Gebratene Geflügelleber
Alpenwirt

Alpenwirt

Karl-Marx-Allee 90a, 10243, Berlin, Germany

Käse • Bier • Deutsch • Fleisch


"Ich fand das Restaurant in der Karl-Marx-Allee sehr interessant. Eine umfangreiche Speisekarte, die in den Fenstern ausgestellt war, machte Appetit auf gute Küche. Also lud ich meinen Partner ein und wir nahmen Platz. Der Service ging schnell und die Bestellung wurde freundlich aufgenommen (einmal eine Filletsuppe, einmal bayerischer Leberkäse mit Bratkartoffeln und Ei sowie ein Bauernfrühstück). Die Filletsuppe war eine heiße, sehr fettige, unverhältnismäßige Mischung aus wahrscheinlich gerade erst gebratenen Fleischstreifen, die noch rosa waren, sowie Gemüse und einigen Champignons. Mit etwas Salz wurde das Essen dann etwas schmackhafter, jedoch war der Fettgehalt in der Brühe erheblich zu hoch. Der Leberkäse wurde kurz auf den Grill gelegt, das Innere des Fleischstücks war lauwarm bis kalt. Die Bratkartoffeln waren nicht wirklich knusprig. Einzelne Kartoffelscheiben (bis zu 4 mm dick) waren kaum mehr als ein Hauch von Bratkartoffeln. Nur das Ei entsprach den Erwartungen an ein schmackhaftes Gericht. Das Bauernfrühstück war riesig, die nicht gebratenen Kartoffeln ebenfalls. Die verwendete Masse war leider beim Braten verbrannt (erkennbar daran, dass sie beim Essen zusammenfiel). Diese erwähnte Masse sollte das Ei sein, das mit viel Fantasie nicht wiederzubeleben war. Das Bauernfrühstück wurde ohne Ersatz zurückgegeben und musste von uns auch nicht bezahlt werden. Der Service entschuldigte sich zudem mit einem Getränk auf Kosten des Hauses. Fazit: Eine schmackhafte Küche findet man in den Alpen oder im Alpenwirt nicht. Da zu unserer Besuchszeit wenig Gäste anwesend waren, kann die Ursache der misslungenen Essenszubereitung nicht mit einer erhöhten Auslastung in Verbindung gebracht werden. Die Reaktion des Services war jedoch hervorragend und angemessen. Ein Besuch des Restaurants kann daher nur denjenigen empfohlen werden, die noch nie Bratkartoffeln oder ein Bauernfrühstück gegessen haben. Dann könnte es ein Lob für die Küche geben, aber diese Besucher werden keine echten Bratkartoffeln und kein richtiges Bauernfrühstück probieren."

Le Frog Brasserie Am See

Le Frog Brasserie Am See

Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg, Germany, Germany, 39104

Kaffee • Brasserien • Europäisch • Vegetarisch


"Wir hatten einen Gutschein über die Leistung „Brunch für 2 Personen“ ohne Wertangabe, befristet bis Ende März 2017, geschenkt bekommen. Diesen nahmen wir zum Anlass, am 0 6.11.2016 das Le Frog aufzusuchen. Wir hatten im Bekanntenkreis bisher nur Gutes über diese Lokalität gehört. Das Gebotene war hinsichtlich unserer Erwartung dann mehr als ernüchternd. Getränke bestellte man wie zu DDR-Zeiten in der Bahnhofskneipe. Auf die Frage nach dem Getränkeangebot wurde keine Karte gereicht. Der Kellner zählte grob auf und man durfte sich entscheiden. Wir wollten weder meckern noch neue Moden einführen und fügten uns der angebotenen Gastlichkeit.Die angebotenen Speisen waren in durchschnittlicher Qualität. Was keinen guten Eindruck hinterließ, war die sehr zögerliche Nachfüllung des Büfetts. Wer nicht gleich losstürzte, konnte leere Geschirrteile besichtigen. Zum Beispiel war spätesten nach 15 Minuten das Pangasiusfilet aus. Es dauerte über 1 Stunde bis nachgelegt wurde. Von Vorteil war, dass man nicht ständig selber nachschauen musste, sondern nur die Gäste beobachten brauchte, die die gleiche Absicht hatten und mehrmals erfolglos vom Büfett wiederkamen.Bei der Rechnung kam dann die nächste Überraschung. Unsere Gutscheinleisung wurde dann in eine Wertleistung umgerechnet, so dass wir dann zu unserem Geschenkgutschein für die vereinbarte Leistung zuzahlen mussten. Nach welchen Kriterien das erfolgte, bleibt für uns nicht nachvollziehbar, denn unser Geschenkgutschein hatte ja keine Wertangabe, sondern nur eine Leistung, die so nicht erbracht wurde. Ich bin kein Jurist – ich glaube aber, dass so eine Verfahrensweise unzulässig ist, auch wenn es sich dabei um eine clevere Geschäftsidee des Le Frog handeln sollte. Wir haben anstandslos ohne zu meckern bezahlt - um die paar Euro geht’s uns nicht. Viel wichtiger ist die Gastlichkeit, die wir erfahren haben. Ich werde diesem Betreiber mit seinem Brunch in Zukunft nicht mehr beehren und vor allem keinen Geschenkgutschein dort kaufen, was wir eigentlich vorhatten. Ich weiß bisher nicht, ob ich dem schenkenden Erwerber des Gutscheines unsere Erfahrung mitteilen soll. Sein Geschenk wäre Ihm sicherlich peinlich. Aber vielleicht liest er diesen Bericht und zieht seine eigenen Schlussfolgerungen."

Alter Porthhof

Alter Porthhof

Lüneburger Landstraße 10, 21391, Germany

Tee • Kaffee • Deutsch • Restaurants


"Der alte Porthof wurde abgerissen und auf diesem Platz das Restaurant „Alter Porthof“ neu gebaut. Seit ein paar Jahren hat der alte Porthof einen guten Ruf erworben und bietet viele Spezialitäten zu den Jahreszeiten an. So gibt es zum Beispiel um die Weihnachtszeit tolle Angebote rund um Ente, Gans und Co. Der alte Porthof ist sehr groß, man hat genügend Platz zum Sitzen, auch wenn es mal etwas voller ist. Das Restaurant ist nett eingerichtet und sehr sauber und es gibt draußen eine sehr schöne Sitzmöglichkeit. Ein separater Saal ermöglicht Feierlichkeiten an denen bis zu 160 Personen teilnehmen können. Und da gibt es von mir schon den ersten Sternenabzug. Bei einer Weihnachtsfeier unserer Firma hatten wir diesen Saal angemietet. und angenommen, das wir dort unter uns sein würden. Dem war leider nicht so. Auch andere Gäste die nur Essen wollten, haben im Saal Platz genommen um dort zu speisen. Das empfand ich als störend und meine Kollegen auch. Der zweite Sternenabzug beruht auf das Essen. Auf der genannten Weihnachtsfeier konnten ein paar Kollegen und ich erst gegen 22.30 im Restaurant sein, da wir bis 22 Uhr arbeiten mussten. Natürlich bekamen wir zu dieser späten Stunde auch noch zu essen, aber leider waren die Gerichte nicht mehr genießbar. Obwohl vorher angemeldet wurde, das einige Kollegen erst später kommen konnten, wurde unser Essen bereits mit dem Essen der anderen Kollegen fertig gemacht und dann nur noch warmgehalten. Die Schweine Medalloins waren kalt, trocken und hart, und das Gemüse matschig. Einen Ersatz gab es nicht. Deshalb empfehle ich dieses Restaurant nur bedingt weiter."