Gebratene Schweinefleisch
Tang Wang

Tang Wang

Liesegangstraße 15, 40211, Düsseldorf, Germany

Fisch • Pasta • Fleisch • Asiatisch


"杜塞尔多夫 ... hier beginnt die neue Seidenstraße !!! [Sweet Secrets ... aktuell lese ich das Buch von Bi Feiyu: '推拏: Tuina [Sehende Hände' und ja, gutes Essen hinterlässt einen tiefen, bleibenden Eindruck. Verschiedene Zutaten und einzigartige Geschmackskombinationen, ob es sich um eine Schüssel Nudeln oder ein berühmtes Gericht in Köln handelt, der TCM-Arzt hat uns vorgeschlagen, dass das chinesische Restaurant Tang Wang (Liesegangstraße 15 in Düsseldorf) uns überraschen und begeistern wird. Los geht's! ... es war einigen Zufällen geschuldet, dass wir das Restaurant an einem Montagabend, eine Woche früher als erwartet, besuchten, um das neue Jahr des Feuerhahns zu feiern und zu begrüßen. Als wir das Restaurant betraten, war es sofort eine kuriose Begegnung, als wären wir wieder irgendwo drin den Vororten von Peking oder Shanghai. Viel Essen, um den Körper zu heilen und die Seele zu wärmen. Die Speisekarte, die wir bekamen, war voller Bilder und Schätze, die wir bekamen. Wir wählten eine Auswahl aus fünf verschiedenen Elementen und Komponenten von Gerichten mit Retro-Ambiente und wir waren es sehr überrascht, dass sie alle schnell und unkompliziert zubereitet wurden.Obwohl es keine großen Drehtische wie in China gab, die Geschichte zum Anfassen boten, war das Restaurantpersonal sehr zuvorkommend, in einem v Sehr gute Laune und abseits der ausgetretenen Pfade hatten wir viel Freude zusammen. Ein legendäres Gericht, das weit weit weg von seiner legendären Quelle gegessen wird. Ein großer gelber Fisch, der wie ein Eichhörnchen aussieht, Sour"

China Restaurant

China Restaurant

Kirchheimer Straße 126, 70619, Stuttgart, Germany

Saft • Fisch • Eiscreme • Chinesisch


"Erst durch einen Hongkong-Trip vor zwölf Jahren begann ich damit, mich wirklich intensiv mit der Vielfalt der chinesischen Kochrichtungen zu beschäftigen. Aber schon vorher war die scharfe Küche der Provinz Sichuan meine Lieblingsrichtung. Dass es für mich ähnlich spannende Genüsse wie die Sichuan-Köstlichkeiten auch in der Nachbarstadt Chongqing gibt, erfuhr ich erst im Juli 2016 durch Zufall, als ich in einem Stuttgarter Gastroführer aufs CQ Flavour stieß. Schon meine erste Stippvisite überzeugte mich – der 16-Minuten-Trip mit der U7 vom Hauptbahnhof gen Osten (Haltestelle Schemppstraße lohnte sich. Ich probierte Salat aus Hühnerkeulen (mit Knochen in scharfer Sauce und Rindfleisch in scharfem Öl (CQF-Art . Letzteres war die Variante eines Fischgerichtes, das ich aus meinen chinesischen Lieblingsrestaurants in Hamburg (Golden und Berlin (Peking Ente kannte. Das scharfe Öl ist überhaupt nicht fettig, sondern sehr leicht. Eine dominante Geschmacksnote steuert der Sichuan-Pfeffer bei (u. a. auch als Szechuan-, Berg- und Blumenpfeffer bekannt . Er ist nicht wirklich scharf, wirkt aber subtil prickelnd und hinterlässt ein leichtes Gefühl der Taubheit auf Lippen und Zunge. Im Juli fand ich einen Artikel der Stuttgarter Zeitung übers CQ Flavour, der die schöne Überschrift Der Weg führt über Schweineblut trug. Ich zitiere Autorin Eveline Blohmer: Wer es sich zutraut, nicht nur Moskitos, sondern auch Alligatoren mit der bloßen Hand zu erlegen, schafft sicher auch die C 331 (knusprig gebackener Schweinedickdarm mit Erdnüssen, Chili und Sichuan-Pfeffer oder die C 324 (Schweineblut-Topf – extrem scharf . Mit beiden Gerichten begibt sich der Gast immerhin mit den Geschmacksknospen direkt nach Chong Qing, der südwestchinesischen Heimatstadt Pei Wus und Initialengeberin für den Restaurantnamen. [hidden link] Da ich später im vergangenen Jahr bei einer beruflich bedingten Stippvisite im Elsass eher mediokre Kost serviert bekam, kehrte ich vorm Rückflug ab Stuttgart ein zweites Mal im CQ Flavour ein – und wagte mich an den Schweineblut-Topf. Einige der Ingredienzien (wie Schweinedarm und -magen gehören nicht zu meinen spontanen Favoriten, aber ich wollte mal etwas Neues ausprobieren. Immerhin war zusätzlich auch Pangasius-Filet dabei. Das Gericht war in der Karte als extrem scharf ausgezeichnet. Bei meinem ersten Besuch im Juli war die Chefin skeptisch, ob ich mehr als die in der Speisekarte nur als scharf gekennzeichneten Gerichte vertragen können würde (da scharf bei ihr nicht deutsch scharf , sondern Chongqing-/Sichuan-scharf bedeutet . Die ersten schweißtreibenden Bissen waren eine echte Herausforderung, dann aber wurde das vielschichtig pikante Gericht zum Genuss. (Ich bin immer noch kein Fan von Innereien, aber hier passten die Zutaten. Als Vorspeise wählte ich Rotöl-Yuba (nur scharf . Das war mir vorher ebenfalls unbekannt, ist aber laut Wikipedia und Stuttgarter Zeitung getrocknete Sojamilchhaut mit Gewürzen in Öl . Sie wird kalt serviert. (Wer das nicht mag, sollte bei ihm unbekannten Speisen sicherheitshalber nachfragen. In der chinesischen Küche gibt es diverse Standards mit Zimmertemperatur. Wie bei allen guten chinesischen Restaurants empfiehlt es sich auch im CQ Flavour, eine größere Gruppe zusammenzutrommeln, um möglichst viele unterschiedliche Geschmackserlebnisse ausprobieren zu können. Manche Speisen auf der Karte sind als individuelle Tellergerichte für Einzelesser nicht abendfüllend, fügen sich aber kongenial in ein sinnvoll ausgewähltes Menü ein. Die CQ-Chefin berät gern."

Josef Weis

Josef Weis

Grund 51, 65366 Geisenheim, Hesse, Germany

Wein • Deutsch • Schnitzel • Europäisch


"Wir wollten nach einem Besuch in Rüdesheim und am Niederwalddenkmal im Rheingau noch gut zu Abend essen, dabei die Drosselgasse aber meiden deshalb haben wir uns von Tripadvisor leiten lassen. Die zahlreichen positiven Bewertungen führten uns hier her und es wurde uns nicht zu viel versprochen! Im Gastraum scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Es macht Spaß, die ganzen Schilder zu lesen und die Fotos zu betrachten, während man aufs Essen wartet. Die thailändischen Gerichte ließen wir unberücksichtigt, denn die Schnitzel wurden ja so hochgelobt. Wir bestellten 2 Zwiebelschnitzel und 1 Kochkäseschnitzel, 2x mit Bratkartoffeln, 1x mit Pommes Frites und die anderen Bewertungen hatten Recht! Die Schnitzel waren ein Gedicht! Sehr gutes Fleisch, handpaniert und auf den Punkt gebraten. Dazu die Bratkartoffeln wunderbar! Die Pommes Frites habe ich nicht probiert, auf dem Teller meines Mannes sahen sie aber auch sehr lecker aus. Bezgl. des Kochkäses war ich zuerst skeptisch, denn ich kannte bisher nur fertigen Kochkäse aus dem Supermarkt. Aber dieser hier war kein Vergleich dazu. Paniertes Schnitzel und der Käse harmonierten wunderbar! Auch von der Menge her reichte mir und meinen beiden Männern (mein Mann und mein erwachsener Sohn) die normale Portion völlig aus. Die 3,50 Euro Aufpreis für eine große Portion kann man sich mit normalem Hunger sparen. Wenn wir wieder einmal zu Besuch im Rheingau sind, werden wir dieses Lokal sicher wieder besuchen!"