China Restaurant - Speisekarte

Kirchheimer Straße 126, 70619, Stuttgart, Germany

🛍 Saft, Fisch, Eiscreme, Chinesisch

4.3 💬 4364 Bewertungen
China Restaurant

Telefon: +497114791300

Adresse: Kirchheimer Straße 126, 70619, Stuttgart, Germany

Stadt: Stuttgart

Menü Gerichte: 26

Bewertungen: 4364

"Erst durch einen Hongkong-Trip vor zwölf Jahren begann ich damit, mich wirklich intensiv mit der Vielfalt der chinesischen Kochrichtungen zu beschäftigen. Aber schon vorher war die scharfe Küche der Provinz Sichuan meine Lieblingsrichtung. Dass es für mich ähnlich spannende Genüsse wie die Sichuan-Köstlichkeiten auch in der Nachbarstadt Chongqing gibt, erfuhr ich erst im Juli 2016 durch Zufall, als ich in einem Stuttgarter Gastroführer aufs CQ Flavour stieß. Schon meine erste Stippvisite überzeugte mich – der 16-Minuten-Trip mit der U7 vom Hauptbahnhof gen Osten (Haltestelle Schemppstraße lohnte sich. Ich probierte Salat aus Hühnerkeulen (mit Knochen in scharfer Sauce und Rindfleisch in scharfem Öl (CQF-Art . Letzteres war die Variante eines Fischgerichtes, das ich aus meinen chinesischen Lieblingsrestaurants in Hamburg (Golden und Berlin (Peking Ente kannte. Das scharfe Öl ist überhaupt nicht fettig, sondern sehr leicht. Eine dominante Geschmacksnote steuert der Sichuan-Pfeffer bei (u. a. auch als Szechuan-, Berg- und Blumenpfeffer bekannt . Er ist nicht wirklich scharf, wirkt aber subtil prickelnd und hinterlässt ein leichtes Gefühl der Taubheit auf Lippen und Zunge. Im Juli fand ich einen Artikel der Stuttgarter Zeitung übers CQ Flavour, der die schöne Überschrift Der Weg führt über Schweineblut trug. Ich zitiere Autorin Eveline Blohmer: Wer es sich zutraut, nicht nur Moskitos, sondern auch Alligatoren mit der bloßen Hand zu erlegen, schafft sicher auch die C 331 (knusprig gebackener Schweinedickdarm mit Erdnüssen, Chili und Sichuan-Pfeffer oder die C 324 (Schweineblut-Topf – extrem scharf . Mit beiden Gerichten begibt sich der Gast immerhin mit den Geschmacksknospen direkt nach Chong Qing, der südwestchinesischen Heimatstadt Pei Wus und Initialengeberin für den Restaurantnamen. [hidden link] Da ich später im vergangenen Jahr bei einer beruflich bedingten Stippvisite im Elsass eher mediokre Kost serviert bekam, kehrte ich vorm Rückflug ab Stuttgart ein zweites Mal im CQ Flavour ein – und wagte mich an den Schweineblut-Topf. Einige der Ingredienzien (wie Schweinedarm und -magen gehören nicht zu meinen spontanen Favoriten, aber ich wollte mal etwas Neues ausprobieren. Immerhin war zusätzlich auch Pangasius-Filet dabei. Das Gericht war in der Karte als extrem scharf ausgezeichnet. Bei meinem ersten Besuch im Juli war die Chefin skeptisch, ob ich mehr als die in der Speisekarte nur als scharf gekennzeichneten Gerichte vertragen können würde (da scharf bei ihr nicht deutsch scharf , sondern Chongqing-/Sichuan-scharf bedeutet . Die ersten schweißtreibenden Bissen waren eine echte Herausforderung, dann aber wurde das vielschichtig pikante Gericht zum Genuss. (Ich bin immer noch kein Fan von Innereien, aber hier passten die Zutaten. Als Vorspeise wählte ich Rotöl-Yuba (nur scharf . Das war mir vorher ebenfalls unbekannt, ist aber laut Wikipedia und Stuttgarter Zeitung getrocknete Sojamilchhaut mit Gewürzen in Öl . Sie wird kalt serviert. (Wer das nicht mag, sollte bei ihm unbekannten Speisen sicherheitshalber nachfragen. In der chinesischen Küche gibt es diverse Standards mit Zimmertemperatur. Wie bei allen guten chinesischen Restaurants empfiehlt es sich auch im CQ Flavour, eine größere Gruppe zusammenzutrommeln, um möglichst viele unterschiedliche Geschmackserlebnisse ausprobieren zu können. Manche Speisen auf der Karte sind als individuelle Tellergerichte für Einzelesser nicht abendfüllend, fügen sich aber kongenial in ein sinnvoll ausgewähltes Menü ein. Die CQ-Chefin berät gern."

Ganze Speisekarte - 26 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Vegetarische Gerichte

Vorspeisen

Frittierte Nudeln

Knusprige Ente

Gebratener Reis

Chinesisches Hühnerfleischgerichte

Suppen

Chinesische Vorspeisen

Chinesische Spezialitäten

Sandwiches

Entenfleisch

Suppen & Vorspeisen (Soups & Starters)

Pizza

Hühnerfleisch

Spezialitäten

Nachspeise

Fischgerichte

Mittagessen

Gebratene Nudeln

Susann Susann

das ist unser liebstes chinesisches Essen in unserem Gegenteil. auch unsere Kinder finden es toll. Große Eierrollen sind als Starter ein Muss.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Rudolf
Rudolf

Dies ist unser liebstes chinesisches Essen in unserer Gegend. Unsere Kinder finden es auch toll. Große Eierbrötchen sind als Vorspeise ein Muss


Annika
Annika

Eines der besten, vielleicht sogar das beste chin. Restaurant in Stuttgart und Umgebung mit authentischer Sichuan-Küche. Während des Lockdowns besteht die Möglichkeit zur Abholung mit Rabatt.


Evelin
Evelin

Sehr leckere authentische chinesische Küche. Nicht vergleichbar mit den "normalen" asiatischen Restaurants. Auch der Service ist sehr freundlich und das Essen wird schnell zubereitet. Alles ist perfekt und sehr empfehlenswert. Speisekarte ansehen


Andreas
Andreas

Die knusprige Ente ist der Star! Gutes chinesisches Essen, freundliches Personal. Es ist nützlich, die Menüinformationen zu überprüfen, wie scharf das ausgewählte Gericht ist. Der Kellner war sehr hilfsbereit, um darauf hinzuweisen, dass wir zu viel bestellt haben.


Hildegard
Hildegard

Es gibt sehr leckere Chinesische Küche, nicht nur einfach gebratenen Reis und Nudeln, sondern echte chinesische Gerichte (als Beispiel gebratene Froschschenkel). Aber keine Sorge jeder findet was dort zum essen, es gibt einfach Fleisch Gerichte , Gemüse und viel mehr. Die Bedienungen sind sehr nett und man muss nie lange warten.


Klaudia
Klaudia

Beim Betreten des Restaurants fällt auf, dass das Restaurant von vielen Chinesen besucht wird. Dies hat auch einen Grund, dass die chinesische Küche gerne die echte chinesische Küche kennenlernen möchte. Es gibt absolut keinen Vergleich mit traditionellen chinesischen Restaurants. Die Besucher erwarten außergewöhnliche Gerichte, die fein abgestimmt sind. Die Portionen sind sehr groß und manchmal sehr scharf. Für Leute, die nicht darauf vertrauen, gibt es auch ein normales chinesisches Buffet, vergleichbar mit jedem normalen chinesischen Restaurant. Speisekarte ansehen


Betty
Betty

Ich liebe es hier zu essen. Ich gehe jede Woche mit Freunden von der Arbeit dorthin und bereue es nie. Wenn Sie traditionell und super lecker essen möchten, gehen Sie zur chinesischen Speisekarte und vergessen Sie das Buffet. Alles auf der Speisekarte ist großartig. Seien Sie vorsichtig, wenn sie es nicht gewohnt sind, zu würzen! Empfehlen würde ich das c318, das auberginen (c16) und das Gericht mit huhn und drunken (c15). Wer es scharf mag, entscheidet sich für den Fisch in der Soße mit süß (c123) oder für den c30! Zum Trinken bestelle ich immer Aloesaft oder warmen Tee


Irma
Irma

Ich habe eine gute chinesische Küche. Ich hatte schlechte chinesische Gerichte. Ich habe die meiste Zeit meines Lebens in New York gelebt und alle möglichen chinesischen Restaurants ausprobiert. Dies belegte den ersten Platz für das schlechteste chinesische Essen, das ich je hatte. Der Mapo-Tofu war ekelhaft. um zu sehen. es hatte keine Farben und Geschmack war überhaupt nicht da oder sogar Glätte. Hähnchengericht wurde in Öl ertränkt und wieder kein Geschmack oder Sättigung. Ich bin mir nicht sicher, was die anderen Bewertungen gegessen haben. Ich war so aufgeregt, das zu versuchen, weil ich viel von diesem Ort gehört habe. auch nur ein bisschen wie ein Stupser, ich konnte nicht essen. du k...


Hildegard
Hildegard

Erst durch einen Hongkong-Trip vor zwölf Jahren begann ich damit, mich wirklich intensiv mit der Vielfalt der chinesischen Kochrichtungen zu beschäftigen. Aber schon vorher war die scharfe Küche der Provinz Sichuan meine Lieblingsrichtung. Dass es für mich ähnlich spannende Genüsse wie die Sichuan-Köstlichkeiten auch in der Nachbarstadt Chongqing gibt, erfuhr ich erst im Juli 2016 durch Zufall, als ich in einem Stuttgarter Gastroführer aufs CQ Flavour stieß. Schon meine erste Stippvisite überzeugte mich – der 16-Minuten-Trip mit der U7 vom Hauptbahnhof gen Osten (Haltestelle Schemppstraße lohnte sich. Ich probierte Salat aus Hühnerkeulen (mit Knochen in scharfer Sauce und Rindfleisch in scha... Speisekarte ansehen

Stuttgart

Stuttgart

Stuttgart, eine lebendige deutsche Stadt, vereint Modernität und Tradition mit üppigen Weinbergen und ist bekannt für Gerichte wie Maultaschen und Spätzle.

Kategorien

  • Saft Frisch gepresste und belebende Getränke aus den besten Früchten, die einen Ausbruch natürlicher Aromen bieten. Perfekt erfrischend, bieten unsere Säfte eine gesunde und köstliche Möglichkeit, Ihren Durst zu stillen.
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen. Speisekarte ansehen
  • Eiscreme Eine köstliche Auswahl an cremigen, handgefertigten Eissorten mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die von klassischem Vanille und Schokolade bis hin zu einzigartigen Optionen wie Lavendelhonig und würzigem Mango reichen, perfekt, um Ihre Naschkatze zu befriedigen.
  • Chinesisch Genießen Sie die reichen, authentischen Aromen Chinas mit unserer Auswahl an ikonischen Gerichten. Von herzhaften Pfannengerichten bis hin zu köstlichem Dim Sum fängt jede Kreation das Wesen der traditionellen chinesischen Küche ein und erfreut Ihren Gaumen bei jedem Bissen.

Ausstattung

  • W-lan
  • Büfett
  • Speisekarte
  • Kinder
  • Menü
  • Mitnahme

Ähnliche Restaurants

Körle Und Adam

Körle Und Adam

31 Feuerbacher-Tal-Strasse, 70469 Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany

Speisekarte • Tee • Saft • Deutsch • Westlich


"Waren vor einiger Zeit mit Freunden zum 2. Mal bei Körle und Adam. Als Veganer freue ich mich natürlich immer ganz besonders wenn ein Restaurant ein rein veganes Konzept und eine leckere Speisekarte hat. Auch dieses Mal war das Essen wieder fantastisch und man konnte auf den Nachtisch nicht verzichten, obwohl man wirklich schon satt war. Leider muss ich jedoch einen Stern (eigentlich zwei abziehen: Die Reservierung für unseren Tisch wurde auf 2,5 Stunden beschränkt, dass sorgte für einen unangenehmen Stress, da wir immer wieder auf die Uhr schauten, ob es sich zeitlich noch lohnt Getränke und Nachtisch (nach- zu bestellen. Dazu muss gesagt sein, dass wir ca. 4 Wochen vorher reserviert haben. Ich finde das persönlich nicht schön, wenn ich meine Freizeit in einem gemütlichen Restaurant unter Zeitdruck verbringen muss. Mein Essen möchte ich genießen. Zudem war eine der Kellnerinnen unfreundlich sondern ziemlich forsch und man merkte ihr die schlechte Laune an. Wir haben Verständnis dafür, dass es ein stressiger Job ist und dass man mal einen schlechten Tag hat aber das darf man die Gäste nicht so sehr spüren lassen. Wenn alles in allem stimmt, sind wir auch gern bereit mal mehr Geld auszugeben, dann sind die hohen Preise auch gerechtfertigt. Hoffe beim nächsten Mal kann ich fünf Sterne geben, würden uns sehr freuen. Liebe Grüße"