Gebratene Riesengarnelen
Kurhaus

Kurhaus

Kaiserallee 1, 76530, Baden-Baden, Baden-Wurttemberg, Germany

Bier • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Eigentlich sollte es ein nettes Familienessen werden....Kurzfristig haben wir uns hier für das Kurhaus entschieden. Ein muffelige Kellnerin übergab uns die Speisekarten. Aber erst nach Rückfrage erhielten wir die Weinkarte mit dem HInweis, dass es nicht viel Sinn macht, in diese reinzuschauen, da eh die meisten Weine vergriffen sind...Wir riskierten trotzdem einen Blick und hatten mit unserer Wahl eines Grauburgunders von LAIBLE zum Preis von € 49,00 sogar noch Glück. Der Wein war erfreulich gut und somit eigentlich auch das Beste an diesem Abend. Ich habe mich als einziger für das empfohlene 3 Gänge Menue entschieden. Während die Vorspeisen meine Gäste zeitnah serviert wurden, warte und warte ich auf meine Suppe (geklärte Spargelcreme.Suppe). Die muffelige Kellnerin hat dies auch bemerkt, versuchte aber den Blickkontakt mit mir zu vermeiden, was ihr nach 10 Minuten nicht mehr gelang! Zwischenzeitlich hatte meine Gäste ihre Vorspeise beendet, die Teller waren bereist abgeräumt, als meine Suppe aufgetragen wurde: Diese Suppe bestand aus Spargelwasser, welches vermutlich per Mehlschwitze angedickt wurde, ansonten aber null Geschmack hatte. Die muffelige Kellnerin hatte bereits unseren Tisch an einen Kollegen übergeben, verbunden mit einem Kommentar über uns in ihrer Muttersprache. Ihre Mimik sah dabei alles andere als freundlich aus.....Da fühlt man sich als Gast erst recht richtig wohl und gewünscht!!!!!Zurück zur Suppe: der neue Serviceverantwortliche entschuldigte sich vielmals für die Suppe. Wie er uns vertraulich sagte, seien wir wohl nicht die ersten, die diese reklamiert haben. Daher werde die Suppe auch nicht berechnet. Dies stimmte uns kurzfristig milder, worauf hin wir eine weitere Flasche des Grauburgunders bei der zuvor erwähnten muffeligen Kellnerin bestellten, die ja eigentlich nichts mehr mit uns zu tun haben wollte. Hatte sie dann auch bald nicht mehr, da sie uns die zweite Flasche brachte, mit dem HInweis: "Dies sei die Letzte, dieser Wein ist jetzt aus!". Da ich keine Vorspeise hatte, freute ich mich auf mein Kalbssteak, welches ich medium-rare bestellt hatte. Dies wurde dann auch so etwas von well-done serviert, dass ich wirklich zwischen Wut und Resignation schwankte. Auch dies wurde wieder reklamiert, der neue Kellner entschuldigte sich wieder dafür, und sagte das besagte muffelige Kollegin dies so nicht an die Küche gegeben hatte. Danach traute sich kein Kellner mehr an unseren Tisch, so dass wir uns die 2te Flasche Wein selbst bis zum Ende einschenken. Mein Dessert kam, ohne das meine Gäste noch einmal gefragt wurden, ob sie auch ein Dessert, Kaffee oder Degistif wünschen. Ganz klar wollte man uns raus haben. Und ganz ehrlich, wir wollten auch nur noch weg. Wir füllten noch einen Beschwerde-Zettel für die Geschäftsleitung aus, der in einem durchsichtigen (Kummer-) Kasten verschwand, der schon prall gefüllt war. Als Fazit: Für ein Essen im Wert von € 200,- für vier Personen erwarte ich einfach Service, Freundlichkeit, Kompetenz,Qualität, der diesem Wert auch entspricht.Dies hat das Kurhaus Restaurant in keinster Form geliefert: SCHADE! Aber ich kann nur sagen, dass man für dies Geld besser im Rizzi, Medici und Stahlbad (kein Witz) Essen kann. Ich habe mich geschämt, dass ich meinen Gästen dies zumuten musste!"

Rickmer Rickmers

Rickmer Rickmers

Bei Den St. Pauli Landungsbrücken Ponton 1a Fiete-Schmidt-Anleger, 20359 Hamburg, Germany

Buffet • Getränke • Hamburger • International


"Schade, zum essen sind wir hier leider nicht mehr gekommen, dazu war die Zeit in Hamburg zu kurz, das wollen wir ein andermal gerne nachholen. Denn, uns hat der Service und die Freundlichkeit des Bedienungspersonals sehr gut gefallen. Wir wollten mit der Fähre Linie 72 fahren. Leider verpassten wir sie ganz knapp. Die nächste fuhr eine halbe Stunde später. Gleich nebenan gabs die Außenbewirtung von Rickmer Rickmers, und wir beschlossen solange was zu trinken, immer mit Blick zum Anleger. Schön saß man hier, es war nicht zu voll, und man sah weit an der Elbe entlang. Ein netter Ober brachte uns die Speisekarte, die las sich gut und für dort auch preiswert, aber wir klärten ihn dann auf, daß wir nur was trinken möchten. Auch das ging in Ordnung, und als unsere 2 Colas kamen, bat ich gleich bezahlen zu dürfen. Wir wollten gleich gehen können sobald die Fähre erscheint. Der freundlich junge Mann meinte: Gerne, bei meinem Kollegen, aber trinken sie doch erstmal in aller Ruhe . Naja, er wusste ja nicht was wir vor hatten. Also, den Kollegen darum gebeten. Der kam auch gleich mit dem Geldbeutel und fragte: Warum habt ihr es denn so eilig, seid ihr auf der Flucht? Nein, wir wollen die Fähre nicht verpassen. Und da kam sie auch schon, und wir schnell das Glas geleert und gestartet. Es dauerte dann doch eine ganze Weile, bis sie los fuhr. Ein paar Minuten zur nächsten Haltestelle, dann wieder zurück. Und dafür sind wir so schnell von unserem schönen Platz dort aufgestanden. Am liebsten wäre ich wieder hin, aber was hätte der nette Ober von uns gedacht. Aber gerne mal wieder, ist schon ein erhebendes Gefühl, nur einen halben Meter neben so einem tollen historischen Schiff zu sitzen."