Sautierte Pilze Sautierte Pilze

Gebratene Pilze mit Knoblauch und Kräutern, zart und voller Geschmack, ideal als Beilage oder Vorspeise.

Bellissima

Bellissima

St.-Klara-Platz 5-9, 47623 Kevelaer, Germany

Pizza • Pasta • Salate • Meeresfrüchte


"Das Restaurant war ein Erlebnis, das jeder einmal gemacht haben sollte. Alles war perfekt. Bei so vielen positiven Aspekten möchte ich jedoch von vorne beginnen. Zunächst wurden wir sehr freundlich von einer Kellnerin begrüßt, die äußerst zuvorkommend war und uns zu unserem Platz führte. Als wir uns entspannt hinsetzten, gab sie uns in Ruhe die Speisekarte, sodass wir uns in aller Ruhe unsere Gerichte aussuchen konnten. Während wir unser Essen wählten, waren wir immer wieder von dem tollen Ambiente des Restaurants beeindruckt. Ich kam in einer Gruppe und trotz der vollen Tische schenkte uns die freundliche Bedienung genügend Aufmerksamkeit, damit wir bestellen konnten. Ich entschied mich für einen Hamburger und einen grünen Salat. Während wir warteten, konnten wir die angenehme Atmosphäre genießen, interessante Gespräche führen oder einfach nur das Ambiente bewundern. Man könnte auch einen kleinen Spaziergang machen, aber das lohnt sich nicht, denn die köstlichen Vorspeisen kamen recht schnell. Diese waren allesamt sehr lecker und frisch, was sich durch das ganze Restaurant zog. Nach einer nicht allzu langen Wartezeit kam dann mein (Haupt)essen an. Trotz der vollen Räume erhielten wir unser Essen gleichzeitig, was definitiv nicht selbstverständlich ist. Schon beim ersten Bissen des Burgers merkte man, wie viel Herzblut der Koch in die Zubereitung gesteckt hatte. Der Burger war erstklassig, und man merkte auch, dass die Zutaten von hoher Qualität waren. Als ich dann noch den Salat anprobierte, füllte sich mein Mund mit atemberaubenden Aromen. Der Salat war sehr frisch, was bei vielen anderen Restaurants nicht der Fall ist – also Hut ab! Als alle aufgegessen hatten, wurden wir nicht gedrängt, zu zahlen, und konnten das tolle Ambiente weiterhin genießen. Als wir dann bezahlen wollten, kam die freundliche Bedienung zu uns. Fazit: Dieses Restaurant ist für jeden großartig, der einen schönen Abend verbringen möchte. Gerne wieder!"

Renoir

Renoir

Vegesacker Str. 14, 28217 Bremen, Germany, Germany

Pasta • Pizza • Deutsch • Hühnchen


"Wir waren mit insgesamt 10 Personen und 2 kleinen Kindern im Renoir zum Essen und haben das Restaurant gut gesättigt und bestens gelaunt wieder verlassen.Der freundliche Service hat uns besonders gut gefallen. Die Bestellungen wurden schnell aufgenommen, Sonderwünsche anstandslos entgegegen genommen, das Essen wurde zügig serviert. Selbst als eines der Kinder ein Glas umstieß und für eine Überschwemmung auf Tisch und Boden sorgte, war man schnell mit Wischtüchern und Feudeln am Start. Mit ein paar freundlichen Worten wurde das Missgeschick beseitigt. Die Bedienung kannte sich gut mit der Speisekarte aus und konnte bei allen Fragen sofort und ohne Nachfrage weiterhelfen.Das Essen war durch die Bank lecker. Lediglich der Spieß mit Rinderfilet zu den Nudeln mit Pfifferlingen fiel etwas klein aus. Alle Gerichte kamen nahezu zur gleichen Zeit an den Tisch, waren heiß, üpig und schmackhaft. Auch sehr hungrige Menschen werden bei den Portionen satt ;-) Auch an den Nachspeisen gab es nichts auszusetzen. Das Tiramisu ist sehr empfehlenswert.An der Qualität des Essens gibt es nichts auszusetzen. Bei der Vielzahl der angebotenen Speisen würde ich nicht davon ausgehen, dass alles "homemade" ist... Meine Vermutung ist, dass einige Waren (z.B. Saucen) schon fertig zubereitet gekauft werden - aber genau weiß ich es natürlich nicht. Dem Geschmack tut das aber keinen Abruch.Wie viele Besucher des Renoirs bereits angemerkt haben, ist es hier relativ laut. Die Einrichtung ist ansprechend gemütlich, aber wenn das Restaurant gut besucht ist, ist es für ein romatisches Candle-Light aufgrund des Lautstärke-Pegels eher nicht geeignet.Ich kann das Renoir weiterempfehlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier stimmig. Das Essen ist gute Mittelklasse und der Service sehr nett."

Braugasthof Trompete

Braugasthof Trompete

Eichstätt, Ostenstrasse 3, 85072, Germany

Pizza • Sushi • Fast Food • Asiatisch


"Heute sollte es einen Ausflug zu einen schönen Biergarten geben den wir schon lange auf der Liste haben hier einzukehren. Ist etwas weiter weg und Spotzl von früher noch im Gedanken geblieben. Bayrische Küche – war aber nicht. Es gibt sie nicht mehr und es befindet sich jetzt ein Grieche drauf. Auf der Karte nur Grillteller gelesen und das lies uns weiter fahren nach Eichstätt. Einen der begehrten öffentlichen Parkplätze bekommen die Sonntags kostenfrei sind. Beim rein fahren sahen wir schon das Gasthaus Trompete, irgendwie sagt uns das was. GG geöffnet – Suche läuft und läuft und läuft. Einmal durch die Innenstadt gelaufen, suche läuft immer noch. Nachschauen ist nicht , also was machen wir. Ist es gut oder nicht wir wissen es nicht den GG verlässt uns mal gerade wieder. Am Kardinal-Preysing-Platz befindet sich das Gasthaus am Rande von der Innenstadt. Es liegt an einer Ecke an der Zufahrtsstraße zur Innenstadt. Gegenüber gibt es öffentliche Parkplätze, eigene konnten wir nicht sehen. Von der Hauptstraße aus gibt es einen Eingang ohne Stufen. Bei der Nebenstraße einen Eingang zum Außenbereich wo man auch rein kommt mit seitlich einer Stufe und von den Parkplätzen aus mit 3 Stufen. Der Biergarten im Hinterhof und die Toiletten befinden sich ebenerdig.   Service Am Service hat sich nicht wirklich viel geändert in den fast 6 Jahren nach unserem letzten Bericht. Also hier neu der heutige Besuch . Biergarten betreten , gewartet, keiner nimmt uns war. Alles Tische haben ein Reservierungsschild. Gasthaus betreten, gewartet, keiner nimmt uns war, auf in den Biergarten in den Hof . Wieder gewartet, keiner nimmt uns war also einen Tisch ausgewählt der kein Reservierungsschild hat. Platz genommen und nach etwas Wartezeit kam ein Herr in Tracht an den Tisch und meinte ob wir uns hier selber hin gesetzt haben. Unser ja, hier interresiert sich ja niemand für einen , man wird nur stehen gelassen interresierte ihn auch nicht sondern er meinte wo er uns unterbringen kann. Der Tisch muss frei bleiben weil nebenan andere Gäste sitzen. Klar verstehen wir, aber sollte man auch richtig kennzeichnen. So dann nahmen wir Platz und etwas später brachte der Herr andere Gäste und sagte zu denen dass sie hier bei uns Platz nehmen können. Ist das dann Corona richtig und was für uns gar nicht geht dass man einfach nicht fragt ob man jemand zu uns dazu setzten darf. Das war auch schon vor Corona so, Fragen kostet kein Geld und finden wir das sollte der Anstand schon her geben.   Der Service trägt hier einheitlich weiß-rot karierte Blusen und schwarze Bistroschürzen. Die Dame kam zu uns, reichte uns die Karten mit dem Hinweis die kleine ist die Tageskarte und fragte ob wir auch die Getränkekarte bräuchten die sie auch dabei hatte. Es gab den Hinweis auf das scannen der Daten , was wir ihr aber schon zeigen konnten. Wir bestellten gleich die Getränke die sie uns rasch brachte mit einem bitte schön und der Frage was wir essen möchten. Der Krug mit dem Besteck erreichte uns mit einem – hier für sie-  Die Essen dauerten nicht lange, aber warum nicht gleichzeitig, das eine Gericht ist doch eh kalt. Andere Dame servierte die Essen, Bierkümmelbraten war die Ansage, hin gestellt und weg war sie. Der Salat dauerte ein wenig , auch hier die Ansage und den Hinweis, Brot bringe ich gleich. Das lies auch etwas auf sich warten. Kurzer Blick an den Nebentisch mit mehreren Leuten. Die Essen trudelten auch nach und nach ein, die ersten hatten nur das Pech , das Besteck lies auf sich warten.   Der Herr ging dann immer wieder durch die Runden und meinte so weitläufig guten Appetit. Eine Zwischennachfrage ob alles passt gab es nicht und vor den leeren Tellern saßen wir eine ganze Zeitlang bis der Herr wieder seine Runde drehte. Er meine ob alles gepasst hat und wir noch was möchten. Wir teilten mit das wir zahlen möchten und er sagte zu uns dass er es der Kollegin mitteilt. Die Teller nahm er mit , das Brotkörbchen was bis auf ein angebissenes Stück noch voll war schab er uns wieder vor die Nase hin. Somit war unsere abwegung bestätigt, das wir richtig lagen uns gegen eine Beschwerde zu entscheiden, weil dann ärgert man sich später dann doch noch mehr. Bis die Dame kam verging dann eine ganze Zeit und sie fragte uns ob wir zahlen möchten. Gerätle raus geholt, Kontrollabfrage und sie hat einen Bondrucker am Mann äh Frau . Bon hingelegt, Preis genannt, abkassiert und es gab noch die Worte – einen schönen Nachmittag noch. Man könnte jetzt sagen nach Corona begrüßt man keine Gäste mehr, wünscht beim servieren keinen guten Appetit und verabschiedet Gäste nicht mehr. Aber es war vorher auch nicht besser. Gäste haben sie genügen, warum soll sich dann der Service Mühe geben. 1,5 Sterne   Essen Die Karte besteht hier aus einen laminierten Zettel. Es gibt immer noch alles mögliche, von Pizza, Pasta,Burger, Schnitzel hin zu braten. Brotzeiten sind auch vorhanden sowie Salate, Suppen und Nachspeisen. Es gibt auch Fleischlose Gerichte  Alles sehr durchgemischt und schwer zu lesen. Es ist sehr eng alles hintereinander geschrieben ohne Absätze. Preise haben sich seit unseren letzten Besuch auch erhöht. Die Karte ist auch auf der HP einsehbar.   Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen für je 3,40 € , Bierkümmelbraten in hausgemachter Dunkelbiersoße mit Kartoffelknödel für 10,20 € und großer Salat mit Joghurtdressing für 8,50 € und dazu marinierte Shrimps für 6,30 €   In der Karte steht nichts von einem Brot zum Salat, auf der HP schreibt man „ unsere Salate servieren wir mit ofenfrischen Weißbrot“.  Tja, was haben die Manowars bekommen – eine lätschige schon leicht zähe Semmel die aufgeschnitten war und nach dem ersten bisschen Kauen als durchgefallen galt. Sowas essen wir zu Hause nicht mehr, die werden zu Semmelknödel verwertet und hier bekommt man diese in einen Gasthaus.  Ofenfrisches Weißbrot , ha ha ha, eine durch Nächte gegangene Semmel.   Beim Salat hieß es hier ja nur Joghurtdressing, auf der HP beschreibt man hausgemachtes Joghurt-Kräuter-Dressing. Kräuter konnten wir nicht finden, weißlich war das Dressing aber an Geschmack fehlte es überall. Säure, Salz, Pfeffer. Was einen schönen Geschmack hatte war der Gurkensalat, er hatte einen Müh Dill abbekommen und ein schönes Säureverhältnis. Krautsalat gab es auch mit dazu, mit Kümmel abgeschmeckt, der einen schönen Geschmack abgab. Das war es auch schon, halt nein eine gewisse Säure war da aber wo war der schöne frische Krautgeschmack. Es war weich und man konnte nicht viel von einen Weißkraut schmecken. Dann waren noch die Gelberüben, fein geraspelt, ob frisch oder aus dem Glas können wir nicht sagen. Es fehlte aber der richtig frische Geschmack nach diesen. Cocktailtomaten wurden halbiert mit drauf gelegt. Diese waren im Geschmack sehr lecker allerdings schon sehr weich. Oben drauf gab es , wir sagen mal zur Deko, noch ein paar Paprikastreifen. Der grüne Salat bestand aus verschiedenen Sorten , incl. Rucola und war in sehr großen Stücken vorhanden. Er hatte auch schon ein paar leicht braune Schnittstellen. Dann gab es ja die marinierten Shrimps. Es waren schon einige der kleinen Teilchen drauf, aber wir konnten keine finden die einer Marinade gelegen hatte. Sie schmeckten alle gleich, nach nichts. Was auch nicht so schön war ist das ein paar noch Darm in sich trugen. Diesen Salat würden wir auf keinen Fall wieder bestellen.   Und wieder gab es den Bierkümmelbraten. 3 Scheiben Schweinebraten das saftig und zart geschmort wurde. Es war ein wenig durchwachsen und hatte eine leichte Kruste. Kümmel war diesmal auf den Fleisch vorhanden. Wir würden es jetzt eher als Schweinebraten bezeichnen. Bei der Soße hat sich nicht viel geändert. Bier , wo war das Bier ? Auch vom abschmecken her, sehr dezent gehalten, nichts das wir jetzt sagen würden die brauchen wir wieder. Knödel gab es zwei Stück davon, gegart waren sie gut, aber auch hier kein Kartoffelgeschmack. Wir vermuten einen günstigen Fertigteig den man überall kaufen kann. Optisch sah der damalige Bierkümmelbraten besser aus, geschmacklich war diesmal wenigstens der Kümmel da.   Gäste haben sie , da brauchen sie uns nicht. Schnitzel die wir am Nebentisch gesehen hatten waren in  Brandenburger Art und die Gäste lobten es. Für sowas brauchen wir nicht essen gehen, aber es gibt sie halt – viel und günstig. 2 Sterne   Ambiente für den Biergarten im Hinterhof   Wie immer momentan noch keine Sterne, wir wissen nicht was darf man, was macht jeder obwohl er nicht darf. Wir warten bis es wieder eine klare Regel gibt.   Im Hinterhof gibt es einen kleineren Bereich der komplett mit einer Markise überdacht ist. Hier befinden sich Holztische und Bänke mit dazu. Ein Teil der reservierten Tische hat Tischdecken aus Stoff und Sitzkissen in rot. Warum nicht alle wissen wir nicht . Lampen sind an den Wänden die am hellichten Tag leuchten und ein paar Balkonblumenkästen zieren die Wände.   Dann gibt es einen Bereich der komplett überdacht ist und einen Fliesenboden hat. Hier befinden sich große Tische, Eckbänke und Stühle aus Holz.   Auf einem Teil der Tische gibt es eine Vase mit frischen Blumen, eine Kerze mit „ Dekoumfassung“, einen Aschenbecher und den Hinweis mit dem Scan Ding zum registrieren.   Sauberkeit In unseren Bereich wo wir saßen war alles sauber. Der Rest wurde nicht genauer angeschaut. Dametoilette wurde nicht besucht. Auf den Herrentoiletten allerdings sehr viel Staub, ansonsten aber sauber. Was uns nicht so gefallen hat ist dass man fremde Leute zu uns setzt und wir uns in der Corona Zeit auch den Aschenbecher teilen mussten. 4 Sterne "

My Frankfurt

My Frankfurt

Liebfrauenberg 37, 60313 Frankfurt Am Main, Frankfurt am Main, Germany

Steak • Deutsch • Burgers • Mediterrane


"In der Nähe der Kunsthalle Schirn und dem Frankfurter Römer, im Herzen der Frankfurter Innenstadt, liegt 'My Frankfurt'. Hier wird eine vielfältige internationale Speisekarte angeboten, die spanische Tapas, italienische Pasta, amerikanische Burger, französisches Ratatouille, mediterrane Fischgerichte, bürgerliche Küche und natürlich auch typische Frankfurter Spezialitäten wie Grüne Soße und Äppelwoi umfasst. Selbst wenn man nur einen frischen Salat, eine schnelle Suppe oder nachmittags Kaffee und Kuchen genießen möchte, oder ob man den Tag mit einem leckeren Cocktail ausklingen lassen will – hier ist man genau richtig. Der Slogan von 'My Frankfurt' lautet „Von Frühstück bis Abendessen“ und das Ambiente ist einladend. Die großen Fenster lassen viel Licht in den schönen Raum strömen, der mich während meines Besuchs an eine moderne, ansprechende Tapasbar erinnerte. Bei gutem Wetter kann man es sich auch im Außenbereich gemütlich machen. Kaum hatte ich es mir auf den außergewöhnlich komfortablen Polsterstühlen drinnen bequem gemacht, kam bereits der sehr freundliche Service. Ich entschied mich für: gegrillte Tintenfische mit Knoblauchbrot – ganze gegrillte kleine Tintenfische mit Aioli und Salat, sehr schmackhaft! Das knusprige, warme Knoblauchbrot war köstlich, besonders die gut gewürzte Aioli, sodass ich sogar nachbestellen musste, um den Knoblauchgeruch zu genießen. Leider stellt sich, wie fast überall in Frankfurt, die Frage: Wo parkt man? Entweder in einem teuren Parkhaus oder man hat lange Wege, denn 'My Frankfurt' hat leider keinen eigenen Parkplatz."

Restaurant Castell

Restaurant Castell

Große Straße 73, 27356, Rotenburg (Wümme), Germany

Pizza • Griechisch • Mexikanisch • Vegetarisch


"so warnen 's, ja so warnen 's die alte rittersleut .... genau dieses alte carl valentin Lied, das ich hatte, als ich in das Restaurant castell im Kopf betrat. auf Empfehlung des Rezeptionisten unseres Hotels suchten wir nach diesem wirklich interessanten Ort. nicht nur für Kinder gibt es hier viel zu sehen und zu bewundern. die kleine Höflichkeit in mir, hatte ihre helle Freude im Schlossstil interieur! Zu den rustikalen Möbeln gehören Rüstungen, Säbel und andere mittelalterliche Waffen und Gegenstände – die während des Wartens auf die „royal food“ besucht werden sollen. wir bestellten ein Glas Bier schwarz Bier und eine Glas Gänse, die jeweils mit einem Aperitif serviert wurden. ein Ouzo für die Narbe und ein Edbeer Wodka-Gemisch für das hofnärrin. in den Lebensmitteln die Wahl der Angst nicht auf die Predatorplatte nein fallen, die Gyros souvlaki mit Reisschale sollte seine Gaumenfreuden lieben und die leeren Magen säten. Es gab ein mit Alliumsativum angereichertes Milchprodukt, das im Volksmund als zaziki bekannt ist. Ich wählte "frische Champignons im Olivenöl", die leider so frisch waren, dass sie geerntet werden mussten. die gerechte Dienstmädchen entschuldigte höflich und ich erklärte ihr mein sehr modernes Problem, nämlich nur vegan zu essen. meine Wahl fiel auf bratkartoffeln und mediterrane Gemüse mit Rosmarin. Es wurde serviert! die Angst hat leuchtende Augen. als Fleischliebhaber kam der sehr fleischbeladene Gyrofoamer sehr gegen ihn! beim Servieren der bratkartoffeln gezogen die Holde-Maid ist die Schale Rückenspeck von Tieren bekannt. ach herrje der Koch hatte die gebratenen Äpfel nach Art des Hauses gemacht. Ich war überrascht, denn auf der Karte gab es nichts von Flecken. kein Problem, mein Wunsch kam nach einer kurzen Wartezeit, die ich für ein paar Fotos verwenden konnte. boden und rollstuhlgerecht lokal. super saubere moderne Toiletten! super Service, super Preis-Leistungs-Verhältnis, leckeres Essen, interessantes Ambiente, sehr freundliches Personal – unsere empfohlen! Mein Wunsch: 1 2 tierfreie Lebensmittel auf der Karte. ; wer kümmert sich: im Menü (und auf der Homepage können Sie die interessante Geschichte des fast 200 Jahre alten Hauses lesen."