhr aufgesucht. Für 7,90 Euro gab es das Mittagsbuffet. Der Preis Ok. Ich wurde freundlich begrüßt und nach dem Getränkewunsch gefragt, was ich verneinte. Die Ambiente für mich schlicht und einfach. Der Gang zum Buffet ging um mehrere Ecken. Angekommen, vielen mir das doch teilweise kaputte Geschirr ins Auge und die milchig aussehende Dessertschälchen. Nach näherem betrachten auch das veraltete Besteck. In einer Ecke stand ein Gefriertruhe mit verschiedenen Sorten Eis. Daneben ein Beistelltisch mit einem mit seit langem nicht gewechseltem Wasser gefüllten Maßbierkrug(was sich später mehr als bewahrtheite), darin stehend ein Kugel Eisportionierer. Des weiteren befanden sich dort ein unaufgeräumtes Regal mit diversen Kartons, mehrere unsortierten Servietten in sehr guter Sichtweite von speisenden Gästen. Das Essen war reichhaltig und schmackhaft. Nachdem ich das zweite mal des Buffet besucht hatte und wieder platz genommen hatte, wurde ich das zweite mal nach einem Getränt gefragt, was ich verneinte. Der Kellner darauf hin, dass der Preis nur in Verbindung mit Getränken zählen würde. Ich ließ Ihn wieder gehen. Nach über einer Stunde Aufenthalt, wurde mir gesagt, dass das Buffet nur bis einer Stunde Aufenthalt gilt. Ich blieb nun weiterhin. Ich wurde daraufhin schief vom Personal angeschaut. Auf das Eis verzichtete ich aus guten Gründen. Beim bezahlen wurde ich nochmals darauf hingewiesen mit den Getränken...."

China-town

China-town

Koblenzer Str. 1, 50968 Köln, Kreisfreie Stadt Koln, Germany

Tee • Büfett • Asiatisch • Chinesisch


"Das China Town Restaurant ist seit über 15 Jahren in Köln und somit eines der ältesten. Vor einigen Jahren gab es jedoch einen Besitzer Wechsel. Der Name blieb jedoch bestehen und auch die sehr schöne Einrichtung ist die selbe.kommen wir jetzt zum interessanten.1. Ich war Mittags da und habe mir das Mittagsbuffet mal angeguckt und gekostet. Überschauliches Relativ kleines Buffet, jedoch mit schmackhaften essen wie zb. Garnelen mit schale, knusprige Ente, Rindfleisch, Fisch und pekingsuppe sowie frühlingsrollen und currytaschen.Da es ein recht kleines Buffet ist wurde immer wieder frisch nachgekocht. Auf die Nachfrage ob ich vielleicht mehr Garnelen mit schale bekommen könnte wurde mir vom netten Service Personal innerhalb paar min ein toller mit meinem Wunsch an den Tisch gebracht.Zum Abend essen a la carte es gibt sehr viel Auswahl Möglichkeiten. Von den Standard China Gerichten bis hin zu Speisen auf Ti Pan Platte ( heisse gusseisenplatte) mein absoluter Tip. Bei einigen Ti Pan Gerichten wird sogar am Tisch die sosse drüber gegossen nicht nur ein ein augenschmaus sondern auch ein Erlebnis wert;)was auch zu empfehlen ist für mehrere Personen die Gruppen Menüs je nach Anzahl der Personen. SEHR schön angerichtet in speziellen Platten. Sieht gut aus und schmeckt auch gut. ICH könnte hier noch seitenweise über die vielen Gerichte schreiben wäre aber zu lang 2. Das Service Personal ist sehr kompetent. Der junge Herr der mich bedient hat konnte fließend deutsch und hat mir auch bei meiner Auswahl geholfen. Was nicht in jedem China Restaurant selbstverständlich ist. oft hat man etwas älteres Service Personal, welches Schwierigkeiten mit der Kommunikation mit sich führt.3. DIE Einrichtung ist und bleibt ein Renner. Man kommt rein und befindet sich auf einer kleinen selbstgemachten Brücke über dem Teich mit fischen rechts die Terrasse und links der Innenraum. 4 bis 5 kreisrunde grosse Tische mit Platz bis ca.8 Personen. An der Decke einen Sternen Meer. Einrichtung sauber und ordentlich.4. DAS preis Leistungsverhältnis ist gut. Das Mittagsbuffet für 8€ unschlagbar und die Hauptspeisen haben auch humane Preise. FÜR ein Restaurant stimmt die Qualität der Speisen mit dem Preis.FAZIT: Das China Town kann ich nur jedem weiter empfehlen der ein gutes China Restaurant in köln sucht. Riesiger Parkplatz mit Schranke. Nachdem essen nicht vergessen sein Ticket beim Service Personal entwerten zu lassen ansonsten muss man sein Ticket selber unten am Automaten bezahlen."

Orchidee

Orchidee

Brixener Strasse 4, 86165, Augsburg, Germany

Pasta • Büfett • Japanisch • Chinesisch


"Essen lohnt sich nicht sein Geld. 16 Euro für ein Buffet, das vollständig von vorne nach hinten im Salz angesäuert wird. Ich kann das nur mir selbst erklären: entweder kommt die Restaurantvorbereitung von der schlechten Richhaller-Saline, oder das Management will den Getränkeverbrauch gezielt steigern. nur die Suppe ist so salzig, dass man fast einen halben Liter Flüssigkeit neben ihm in einem Teil benötigt. in den Saucen des mongolischen Grills sind die Aromen noch mehr im Salz. Sie werden oft gefragt, ob Sie trinken wollen. von Sushi noch mehr erhöht: 1. ein Nitriri besteht aus 98% Reis. 2. der Fisch ist so dünn wie eine Scheibe parmaschinken und kriechen, weil er wahrscheinlich länger ist. 3. der Reis ist, der hätte das zu salzig gedacht. 4. der Reis ist kalt Kühlschrank 5. es gibt keine Stäbe darauf, müssen Sie das Sushi mit Messer und Gabel schneiden 6. der verdünnte analoge Wasabi ist nicht einmal scharf. 7. Die massiven Sushiks kleben zusammen, dafür fällt der Fisch auf das Buffet 8. Der Speiser ist aus der Dosis und schmeckt nicht nach dem Speiser. Als ich allein ins Restaurant kam, gruppierte ich mich zu einem Tisch, der direkt neben war, aber fast in der hektischen Rumpftasche lag das gesamte Ambiente hat mehr Kantine Charakter. Abgesehen davon denke ich immer noch nicht an Fleisch, das rund die Hälfte der Welt wie Krokodil oder Kangaro geflogen ist, letztere ist nicht einmal authentisch für die Küche. Ein roter Faden ist in der Mongolisch/chinesisch/japanisch mit einem teilweise europäischen Kellner sowieso nicht zu finden. dass sogar der hohe Stuhl in der Ecke mit (Kunst? reptilienleder, fand ich es erstaunlich. das Ende des Liedes war zumindest, dass ich beschlossen, nach einer Schüssel Suppe zu bezahlen, ein wenig Mullet gebohrt und 4 Sushi, weil die Lust an mir vorbei war. Fazit: Du kriegst mehr Durst als du müde bist, du vermissst einen 19 Euro."